Felgenpflege....Wie richtig putzen? Was ist zu beachten?

Audi A3 8P

Gibt ja mittlerweile viele Pflege-Threads etc. hier in MT
Nur zum Felgen-Bereich fand ich jetzt nichts .
Wollte mal Fragen was ihr so für Tips auf Lager habt.
Ich hab meine Felgen zwar mit LG versiegelt, aber trotzdem hab ich in den schmalen Rillen der Ambitions in der Randzone zum Reifen, so Verfärbungen/Verschmutzungen die ich nicht wegbekomm. Schaut irgendwie aus wie ne Anlassfarbe beim Schmieden. Irgendwie gelblich oder göldlich.
Keine schwarze Verfärbung.
Hat da wer ne Ahnung was das sein könnte? Werde mal ein Bild davon machen.
Welche Felgenreiniger nehmt ihr? Ich hatte den von Nigrin. Damit ging nicht alles weg

Beste Antwort im Thema

Hi Dr.,

ich habe meine Felgen im neuen unverbauten Zustand (ohne Reifen) mit Liquid Glass Wash Shampoo gereinigt, würde es auch jedes andere tun. Danach 2 Schichten Liquid Glass Versiegelung aufgetragen. Jetzt im verbauten Zustand wasche ich sie wenn mal kein Regen droht im Schatten mit Wash Shampoo und gut ist. Bis jetzt keinerlei Dreckanhaftungen oder derartiges.

gruß Marcus

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Dann werde ich diesen Thread mal wiederbeleben *g*

Ich hab mir gestern den Felgenreiniger Extreme von Sonax gekauft. Und das Zeug ist wirklich spitze.

Reiniger auf Felge spritzen, 3 Minuten einwirken lassen, abkärchern und bei starker Verschmutzung oder eingebranntem Bremsstaub noch mit 'nem Lappen drüber gehen, fertig.

 

Danke für den Tipp.

Das werd ich dann auch mal ausprobieren. Hab bislang mit Nevr Dull (ist eine Polierwatte) die Felgen gereinigt bzw. den Bremsstaub entfernt.

Gruß
Stefan

Ich hab die Winteralus mit dem Haushaltsmittel Bref eingesprüht. 1 - 2 Minuten gewarten und mit einer Bürste ein wenig geputzt.
Der ganze Dreck der sich übern Winter angesammelt hat (ja ich gebs zu, ich war im Winter zu faul die Felgen zu putzen) ging super weg! Keine Rückstände.
Und das Mittelchen kostet auch nur ein paar Euro im gegensatz zu den teuren Felgenreinigern!

Den P21 oder wie der grüne Reiniger heißt hab ich auch schon gehabt, aber das Bref ist meiner Meinung nach 1000 mal besser und kostet nur einen Bruchteil!

5000 ???

5.ooo ???

Hab ich was verpasst ?

hatte ich auch schon gewundert!

Ähnliche Themen

Hi!

Was als Versiegelung perfekt geht ist sog. Grundierwachs aus dem Formenbau. Normalerweise werden damit fertige Formen eingewachst damit das Trennmittel, welches ein verkleben des Kunstoffteils im der Form verhindert, zu einer hochglänzenden Schicht verlaufen kann. Ist nicht pastös sondern ziemlich flüssig und lässt sich super einarbeiten.

Nehme ich seit 5 Jahren und meine Felgen sehen aus wie neu.

Gibts z.B bei www.r-g.de unter Trennmittel.

Re: 5000 ???

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


5.ooo ???

Hab ich was verpasst ?

Hey Ferkel!

Einige User schreiben innerhalb EINES Monats an die 300 Posts... 😉

Und der Para is auch so fleißig!

P.S.: Schau mal auf das Datum des Start-Threads!

Gruß
Neo_Hero

Hi,

ich polier oder versiegle meine Felgen garnicht.

Auf jeden Fall versuche ich Verschmutzungen nicht auf die lange Bank zu schieben und entferne diese meist gleich.
So bin ich bislang immer gut gefahren.

Ich hatte auch schon diverse Reiniger probiert jedoch sah das Ergebnis immer moderat aus. Denn von Reiniger einfach drauf sprühen und mit Wasserstrahl abspritzen wird die Felge nicht immer gleich sauber !! obwohl es so sein soll.

Deshalb nehme ich immer eine Felgenbürste und das Ergebnis ist das selbe.....

meine org. ambi felgen hab ich vorm montieren ordendlich mit poliermittel behandelt, seit dem reicht es bei leichtem staubbefall mit dem hochdruckreiniger drüberzugehen und danach einfach abtrocknen. wie das mit wochenlang eingebranntem dreck ist, kann ich leider nicht sagen, das baby muß wöchentlich gespült werden 🙂

Hallo M-T'ler.

Ich würde gerne diesen Thread nach mehr als 2 Jahren wieder zum Leben erwecken.

Da ich mein Baby in einigen tagen auch mit schicken Felgen schmücken werde stelle ich mir immer die Frage, welches Felgen-Pflegemittel denn nun wirklich etwas taugt?
In diesem Thread wurden ja schon so einige Mittel genannt aber entscheiden konnte ich mich nicht, welches ich denn nun wirklich nehmen sollte. Habt ihr evtl. noch mehr Vorschläge von Produkten oder könnt evtl. zu einigen mehr sagen?
Welches Problem ich evtl. auch haben würde wäre, dass meine bestellten Felgen in Chrom sein werden.
Weiss evtl. jemand ob ich deswegen besonders auf Pflegemittel achten muss, die das Chrom in ihrer Zusammensetzung nicht angreift?

Über jeden Tipp wäre ich euch sehr dankbar

Danke auch schonmal im vorraus.
Gruß aus NRW
dr.oglu

Ich nutze das P21 von Dr. Wack. Das ist der beste säurefreie Felgenreiniger den ich kenne. Einfach auf die Felge sprühen, mit einem Schwamm verteilen und nach ein paar Minuten einfach mit Wasser absprühen.

Hi Dr.,

ich habe meine Felgen im neuen unverbauten Zustand (ohne Reifen) mit Liquid Glass Wash Shampoo gereinigt, würde es auch jedes andere tun. Danach 2 Schichten Liquid Glass Versiegelung aufgetragen. Jetzt im verbauten Zustand wasche ich sie wenn mal kein Regen droht im Schatten mit Wash Shampoo und gut ist. Bis jetzt keinerlei Dreckanhaftungen oder derartiges.

gruß Marcus

Danke euch beiden.

Ist schonmal sehr hilfreich.
Wisst ihr beiden denn zufällig auch, ob diese Mittel das Chrom angreifen? Scheint so, als wär ich in dieser hinsicht ein wenig ÄNGSTLICH. Nein, es scheint nicht...sondern ist so! 🙂

Eine Frage habe ich da doch noch. Die Abkürzung "LG" taucht leider nicht in meinem Wortschatz auf, dafür hier. Kann mir einer sagen, was "LG" bedeutet oder was das für ein Produkt ist?
Gruß Dr.Oglu

LG steht für Liquid Glass. (Wie Maggus schon schreibt)

Davon gibt es z. B. ein Waschkonzentrat und eine Lackerversiegelung Kann bei http://petzoldts.de bezogen werden.

Mach das bei meinen Felgen genau so:

Waschen mit Liquid Glass Waschkonzentrat
Versiegeln mit Liquid Glass

Schaut dann so aus: http://stemei.de/.../fotoalbum.php?...

und hält die Felgen sauber.. alle zwei Wochen mit dem Dampfstrahler schön abwaschen und die Felgen sind wieder sauber.. ab und an mit Waschkonzentrat nachhelfen.

Ich benutze den Aluminium-Teufel, den gibts u.a. beim ATU, das Zeug ist das beste was es gibt, damit bekommt man sogar jahrealten Bremsstaub wieder raus! Kostest ca 10€ und ist sehr ergiebig...Hab das ZEug glaub ich vor 1 JAhr gekauft ist aber noch zu 60voll 🙂

Arrg... bitter...Autsch. :-)

Hätte man eigentlich drauf kommen können, dass LG = Liquid Glas ist! Na ja, macht wohl die vorfreude auf meine Felgen.

Dann weiss ich ja jetzt bescheid und werd mir mal gleich euren Ratschlag zu herzen nehmen und das ganze, wenn die Felgen da sind, auch mal so ausprobieren.

Den Aluminium-Teufel werde ich mir auch mal anschauen. ;-)

Ich danke euch drein.
Gruß
Dr.Oglu

Deine Antwort
Ähnliche Themen