1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Felgenfrage: Felgen E36 / Felgen E39

Felgenfrage: Felgen E36 / Felgen E39

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

ich hab aktuell einen Satz Felgen angeboten bekommen:

Styling 32, 7x16" ... neu lackiert (schauen echt gut aus).

Das Manko ist, dass die von nem 5er stammen (ich vermute E39).

jetzt bin ich mal bissl bei de.bmwfans.info unterwegs gewesen und hab im Teilekatalog schon was rausgefunden:

E36 gibts folgende Styling 32 Felgen:
Maße: 7JX16 ET:46
TN: 36 11 1 094 638

E39 schaut das so aus:
Maße: 7JX16 ET:20
TN: 36 11 1 093 521

generell hätte ich ja kein Problem mit ET20 ... wär mir sogar lieber.

Aber wie schauts mit dem Nabendurchmesser aus, mir war da so, als ob der anders gewesen wäre.

Ein Kumpel fährt auf seinem compact Kreuzspeiche 42 in 8x17 mit 225/45R17 ... da weis ich sicher, dass die normal auf den E39 gehören.
Scheint ja auch zu gehen.

Also: ist das ganze möglich (vielleicht mit Zentrierring (wenn ja, wo bekomme ich den her)) ???
Und allgemein: Kennt jemand den Nabendurchmesser für den E36 / E39, wenn ja, bitte posten 🙂

Und noch zum Schluss: was ist so ein Satz Felgen wert?

Danke & Ciao, Ralf

25 Antworten

den genauen nabendurchmesser kann ich dir nicht sagen, aber genau der E39 hat nen anderen, lässt sich aber mit den bereits von dir angesprochenen zentrierringen behben. kostenpunkt liegt bei irgendwas um die 10€ und geben tut es die bei jeden reifen-/felgendealer.

jedoch vermute ich ganz stark, dass du mit der ET20 arge prpbleme bekommen wirst. zur erinnerung: ET35 ist unter normalen umständen beim E36 meist das höchste der gefühle. 

Morgen ,

da stimme ich zu. Also mit den Zentrerringen lässt sich das super machen. Hatte auch E39 Felgen auf
meinen ersten Cabrio. Eintragung war kein thema...
Zur Et kann ich leider nichts sagen...

ET20 im Vergleich zu ET 46 sind 2,6 cm weiter draussen.

das entspricht so ca genau 1" (1" = 2,54 cm)

demnach sollte eine 7x16" ET 20 etwa ner 8x17" ET46 entsprechen.

.... und dass sollte doch locker passen, oder meinst Du wirklich das ist nicht machbar??

@holyshit: was hattest Du für Felgen auf Deinem?

Also....

Nabenzentrierdurchmesser beim E39 beträgt 74mm, beim E36 72,5mm -> lässt sich also durch passende Zentrierringe beheben.

Aber: Der TÜV trägt auf "normalem" Wege nur per Gutachten für das jeweilige Fahrzeug freigegebene Felgen in die Fahrzeugpapiere ein. Ein solches Gutachten wird es für die Kombination E39 Felge / E36 Fahrzeug nur in den seltensten Fällen geben (daher ist eine legale Freigabe vom TÜV doch sehr unwahrscheinlich, wenngleich auch eine ET20 technisch vermutlich unbedenklich wäre).

Gruß
hl

Ähnliche Themen

ok, das hört sich irgendwie nicht sehr vielversprechend an.

Da ich auf der Suche nach einer völlig problemlosen Lösung bin, werde ich wohl wieder auf die Suche gehen.

also, falls jemand für mich einen passenden Satz Felgen hat --> bitte per PN melden 😉

Bye, Ralf

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


ET20 im Vergleich zu ET 46 sind 2,6 cm weiter draussen.

das entspricht so ca genau 1" (1" = 2,54 cm)

demnach sollte eine 7x16" ET 20 etwa ner 8x17" ET46 entsprechen.

.... und dass sollte doch locker passen, oder meinst Du wirklich das ist nicht machbar??

@holyshit: was hattest Du für Felgen auf Deinem?

Deine Rechnung geht so nicht auf. Der eine Zoll mehr beinhaltet die gesamte Felgenbreite und nicht die ET.

Du hast einen Unterschied von 13,3mm bei den beiden Felgen, um die die ET20-Felge weiter heraussteht.

Ohne Ziehen würde das wohl nichts werden.

Den Nabendurchmesser kann man ausgleichen, wie schon beschrieben wurde.

Per Einzelabnahme bekommt man viel eingetragen.

Allerdings würde ich jedem dazu raten,

vorher

Informationen einzuholen,

welche

Prüfstelle bereit ist, diese Größe beim E36 einzutragen.

Aber da Du ja etwas "Problemloses" willst, ist dieser Beitrag eher für die Allgemeinheit.

Hast ´ne PN.

Gruß
OrigIS

hat es denn jetzt definitiv schon einer gemacht, inklusive eintragung. steh vor dem selben dilemma

Ein Kumpel von mir hat die M-Alus in 8,5*17 Et41 hinten drauf.
Ging beim QP ohne Probleme.
Wenn du das beim Et-Rechner eingibst, sind es für deine 7*16 Et20 nur 2mm mehr!

ohne karosserie arbeiten?
stört vorne ja nur ein wenig, kann passieren das es schleift

also wenn du noch zentrierringe brauchst sag bescheid, ich hab noch neue!

Ich habe auch noch Welche hier liegen!Sind aber gebraucht.Sind 76,0 auf 72,6 also e39 auf e36!
MFG Christian 

76? sicher??
müssten 74 haben

mein bruder wüsst gern, wieviel ihr dafür haben wollt

aso, danke im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen