Felgenabdeckung bei Ferrari?

Die Dinger hat ja bestimmt inzwischen schon jeder gesehen.
Ich will betont unprovokativ fragen: Warum sind die Teile jetzt bitteschön erlaubt?
Oder wird da auch erst nachträglich nachgebessert, weil man die Wirkung nicht versteht?
Und eine gefühlsmäßige Frage sei auch erlaubt: Ist das Zufall oder Provokation, die Teile direkt nach dem offiziellen Verbot der Schwingungstilger zu verwenden?

194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Buck was macht eigentlich dein Clio v6? Deine Posts in diesem Bereich lassen mich immer mehr zu der Annahme kommen, dass du diesen aktuell maximal im Maßstab 1:8 und ferngelenkt bewegen darfst.

Fangen wir hier jetzt auch noch ne Neiddebatte an ?

Boah, ist das arm.

Macht es Sinn auf Träume neidisch zu sein?

Aber dazu wird Buck sicher mehr beitragen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Die Radkappe dreht sich übrigens nicht nur, sie kann natürlich mit dem Rad auch eine vertikale Bewegung vollführen. Auch wenn sich eventuell die Bremsbelüftung verbessert, verringert sie mit Sicherheit auch den Luftwiderstand. Sie erfüllt also die Definition eines beweglichen aerodynamischen Hilfsmittels eher, als ein Schwingungsdämpfer, welcher ohne Zweifel in erster Linie dazu dient, den mechanischen Grip zu verbessern. Die Verbesserung der Aerodynamik scheint mir hier, wenn überhaupt, auch eher ein Nebeneffekt zu sein.

Wie ich schon schrieb, die Bremsbelüftungen sind von der Regel ausgenommen. Würde der Massedämpfer z.B. nur den Frontflügel besser "in den Wind halten", wäre die Funktionsweise wohl eindeutig. So hält er das ganze Chassis besser "in den Wind"... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Aber wer eine Bremse zu einer "Vierradlenkung" zu machen im Stande ist, für den kann eben ein Schwingungsdämpfer auch ein Aerodynamikteil sein...

Naja, wir bräuchten einen viel genaueren Einblick in die Funktionsweise um das beurteilen zu können. Der Massedämpfer hat wohl auch auf der Geraden einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Aerodynamik.

Die Bremse von MCL war damals an die Lenkung gekoppelt, also vom Ansatz her schon etwas merkwürdig...

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Übrigens: der Link zu den Regularien hat die Diskussion sehr bereichert.

Danke, aber viel gebracht hats ja nicht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von 0li000


Außerdem: Startautomatik/TC sind Mist! Genauso auch das Einfrieren der Motorenentwicklung und Tankstopps!

Hier kann ich dir bei der TC uneingeschränkt zustimmen.

Die Bremsbelüftung, ist ein Märchen, genauso wie die Bremskühlung 1984 bei Tyrrell.

Wenn die Radabdeckungen, wirklich eine Bremsbelüftung darstellen sollen, warum bauen die die Dinger nicht an die Vorderachse, deren Bremse viel viel höher beansprucht wird ?

Wohl weil dann der Nachteil einer viel zu heissen Bremse den aerodynamischen Vorteil auffressen würde.

http://www.sport1.at/coremedia/gene...41864.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Wenn die Radabdeckungen, wirklich eine Bremsbelüftung darstellen sollen, warum bauen die die Dinger nicht an die Vorderachse, deren Bremse viel viel höher beansprucht wird ?

Weil, werter Smilinho, vorne bereits eine sehr gute Luftzuführung existiert, die hinten so nicht möglich ist....

http://www.formula1.com/.../212.html

🙂

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Weil, werter Smilinho, vorne bereits eine sehr gute Luftzuführung existiert, die hinten so nicht möglich ist....
http://www.formula1.com/.../212.html

🙂

......die in bremsenmordenden Rennen wie in Kanada, trotzdem an ihre Grenzen kommt, weswegen dickere Bremsscheiben dort zum Einsatz kommen. Williams und Toyota wurden dort vor ein paar Jahren disqualifiziert, weil die vorderen Bremslüftungseinlässe zu gross waren, schon mit blossem Auge sichtbar.

Bei einem normalen PKW ist die Bremslastverteilung so ca. 70-30 %.
In der F1, sind es immer die vorderen Bremsscheiben, die vor die Hunde gehen, oder sogar regelrecht explodieren.

Uns die Radkappen als Bremsbelüftung zu präsentieren, halte ich für Verarsche, deswegen hielt ich in dem anderen Thread, die Chancen für Michael höher, was den Titelgewinn angeht, denn während Renault alles verboten wird, bekommt Ferrari jegliche Unterstützung, was sogenannte Grauzonen im Reglement angeht, wenn es denn Grauzonen sind.

Die Radkappen, sind für mich ein rein aerodynamisches Bauteil, wie man es aus dem Radsport beim Zeitfahren kennt.

Wenn die Dinger dort aerodynamisch nichts bringen würden, wären sie auch nicht montiert.

Oder sind die dort auch dafür da, um die Bremse zu kühlen ?

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


......die in bremsenmordenden Rennen wie in Kanada, trotzdem an ihre Grenzen kommt, weswegen dickere Bremsscheiben dort zum Einsatz kommen. Williams und Toyota wurden dort vor ein paar Jahren disqualifiziert, weil die vorderen Bremslüftungseinlässe zu gross waren, schon mit blossem Auge sichtbar.

Irgendwohin sollte man die heiße Luft schon rauslassen. Wenn von innen UND aussen gekühlt wird, staut sich die heiße Luft nur.

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Uns die Radkappen als Bremsbelüftung zu präsentieren, halte ich für Verarsche, deswegen hielt ich in dem anderen Thread, die Chancen für Michael höher, was den Titelgewinn angeht, denn während Renault alles verboten wird, bekommt Ferrari jegliche Unterstützung, was sogenannte Grauzonen im Reglement angeht, wenn es denn Grauzonen sind.

Die Radkappen, sind für mich ein rein aerodynamisches Bauteil, wie man es aus dem Radsport beim Zeitfahren kennt.

Wenn die Dinger dort aerodynamisch nichts bringen würden, wären sie auch nicht montiert.

Oder sind die dort auch dafür da, um die Bremse zu kühlen ?

Haben die denn Bremsen? 🙂

Die Massedämpfer von Renault waren lange Zeit erlaubt, weil sie verheimlicht haben, dass die auch einen Effekt auf die gesamte Aerodynamik haben. MCL ist beim Nachbauen draufgekommen...

Selbst wenn die Abdeckungen auch die Aerodynamik verbessern, sind sie so oder so erlaubt. Das geht eindeutig aus dem Reglement hervor und ist keine Grauzone, wie du ja selber sagst 😉

Außer Renault findet noch irgendwas anderes, das sie dagegen vorbringen können.

Aber Renault und den anderen Teams steht es auch frei, ein derartig bahnbrechendes aerodynamisches Bauteil zu verwenden. Warum die das auf so einer Hochgeschwindigkeitsstrecke wie Monza nicht gemacht haben?

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Die Radkappen, sind für mich ein rein aerodynamisches Bauteil, wie man es aus dem Radsport beim Zeitfahren kennt.

Wenn die Dinger dort aerodynamisch nichts bringen würden, wären sie auch nicht montiert.

Oder sind die dort auch dafür da, um die Bremse zu kühlen ?

Na also, auch du bist im Stande einen inhaltlich on Topic diskussionswürdigen Beitrag hier einzustellen ohne dir gegenüber eine Bande "alkoholkonsumierender Rotkäppchen" zu sehen.

Da keinem hier und den Personen hinter den verlinkten Aussagen konkrete Zahlen vorliegen kann man nur wie schon Jolly sehr gut ausgeführt die entsprechenden Article der FIA auseinandernehmen. Hier wurde alles gesagt und ich bewundere Jollys Art auch auf Posts mit absichtlich falschverstanden Aussagen sachlich zu reagieren.

Zu deinem Apfel Birnen Vergleich mit den Scheibenräder im Radsport kann ich dir falls es dich tatsächlich interessieren soll gemessenen Werte verlinken

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Na also, auch du bist im Stande einen inhaltlich on Topic diskussionswürdigen Beitrag hier einzustellen ohne dir gegenüber eine Bande "alkoholkonsumierender Rotkäppchen" zu sehen.

Und du hast von nichts einen Plan und schwafelst nur rum, um des schwafelns Willen, das muss auch mal gesagt werden. 😉

naja das thema kann man schließen

fakt ist (als abschluss):

die felgenabdeckungen bieten einen aerodynamischen vorteil.

fakt ist auch, dass die felgenabdeckung auf die felge geklebt wird. sie kann also nicht von der felge genommen werden und somit nach den parc ferme regeln gewechsel$t werden und ebenso muss man sie zur felge an sich zählen, alles andere wäre unlogisch.

und wie jolly ja so schön schreibt sind "ducts" (also röhre/öffnung) ausgenommen - und eine felgenabdeckung ist definitiv kein "duct", oder ist eine abdeckung jetzt noch eine röhre? 😉

und als letzten punkt noch zu deinem roten zitat, jolly: teile die gewechselt werden dürfen (also wenn die teams das wünschen), müssen gleich sein wie die alten - das heißt ja nicht automatisch, dass man alles tauschen darf. nur das, was man wünscht und darf und DAS muss dann genau dem alten teil entsprechen.

@pv125:

trollst du hier eigenltich nur noch oder sagst du auch mal was zum thema?

Leute - last es sein es hat keinen Sinn. MSC soll dieses Jahr nochmal Welmeister werden und dafür wird gesorgt - mit allen Mitteln. Nächstes Jahr fällt dieses Team auseinander und dann machen die keinen Stich mehr - also was sollen wir uns aufregen. Einfach abwarten und sich auf die nächste Saison freuen (und vieleicht können sie ja doch nicht verhindern dass die blauen beide Titel dieses Jahr noch holen ;-))

hi !
einfach krank wie einige hier an der "seuche" rot+schumi leiden, sie sind nicht gut sondern werden gut geregelt, geschummelt ect....bin nur gespannt wen ihr in 1-2 jahren "jagen" könnt.

gurke

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


Leute - last es sein es hat keinen Sinn. MSC soll dieses Jahr nochmal Welmeister werden und dafür wird gesorgt - mit allen Mitteln. Nächstes Jahr fällt dieses Team auseinander und dann machen die keinen Stich mehr - also was sollen wir uns aufregen. Einfach abwarten und sich auf die nächste Saison freuen (und vieleicht können sie ja doch nicht verhindern dass die blauen beide Titel dieses Jahr noch holen ;-))

Das muß schon ziemlich weh tun.

Nächstes Jahr wird Ferrari standesgemäß wieder mit vorne dabei sein.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenraspel


hi !
einfach krank wie einige hier an der "seuche" rot+schumi leiden, sie sind nicht gut sondern werden gut geregelt, geschummelt ect....bin nur gespannt wen ihr in 1-2 jahren "jagen" könnt.

gurke

Dich möchte ich sehen, wenn das "jagen" einfach so aufhört, nämlich nächstes Jahr.

Wann geht eigentlich Jean Todt ?

Ich hab nämlich Lust, ein Ferrari-Team mal wieder in etwa so zu sehen, wie es einmal war. 😉

so wie zu zeiten alesi und berger ??

an dann freudich spätestens in zwei jahren ist es soweit.... ohne MS

Deine Antwort
Ähnliche Themen