Felgenprojekt 20 Zoll Sonderanfertigung
Hallo zusammen,
heute möchte ich euch einfach mal mein „Felgenprojekt 20 Zoll“ vorstellen.
Ich wollte mir schon immer einen besonderen Satz 20 Zöller für mein gletscherweißes A5 Cabrio gönnen und nun soll es im Frühjahr 2020 endlich soweit sein.
Das Problem: Man hat die Qual der Wahl.
Eins war für mich jedoch von Anfang an klar: Die Felgen sollten sich optisch 1:1 ins Audi Design einfügen und mit der Form des Fahrzeugs harmonieren.
Somit sind nach langem Suchen und ewigen Recherchen folgende drei Felgen in die engere Auswahl gekommen:
Felge Nr. 1:
Die LS24 in schwarz frontpoliert von LS Felgendesign
Felge Nr. 2:
Brock B38 in schwarz frontpoliert von Brock
Felge Nr. 3:
Wheelworld WH18 in Racesilber mit Sonderanfertigung bzgl. Klarlacküberzug und Frontpolierung (dazu unten mehr)
Mein Grundgedanke am Anfang war dabei Folgender:
Da mein Fahrzeug weiß ist und ein schwarzes Verdeck und Interieur hat, sieht es doch bestimmt klasse und stimmig aus, wenn man eine Felge wählt, die schwarz und frontpoliert ist.
So bin ich zur LS24 gekommen. RS6 Design, nicht zu prollig und farblich harmonisch mit Lack und Verdeckfarbe meines Fahrzeugs.
Mein „Problem“? Ich habe mir die Felge auf einem RS6 in echt angesehen. Ich finde sie super, wenn ich direkt daneben stehe. Umso weiter ich vom Auto weg gehe desto weniger gefällt sie mir. Warum? Ich finde die dreidimensionale Speichenform geht mit mehr Abstand zum Fahrzeug irgendwie verloren und die einzelnen Bereiche der Felge wirken wie ein schwarzes Loch. Es gibt die Felge zwar auch in grau, wobei das Problem dann gelöst wäre, jedoch finde ich, dass eine dritte Farbe meinem Auto nicht gut tun würde. Das wäre mir zu viel Mischmasch, da Null Grau an meinem A5 zufinden ist.
Das hat mich in geärgert, da ich mich eigentlich auf diese Felge eingeschossen habe. Gerne hätte ich mal einen A5 mit dieser Felge in echt gesehen, da die Felge dann vielleicht anders wirkt, aber er gibt dazu weder Bilder im Internet noch kenne ich jmd. der diese Felge auf seinem A5 hat. Wenn ihr jedoch jmd. kennt, der diese Felge auf seinem A5 hat oder ihr diese sogar selbst besitzt, würde ich mich tierisch freuen, wenn man vielleicht mal ein Paar Bilder austauschen oder sich gar mal treffen könnte. Das würde mir enorm helfen, da ich mir gerne zu 100% sicher sein möchte, wenn ich so viel Geld ausgebe. Einen Kasten Bier würde ich als Dankeschön auch spenden. 😉
Bzgl. der Brock B38 dachte ich, mhm, RS7 Design und mal was anderes. Im Nachhinein bin ich aber der Meinung, dass diese Felge mit ihren linearen Formen nicht zum eher runden Design des B8 passt. Der RS7 hat als Facelift ja schon die eckigen Scheinwerfer an Front und Heck, da passt das gut. Am B8 hingegen weniger. Trotzdem: Schade, dass es keine Bilder mit dieser Felge auf einem B8 gibt, deswegen auch hier mein Appel, wie oben.
Schlussendlich bin ich auf eine ganz andere Felge gekommen. Etwas Elegantes ohne Schwarz. Die WH18 von Wheelworld in racesilber. Das Einzige was mich störte. Der Lack ist nicht zu 100% glänzend, sondern eher seidenmatt und haptisch leicht rau. Nachteil: Bremsstaub setzt sich extrem schnell fest und ist selbst bei wöchentlichem Autowaschen sowas von schwer zu entfernen, das glaubt ihr gar nicht. Spreche aus Erfahrung. Hatte mal eine von Wheelworld in der Lacksorte. War trotz regelmäßiger und intensiver Pflege echt zum K*****. Da die Felge jedoch preislich sehr attraktiv ist (600€ günstiger pro Satz!) habe ich mir etwas überlegt:
Silber auf Weiß ist mir da eigentlich ein wenig langweilig und ich liebe Felgen, die frontpoliert sind. Warum nicht die WH18 kaufen, frontpolieren und dann am Ende eh mit Klarlack überziehen lassen? Die Oberfläche wäre dann glatt, Problem Putzen gelöst und ich kann mir gut vorstellen, dass das Ergebnis echt edel aussieht! Elegant, nicht aufdringlich, aber dennoch präsent. Selbst mit diesen Umbauten wäre ich preislich gleichauf, wie LS und Brock. Und was ich auch gut finde: Die polierte Front passt klasse zum eloxierten Rahmen der Frontscheibe. Auch denke ich, dass man sich mit dieser Felge überall blicken lassen kann. Ich denke, dass man mit dieser Felge niemals das Wort Proll zu hören bekommt. Sie ist eben etwas Elegantes und Edles und somit mein Favorit geworden.
Aber was haltet ihr von alldem? Mich interessiert einfach eure Meinung. Seit ruhig kritisch. Ich bin gespannt, was ihr von alldem haltet.
Beste Grüße!
PS: Anbei werde ich euch ein Paar Bilder anhängen, die der oben genannten Reihenfolge der Felgen entsprechen …
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@driver539 schrieb am 9. Januar 2020 um 11:24:37 Uhr:
@sTTefan Die Felgen sehen echt mega aus! Hättest du denn noch ein Paar Bilder, bei denen du weiter weg stehst vom Auto, vor allem direkt von der Seite? Würde mir wirklich enorm helfen!
Danke, hat mich auch eine Menge Schweiß und Rennereien gekostet, die Räder eintragen zu lassen 😎
Habe tatsächlich noch ein Foto auf dem Handy...
56 Antworten
Zitat:
@driver539 schrieb am 19. Januar 2020 um 00:45:36 Uhr:
@sTTefan Die kaufe ich mir natürlich auch noch 😁@Stuntman Bob Wie sind eigentlich deine Erfahrungen mit den gepulverten Felgen? Sind die von der Oberfläche wirklich so viel leichter zu putzen?
Bin ja mal gespannt!
Gepulverte Felgen haben den Vorteil, dass sich der Bremsstaub nicht mehr einfrisst. Dadurch lassen sie sich leichter sauber halten.
@S4Avant2012 Genau, das ist mir bekannt. Bin nur gespannt, ob das wirklich so ein massiver Unterschied ist. Kann ich mir kaum vorstellen, aber wäre natürlich mega!
Das erste Bild 🙂 Wobei es da dunkler wirkt mit dem Licht ...
Felgen werden Ende der Woche bei mir sein!
sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 19. Januar 2020 um 10:26:09 Uhr:
Zitat:
@driver539 schrieb am 19. Januar 2020 um 00:45:36 Uhr:
@sTTefan Die kaufe ich mir natürlich auch noch 😁@Stuntman Bob Wie sind eigentlich deine Erfahrungen mit den gepulverten Felgen? Sind die von der Oberfläche wirklich so viel leichter zu putzen?
Bin ja mal gespannt!Gepulverte Felgen haben den Vorteil, dass sich der Bremsstaub nicht mehr einfrisst. Dadurch lassen sie sich leichter sauber halten.
Auch ich war damals von den nachträglich gepulverten Felgen (Original Audi 5-Doppelspeichen) absolut begeistert!! Mit einem feuchten Microfasertuch konnte man die abwischen und sahen immer aus wie neu! Nix eingefressen! Keine Übertreibung! Habe sie nur verkauft weil ich unbedingt 20-Zöller wollte.
Also ... ich bin wieder mal etwas anderer Meinung
Es kommt auf sehr viele Faktoren an
Was fällt an Bremsstaub an ?
Meine Kiste geht deutlich über 250....
Da haste dann ganz andere Mengen und Temperaturen wenn mal wieder ne halbe Vollbremsung ansteht.
Habe gute Erfahrungen mit TRW DTEC Ceramic Belägen gemacht.
Aber das A und O ist so oft putzen wie möglich!
Ausserdem werden die Räder jeden Winter akribisch geputzt und versiegelt.
Es gibt auch gute Felgenreiniger die eine Oberfläche hinterlassen die einen echten Unterschied bei der nächsten Wäsche spüren lassen.
@sTTefan Vielen Dank! 🙂 Freue mich schon sehr!
@jpk0665 Wow, ok, das ist echt überragend!
@Stuntman Bob Da mache ich mir keine Sorgen. Ich bin eh extrem pingelig und achte penibel darauf 😁
Zitat:
@Stuntman Bob schrieb am 21. Januar 2020 um 20:37:55 Uhr:
Also ... ich bin wieder mal etwas anderer Meinung
Es kommt auf sehr viele Faktoren an
Was fällt an Bremsstaub an ?
Meine Kiste geht deutlich über 250....
Da haste dann ganz andere Mengen und Temperaturen wenn mal wieder ne halbe Vollbremsung ansteht.
Habe gute Erfahrungen mit TRW DTEC Ceramic Belägen gemacht.
Aber das A und O ist so oft putzen wie möglich!
Ausserdem werden die Räder jeden Winter akribisch geputzt und versiegelt.
Es gibt auch gute Felgenreiniger die eine Oberfläche hinterlassen die einen echten Unterschied bei der nächsten Wäsche spüren lassen.
Mag alles sein, das ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich Bremsstaub - egal in welcher Menge - bei lackierten Felgen wesentlich schneller einfrisst, als bei Felgen, die pulverbeschichtet sind.
Lackierte Räder müssen versiegelt werden, beschichtete nicht.
Meine sind auch Pulverbeschichtet .. ;-)
Aber das Thema gibt es bei mir nicht !
Ich bin Felgenfetischist ! ;-)))
Ich putze und putze und putze ...
Deswegen merke ich gar nicht ob so oder so besser !
Hab gerade 4 neue Winterreifen benötigt und hab mir dazu gleich 4 neue 8.5 x 19 er gekauft ;-)))
Schau in mein Profil
... da sind Felgen von 2006 auf meinem schwarzen.... die sehen aus wie neu ;-))))
@Stuntman Bob
Meine 2010er Winterfelgen sind auch neuwertig.😉
Kurzer Zwischenstand. Felgen sind da und gefallen mir echt top! In echt wirken sie aber viel silberner, was mega ist! Hier wirken sie fast grau, was nicht so ist in echt. Die glanzgedrehte Front finde ich super! Das bricht sich schön das Licht! Am 17.03. kommen sie dann drauf 🙂
@V6-Rebound Ich grüße dich! Vielen Dank! Freut mich, dass dir die Felgen gefallen! 🙂
Das Maß ist 20 Zoll 9J, ET33, zugelassen mit den Reifen 255-275.
Die Felgen an sich 619€. Diese sind dann aber in Silber Seitenglanz lackiert (leicht matt) und die Oberfläche ist leicht rau. Zum Putzen echt sch.... !!
Und ich wollte unbedingt was in silber UND frontpoliert. Deswegen habe ich das nochmal alles machen lassen mit dem CNC Glanzdrehen und Pulverklarlack für eine glatte glänzende Oberfläche. Kosten dafür nochmal gute 600€.
Die genaue Auflistung findest du oben in meinem Post vom 10.01.2020 🙂