Felgendilemma mit Nachbau bitte Hilfe
Hallo,
um mal als schlechtes Beispiel an ebay zu erinnern... ich habe mir dort 4 Alufelgen gekauft von denen ich meinte sie wären original BMW Felgen. Sie entsprechen dem Styling 32 also die 10 Radialspeichen.
Mein Porblem ist damit nun das ich die Felgen nicht eintragen lassen kann weil ich einen Festigkeitsnachweis bzw eine ABE brauche. Da ich ja dachte das es Originale sind dachte ich das ich das von BMW bekomme. Mit dem freundlichen habe ich allerdings gestern rausgefunden das die Felgen keine Originale sind weil er das erstens gesehen hat und zweitens der Nummerncode nirgendwo im Computer zu finden ist. Die Dekra findet den Code auch nicht. Es ist auch nirgendwo an der Felge vermerkt von welchem Hersteller diese sein könnte.
Falls mir einer einen Tip geben kann von werlchem Hersteller sie sein könnten also welche hersteller solche nachbauten machen bzw was ich jetzt noch machen kann außer die Felgen wegzuschmeißen wäre ich sehr dankbar.
In der Felge steht folgendes
Einmal der Code: x6375635
Einmal die Dimension 7,5x16
Einmal die Einpresstiefe ET35
Wurde eine Felge in dieser Dimension und dieser ET überhaupt jemals an einem BMW verbaut?
Ich bin leider ziemlich ratlos was ich jetzt machen soll. Ich werde die Felgen auf keinen Fall montieren solange das nicht geklärt ist. Also ich bin für jede Hilfe echt dankbar.
20 Antworten
Hi,
habe mal ein wenig bei google geschaut.
guckst du hier,
http://www.autoextrem.de/showthread,t-48121.htm
Zitat.
Aluett ist Rondel.
Habe gestern auch da hingeschrieben fürn Gutachten und heute bekommen, mußte nur Deine ganzen daten hinschreiben vom Fahrzeug, versuch Dein Glück.
http://www.rondell.de/cms/default.aspx?menueID=Home
Ich hoffe ich konnte helfen
Geh zu ATU, Aluett ist die Hausmarke. Die können dir da am besten weiterhelfen.
Rondell bzw ROD wurde von Aluett aufgekauft.
Mal ehrlich, zuviel Action für die Teile 😉 !
Gruß
kungfu
Ähnliche Themen
Für Rondellfelgen eigentlich immer, aber egal. Mir gefallen die org. BMW Styling 32 viel besser, und ja, man sieht den Unterschied, zumindest wenn man selbst 2,5 Jahre die Styling 32 drauf hatte.
naja styling 32 sind nur 10 speichen und diese haben eben 15 speichen also sieht mans ja doch recht eindeutig.
Danke für eure Hilfe!