Felgenreiniger... So eine Enttäuschung!
Hallo Leute
Heute habe ich das schöne Wetter genutzt um mein Schätzchen zu säubern. Größtes Vorhaben sollte dabei die Reinigung meiner verchromten DOTZ Nardo´s sein...
Nachdem ich hier ein bißchen rumgeforscht habe bin ich auf
"Nigrin OXY Energy" gestossen....
Sofort gekauft, außerdem
"Nigrin Felgenreiniger"
Mir ist schon bewusst ein Wundermittel, dass man aufsprüht / abspühlt und der Dreck des ganzen Winters ist von den Felgen runter (Ja, ja... ich hatte die Alu´s den ganzen Winter drauf) wird es wohl kaum geben.
Aber mit den angepriesenen Produkten hatte ich gar keinen Erfolg, da hätte ich auch den Schweiße meines Angesichts nehmen können...
Die Felgen vorn sehen nach zwei Stunden arbeit immer noch aus wie sau. Fette schwarze Flecken in allen Ecken und Rillen...
Jetzt die alles entscheidende Frage... Wer kennt ein "Wundermittel" ???
Vielen Dank für jede konstruktive Antwort (...und nicht "tja öfter mal sauber machen"😉
Bis bald
35 Antworten
Ich benutze immer den hier. Das beste was ich probiert habe.
http://www.welt-der-links.de/.../aluminium_teufel.html
OK Danke...
hab eben gesehen, dass Zeug gibts auch bei A.T.U., werd ich mir morgen mal holen..
mal sehen wie´s wirkt
Hallo,
probier mal Badreiniger!!
zB. "BRAX" gibt es beim PLUS-Markt, ist ein Knaller
selber Effekt wie teuere Felgenreiniger nur wesentlich billiger.
Man kann auch ALDI oder LIDL Produkte verwenden.
"BRAX"verwende ich schon lange. Für Chromfelgen und lackierte Felgen.Einsprühen,einwirken lassen,
Schwamm oder Bürste und gut ist.
Die 2-€ pro Flasche solltest du mal Probeweise investieren.
Gruß
Genau, ich benutze den Badreininger vom Aldi - gibts in drei Geschmacksrichtungen...
Damit habe ich die Alufelgen meines A6 absolut sauber bekommen, die der Erstbesitzer in drei Jahren anscheinend noch nie gereinigt hat!
Gruß
NW
Ähnliche Themen
Backofenspray funktioniert auch wunderbar. Bei hartnäckigen Verschmutzungen nehme ich noch eine Klobürste zu Hilfe. Hilft auch bei den rostbraunen Verfärbungen durch die Bremscheiben.
Hallo,
einfach künftig nach dem säubern mit Hartwachs behandeln. Dann braucht man nur Wasser. Wachs 3-4 mal im Jahr auftragen
Meine Alus vom alten B4 sahen nach 12 Jahren !! aus wie neu.
Olaf
hi
ich benutze den Reiniger
von P 21 bis jetzt immer alle meine
Alu`s schön sauber bekommen.
mfg
Backofenspray sollte man bei lackierten Felgen nur bedingt verwenden-Lack kann stumpf werden und es hat auch die unangehme Eigenschaft das die Radschrauben anfangen zu rosten.
Gruß
Hallo,
Also ich kann nur die gute alte Dr. Wack chemie empfehlen!!!! Egal welches Produkt man käuft, es ist Perfekt!!!
Der Preis jedoch auch.....
Aber naja, von nix kommt nix.... Also egal...
Ich habe den P21S Gel, Farbe ist so in der art Rosa, der Geruch ist fast unerträglich, riecht nach Faulen Eiern... Aber er ist nicht so Agressiv, dass er die Felge angreift! Aber wenn man ihn so anwendet, wie es drauf steht, bekommst du selbst felgen sauber, die nur 2 mal im Jahr geputzt werden!!!!!
Also los... ausprobieren!!!!!
Badreiniger
Zitat:
Genau, ich benutze den Badreininger vom Aldi - gibts in drei Geschmacksrichtungen...
Damit habe ich die Alufelgen meines A6 absolut sauber bekommen, die der Erstbesitzer in drei Jahren anscheinend noch nie gereinigt hat!
Ich liebe dieses Forum 🙂 🙂
Darauf wäre ich nie gekommen, was habe ich für Geld für Nigrin, Sonax .... ausgegeben!
Morgen gehts zu ALDI !!!
Gruß Löwe
Zitat:
Original geschrieben von N_W
Genau, ich benutze den Badreininger vom Aldi - gibts in drei Geschmacksrichtungen...
Danke für die vielen Tips....Also doch erstmal zum Discounter und nach ner guten Geschmacksrichtung geschaut 😁
Und wenn das nicht hilft, dann versuch ichs bei ATU oder mit dem P21S
Also nochmals...Dank an alle!
Zitat:
Original geschrieben von spiritchaser
Ich habe den P21S Gel
Yes, please!
Echt gutes Zeug.
bleibt auch haften, da Gel.
Zitat:
Original geschrieben von N_W
Genau, ich benutze den Badreininger vom Aldi - gibts in drei Geschmacksrichtungen...
NW
und welche geschmacksrichtung könnt ihr empfehlen??? 😁
Die Idee mit der Klobürste hatte ich auch schon - ist einfach gut zu handhaben.
Wenn man den Stiel etwas abschneidet kann man das Teil in den Akkuschrauber einspannen.
Damit wird alles prima sauber - egal wie gut/ schlecht der Reiniger ist.