Felgengröße im Fahrzeugschein nur 16 Zoll ?

BMW 3er F30

Hallo an alle,

Ich habe schon ein paar Threads über dieses Thema gelesen und ebenso Online nachgeschaut aber ich bin mir leider immer noch unsicher. Ich habe vor ein paar Tagen auf eBay 18 Zoll Original bmw Felgen für meinen 3er gekauft mit der passenden Bereifung. Davor habe ich hier in Österreich bei ÖAMTC nachgefragt ob ich diese sorglos auf das Auto verbauen darf. Und die Antwort war das der 3er bis 19 Zoll normalerweise haben darf ohne Eintragung wenn es sich hierbei um Originalteile handelt.

Jetzt habe ich jedoch im Fahrzeugbuch nachgeschaut und hier sind wirklich nur 16 Zoll Felgen eingetragen. In einem Thread habe ich nachgelesen das dies der Fall ist nur bei einer Efficient Dynamics Version ( meiner ist ein 320d EDE aus 2014 ) weil das Auto mit größerer Bereifung die Verbrauchswerte nicht einhalten kann. Da steht auch das es für Österreich aber kein Problem ist da hier die Versicherung laut PS berechnet wird und nicht laut CO2 Ausstoß oder so. Meine Frage wäre jetzt wo und wie ich mir eine Art Bestätigung einholen kann um zukünftig bei einer Kontrolle dies auch Schriftlich nachweisen zu können. Oder was brauche ich um die Felgen einzutragen? Die Originalfelgen werden ja keine ABE haben oder ? Hat jemand hiermit schon Erfahrungen gesammelt ? Ich bedanke mich für eure Hilfe und falls ihr Links zum nachlesen habt’s freue ich mich schon.

Ich habe noch die Originalen 16 Zoll mit eigentlich guten Reifen aber ich finde die stehen nicht so toll da.
LG

66 Antworten

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 15. März 2023 um 15:28:47 Uhr:


nicht beim EDE PreLCI, beim LCI schon, so rum

Genau so ist es. LCI hat schon wie der normale 3er alles eingetragen. Es würde mich jetzt wundern warum das so ist? Rein aus Interesse, hat der LCI jetzt irgendwie andere Vorteile wie Sprit gespart wird? Kennst sich da einer aus ?

Vielleicht Steuer schon nach WLTP Verbrauchsmessung statt nach NEFZ, keine Ahnung. Euro 6 kam mit LCI, und dann ganz spät noch AdBlue ab 2018.

Am wahrscheinlichsten erscheint mit, dass sie beim EDE nicht mit der Nachfrage nach großen Rädern gerechnet hatten und beim LCI dann das Kundenfeedback mit bei der Erststellung des CoC einfloß.

Zitat:

@ZJo schrieb am 15. März 2023 um 13:57:55 Uhr:



Zitat:

@BMW_F30 schrieb am 15. März 2023 um 13:53:26 Uhr:


Haha alles klar, danke für deine Antwort. 😁
350€ die sind ja deppert he.
Aber ja nutzt leider nix, jetzt kannst du wenigstens mit gutem Gewissen die Felgen benutzen.
Welche Felgen hast du dir eigentlich gekauft?

SG

Ja, dachte ich mir auch 😁 aber was soll’s. Eigentlich nix besonderes, es sind 415 Turbinenstyle 18 Zöller, aber ich finde die stehen super da.

Ah nice, die gefallen mir auch sehr. 😎

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 15. März 2023 um 22:35:19 Uhr:


Vielleicht Steuer schon nach WLTP Verbrauchsmessung statt nach NEFZ, keine Ahnung. Euro 6 kam mit LCI, und dann ganz spät noch AdBlue ab 2018.

Am wahrscheinlichsten erscheint mit, dass sie beim EDE nicht mit der Nachfrage nach großen Rädern gerechnet hatten und beim LCI dann das Kundenfeedback mit bei der Erststellung des CoC einfloß.

Würde ich auch behaupten das mit Kundenfeedback.

Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW_F30 schrieb am 16. März 2023 um 00:44:56 Uhr:



Zitat:

@ZJo schrieb am 15. März 2023 um 13:57:55 Uhr:


Ja, dachte ich mir auch 😁 aber was soll’s. Eigentlich nix besonderes, es sind 415 Turbinenstyle 18 Zöller, aber ich finde die stehen super da.

Ah nice, die gefallen mir auch sehr. 😎

Ja, bin eigentlich eh zufrieden. Heute geht es zum TÜV und dann noch eintragen in die Fahrzeugdokumente und dann darf ich sorglos weiterfahren im Sommer.

Zitat:
@ZJo schrieb am 7. März 2023 um 20:45:23 Uhr:
Ich warte noch Morgen ab was der Bekannte dazu sagt. Er hat sich kurz gemeldet und konnte bestätigen das BMW keine Traglastbescheinigungen mehr ausgibt. Jedoch meinte er noch was anderes zu haben, das bei dem TÜV Prüfer genauso hilfreich wäre, und das die EDE Version in Österreich mit 18 Zöllern damals bestellt werden konnte aber das es eine Sonderausstattung bei der EDE war. Er meint das dieses Dokument aber bei der Überprüfung genauso Aussagekräftig sein könnte. Er wird versuchen es mir Morgen auszustellen. Dann melde ich mich wieder.
Bezüglich versteuert und so, ja ich habe öfters jetzt nachgelesen das die EDE bei euch in DEU anders versteuert wird, hierzulande ist das aber nicht der Fall.

Hallo ZJo, ich stehe aktuell mit dem gleichen Problem da, weil ich mir die 415 Felgen kaufen möchte.
Mit welchen Dokumenten hast du das jetzt am Ende geschafft? Kannst du die teilen?

Zitat:@zarbex schrieb am 23. Mai 2025 um 13:48:46 Uhr:

Hallo ZJo, ich stehe aktuell mit dem gleichen Problem da, weil ich mir die 415 Felgen kaufen möchte.

Mit welchen Dokumenten hast du das jetzt am Ende geschafft? Kannst du die teilen?

Hallo, also ich habe die Einzelabnahme beim TÜV gemacht, die haben dann noch zusätzlich mit anderen Eintragungen verglichen. Am Ende erhielt ich eine Bestätigung mit der ich dann die Felgen in die Fahrzeigdokumente eintragen lassen habe.

Die Dokumente habe ich leider mit dem Auto abgegeben. Da die Felgen ja drauf waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen