Felgenabdeckung bei Ferrari?
Die Dinger hat ja bestimmt inzwischen schon jeder gesehen.
Ich will betont unprovokativ fragen: Warum sind die Teile jetzt bitteschön erlaubt?
Oder wird da auch erst nachträglich nachgebessert, weil man die Wirkung nicht versteht?
Und eine gefühlsmäßige Frage sei auch erlaubt: Ist das Zufall oder Provokation, die Teile direkt nach dem offiziellen Verbot der Schwingungstilger zu verwenden?
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Dieses Jahr wird es wohl sehr knapp, dann kann man sich hinterher wieder darum streiten, ob es nun Glück, Pech, Können oder Unvermögen war, die dazu geführt haben, dass Mr. X Weltmeister wurde. Natürlich auch obs an den Massedämpfern, den flexiblen Flügeln oder den Felgenabdeckungen gelegen hat...
An Ron Dennis hat es aber nicht gelegen denn das hatte ein User weiter oben schon klargestellt.
😁
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
hochmut kommt vor dem Fall !!
damit kennst du dich seit letztem rennan ja aus, nicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
dem buben geht die hose und dass net zu knapp...
wer die hosen voll hatte, hat man ja letztes wochenende gesehen 😁
Man, man, man, hier geht's ja wieder ab. Jeder mit seiner eigenen Brille. Was macht es für einen Unterschied ob McL oder die Scuderia auf den Massedämpfer hingewiesen hat? Letzendlich wird das doch von der FIA geprüft. Und eine Anfrage oder Hinweis wird doch wohl gestatet sein. Egal von wem. Schließlich ist das ein Wettkampf.
Und zu den Radkappen: wenn die illegal sind, kommen se eben wieder runter. Wo ist das Problem? Und wenn se legal sind, können die ja auch alle anderen auch nutzen. Immer die Verschwörungstheorien.
@Jollyroger: Deine Beiträge finde ich hier am besten. In meinen Augen bist Du am objektivsten. Weiter so.
Zitat:
Original geschrieben von Ducati-Niko
@Jollyroger: Deine Beiträge finde ich hier am besten. In meinen Augen bist Du am objektivsten. Weiter so.
unterschreib und zustimm
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
vielleicht, vielleicht haben die ingenieure es auch nicht 100% richtig hinbekommen, vielleicht, vielleicht, vielleicht....
ich bin mir sicher der Ferrari HAT das bessere Fahrwerk in dieser Hinsicht. Schau dir doch mal die Zeitlupen-Studien an, wenn die Fahrzeuge über Kerbs fahren. Der Ferrari schluckt sowas viel schneller und liegt viel schneller wieder ruhig. Mit oder ohne Massedämpfer
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
ch bin mir sicher der Ferrari HAT das bessere Fahrwerk in dieser Hinsicht.
mag sein, aber der punkt ist folgender:
die felgenabdeckungen werden zu 99% NICHT verboten, weil sie jedes team sofort benutzen kann und daraus vorteile ziehen kann (trotz der grauzone).
der massendämpfer wurde nicht wegen seiner (angeblichen) illegalität verboten, sondern deshalb, weil irgendein team ihn nicht so gut einsetzen konnte wie es renault konnte. und wenn ich den gegner nicht schlagen kann indem ich besser bin - dann versuche ich halt seinen vorteil zu beschneiden.
nächstes rennen fahren halt alle teams mit radabdeckungen und die lila-rosa-FIA-welt ist wieder "ok". wenn ein team daran etwas verändert und daraus einen vorteil zieht, den die anderen nicht sofort erhalten können - dann wird es halt verboten 😉
Das ist eine weit hergeholte Vermutung, Buck.
Und noch dazu nicht ganz schlüssig:
Renault hat seit längerem eine sehr gut funktionierende Startautom... ähm Traktionskontrolle, die eindeutig viel besser als bei allen anderen Teams funktioniert und ihnen daher nicht nur beim Start einen deutlichen, unübersehbaren Vorteil verschafft. Trotzdem ist die FIA da nicht eingeschritten, obwohl sie deiner Meinung ja eher die Chancengleichheit im Sinn hat als die Einhaltung des Reglements.
Ich finde deshalb deine Verschwörungstheorie nicht so ganz nachvollziehbar...😉
PS: Vielen Dank, Niko und Daywalker! Ich geb mir Mühe, auch wenns nicht immer ganz leicht fällt sachlich zu bleiben... 🙂
Hallo
Man brauch sich eigentlich keinen Thread hier mehr durch zulesen, man weiss ja eh was zum Schluss rauskommt.
NIX!
Immer das selbe hier.
MFG Payne
Zitat:
Original geschrieben von PAYNE1982
Hallo
Man brauch sich eigentlich keinen Thread hier mehr durch zulesen, man weiss ja eh was zum Schluss rauskommt.
NIX!
Immer das selbe hier.MFG Payne
Ist klar, liegt es wohl aber eher an Posts wie diesen... 😉
Hatten wir aber auch schon mal... 😉
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Renault hat seit längerem eine sehr gut funktionierende Startautom... ähm Traktionskontrolle, die eindeutig viel besser als bei allen anderen Teams funktioniert
1. sollen sie jetzt renault die traktionskontrolle verbieten und der rest fährt sie weiter?
2. hat das nicht nur was mit der traktionskontrolle zu tun, sondern auch mit der hecklastigen auslegung des chassis, des drehmomentstarken motors und (nicht zuletzt) damit, dass die fahrer oft gneug starts üben
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Das ist eine weit hergeholte Vermutung, Buck.
Und noch dazu nicht ganz schlüssig:
Renault hat seit längerem eine sehr gut funktionierende Startautom... ähm Traktionskontrolle, die eindeutig viel besser als bei allen anderen Teams funktioniert und ihnen daher nicht nur beim Start einen deutlichen, unübersehbaren Vorteil verschafft. Trotzdem ist die FIA da nicht eingeschritten, obwohl sie deiner Meinung ja eher die Chancengleichheit im Sinn hat als die Einhaltung des Reglements.
Die FIA IST eingeschritten: Zwischen letzter und dieser Saison gab es Regeländerungen bei der Traktionskontrolle, die ja letztes Jahr noch deutlich besser bei Renault funktioniert hat als dieses jahr.
Aber die Änderungen waren scheinbar nciht einschneidend genug, um den Vorteil eines Teams auszumerzen.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
1. sollen sie jetzt renault die traktionskontrolle verbieten und der rest fährt sie weiter?
Hab ich das irgendwo geschrieben? Nein. Der Massedämpfer wurde doch nicht nur bei Renault verboten, genausowenig wie die flexiblen Flügel nicht nur bei Ferrari verboten wurden!
Meiner Meinung nach sollte die TC generell komplett verboten werden. Wenn ich mir ansehe, wie oft die Lampe bei einigen Fahrern aufleuchtet, frage ich mich, wie oft die sich ohne TC drehen würden.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
2. hat das nicht nur was mit der traktionskontrolle zu tun, sondern auch mit der hecklastigen auslegung des chassis, des drehmomentstarken motors und (nicht zuletzt) damit, dass die fahrer oft gneug starts üben
Ich bitte dich, glaubst du wirklich, dass andere Teams keine Starts üben, vor allem, wenn sie sehen wieviele Plätze Renault damit jedesmal gut macht? Und das Renault der einzige hecklastige Wagen ist, glaube ich auch nicht wirklich. Bei allen sitzt der Motor da hinten, Aerodynamik spielt beim Start noch keine Rolle und beim Beschleunigen wird jedes Auto hinten runtergedrückt. Und da beide Fahrer jedesmal derartig nach vorne schiessen, kann es keine reine Setup-Sache sein.
@Habe-kein-Auto: Hast du dazu bitteschön eine Quelle? In den technical Regulations der FIA habe ich dazu nichts gefunden...
Zitat:
Der Massedämpfer wurde doch nicht nur bei Renault verboten, genausowenig wie die flexiblen Flügel nicht nur bei Ferrari verboten wurden!
Ganz genau, laut Pat Symonds hat Ferrari so ein System in dem Jahr auch mehrmals eingesetzt.
und von anderen teams kam die lagelitätsfrage
hi !
es gibt ein regelbuch und alle teams können und dürfen es ausreizen. bei unlauterem wettbewerb droht halt die fia...
gruss
gurke