Innen- und Außenspiegel Abblendfunktion

BMW 3er

Hallo Freunde,

ich habe vielleicht eine naive Frage,
aber kann man beim 330i (e90, 2005er)
die "Innen- und Außenspiegel autom. Abblendfunktion"
Ein- und Ausschalten, oder ist sie immer aktiviert?

Denn in der Stadt ist diese Funktion (besonders wenns regnet) nicht immer sinnvoll.

Gruß
BigBABA

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen kann man nicht- weil das Spiegelglas auf die Lichteinstrahlung reagiert. Wenn dich's stört, müsstest du andere, "normale" Spiegelgläser einbauen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich würde sagen kann man nicht- weil das Spiegelglas auf die Lichteinstrahlung reagiert. Wenn dich's stört, müsstest du andere, "normale" Spiegelgläser einbauen.

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von sonnenlehne


Ich würde sagen kann man nicht- weil das Spiegelglas auf die Lichteinstrahlung reagiert. Wenn dich's stört, müsstest du andere, "normale" Spiegelgläser einbauen.

Oder den Sensor (Punkt) im Innenspiegel abkleben. Nicht die schönste Lösung, aber vielleicht vorübergehend. Wobei mir da einfällt, da müsste doch eigentlich auch ein Kabel zu kappen sein, imho werden alle Spiegel über den Innenspiegel "gesteuert".

Zitat:

Original geschrieben von premutos666



Zitat:

Original geschrieben von sonnenlehne


Ich würde sagen kann man nicht- weil das Spiegelglas auf die Lichteinstrahlung reagiert. Wenn dich's stört, müsstest du andere, "normale" Spiegelgläser einbauen.
Oder den Sensor (Punkt) im Innenspiegel abkleben. Nicht die schönste Lösung, aber vielleicht vorübergehend. Wobei mir da einfällt, da müsste doch eigentlich auch ein Kabel zu kappen sein, imho werden alle Spiegel über den Innenspiegel "gesteuert".

Ist es nicht so, wenn der Sensor abgeklebt wird, hat man nur noch die Abblendfunktion?!?

Ähnliche Themen

Das wäre ziemlich unlogisch, oder? Ist der Sensor dunkel wird nicht abgeblendet, trifft Licht auf den Sensor wird abgeblendet...

Bei VW gibt es den von Dir gewünschten Knopf. Ich habe aber noch nie verstanden, wozu man den brauchen sollte. Selbst in der Stadt hatte ich sowohl bei unserem Touran als auch bei meinem E91 noch nie Probleme damit, und das trotz abgedunkelter Scheiben ...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Das wäre ziemlich unlogisch, oder? Ist der Sensor dunkel wird nicht abgeblendet, trifft Licht auf den Sensor wird abgeblendet...

Ich dachte, dass der Sensor auf das Tageslicht reagiert, d.h. wenns draußen (unabhängig vom Scheinwerferlicht) hell ist - keine Abbblendung, wenns dunkel ist - Abblendung!?

Mit abbkleben ist es für den Sensor dauerhaft dunkel und damit Abblendung, oder ??

Eine hoch wissenschaftliche Angelegenheit :-)

Wenn ich die Funktion bei unserem 123d Cabby noch richtig im Kopf habe, wo das Teil nie richtig funktioniert hatte, weil durch da Heckfenster bei geschlossenem Dach zu wenig Licht auf den Sensor traf, guckt der Sensor sowohl nach hinten, um auf Fahrzeuge von hinten reagieren zu können wie auch nach vorne, um die Aussenhelligkeit mit einzubeziehen. Das wird bei 3er nicht anders sein.
Und abschalten kann man es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Bei VW gibt es den von Dir gewünschten Knopf. Ich habe aber noch nie verstanden, wozu man den brauchen sollte. Selbst in der Stadt hatte ich sowohl bei unserem Touran als auch bei meinem E91 noch nie Probleme damit, und das trotz abgedunkelter Scheiben ...

Bei Abenden wo´s regnet und dunklen ist, sieht du mit abgedunkelten Außenspiegel

die Fußgänger bzw. die Radfahrer ganz schlecht,

und das ist für mich in der Stadt ein Sicherheitsrisiko.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn ich die Funktion bei unserem 123d Cabby noch richtig im Kopf habe, wo das Teil nie richtig funktioniert hatte, weil durch da Heckfenster bei geschlossenem Dach zu wenig Licht auf den Sensor traf, guckt der Sensor sowohl nach hinten, um auf Fahrzeuge von hinten reagieren zu können wie auch nach vorne, um die Aussenhelligkeit mit einzubeziehen. Das wird bei 3er nicht anders sein.
Und abschalten kann man es nicht.

Jupp, hat 2 Sensoren direkt im Rückspiegel, den vorderen sieht man wenn man von Aussen guckt und wenn man einen Finger drauf hält wirds dunkel... der andere dürfte das Runde Ding im Spiegel sein...

Ich habe aber auch noch nie Probleme mit der Abblendung gehabt, auch nicht bei Regen.

Zitat:

Original geschrieben von thana



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn ich die Funktion bei unserem 123d Cabby noch richtig im Kopf habe, wo das Teil nie richtig funktioniert hatte, weil durch da Heckfenster bei geschlossenem Dach zu wenig Licht auf den Sensor traf, guckt der Sensor sowohl nach hinten, um auf Fahrzeuge von hinten reagieren zu können wie auch nach vorne, um die Aussenhelligkeit mit einzubeziehen. Das wird bei 3er nicht anders sein.
Und abschalten kann man es nicht.
Jupp, hat 2 Sensoren direkt im Rückspiegel, den vorderen sieht man wenn man von Aussen guckt und wenn man einen Finger drauf hält wirds dunkel... der andere dürfte das Runde Ding im Spiegel sein...
Ich habe aber auch noch nie Probleme mit der Abblendung gehabt, auch nicht bei Regen.

Das Problem ist wahrscheinlich mein subjektives Empfinden, lieber hätte ich diese Funktion zumindest in der Stadt abgeschaltet, leider geht´s nicht!

Nochmals vielen Dank an euch alle.

Zitat:

Original geschrieben von BigBABA



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Das wäre ziemlich unlogisch, oder? Ist der Sensor dunkel wird nicht abgeblendet, trifft Licht auf den Sensor wird abgeblendet...
Ich dachte, dass der Sensor auf das Tageslicht reagiert, d.h. wenns draußen (unabhängig vom Scheinwerferlicht) hell ist - keine Abbblendung, wenns dunkel ist - Abblendung!?

Mit abbkleben ist es für den Sensor dauerhaft dunkel und damit Abblendung, oder ??

Eine hoch wissenschaftliche Angelegenheit :-)

Eigentlich ist es ganz einfach 😉.

Sensor außen misst die Helligkeit "draußen": Draußen = Hell, Abblendfunktion aus, Draußen = Dunkel, Abblendfunktion ein. Letzteres aktiviert dann den inneren Sensor welcher misst "Licht fällt auf Spiegel -> Abblenden, "kein Licht fällt auf Spiegel" -> nicht Abblenden.

Klebst Du nun innen ab (="kein Licht fällt auf Spiegel"😉 wird nie abgeblendet. Kappst Du das Kabel ebenso.

Klebst Du den Außensensor ab ist die Abblendfunktion immer eingeschaltet, wird aber dennoch vom inneren Sensor geregelt. Das nutzt also gar nichts.

Alle Klarheiten beseitigt 😁?

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Bei Abenden wo´s regnet und dunklen ist, sieht du mit abgedunkelten Außenspiegel
die Fußgänger bzw. die Radfahrer ganz schlecht
Vielleicht hast du sie schon überfahren ...?

😰

Oder man ist korrekt langsam unterwegs, so dass man von den berüchtigten Fußgängerrasern überholt wird. Da darf der Rückspiegel auf keinen Fall abblende. Wer so einen platt macht findet sich ganz schnell im Bereich Gefährdungshaftung ... weil ein Auto bei Gericht immer als gefährlicher angesehen wird als der Fußgängerraser 😛.

Deine Antwort
Ähnliche Themen