Felgenabdeckung bei Ferrari?
Die Dinger hat ja bestimmt inzwischen schon jeder gesehen.
Ich will betont unprovokativ fragen: Warum sind die Teile jetzt bitteschön erlaubt?
Oder wird da auch erst nachträglich nachgebessert, weil man die Wirkung nicht versteht?
Und eine gefühlsmäßige Frage sei auch erlaubt: Ist das Zufall oder Provokation, die Teile direkt nach dem offiziellen Verbot der Schwingungstilger zu verwenden?
194 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Ähm so leid es mir tut, aber auch eine Luftpumpe kann man aus aerodynamischer Sicht betrachten... Dazu muss man nicht mal studiert haben...
Man kann alles aus der aerodynamischen Sicht betrachten.
Es ging mehr um diese Aussage hier:
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
solange die bremsenLÜFTUNGEN mit luft funktionieren, MÜSSEN sie ein teil der aerodynamik sein
Demnacht ist alles ein Teil der F1-Aerodynamik was mit Luft zu tun hat.
Luftreifen, Luftventil, Luftpumpe und sogar der Luftballon....
Ja sogar die Ventilsteuerung funktioniert mit Luft. Gehört sie jetzt auch zur Aerodynamik und muß verboten werden?
So richtig kapiert hat Buckel das nicht was ich mit der Luftpumpe wollte aber stattdessen kam er mit "Strömungsverhalten von Gasen".....
Wohl ein bisschen zuviel am Gas genascht der Kleine.
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Hier kann sich jeder selber schlaumachen (Art. 117/S.18)
Das ist aber schon irgendwie nur ne Arg-Kurz-Version, oder? Ich hatte mal was läuten gehört von nem Regelwerk das ein paar 1000 Seiten hat...
Zitat:
Original geschrieben von JollyRoger[F13]
Hier geht NUR um den Frontflügel!
das stimmt, hab ich im eifer des gefechtes überlesen 😉
aber schon der nächste absatz sagt ja ganz klar, dass die bremsenkühlung (wie auch die motorkühlung) nur dann geändert werden darf, wenn die stewards das zulassen - und auch der austausch eines teil mit einem identischen teil ist eine änderung!
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Buck, was redest du die ganze Zeit um den heißen Brei rum, stelle doch kurz die aerodynamischen Vorteile dieser "Bremsenkühlung" heraus.
frag ferrari, das teil wurde so bei der FIA vorgestellt - und willst du mir jetzt noch erzählen, das teil wird von Ferrari aus langeweile angebaut und hat keinen nutzen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Luftreifen, Luftventil, Luftpumpe und sogar der Luftballon....
Ja sogar die Ventilsteuerung funktioniert mit Luft.
im gegensatz zu den von dir genannten teilen wird die bremsenkühlung von der luft um das auto umströmt (und sogar durchströmt) und ist somit ebenso ein teil der aerodynamik des autos wie auch der front- oder heckflügel.
die von dir genannten teile werden von der außenluft nicht berührt - und wo du einen luftballon an nem f1-auto findest musst du mir noch zeigen, aber das ist wohl deine sicht von der f1 - kindergeburstag 😁
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
So richtig kapiert hat Buckel das nicht was ich mit der Luftpumpe wollte aber stattdessen kam er mit "Strömungsverhalten von Gasen".....
wieder sauer, dass du mist gelabert hast mit deiner aerodynamik? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wieder sauer, dass du mist gelabert hast mit deiner aerodynamik? 😁
Ganz bestimmt nicht denn den Mist hast wohl eher du gelabert als du davon gesprochen hast:
Zitat:
solange die bremsenLÜFTUNGEN mit luft funktionieren, MÜSSEN sie ein teil der aerodynamik sein
Die Ventilsteuerung z.B. funktioniert auch mit Luft und muß demnach ein Teil der Aerodynamik sein.
Merkst du immer noch nicht was du wieder fürn Bullshit laberst?
Nochwas:
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
...und auch der austausch eines teil mit einem identischen teil ist eine änderung!
Diese Logik sprengt alles bisher dagewesene.........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Ganz bestimmt nicht denn den Mist hast wohl eher du gelabert als du davon gesprochen hast:
die bremsenkühlung könnte z.b. auch mit wasser funktionieren und wäre dann nicht teil der aerodynamik - soweit mal gedacht?
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Merkst du immer noch nicht was du wieder fürn Bullshit laberst?
im moment versuchst du nur irgendwelche sachen an den haaren herbeizuziehen, um das offensichtliche nicht zugeben zu müssen - nämlich, dass die bremsenkühlung sehr wohl zur aerodynamik des autos gehört
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
kopier und stell ma deinen abshcluss in aerodynaki hier ein
bevor du dich weiter lächerlich machst ..
und interpretierst zeug und reimst dir zeugs in was rein dass ist doch nicht normal und langsam und zwar ganz langsam kommt in mir die vermutung hoch das barbara doch recht hat und du ein ganz alter bekannter bist mit neuem deckmantel.... du ähnelst dich immer merh dessen postings und vorallem corrado u die alten user sollten ganz genau wissen wen ich damit meine....
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
kopier und stell ma deinen abshcluss in aerodynaki hier ein
bevor du dich weiter lächerlich machst ..
brauch ich einen um zu wissen, dass die bremskühlung die aerodynamik eines F1-Autos ändert? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
du ein ganz alter bekannter bist mit neuem deckmantel....
und wer soll ich bitte schön sein, wenn ich schon länger hier angemeldet bin als DU?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
brauch ich einen um zu wissen, dass die bremskühlung die aerodynamik eines F1-Autos ändert? 🙄
und wer soll ich bitte schön sein, wenn ich schon länger hier angemeldet bin als DU?!?!?!
fundiere mal deine aussagen und um dies zumachen und vorallem
Glaubwürdigzu sein wäre das schon besser wenn du sowas hättest ansonsten ist es leeres gerede um wieder sich darzustellen !!
tja und da liegt der hund begraben dieser alter user war und ist länger angemeldet als ich....
Zitat:
Original geschrieben von Broti
Das ist aber schon irgendwie nur ne Arg-Kurz-Version, oder? Ich hatte mal was läuten gehört von nem Regelwerk das ein paar 1000 Seiten hat...
Es gibt ja noch die technical Regulations, die sind etwas umfangreicher, mit allen Anhängen...
if the FIA technical delegate is satisfied that changes in climatic conditions necessitate alterations toZitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber schon der nächste absatz sagt ja ganz klar, dass die bremsenkühlung (wie auch die motorkühlung) nur dann geändert werden darf, wenn die stewards das zulassen - und auch der austausch eines teil mit einem identischen teil ist eine änderung!
the specification of a car changes may be made to the brake cooling and radiator ducts. These
changes may be made at any time after the message “CHANGE IN CLIMATIC CONDITIONS” is
shown on the timing monitors, from this point the choice of brake cooling and radiator ducts is free.
Man beachte vor allem den zweiten Satz....
Aber abgesehen davon, ist auch jegliche Änderung hiermit erlaubt:
any parts which are removed from the car in order to carry out any work specifically permitted above,
or any parts removed to carry out essential safety checks, must remain close to it and, at all times, be
visible to the scrutineer assigned to the relevant car.
Das Wechseln der Reifen ist "specifically permitted", also dürfen auch die Abdeckungen mit abgenommen werden (sonst könnte man ja die Reifen nicht wechseln), solange die dann in der Nähe vom Auto bleiben und jederzeit dem Scrutineer zugänglich sind.
Ansonsten gibts noch den Absatz:
bodywork (excluding radiators) may be removed and / or cleaned
Wie bereits festgestellt wurde, zählen die Abdeckungen zum Bodywork...
Also, eure Streitereien um Bremsenkühlung und Aerodynamik sind hinfällig. Und außerdem kindisch... 😉
Das Problem ist nur:
Die FIA sagt das die Abdeckungen den Regeln entsprechen.
(auch dann wenn die Räder gewechselt werden)
Alle begreifen es (wenn nicht 100% dann wird nachgefragt) nur User Buckel faselt was von:
BremsenLÜFTUNG=LUFT=AERODYNAMIK=austauschen=verändern=verboten=illegales Fahrzeug=scheiß FIA...........
Der Kerl legt eine Logik an den Tag das man langsam Angst bekommt.
Einfach nur Panne der Kerl. Ich will ihm keinen Komplex unterstellen aber so langsam sollte er es mal einsehen und nicht andauernd lamentieren. ist ebeso und fertig aus! Neues Thema.
Zitat:
Original geschrieben von uli1701
und zwar ganz langsam kommt in mir die vermutung hoch das barbara doch recht hat und du ein ganz alter bekannter bist mit neuem deckmantel.... du ähnelst dich immer merh dessen postings und vorallem corrado u die alten user sollten ganz genau wissen wen ich damit meine....
Na wer soll Bucki denn sein laut Schumania-Geheimdienst ? 😁
Quelle, Link ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Corradoman
Die FIA sagt das die Abdeckungen den Regeln entsprechen.
Naja, wenn man der Verschwörungstheorie glaubt, hat das ja nichts zu sagen 😉
Blöd wirds dann, wenn man Behauptungen aufstellt, obwohl man die Regeln nicht mal kennt.
Noch blöder ist es, wenn in den Regeln das dann doch erlaubt ist... 🙂
interessante Diskussion ;-)) Eigentlich spekulieren hier doch alle nur rum!
Bei den Schwingungstilgern wie jetzt bei den Radabdeckungen.
Ich habe mir nicht alle Posts durchgelesen - das muss ich mir wirklich nicht antun. So beim Überfliegen fällt jedoch auf, dass die die Renault angegriffen haben nun Ferrari verteidigen und vice versa (also das alte Spiel).
Last den Roten doch ihre Abdeckung - so what. Nur bitte lasst dann den Blauen auch die Schwingungstilger - die waren schliesslich auch zugelassen.
Im Grunde ist diese ganze Diskussion doch nur ein weiterer Beweis dafür, wie unsinnig die komplizierten Regularien sind. Die FIA sollte sich bemühen einfache und glasklare Regelungen zu finden. Solange dies nicht der Fall ist, soll bitteschön einmal genehmigtes zumindest bis Saisonende bestand haben. Alles Andere ist echte Wettbewerbsverzerrung.
Zitat:
Original geschrieben von les-bleus
interessante Diskussion ;-)) Eigentlich spekulieren hier doch alle nur rum!
Bei den Schwingungstilgern wie jetzt bei den Radabdeckungen.
Einige behaupten, die FIA entscheide willkürlich und gegen ihre eigenen Regeln.
Dies lässt sich bei einem Blick auf die Regeln entkräften oder ganz widerlegen. Genauso wie ich in die StVO reinschauen kann, ohne Verkehrsrechtsexperte sein zu müssen...
Zum Thema Reglement vereinfachen:
Vereinfache das Steuerrecht und du schaffst unzählige Schlupflöcher zulasten der "braven" Steuerzahler.
Vereinfache das F1-Reglement und du schaffst unzählige Schlupflöcher zulasten der Sicherheit der Fahrer.
Wenn im Laufe der Saison Beweise oder Erkenntnisse auftauchen, die einen Regelverstoss begründen, muss dieser natürlich sofort geandet werden.
Stell dir vor, Ferrari mischt was ins Benzin, dass bei den Prüfungen nicht nachgewiesen wird, weil man eben nicht danach sucht. Das Benzin wird abgenommen. Dann petzt MCL und die FIA prüft nochmal. Soll man nun ernsthaft bis zum Ende der Saison warten?