Felgenabdeckung bei Ferrari?

Die Dinger hat ja bestimmt inzwischen schon jeder gesehen.
Ich will betont unprovokativ fragen: Warum sind die Teile jetzt bitteschön erlaubt?
Oder wird da auch erst nachträglich nachgebessert, weil man die Wirkung nicht versteht?
Und eine gefühlsmäßige Frage sei auch erlaubt: Ist das Zufall oder Provokation, die Teile direkt nach dem offiziellen Verbot der Schwingungstilger zu verwenden?

194 Antworten

Wie ein großer Kindergarten....

Das ist doch wie im Kindergarten. Nicht das Forum. Ich meine die Formel 1. Warum?

Es geht bei allen Teams um richtig viel Kohle. Und da glaube ich keinem, schon gar nicht wenn es dann von den Medien "auszugsweise" zitiert wird.

Grundsätzlich finde ich es doch normal, dass jeder versucht das Maximale aus dem Regelwerk für sich rauszuholen und dabei auch mit wachsamen Auge auf die Mitwettbewerber schaut. Aber ich finde es eben kleinkindmäßig, dass man sich hinter der FIA oder sonsz was verstecken muss. Warum kann das nicht offiziell bersprochen werden (unter Ausschluß der Öffentlichkeit) wie z.B. in einem teamübergreifenden Meeting? Dann wären solche Interviews wie mit Ron Dennis doch unnötig und auch jedwelche Spekulation aller Formel 1 Interessierten hinfällig.

Das Ergebnis der jetzigen Vorgehensweise ist doch auch, dass sich die Fans fast gegenseitig die Köpfe einschlagen und das auf der Basis irgendwelcher Spekulationen. Oder hat irgend einer von Euch hier die letzten Tage mit Ross, Ron und Flavio zusammen an der Theke sich über die Sache persönlich unterhalten??

Macht den ganzen Haufen transparent und dann gibt es Fans, die sich über den Sport und das Rennen unterhalten und nicht über dunkle Machenschaften im Hintergrund.....

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Hab ich das irgendwo geschrieben? Nein.

ähm - ja?

die traktionskontrolle (die deiner meinung nach ein gegenbeleg für meine these ist), zeigt genau meinen punkt. klar, könnte die FIA die traktionskontrolle von renault verbieten, damit die anderen teams besser bzw gleich gut starten könnten. aber sie tun es eben deshalb nicht, weil jedes team eine schon hat. ebenso, wie bald jedes team diese felgenabdeckungen haben wird.

der massendämpfer hingegen wurde von einigen teams nicht in den griff bekommen. also haben gewisse leute gesagt "wenn wir schon keinen vorteil daraus ziehen, dann die auch nicht" und schwupps ein wenig das rote telefon gen FIA genutzt. und genau DAS ist eben das, was einfach nur lächerlich ist. ebenso wie das "gerichtsverfahren" der fia an sich (wenn man sich das symonds-interview durchliest).

zu den felgenabdeckungen gibt es zwei möglichkeiten: a) jedes team wird sie benutzten b) es wird verboten, weil es ein team nicht hinkriegt und protest einlegt - legal, illegal ist scheiss egal.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ähm - ja?

Nein. Ich habe NIE gefordert, dass etwas nur bei einem Rennstall verboten wird, die anderen das aber weiterbenutzen dürfen!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


der massendämpfer hingegen wurde von einigen teams nicht in den griff bekommen. also haben gewisse leute gesagt "wenn wir schon keinen vorteil daraus ziehen, dann die auch nicht" und schwupps ein wenig das rote telefon gen FIA genutzt. und genau DAS ist eben das, was einfach nur lächerlich ist. ebenso wie das "gerichtsverfahren" der fia an sich (wenn man sich das symonds-interview durchliest).

Du siehst nicht die Analogie, oder?

Wie die Massedämpfer haben viele Teams auch die Traktionskontrolle nicht so gut hinbekommen wie Renault. Deiner Verschwörungstheorie zur Folge hätte die Traktionskontrolle schon viel früher verboten werden müssen, weil die FIA deiner Meinung nach ja nur Renault einbremsen will. Das ist aber nicht geschehen. Damit ist auch die Verschwörungstheorie irgendwie hinfällig, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


zu den felgenabdeckungen gibt es zwei möglichkeiten: a) jedes team wird sie benutzten b) es wird verboten, weil es ein team nicht hinkriegt und protest einlegt - legal, illegal ist scheiss egal.

So einfach ist dann nun doch nicht.

Bleiben wir doch mal kurz bei der Traktionskontrolle. TC ist erlaubt, Starthilfe verboten. Renaults TC funktioniert zufälligerweise gerade beim Start sehr gut. Wurde aber von die FIA bisher nicht beanstandet, weil sie technisch anscheinend voll und ganz den Regularien entspricht. Wenn das der FIA ein Dorn im Auge ist, wird ihr nichts anderes übrig bleiben, als die Regeln zu ändern und die Traktionskontrolle generell zu verbieten und nicht nur die von Renault. Anders der Massedämpfer, unter dem Aspekt der aerodynamischen Beeinflussung, die anscheinend nicht gerade vernachlässigbar ist, entspricht er nunmal NICHT den Reglement und MUSS deshalb sofort verboten werden, auch wenns mitten in der Saison ist.

Und wenn man das nun auf die Abdeckungen überträgt, bedeutet das:

a) sie bleiben erlaubt und alle dürfen sie benutzen

a1) die FIA ändert aber die Regeln und niemand darf sie ab der nächsten Saison mehr benutzen

b) die FIA merkt, dass der aerodynamische Effekt so groß ist, das die Abdeckungen den Regeln widersprechen und verbietet sie sofort

Wenn du dich über die FIA beschweren willst, dann solltest du das beim Thema flexible Flügel machen. Die Kriterien, wie die Flexibilität der Flügel geprüft wird, ist genau im Reglement festgeschrieben. Die Flügel haben diesen Test bestanden. Trotzdem wurden sie verboten.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Bleiben wir doch mal kurz bei der Traktionskontrolle. TC ist erlaubt, Starthilfe verboten. Renaults TC funktioniert zufälligerweise gerade beim Start sehr gut. Wurde aber von die FIA bisher nicht beanstandet, weil sie technisch anscheinend voll und ganz den Regularien entspricht. Wenn das der FIA ein Dorn im Auge ist, wird ihr nichts anderes übrig bleiben, als die Regeln zu ändern und die Traktionskontrolle generell zu verbieten und nicht nur die von Renault. Anders der Massedämpfer, unter dem Aspekt der aerodynamischen Beeinflussung, die anscheinend nicht gerade vernachlässigbar ist, entspricht er nunmal NICHT den Reglement und MUSS deshalb sofort verboten werden, auch wenns mitten in der Saison ist.
Und wenn man das nun auf die Abdeckungen überträgt, bedeutet das:
a) sie bleiben erlaubt und alle dürfen sie benutzen
a1) die FIA ändert aber die Regeln und niemand darf sie ab der nächsten Saison mehr benutzen
b) die FIA merkt, dass der aerodynamische Effekt so groß ist, das die Abdeckungen den Regeln widersprechen und verbietet sie sofort

Wenn du dich über die FIA beschweren willst, dann solltest du das beim Thema flexible Flügel machen. Die Kriterien, wie die Flexibilität der Flügel geprüft wird, ist genau im Reglement festgeschrieben. Die Flügel haben diesen Test bestanden. Trotzdem wurden sie verboten.

Vorneweg möcht ich mal loben, dass deine Beiträge echt gute Diskussionsgrundlage sind.

Dann mal zur TC: Jeder weiß inzwischen, dass es nicht bei Renault bei Weitem nicht nur die TC ist, die ermöglicht, dass die Autos am Start besser wegkommen als der Rest. Gewichtsverteilung, Drehmoment und auch mechanischer Grip sowie einige kleinere Besonderheiten helfen hier auch gut mit.

Meiner Meinung nach hat hier Renault seit Jahren einen Schwerpunkt bei der Entwicklung gesetzt. Das alles auf die TC zu schieben ist etwas sehr einseitig. Aus welchem Grund die FIA die TC nicht verbietet ist nicht klar, jedenfalls glaube ich nicht, dass sie Renault damit mehr schaden würde als anderen Teams auch.

Nun zur analogen Betrachtungsweise von Schwingungstilger und Radkappen. Im Urteil heißt es, dass ein aerodynamischer Vorteil, unabhängig vom Verhältnis zu anderen Vorteilen, VORHANDEN ist und daraus folgte das Verbot (freie Wortwahl, aber gleicher Sinn). Der aerodynamische Vorteil der Radkappen ist jedem ersichtlich. Allein schon aus diesem Grund dürfte, in Anbetracht der Urteilsbegründung im Schwingungstilger-Fall, keinerlei Freigabe erfolgen. Warum also doch?

Ähnliche Themen

Ganz einfach:
Weil aerodynmische Bauteile fest mit dem Bodywork verbunden sein müssen. Der Schwingungstilger ist dies definitiv nicht, die Abdeckungen sind jedoch fest mit der Felge verbunden. Und anscheinend zählt die Felge zum Bodywork...

Zur TC: Es kann schon sein, dass Renault das Setup sehr stark auf die TC für den Start ausgerichtet hat. Ob dieser Effekt dermaßen deutlich durch die von dir genannten Faktoren beeinflusst wird, kann und möchte ich nicht beurteilen, ich bezweifle es allerdings leicht. Fakt ist aber, dass rein technisch nichts gegen die Renault-TC spricht, obwohl der Effekt eindeutig "gegen den Geist des Reglements" ist. Das Zitat stammt übrigens von einem FIA-Verantwortlichen, als die flexiblen Flügel verboten wurden...

Aber ich denke, es sollte klar sein, worauf ich hinaus will: Die FIA bremst nicht Renault absichtlich ein, sondern alle Teams, die gegen das Reglement (oder ihren Geist) verstossen.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ganz einfach:
Weil aerodynmische Bauteile fest mit dem Bodywork verbunden sein müssen. Der Schwingungstilger ist dies definitiv nicht, die Abdeckungen sind jedoch fest mit der Felge verbunden. Und anscheinend zählt die Felge zum Bodywork...

Und fest ist auch nicht ganz der Ausdruck, den man in letzter Zeit lesen durfte. Es war immer die Rede davon, dass diese Teile UNBEWEGLICH, "without a degree of freedom of movement", sein müssten. Dann taugt mir aber der Begriff DrehBEWEGUNG überhaupt nicht.

Außerdem sind wir beim nächsten Punkt, nämlich der Regel, dass die Felge ja offiziell nur aus einem Material bestehen darf. Wenn die Abdeckungen jetzt also aus aerodynamischer Sicht zur Felge und damit zum Bodywork gehören und dadurch erlaubt sind, dann sind sie nicht erlaubt, weil sie aus einem anderen Material sind. Und wenn jetzt hergegangen wird und behauptet wird, dass aus materialtechnischer Sicht die Abdeckung NICHT zur Felge gehört, dann erinnert mich das Ganze sehr stark an das deutsche Steuerrecht 😉

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Zur TC: Es kann schon sein, dass Renault das Setup sehr stark auf die TC für den Start ausgerichtet hat. Ob dieser Effekt dermaßen deutlich durch die von dir genannten Faktoren beeinflusst wird, kann und möchte ich nicht beurteilen, ich bezweifle es allerdings leicht. Fakt ist aber, dass rein technisch nichts gegen die Renault-TC spricht, obwohl der Effekt eindeutig "gegen den Geist des Reglements" ist. Das Zitat stammt übrigens von einem FIA-Verantwortlichen, als die flexiblen Flügel verboten wurden...

...die in leicht abgeänderter Form immer noch verwendet werden (meine Lieblingslösung fand sich nach dem Abwenden von den flexiblen Flügeln am Ferrari: einfach ein Abdeck"blech" über die Stelle, so dass die Bewegung nicht mehr sichtbar ist). So einfach ist dem "Gesetz" oft Genüge getan... Offiziell verboten wurden sie im Übrigen nie, da keine direkte Handhabe gegen die Teams möglich war...

Warum allerdings Fakt ist, dass die Renault-TC gegen den Geist des Reglements verstößt, das ist mir nicht ganz klar. Weil sie Vorteile beim Start bietet? Dann müsste jede TC, die das Überfahren von Kerbs in Schikanen besser behandelt, auch untersucht werden. Für verschiedene Fahrsituationen gibt es eben verschiedene Kennfelder, das könnte man bis zur Utopie weitertreiben, dass die eine TC in Links- und die andere in Rechtskurven besser funktioniert.

Wir sind uns darin einig, dass die TC generell genauso gut ersatzlos gestrichen werden dürfte, was die FIA leider nicht macht und dadurch solche Diskussionen ermöglicht.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Aber ich denke, es sollte klar sein, worauf ich hinaus will: Die FIA bremst nicht Renault absichtlich ein, sondern alle Teams, die gegen das Reglement (oder ihren Geist) verstossen.

Grundsätzlich habe ich dich schon verstanden. Der springende Punkt ist nur der, dass die FIA eben aus meiner Sicht inkonsequent vorgeht.

Zitat:

...die in leicht abgeänderter Form immer noch verwendet werden (meine Lieblingslösung fand sich nach dem Abwenden von den flexiblen Flügeln am Ferrari: einfach ein Abdeck"blech" über die Stelle, so dass die Bewegung nicht mehr sichtbar ist).

Völlig logisch warum, denn beim Ferrari konnte man das Verbiegen leicht sehen, da ein Spalt aufging. Bei Renault bog sich der Flügel genauso, nur sah mans nicht mit bloßem Auge. Alle Teams arbeiten am Limit und in Grauzonen, dieses dumme auf Ferrari zeigen nervt.

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Und fest ist auch nicht ganz der Ausdruck, den man in letzter Zeit lesen durfte. Es war immer die Rede davon, dass diese Teile UNBEWEGLICH, "without a degree of freedom of movement", sein müssten. Dann taugt mir aber der Begriff DrehBEWEGUNG überhaupt nicht.

Naja, dass sich die Felge dreht, lässt sich nur schwer verhindern. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass die Abdeckungen fest mit der Felge verbunden sind. Ist das nicht so?

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Außerdem sind wir beim nächsten Punkt, nämlich der Regel, dass die Felge ja offiziell nur aus einem Material bestehen darf. Wenn die Abdeckungen jetzt also aus aerodynamischer Sicht zur Felge und damit zum Bodywork gehören und dadurch erlaubt sind, dann sind sie nicht erlaubt, weil sie aus einem anderen Material sind. Und wenn jetzt hergegangen wird und behauptet wird, dass aus materialtechnischer Sicht die Abdeckung NICHT zur Felge gehört, dann erinnert mich das Ganze sehr stark an das deutsche Steuerrecht 😉

Dann müsste ja der Bodywork auch aus dem Material der Felge sein...

1. Die Felge muss aus einem Material sein.

2. Aerodynamische Teile müssen mit dem Bodywork starr verbunden sein.

3. Die Felge zählt zum Bodywork

Aus diesem drei Punkten ergibt sich doch nicht, dass aerodynamische Teile, die an der Felge befestigt sind, aus dem gleichen Material sein müssen. Teile, die an der Felge befestigt sind, müssen nur "without a degree of freedom of movement", als unbeweglich an der Felge befestigt sein. Ich finde das eigentlich recht logisch, sonst müssten die Reifen ja auch aus dem gleichen Material wie die Felge sein...

Zitat:

Original geschrieben von Broti


Warum allerdings Fakt ist, dass die Renault-TC gegen den Geist des Reglements verstößt, das ist mir nicht ganz klar. Weil sie Vorteile beim Start bietet?

Ja, weil sie vom Zweck her einer Startautomatik gleichkommt. Das betrifft die Renault-TC im besonderen (wegen des klaren Vorteils) und die TC aller Teams im allgemeinen.

WENN die FIA nun, so wie Bucklew denkt, Renault einbremsen will, wäre sie doch hier (wie bei den flexiblen Flügeln auch) eingeschritten. Auch hier wäre (wie bei den flexiblen Flügeln auch) ein "Gentlemen Aggreement" denkbar, z.B. dass die TC beim Start gar nicht verwendet werden darf (FÜR ALLE TEAMS) o.ä.

Mein Vergleich TC/flexible Flügel/Massedämpfer diente dazu, die Verschwörungstheorie gegen Renault zu entkräften.
Dass die FIA inkonsequent ist, sehe ich nur teilweise:
Die Massedämpfer waren klar gegen das Reglement -> Verbot
Die Renault-TC ist technisch OK, arbeitet vom Prinzip wie eine Startautomatik und entspricht nicht dem Sinn des Reglements -> erlaubt
Flexible Flügel entsprechen technisch dem Reglement, aber nicht dessen Sinn -> Einigung sie nicht mehr einzusetzen
Die Felgenabdeckungen sind regelkonform, wenn man die Felgen zum Bodywork zählt -> erlaubt.

Konsequenterweise müsste man die TC am Start verbieten, weil sie da eben die Funktion einer (verbotenen) Startautomatik hat.
Warum du sie in Links-Kurven verbieten willst, verstehe ich nun wieder nicht 😉 (SCNR!)
Das Überfahren der Curbs oder Links- bzw. Rechtskurven ist ja nicht verboten, eine Startautomatik eben schon.

Ich persönlich wäre sehr dafür, die TC ganz abzuschaffen.
Davon wären Renault und die jungen Fahrer stärker betroffen als die alten Hasen wie Coulthart und Schumacher. So gesehen auch "unfair", dadurch wären allerdings wieder mehr Überholmanöver möglich, da man nicht einfach am Kurvenausgang voll aufs Gas gehen kann.

PS: Danke übrigens für das Kompliment, das ich hiermit gerne zurückgebe! Ist ja doch nicht so hoffnungslos hier... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Wie die Massedämpfer haben viele Teams auch die Traktionskontrolle nicht so gut hinbekommen wie Renault. Deiner Verschwörungstheorie zur Folge hätte die Traktionskontrolle schon viel früher verboten werden müssen, weil die FIA deiner Meinung nach ja nur Renault einbremsen will. Das ist aber nicht geschehen. Damit ist auch die Verschwörungstheorie irgendwie hinfällig, oder?

du verstehst meinen punkt nicht.

es geht eben bei der FIA nicht darum ob ein teil legal oder illegal ist, sondern darum, ob sie verbreitet sind oder nicht. siehe auch deine analogie mit der TC, auch andere teams wenden diesen trick an und er wird nicht verboten.

die massendämpfer sind halt nur deswegen illegal, weil es ein/einige/alle anderen teams (wie man es will) nicht hinbekommen haben ihn voll zu nutzen und deshalb (stillen) protest einlegt haben. hätten ihn alle teams genutzt würden halt irgendwelche merkwürdige konstruktionen genutzt um es zu begründen wie du sie jetzt eben in sachen felgenabdeckung nutzt (oder auch z.b. genutzt wurden um den ferrari-windabweise zu legalisieren).

die FIA will keine chancengleichheit, aber sie ist eine marionette und das sollte sie eben nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du verstehst meinen punkt nicht.

es geht eben bei der FIA nicht darum ob ein teil legal oder illegal ist, sondern darum, ob sie verbreitet sind oder nicht. siehe auch deine analogie mit der TC, auch andere teams wenden diesen trick an und er wird nicht verboten.

die massendämpfer sind halt nur deswegen illegal, weil es ein/einige/alle anderen teams (wie man es will) nicht hinbekommen haben ihn voll zu nutzen und deshalb (stillen) protest einlegt haben. hätten ihn alle teams genutzt würden halt irgendwelche merkwürdige konstruktionen genutzt um es zu begründen wie du sie jetzt eben in sachen felgenabdeckung nutzt (oder auch z.b. genutzt wurden um den ferrari-windabweise zu legalisieren).

die FIA will keine chancengleichheit, aber sie ist eine marionette und das sollte sie eben nicht sein.

Du bastelst dir da einen zurecht...........

Der FIA ist es egal ob etwas legal oder illegal ist?

Hat es einer ist es verboten haben es alle ist es erlaubt?

Wenn doch die FIA in deiner Welt eine Marionette ist......wer steuert diese Marionette?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


die massendämpfer sind halt nur deswegen illegal, weil es ein/einige/alle anderen teams (wie man es will) nicht hinbekommen haben ihn voll zu nutzen und deshalb (stillen) protest einlegt haben. hätten ihn alle teams genutzt würden halt irgendwelche merkwürdige konstruktionen genutzt um es zu begründen wie du sie jetzt eben in sachen felgenabdeckung nutzt (oder auch z.b. genutzt wurden um den ferrari-windabweise zu legalisieren).

Ähm, nur mal so ne Frage:

Haben die anderen Teams die TC am Start so gut hinbekommen wie Renault?

Nein? Finde ich auch! 🙂

Renault ist das einzige Team, das regelmäßig beim Start etliche Plätze gutmacht. Je länger es bis zur ersten Kurve ist, desto deutlich wirds, in der Türkei konnte Schumacher gerade noch so vorbei und hätte beinahe Massa abgeschossen. Alonso war eigentlich schon vor ihm.

Deine Theorie haut also immer noch nicht so ganz hin.
Warum geht die FIA auf Renault nicht wegen der "Start/Traktionskontrolle" los? Ich bin sicher, da hätten sie alle Teams hinter sich, weil die das nicht so gut hinbekommen haben.

Ich verstehe deinen Punkt schon, du versuchst der FIA reine Willkür zu unterstellen. Leider ist die Argumentation nicht stichhaltig, siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


du verstehst meinen punkt nicht.

es geht eben bei der FIA nicht darum ob ein teil legal oder illegal ist, sondern darum, ob sie verbreitet sind oder nicht. siehe auch deine analogie mit der TC, auch andere teams wenden diesen trick an und er wird nicht verboten.

die massendämpfer sind halt nur deswegen illegal, weil es ein/einige/alle anderen teams (wie man es will) nicht hinbekommen haben ihn voll zu nutzen und deshalb (stillen) protest einlegt haben. hätten ihn alle teams genutzt würden halt irgendwelche merkwürdige konstruktionen genutzt um es zu begründen wie du sie jetzt eben in sachen felgenabdeckung nutzt (oder auch z.b. genutzt wurden um den ferrari-windabweise zu legalisieren).

die FIA will keine chancengleichheit, aber sie ist eine marionette und das sollte sie eben nicht sein.

jetzt frag ich mich langsam wer hier verschwörungen sieht und unwahrheiten hoch puscht.... und dass ohen stichhaltigen beweise wie sie immer gefordert werden !!!

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ähm, nur mal so ne Frage:
Haben die anderen Teams die TC am Start so gut hinbekommen wie Renault?
Nein? Finde ich auch!

auch ein räikkönen hat bei manchem start mal eben so 4-5 plätze gut gemacht. so eine besonderheit ist das nun wirklich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Deine Theorie haut also immer noch nicht so ganz hin.
Warum geht die FIA auf Renault nicht wegen der "Start/Traktionskontrolle" los? Ich bin sicher, da hätten sie alle Teams hinter sich, weil die das nicht so gut hinbekommen haben.

weil das auf ein generelles verbot der traktionskontrolle hinauslaufen würde, ganz einfach. das will aber kein team, also gibt es keinen protest, egal ob still oder nicht. oder so gesagt: vielleicht wissen die anderen teams auch, dass renault auch ohne TC schneller beim start wäre? 😉

wir werden es ja sehen. ich wette, die felgenabdeckungen werden nicht verboten, dabei gibt es genug argumente für ein verbot, die gegenargumente sind ziemlich schwach und haarsträubend.

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


jetzt frag ich mich langsam wer hier verschwörungen sieht und unwahrheiten hoch puscht.... und dass ohen stichhaltigen beweise wie sie immer gefordert werden !!!

wenn du die augen aufmachst, siehst du genug beweise - nur sind die leider tiefrot, werden durch deine brille also verdeckt 😁

Gähhhnnnn...hast du nicht mal nen neuen spruch auf lager??

es langweilt langsam... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


auch ein räikkönen hat bei manchem start mal eben so 4-5 plätze gut gemacht. so eine besonderheit ist das nun wirklich nicht.

Du sagst es: bei manchen Starts....

Beide Renault schaffen das fast bei jedem. Eine derartige Konstanz wirst du sonst nirgends finden.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


weil das auf ein generelles verbot der traktionskontrolle hinauslaufen würde, ganz einfach. das will aber kein team, also gibt es keinen protest, egal ob still oder nicht. oder so gesagt: vielleicht wissen die anderen teams auch, dass renault auch ohne TC schneller beim start wäre? 😉

Wie ich bereits geschrieben habe: Die TC muss deshalb nicht generell verboten werden, es reicht ein Verbot beim Start. Technisch sollte das kein Thema sein. Das würde allerdings eine Regeländerung erfordern, da die TC generell erlaubt ist und nicht einfach so mal, wenn auch nur teilweise, verboten werden könnte. Das viele Fahrer den Wegfall der TC fürchten, glaube ich. Dann wäre ja mehr als nur ein Bleifuß gefragt...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wir werden es ja sehen. ich wette, die felgenabdeckungen werden nicht verboten, dabei gibt es genug argumente für ein verbot, die gegenargumente sind ziemlich schwach und haarsträubend.

Viele Dinge, die man nicht versteht, sind haarsträubend. Schau nur mal ins BGB... 🙂

Warum etwas regelkonform ist oder nicht, entscheidet sich oft an Kleinigkeiten. Natürlich könnte die FIA hergehen und beschliessen, dass die Felge nicht zum Bodywork gehört und deshalb keine Aerodynamikteile angebaut werden dürfen. Das wäre genauso eine Auslegungssache wie wenn sie erlaubt blieben. Ist genauso wie mit den Gesetzen. Die Auslegung wird von den Gerichten vorgenommen, und die sind sich auch oft nicht einig...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wenn du die augen aufmachst, siehst du genug beweise - nur sind die leider tiefrot, werden durch deine brille also verdeckt 😁

Nix für ungut, aber es sollte sogar einem Blinden aufgefallen sein, dass ich weder Ferrari/Schumacher-Fan bin noch sonst ein Team/Fahrer vergöttere.

Im übrigen würde man durch eine rote Brille die tiefroten Beweise sehr gut sehen. Das ist nämlich die einzige Farbe, die dann nicht gefiltert werden würde... 🙂

Macht aber nichts, wir sind ja nicht im Physik-Forum. Im Zweifelsfall setzt man dem Diskussionsgegner ne farbige Brille auf und hat gewonnen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen