Felgenfrage 17"->18"

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

habe eine Frage bzgl. Felgen. Derzeit fahre ich die 17" Madrid in der Dimension 7J17ET49 mit 225/45R17 und würde gern Felgen vom Typ 7,5J18ET49 mit 225/40R18 aufziehen. In der COC steht aber für die 18" Variante eine ET von 51. Gibt es da dennoch Möglichkeiten ?

Gruß
G7DSG

Beste Antwort im Thema

Die Zunahme der ungefederten Massen, wirkt sich leider immer nachteilig auf Beschleunigung und Fahrkomfort aus. 

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


OE-Felgen haben und brauchen aber keine KBA-NR. 🙄

Warum haben dann meine Sydneys vom Sharan eine und wurden damit auf dem G7 abgenommen und eingetragen ? 😁

Gruß Castro

So, meine Erkundigungen bei mehreren VW-Händlern haben mich nicht eine Spur weiter gebracht.
Zunächst einmal sagen mir alle, dass der Felgenhersteller nur die KBA-Nummer bzw. das Gutachten zur Verfügung stellen kann.
Dann hat die Suche im ETKA nach der auf den Felgen befindlichen Teilenummer (5G0 601 025 AS) eine Felge mit den Maßen 7,5J18ET51 zum Ergebnis obwohl auf der vorhandenen Felge 7,5J18H2ET49 steht. Das Bild im ETKA zeigt allerdings eine optisch leicht modifizierte GTI-Felge. Der Händler räumte ein, dass u. U. das Foto nicht ganz korrekt ist.

Meine Nachfrage bei RONAL heute Morgen hatte zum Ergebnis, dass mir nur Volkswagen weiterhelfen kann, dort seien auch die erforderlichen Daten abrufbar. Diese Aussage deckt sich ja mit der von Gummihoeker.

Wieso gibt es die es Felge denn überhaupt in zwei unterschiedlichen Dimensionen ?

Ich verzweifle so langsam.

Kein Grund zum Verzweifeln! 

Erzähl doch mal, wo Du die Dinger her hast und welche Daten, auf der Rückseite eingegossen sind. Sofern die Felgen eine KBA-Nr. haben, ist diese immer fünfstellig und befindet sich auf der Außenseite. 

Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, ob die Austin Felge eine ET von 49 oder 51 hat.
Auf meinen 7 er GTI werd ich im Winter die Detroit-Felgen vom 6 er GTI fahren. Und
die haben eine ET von 51.

Ähnliche Themen

Ich habe diese Felgen von einem Forenmitglied hier gekauft - angeblich von einem G7 GTI.

Folgende Daten sind auf der Rückseite eingegossen:

5G0 601 025 AS - 7,5J18H2ET49 - Ronal 3088 AL8

Was meinst Du mit Außenseite, der sichtbare Teil oder der Teil der unter dem Reifen liegt ?

Zitat:

Ich habe diese Felgen von einem Forenmitglied hier gekauft - angeblich von einem G7 GTI.

Wieso angeblich?

Wie ich schon mal geschrieben habe:

Beim GTI / GTD steht

zusätzlich

zu 7,5×18 ET51 auch 7,5×18 ET49 in der COC.

Zitat:

5G0 601 025 AS - 7,5J18H2ET49 - Ronal 3088 AL8

Du benötigst eine Traglastbescheibigung (für die Räder) von VW.

Eigentlich sollte der TÜV die Daten in seiner Datenbank haben. Vorher mal nachfragen.

Falls du weiter nach einer KBA-Nr. suchst: Eine KBA-Nr. fängt mit KBA an.😁

... und ist von außen deutlich sichtbar, im Bereich des Felgenhorns, eingegossen. 

Auf der Außenseite der Felge ist leider gar nichts eingegossen, auch nicht im Bereich des Felgenhorns, oder muss dafür der Reifen ab ?

Folgende Informationen befinden sich auf der Innenseite:

Ist doch alles gut. Dass OE Felgen keine KBA-Nr. benötigen, hatte ich bereits geschrieben. 

Jetzt mußt Du VW mit ins Boot nehmen, wie von mir und den Kollegen hier, bereits geschildert. 

Der Verkäufer könnte Dir auch eine Kopie seiner COC senden, aus der hervorgeht, dass die Felge mit ET 49, bereits homogoliert ist. 

Morgen früh werde ich als erstes mit WOB telefonieren, mal sehen ob ich auch da abgewimmelt werde oder ob dort die Motivation mir behilflich zu sein doch größer ist im Vergleich zu diversen ortsansässigen Händlern.

An dieser Stelle erstmal Danke für die Hilfe und bisherige Geduld 😉

Ich würde mit der Datenflut erst mal beim TÜV anfragen, letztlich musst du da ja eh hin.

Pack ein Rad in den Kofferraum und frag ob die mit den Daten eine Abfrage beim KBA hin bekommen.

Ich würde mal vermuten Ja, mit "Ronal 3088 AL8" müsste da was gehen.

Gruß Castro

So, was lange währt wird endlich gut, gestern die 18" Austin montiert, heute zum TÜV zur Einzelabnahme. Traglastbescheinigung von VW vorgelegt, Prüfer hat das Fahrzeug mitgenommen und auf die Bühne gesetzt und dann hieß es warten. Konnte es mir aber dann doch nicht nehmen lassen mal zuzuschauen, was der freundliche Herr denn da so alles macht :-)

15 min später meinte er dann zu mir ich könne nochmal Platz nehmen, er würde mir die Papiere fertig machen. Yessssss :-D Freigabe erhalten, damit dürfte ich wohl einen der ersten Non-GTIs haben, der auf dessen Schuhen rennt ;-)

Danke nochmal an dieser Stelle an alle Helfenden !

Nun schließt sich allerdings eine Frage an:
In meinen original Rädern sind Reifendrucksensoren für die Reifendruckkontrolle verbaut, die in den Austinrädern nicht drin sind. Folglich meckert jetzt das Kombiinstrument bzw. die MFA. Da ich davon ausgehe, dass man diese Sensoren nachrüsten kann, stellt sich die Frage, ob mir hier jemand freundlicherweise die entsprechenden Teilenummern sagen kann und auch weiß was diese Dinger kosten.

Danke vielmals.

VG

Zitat:

Original geschrieben von G7DSG


So, was lange währt wird endlich gut, gestern die 18" Austin montiert, heute zum TÜV zur Einzelabnahme. Traglastbescheinigung von VW vorgelegt, Prüfer hat das Fahrzeug mitgenommen und auf die Bühne gesetzt und dann hieß es warten. Konnte es mir aber dann doch nicht nehmen lassen mal zuzuschauen, was der freundliche Herr denn da so alles macht :-)

15 min später meinte er dann zu mir ich könne nochmal Platz nehmen, er würde mir die Papiere fertig machen. Yessssss :-D Freigabe erhalten, damit dürfte ich wohl einen der ersten Non-GTIs haben, der auf dessen Schuhen rennt ;-)

Danke nochmal an dieser Stelle an alle Helfenden !

Nun schließt sich allerdings eine Frage an:
In meinen original Rädern sind Reifendrucksensoren für die Reifendruckkontrolle verbaut, die in den Austinrädern nicht drin sind. Folglich meckert jetzt das Kombiinstrument bzw. die MFA. Da ich davon ausgehe, dass man diese Sensoren nachrüsten kann, stellt sich die Frage, ob mir hier jemand freundlicherweise die entsprechenden Teilenummern sagen kann und auch weiß was diese Dinger kosten.

Danke vielmals.

VG

Du hast Sensoren in den Rädern??? Gibt es das???

Das System ist doch ein Raddrehzahl abhängig und läuft über die ABS Sensoren.

Einfach im Setup Reseten und gut ist.

Gruß Castro

Zitat:

Yessssss :-D Freigabe erhalten,

Was steht drin bezüglich der Eintragung? Sofort oder 'bei nächster Befassung'?

ääähhhmmm, ich dachte da wären Sensoren drin. Die Frage ob das System gleiche Druckverhältnisse habe, habe ich mit OK bestätigt, trotzdem hat das nicht geholfen. Ich habe es jetzt nochmal gemacht und nun ist Ruhe :-)

@Eierlein2:
Unverzüglich ! :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen