Felgengröße und Reifenwahl für den Polo 6R
Hallöchen,
könnte ein bereits jetzt schon glücklicher Polo Fahrer mir eine Kopie seines KFZ Sheins schicken, bzw. hier posten. Es geht mir nur um die Felgen- und Reifengrößen. Alles andere kann auch ausgeschwarzt sein.
Besten Dank und VG vom noch wartenden Baldbesitzer der 85PS Highline Version
René
Beste Antwort im Thema
moin,
siehe anhang !
194 Antworten
Danke für eure Antworten.
Die Nachteile sind mir bekannt, danke. Habe vor mir den 90 oder 105 PS Diesel zu holen.
Habe noch eine Frage könnte es passieren, dass bei hoher Kurven geschwindigkeit bzw wenn man quer rutscht sodas der Reifen stark belastet wird und sich stark neigt, ist es da irgendwie möglich das die Felge auf den Boden kommen kann oder ist das unmöglich?
Habe vor ein Fahrsicherheitstraining zu machen aber ich weiß noch nicht ob ich lieber noch die alten Felgen dann drauf lassen soll!
Reicht in Deutschland ein TÜV Gutachten aus Österreich?
Solange es das erste Fahrsicherheitstraining ist, würde ich mal behaupten das es kein Problem ist. Da wirds nicht so wild und nicht schneller als 60km/h 😉
Und selbst beim Nachfolgenden sollte es gut gehen 🙂
also hab schon 3 gemacht und bin im höchsten also volldampf in die kurve und schleudern kann passieren aber eig dürfte ja nix passieren oder?
Wenn der Luftdruck passt geht da nix schief... falls da jemand andere Erfahrungen hat lasse ich mich gerne belehren 😁
Ähnliche Themen
Hallo,
hab gerade frisch einen VW Polo 6R erhalten....
Nun hab ich ein Angebot für folgende Winterräder:
185 55 R14 auf Felge 6J14 ET43.
Ist ja eine andere Größe als Original und taucht auch in der Übersicht auf S.1 in diesem Thread so nicht auf.
Darf ich die Räder trotzdem fahren, oder nicht?
Danke für Eure Hilfe!
ohne Einzelabnahme darfst du die nicht fahren
Eine Abnahme wird es wohl nicht geben weil der Abrollumfang zu klein ist.
Die Räder sind vermutlich vom 9N,aber dieser hatte auch schon 185/60/14
Bin seit geraumer Zeit auch auf Felgensuche. Aber so wirklich blick ich net durch, trotz Erklärung im Leichtmetallfelgenzubehörheft von VW *g*
Laut dem kopierten Zettel im 2. Posting dürfen die 17Zoll Felgen nur eine ET von 40mm haben und eine Maulweite von 7. Geht denn wirklich nix anderes? Was ist mit Maulweite 7,5, oder 6,5?
Außerdem überlege ich, 195er Winterreifen zu nehmen, auf meine serienmäßig gelieferten 15Zoll Felgen. Aber laut der Kopie brauchen die eine andere ET (40 statt 38). Passen die dann trotzdem ohne Probleme auf die 15Zoll Felgen? Und darf ich 195er überhaupt als Winterreifen fahren, schließlich sind sie unter Winterreifen nicht aufgeführt...
Trotz der ganzen Erklärungen ist das ganze ein Buch mit 7 Siegeln für mich, und die Tabelle verwirrt mich nur noch mehr...
Zitat:
Original geschrieben von polo_mausi
Außerdem überlege ich, 195er Winterreifen zu nehmen, auf meine serienmäßig gelieferten 15Zoll Felgen. Aber laut der Kopie brauchen die eine andere ET (40 statt 38). Passen die dann trotzdem ohne Probleme auf die 15Zoll Felgen? Und darf ich 195er überhaupt als Winterreifen fahren, schließlich sind sie unter Winterreifen nicht aufgeführt...
wenn du 195er winterreifen willst dann musst du dir die vom tüv abnehmen und eintragen lassen. offiziell darfst du nur 175/70 R14 oder 185/60 R15 fahren.
ich fahre folgendes winterrad:
hankook icebear w440, 185/60 R15 auf einer DBV arizona alufelge (7Jx15, ET35).
Hab da auch so meine Verständnisprobleme...
z.b. ist die Cross Polo Felge, VW Budapest mit 7,5 x 17 ET38, im ETKA beim normalen Polo 6R geführt, nicht speziell für den Cross Polo...andererseits finde ich in der Freigabeliste keine Felge mit 7,5 j...
sehr verwirrend! 😕
Muss den Thread mal wieder aus der Versenkung holen.
Habe grade Felgen von Bornet entdeckt (danke an ein MT-Mitglied *g*), und zwar die Design LV5. Würde die gern in 17Zoll nehmen, Lochkreis passt, ET 35-50 würde laut dem Schein auf der ersten Seite hier im Thread auch passen. Wenn ich aber den Konfigurator anschmeiße, kann ich da gar nicht mehr auswählen für den Polo. Kann mich mal einer aufklären, ob die wirklich nicht passen würde, bzw. was ich übersehe?
*nochmal rauskram*
Ich hab jetzt per Mail ein Gutachten für die Felgen bekommen. Allerdings darf ich nur 215/35R17 Reifen fahren, und als Auflage steht drinnen:
K04) Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels
oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50 ° hinter
der Radmitte herzustellen.
Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximalmöglichen
Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem
oben genannten Bereich abgedeckt sein.
Muss ich wirklich an meinem Auto rumschrauben, damit dass beim TÜV durchgeht? Das kanns doch net sein, wenn 17Zöller eigentlich passen sollten ohne Probleme?
Zitat:
Original geschrieben von Getaway1
Wie breit sind denn deine Felgen?
...und welche Einpresstiefe haben sie denn jetzt genau???
215/35 kann bei 17" aber nicht sein, du wolltest bestimmt 215/45 schreiben???