Felgenreinigung Innen vom Bremsstaub
Ich habe gestern auf die Winterräder gewechselt. Wie immer beim Räderwechsel, reinige ich die abgenommenen Felgen. Was ich aber jetzt auf meinen Felgen gesehen habe, verschlägt mir den Atem. Vorne sind die Felgen innen pechschwarz vom Bremsstaub. Hinten zwar nicht ganz so viel, aber doch ne ganze Menge. Ich fahre nun schon einige Jahre PKW's mit Alus. So extrem habe ich es noch nicht erlebt. Die ganze Schrubberei hat nichts gebracht. Die Felgen waren jetzt 6 Monate drauf. Hat jemand Erfahrung, mit welchem Mittel der Bremsstaub entfernt werden kann. Mit normalen Felgenreiniger hab ich probiert, hat aber nichts gebracht. Mein BC zeigt an, dass die Bremsklötze vorne in 110000km gewechselt werden sollen. Wenn ich mir die Felgen anschaue, denkt man, dass der komplette Belag sich schon im Innenraum der Felge sich befindet.
Gruß Schumi91
28 Antworten
ähnlich bei mri. Allerdings versuche ich inzwischen nur noch die sichtbaren Bereiche sauber zu halten. Der Rest ist so wie es ist. Ich reinige es zwar auch mit Felgenreiniger, wenn der Rest nicht rausgeht lasse ich es drauf
ich mach das immer mit einem hochdruckreiniger- das geht ganz gut- anschliessend mach ich eine autopolitur drauf- das schützt besser als die reiniger und man bekommt den dreck besser ab...
Hallo Schumi91!
Zum Felgenreinigen nehm ich immer das hier:
Felgenreiniger
Geht recht gut in verb. mit einem Mikrofasertuch.
Für die Innenseiten brauch ich aber auch immer 2-3 Durchgänge bis alles sauber ist.
Grüße
Udo
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboyM
ich mach das immer mit einem hochdruckreiniger- das geht ganz gut- anschliessend mach ich eine autopolitur drauf- das schützt besser als die reiniger und man bekommt den dreck besser ab...
Der Innenraum der Felge sieht aus, als ob Farbe auf der Oberfläche ist. Hab so meine bedenken mit dem Hochdruckreiniger. Ist bei Dir noch nichts abgeblättert?
Gruß Schumi91
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eifel_70
Hallo Schumi91!Zum Felgenreinigen nehm ich immer das hier:
Felgenreiniger
Geht recht gut in verb. mit einem Mikrofasertuch.
Für die Innenseiten brauch ich aber auch immer 2-3 Durchgänge bis alles sauber ist.Grüße
Udo
Hallo Udo,
guter Tip. Werde mal am Montag zum Zubehörhändler meines Vertrauen gehen, und nach dem Zeug fragen.
Gruß Schumi91
Ein echter Geheimtipp (der jetzt öffentlich gemacht wird 😉) ist, die Felge mit Backofenreiniger einzusprühen, dann 24 Std. einziehen lassen, dann sollte es relativ gut abgehen.
Hallo,
Für das Reinigen gab es ja schon wertvolle Tipps.
Wenn Du nach dem Reinigen die Felgen polierst, bekommst Du bei dem nächsten Mal den Bremsstaub relativ leicht runter. Weiter oben wurde Politur empfohlen - ich mache es mit Nano-Politut und das klappt ganz hervorragend - Reinigung ist dann beim Wechsel ohne spezielle Reiniger möglich!
Gruß,
Frank
Wenn es die Felgen nicht angreift (und das war bei mir noch nie der Fall), gehts sehr gut mit Aceton.
Vielen Dank für die Tipps. Ich werd morgen mal einige probieren. Teile dann hier das Ergebnis mit.
Gruß Schumi91
Zitat:
Original geschrieben von flyer219
Ein echter Geheimtipp (der jetzt öffentlich gemacht wird 😉) ist, die Felge mit Backofenreiniger einzusprühen, dann 24 Std. einziehen lassen, dann sollte es relativ gut abgehen.
Hast Du es schon mal probiert? Auf unserem Reiniger steht "Achtung, nicht auf Aluminium anwenden". Die Felgen sind aber aus Alu. Ich glaube, Deinen Geheimtip werd ich erst einmal nicht anwenden.
Gruß Schumi91
Hallo,
es klingt vielleicht blöd, aber versuch es mal mit Babyreinigungstüchern (gibts bei DM, Rossmann usw.).
Damit bekommst Du Bremsstaub auf der Außenseite unglaublich gut weg bzw. angelöst. Normalerweise schon mit dem ersten Wisch. Ich habe das gerade gestern erst wieder gemacht. Nach sechs Wochen waren die Felgen komplett schwarz.
Das glaubt man wirklich erst, wenn man es sieht. Vielleicht geht das auch. Die sind übrigens auch für den Motorraum super. Und für die Hände. Und für Babypopos ....
Viele Grüße
Tim
Weiß jemand, warum bei den BMW Felgen das Zeug so fest ist? Kann es an der Art der Oberfläche liegen? Meine Felgen scheinen innen lackiert zu sein. Bei meinem Vorgängerwagen sah die Oberfläche innen und aussen gleich aus. War absolut kein Problem die sauber zu bekommen. Oder sind es spezielle Bremsklötze. Da laut BC vorne erst in 110000km gewechselt werden soll, ich aber schon 24000km runter habe, scheinen die ja aus besonderem Material zu sein.
Der Tip mit den Babytüchern ist wohl nur was für die Äussere Seite. Diese sehen eigentlich immer gut aus, da ca. alle 2 Woche ne Wäsche fällig ist. Ich werd mal unseren Freundlichen anmorsen, was er dazu sagt.
Gruß Schumi91
Ich habe bisher keinerlei Schwierigkeiten mit der Säuberung meiner Felgen, denn ich verwende seit einiger Zeit eine Versiegelung auf Nanobasis.
Das Produkt nennt sich FelgenRein von Kerona und ich beziehe es über mercare-online.de.
Göran
PS: Wer will kann mir eine PN schreiben, denn ich bekomme über einen Gutschein-Code Rabatt.