Felgenabdeckung bei Ferrari?

Die Dinger hat ja bestimmt inzwischen schon jeder gesehen.
Ich will betont unprovokativ fragen: Warum sind die Teile jetzt bitteschön erlaubt?
Oder wird da auch erst nachträglich nachgebessert, weil man die Wirkung nicht versteht?
Und eine gefühlsmäßige Frage sei auch erlaubt: Ist das Zufall oder Provokation, die Teile direkt nach dem offiziellen Verbot der Schwingungstilger zu verwenden?

194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Warum gibt es dann in der F1 Regeln an die sich jeder halten muß? Warum dann die ganzen technischen Regeln für die Fahrzeuge? max. Breite max. Gewicht usw. usw............

warum gibt es teams wie midland, red bull uvm, die immer hinterherfahren und nie die chance haben zu gewinnen, wo doch chancengleichheit die maxime der FIA ist?

nebenbei gibt es nur ein MINIMAL-gewicht und die regeln waren in der vergangenheit wesentlich offener als heute. aber ich weiß, das wurde alles nur abgeschafft, damit am wochenende midland die erste startreihe kriegt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


warum gibt es teams wie midland, red bull uvm, die immer hinterherfahren und nie die chance haben zu gewinnen, wo doch chancengleichheit die maxime der FIA ist?

nebenbei gibt es nur ein MINIMAL-gewicht und die regeln waren in der vergangenheit wesentlich offener als heute. aber ich weiß, das wurde alles nur abgeschafft, damit am wochenende midland die erste startreihe kriegt 😁

Nicht nur das ich schon so manche Träne wegen dir vergossen habe vor lachen,

nein, du muß immer noch einen draufsetzten das ich mir fast ein Zwerchfellabriss zuziehe.....

(Aber in einem Punkt hast du 100%ig Recht indem du sagtest das es ein minimal-Gewicht gibt und nicht, wie fälschlicherweise von mir geschrieben, ein maximal-Gewicht.)
😁 😁 😁 😁

corradoman, schlag mal im duden unter "chancengleichheit" nach, da scheint es bei dir ein mehr oder minder großes missverstänids zu geben

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


corradoman, schlag mal im duden unter "chancengleichheit" nach, da scheint es bei dir ein mehr oder minder großes missverstänids zu geben

Jooo, weil Teams wie Midland oder Super Aguri mitfahren herrscht keine Chancengleichheit mehr in der F1.

Ich wusste doch das ich mich auf dich verlassen kann.........
😁 😁

(Schade nur das du mit deinem unqualifizierten Gequatsche so weit OT kommst das die Themen geschlossen werden)

Ähnliche Themen

Die FIA hat nur die Möglichkeit über das Reglement einen Einfluss auf die Chancengleichheit zu nehmen. Das die kleinen Teams trotzdem nicht die gleiche Chance haben wie die großen Werksteams liegt ganz einfach am Geld. Selbst wenn die FIA jetzt auch noch die Entwicklungs-Etats begrenzen würde, könnten sich die Werksteams trotzdem die besseren (und teureren) Ingenieure leisten, könnten trotzdem öfter und sogar billiger ihre eigenen Windkanäle benutzen etc. Die FIA geht ja schon einen Schritt in diese Richtung und versucht die Kosten zu senken, damit kleine Teams evtl. besser mithalten können. Gefällt den Großen zwar nicht, trotzdem wirds gemacht.

Die FIA benachteiligt keine Teams, die technisch weiterentwickelt sind, sie benachteiligt (bestraft) Teams, die sich dabei nicht an die Regeln halten. Genau deshalb habe ich ja die TC von Renault angeführt. Renault hat damit einen deutlichen Vorteil gegenüber allen anderen Teams. Trotzdem hat die FIA sie deswegen nicht eingebremst, obwohl sie das deiner Verschwörungstheorie nach hätte längst schon machen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Jooo, weil Teams wie Midland oder Super Aguri mitfahren herrscht keine Chancengleichheit mehr in der F1.

nenn mir bitte eine regeländerung, die eingeführt wurde, damit chancengleichheit herrscht.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Die FIA hat nur die Möglichkeit über das Reglement einen Einfluss auf die Chancengleichheit zu nehmen. Das die kleinen Teams trotzdem nicht die gleiche Chance haben wie die großen Werksteams liegt ganz einfach am Geld.

richtig, es liegt daran, dass die chancengleichheit kein ziel der F1 ist. die derzeitigen änderungen werden ja nicht zur chancengleichheit, sondern zur kostenreduzierung gemacht.

wenn die FIA chancengleichheit haben will, würde sie standardmotoren vorgeben und kein gerüst, das die techniker dann endlos verbessern können.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Die FIA benachteiligt keine Teams, die technisch weiterentwickelt sind, sie benachteiligt (bestraft) Teams, die sich dabei nicht an die Regeln halten.

das ist die theorie, die praxis sieht anders aus. klar illegale teile (man denke mal an die windabweiser bei ferrari vor ein paar jahren), die bremse von mclaren, jetzt der massendämpfer und genug andere beispiele, das die regeln teilweise bis ins unermessliche gedehnt werde.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Trotzdem hat die FIA sie deswegen nicht eingebremst, obwohl sie das deiner Verschwörungstheorie nach hätte längst schon machen müssen.

nö, ist doch genau der beleg für meine aussage. die TC beim start (wenn sie denn vorhanden ist), ist illegal. es wird aber nicht verbotne, weil sie alle nutzen und keiner diesen vorteil verlieren will.

nach deiner theorie müsste sie doch nun schon zigmal verboten worden sein, wo sie doch gegen die klaren regeln ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


richtig, es liegt daran, dass die chancengleichheit kein ziel der F1 ist. die derzeitigen änderungen werden ja nicht zur chancengleichheit, sondern zur kostenreduzierung gemacht.

Denk mal nen Schritt weiter: Die großen Hersteller warten jedes Jahr mit neuen Rekord-Budgets auf. Scheint ihnen also nicht wirklich viel auszumachen, da soviel Geld reinzustecken um vorne mit dabei zu sein. Nur die kleinen Teams, die können da nicht mithalten. Der FIA ist also durchaus was daran gelegen, die kleinen Teams in der Formel 1 zu behalten. Die Kostenreduzierung kommt zu einem größeren Teil ihnen zu Gute.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wenn die FIA chancengleichheit haben will, würde sie standardmotoren vorgeben und kein gerüst, das die techniker dann endlos verbessern können.

Klassische Zwickmühle. Die Formel 1 soll ja auch das technische Maximum präsentieren. Egal ob von der Motorenleistung oder von der Elektronik. Das wäre mit Standardmotoren kaum möglich, murren ja jetzt schon alle wegen der eingefrorenen Motorenentwicklung oder den Einheitsreifen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


das ist die theorie, die praxis sieht anders aus. klar illegale teile (man denke mal an die windabweiser bei ferrari vor ein paar jahren), die bremse von mclaren, jetzt der massendämpfer und genug andere beispiele, das die regeln teilweise bis ins unermessliche gedehnt werde.

Das ist erstens nicht ungewöhnlich, dass man bis an die Grenzen geht (machen wir alle mehr oder weniger täglich, oft ohne das wir es noch merken) oder drüber und zweitens gibt es bei jeder Regel oder jedem Gesetz viel Auslegungsspielraum. Das habe ich versucht mit dem Beispiel flexible Flügel darzulegen. Vom reinen Regel-Text und nach der darin genau aufgeführten Messmethode waren sie zulässig, widersprachen aber dem Sinn dieser Regel.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nö, ist doch genau der beleg für meine aussage. die TC beim start (wenn sie denn vorhanden ist), ist illegal.

Nein! Eine StartAUTOMATIK ist verboten. Die Traktionskontrolle ist erlaubt. Die TC widerspricht nur dem Sinn des Verbots einer Startautomatik, da sie im Endeffekt zum gleichen Ergebnis führt. Technisch gesehen ist sie aber etwas ganz anderes und absolut legal.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nach deiner theorie müsste sie doch nun schon zigmal verboten worden sein, wo sie doch gegen die klaren regeln ist 😉

Nein, ich habe nun schon mehrmals geschrieben, dass sie legal ist, aber IMHO dem "Geist des Reglements" widerspricht.

Verboten also nicht, aber wie bei den flexiblen Flügeln würde ich ein "Gentlemen's Aggreement" sehr begrüßen...

Im übrigen war es DEINE Theorie, dass die FIA Renault einbremsen will. Da WÄRE doch ein Verbot der TC am Start doch perfekt dazu geeignet, da Renault hier die größten Vorteile hat, den anderen würds weniger weh tun. Weil das bisher nicht geschehen ist, ist deine Theorie nicht so ganz standfest.

@JollyRoger[F13]
Spar dir besser die Zeit und Nerven denn Buckel quatscht dich aus dem Bett und legt sich selber dann rein.

Es bringt einfach nichts weil er gewisse Dinge einfach nicht einsieht und schon garnicht von seiner festgefressenen Meinung abweicht. Das letzte Wort hat er sowiso immer auch wenn es noch so falsch ist.
Irgendwann geht dir bei dem der Hut hoch und er bequatscht den Mod so lange bis er dir eine Verwarnung gibt.
Es lohnt sich einfach nicht mit solchen zu diskutieren.

Mit Quatschen ausm Bett bringen mich nur Frauen... 🙂

Und da ich weder MSC- noch RAI- noch ALO-Fan bin, geh ich die Sache relativ emotionslos an.

Trotzdem Danke...😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Die Kostenreduzierung kommt zu einem größeren Teil ihnen zu Gute.

du sagst es - es geht der FIA im moment vielleicht um kostenreduzierung, aber nicht um chancengleichheit - sieht corradoman zwar anders, aber argumente hat er ja wie üblich net 😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Klassische Zwickmühle. Die Formel 1 soll ja auch das technische Maximum präsentieren.

ja, nur führt das zu einem unmöglichen wettrüsten. man kann sich nur mal überlegen, was los wäre, wenn heute noch turbomotoren erlaubt wären. inzwischen nähert man sich gewaltig der physikgrenze (sowohl fahrdynamisch als auch menschlich).

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Vom reinen Regel-Text und nach der darin genau aufgeführten Messmethode waren sie zulässig, widersprachen aber dem Sinn dieser Regel.

nein, sie waren schon immer illegal, nur konnte die FIA das nicht feststellen und beweisen.

da könnte man auch argumentieren es ist legal in der 30zone 400 zu fahren, weil das ja kein blitzer messen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Technisch gesehen ist sie aber etwas ganz anderes und absolut legal.

eben. es ist nunmal ien unterschied ob man von einer startautomatik oder einer traktionskontrolle spricht. und wenn renault nunmal ein besonders gute traktionskontolle hat, wirkt sich das auch am start aus (mit all den mechanischen vorteilen des renaults kombiniert) - das gilt aber für jedes team.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Nein, ich habe nun schon mehrmals geschrieben, dass sie legal ist, aber IMHO dem "Geist des Reglements" widerspricht.

der geist des reglements ist "keine startautomatik, aber traktionskontrolle" - also ist das mitnichten illegal, halbillegal oder was auch immer. es ist schlicht legal und deshalb wird es auch nicht verboten.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Verboten also nicht, aber wie bei den flexiblen Flügeln würde ich ein "Gentlemen's Aggreement" sehr begrüßen...

schlechter vergleich, die flügel waren, sind und werden wohl für immer verboten sein.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Im übrigen war es DEINE Theorie, dass die FIA Renault einbremsen will.

nö, schrieb ich nirgends. lesen bildet 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corradoman


Irgendwann geht dir bei dem der Hut hoch und er bequatscht den Mod so lange bis er dir eine Verwarnung gibt.

*LOOOOOOOOOOOOOOOOL*

hast wohl schon einige kassiert und glaubst jetzt ich hab die mods belabert? wie geil, ich kann net mehr 😁 😁

Auch hier wird sachlich beim Thema geblieben!

Back to topic, bitte.

Nun ein sachdienlicher

Hinweis auf die Funktionsweise fehlt mir hier auch :

Hier haben zwar die meisten richtig geschrieben warum wieso weshalb usw. aber das diese ominösen Ringabdeckungen was denn bitteschön warum beeinflussen und wenn in welchem Maße - geht mir hier nicht auf. Keiner hier ist in der Lage zu definieren warum die FIA daraufkommt den "Dämpfer" zu einem Helferlein der Aerodynamik werden zu lassen und warum / wie die "Ringe" die Zeiten beeinflussen ...

Während ich zu den "Starthilfen" bei den "createur's de Automobil"
eine völlig eigene Theorie habe ... oder drehen die die Motoren nicht mehr kurz vor dem Start nochmal kurz "hoch" ???

Beitrag editiert von Totti-Amun wegen SPAM. Check bitte Deine PNs!

Ähnliches Rumgeheule. Sollen doch Renault und sonstwer sich die Ringe auch auf die Felgen schieben und gut is.

Rumgeheule ?

Wat bist Du denn für'n Fachmann ???

So entlarvt man die Thekenschwätzer ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen