Felgenabdeckung bei Ferrari?

Die Dinger hat ja bestimmt inzwischen schon jeder gesehen.
Ich will betont unprovokativ fragen: Warum sind die Teile jetzt bitteschön erlaubt?
Oder wird da auch erst nachträglich nachgebessert, weil man die Wirkung nicht versteht?
Und eine gefühlsmäßige Frage sei auch erlaubt: Ist das Zufall oder Provokation, die Teile direkt nach dem offiziellen Verbot der Schwingungstilger zu verwenden?

194 Antworten

untermauert nur meine These ;-))

btw: wenn die STVO so glasklar wäre bräuchten wir keine Gerichte!

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


untermauert nur meine These ;-))

Was denn? 😉

Zitat:

Original geschrieben von les-bleus


btw: wenn die STVO so glasklar wäre bräuchten wir keine Gerichte!

Da gibts die gleichen Probleme wie hier auch: Einige können nicht lesen/verstehen 😉

btw: Die Gerichte brauchen wir, weil jeder eine andere Version der Vorgänge und natürlich eine RSV hat. Und wenn die Verletzung der Vorfahrt noch so eindeutig war, geht man erstmal vor Gericht...

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Man beachte vor allem den zweiten Satz....

eben, die änderung der bremsenkühlung ist NUR nach entsprechender zustimmung der stewards erlaubt - was defakto nicht der fall war

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Das Wechseln der Reifen ist "specifically permitted", also dürfen auch die Abdeckungen mit abgenommen werden (sonst könnte man ja die Reifen nicht wechseln), solange die dann in der Nähe vom Auto bleiben und jederzeit dem Scrutineer zugänglich sind.

das wechseln ja, das wechseln der abdeckungen eben nicht, genau das ist ja der punkt von ron dennis. die reifen dürfen gewechselt werden (ebenso auch die felgen), die abdeckugen aber eben NICHT - zumindest wenn man das reglement so spießig auslegt wie es die FIA in letzter zeit getan hat.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Vereinfache das F1-Reglement und du schaffst unzählige Schlupflöcher zulasten der Sicherheit der Fahrer.

hat es doch so schon, wie man an genug fällen der letzten jahre sieht - und entscheidend ist weniger das regelement als die politik, das reglement kriegt man schon irgendwie hingebogen.

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Wie bereits festgestellt wurde, zählen die Abdeckungen zum Bodywork...

und die windabweiser von ferrari vor ein paar jahren waren auch legal, jaja 🙄

mich wundert, dass du das einfach so hinnimmst, oder bezeichnest du deine felgen als teil deiner autokarosse?

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


fundiere mal deine aussagen und um dies zumachen und vorallem Glaubwürdig zu sein wäre das schon besser wenn du sowas hättest ansonsten ist es leeres gerede um wieder sich darzustellen !!

JEDEM menschen mit gesundem menschenverstand ist klar, dass die öffnungen zur bremsenkühlung riesige löcher in den autos sind und somit in die aerodynamik integriert sind, sonst wären die vorhandenen abtriebswerte nicht möglich. somit ist die bremsenkühlung ein entscheidender faktor der aerodynamik. wer meint, dass das mist ist, hat definitiv ein wahrnehmnugsproblem.

aber hey, warum fragen wir nicht jemanden, der ahnung hat im gegensatz zu uns? http://www.f1total.com/news/06092107.shtml

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


tja und da liegt der hund begraben dieser alter user war und ist länger angemeldet als ich....

aja und der hat sofort zwei accounts angelegt, einen als ersatz - haste noch alle stramm?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von uli1701
fundiere mal deine aussagen und um dies zumachen und vorallem Glaubwürdig zu sein wäre das schon besser wenn du sowas hättest ansonsten ist es leeres gerede um wieder sich darzustellen !!
--------------------------------------------------------------------------------
JEDEM menschen mit gesundem menschenverstand ist klar, dass die öffnungen zur bremsenkühlung riesige löcher in den autos sind und somit in die aerodynamik integriert sind, sonst wären die vorhandenen abtriebswerte nicht möglich. somit ist die bremsenkühlung ein entscheidender faktor der aerodynamik. wer meint, dass das mist ist, hat definitiv ein wahrnehmnugsproblem.

aber hey, warum fragen wir nicht jemanden, der ahnung hat im gegensatz zu uns? http://www.f1total.com/news/06092107.shtml

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von uli1701
tja und da liegt der hund begraben dieser alter user war und ist länger angemeldet als ich....
--------------------------------------------------------------------------------
aja und der hat sofort zwei accounts angelegt, einen als ersatz - haste noch alle stramm?

so so, also hat nun plötzlich die bremskühlung was mit dem anpresdruck der vorderachse zu tun...das wird ja echt immer besser....

sag mal glaubst du allen ernstens den müll den du laaberst ??

und grad den hyper super driver blundell der schon zur aktiven zeit keinen plan hatte bringst du hier ins spiel, dir scheinen echt die argument aus zu gehen...

und noch was zum schlus mein bester.... die war die erste beleidigung deiner seits gegenüber mir !! und auch die letzte rate ich dir... !!! beleidigen lass ich mich von dir nicht, beim nächsten mal wird es den mods gemeldet !!

Ähnliche Themen

"if the FIA technical delegate is satisfied that changes in climatic conditions necessitate alterations to
the specification of a car changes may be made to the brake cooling and radiator ducts."

Mit dem Austausch des Teils der Bremskühlung durch ein identisches Teil ändert man wahrscheinlich nicht die Spezifikationen der Bremskühlung, damit wäre der Austausch möglicherweise legal.

"the aerodynamic set up of the front wing may be adjusted using the existing parts. No parts may be
added, removed or replaced"

Bezieht sich nur auf den Frontflügel, dieser Einschätzung stimme ich zu. Dennoch heißt es am Ende:

"Any work not listed above may only be undertaken with the approval of the FIA technical delegate following
a written request from the team concerned. It must be clear that any replacement part a team wishes to fit
is similar in mass, inertia and function to the original. Any parts removed will be retained by the FIA."

Alles. was an Änderungen zuvor nicht genannt wurde, ist also in jedem Einzelfall von der FIA zu genehmigen, also auch der Austausch aerodynamischer Hilfsmittel, die nicht am Frontflügel hängen oder der Austausch von Teilen der Bremsbelüftung.

Die Radkappe dreht sich übrigens nicht nur, sie kann natürlich mit dem Rad auch eine vertikale Bewegung vollführen. Auch wenn sich eventuell die Bremsbelüftung verbessert, verringert sie mit Sicherheit auch den Luftwiderstand. Sie erfüllt also die Definition eines beweglichen aerodynamischen Hilfsmittels eher, als ein Schwingungsdämpfer, welcher ohne Zweifel in erster Linie dazu dient, den mechanischen Grip zu verbessern. Die Verbesserung der Aerodynamik scheint mir hier, wenn überhaupt, auch eher ein Nebeneffekt zu sein.

Aber wer eine Bremse zu einer "Vierradlenkung" zu machen im Stande ist, für den kann eben ein Schwingungsdämpfer auch ein Aerodynamikteil sein...

Übrigens: der Link zu den Regularien hat die Diskussion sehr bereichert.

Außerdem: Startautomatik/TC sind Mist! Genauso auch das Einfrieren der Motorenentwicklung und Tankstopps!

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


so so, also hat nun plötzlich die bremskühlung was mit dem anpresdruck der vorderachse zu tun...das wird ja echt immer besser....

wo habe ich denn deiner meinung nach DAS gesagt? das habe ich NIRGENDWO geschrieben. abtrieb mein lieber gibt es nämlich nicht nur an der vorderachse sondern auch an der HINTERachse - und (noch besser) erzeugt ein F1-auto abtrieb sogar unter dem GESAMTEN auto (nämlich unter dem unterboden)

aber hauptsache wieder müll erzählt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


und grad den hyper super driver blundell der schon zur aktiven zeit keinen plan hatte bringst du hier ins spiel, dir scheinen echt die argument aus zu gehen...

und der hat natürlich VIEL weniger ahnung als du schaumschläger - blablabla :rolleyse:

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


und noch was zum schlus mein bester.... die war die erste beleidigung deiner seits gegenüber mir !! und auch die letzte rate ich dir... !!! beleidigen lass ich mich von dir nicht, beim nächsten mal wird es den mods gemeldet !!

solange du hier irgendwelche beschuldigungen mir gegenüber äußerst, solltest du ziemlich kleine brötchen backen. spätestens seit deiner super-pm (du weißt wovon ich spreche) werden die mods dir gegenüber sicherlich weniger zimperlich sein

aber ums dir mal so zu sagen: solange du weiter so einen müll von wegen alter user blabla verzapfst, beleidige ich dich - noch fragen?

Buck, lass es, der ist es nicht wert....

Wenn die Radabdeckungen, wirklich eine Bremsbelüftung darstellen sollen, warum bauen die die Dinger nicht an die Vorderachse, deren Bremse viel viel höher beansprucht wird ?

Wohl weil dann der Nachteil einer viel zu heissen Bremse den aerodynamischen Vorteil auffressen würde. 🙄

http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=3441864.html

Zitat:

aber hey, warum fragen wir nicht jemanden, der ahnung hat im gegensatz zu uns? http://www.f1total.com/news/06092107.shtml

Ich kann da nix zum Thema Bremsenkühlung lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


eben, die änderung der bremsenkühlung ist NUR nach entsprechender zustimmung der stewards erlaubt - was defakto nicht der fall war

Ach ja? Woher hast du diese Info?

Abgesehen davon geht es hier nicht um eine Änderung der Bremsenkühlung...
Sorry, aber du verhedderst dich immer wieder in falsch interpretierten Aussagen und lässt das eine oder andere Detail unter den Tisch fallen...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


das wechseln ja, das wechseln der abdeckungen eben nicht, genau das ist ja der punkt von ron dennis. die reifen dürfen gewechselt werden (ebenso auch die felgen), die abdeckugen aber eben NICHT - zumindest wenn man das reglement so spießig auslegt wie es die FIA in letzter zeit getan hat.

Ähm!?

any parts which are removed from the car in order to carry out any work specifically permitted above ... must remain close to it and, at all times, be visible to the scrutineer assigned to the relevant car.

Wo liest du da, dass man keine anderen, baugleichen, anbringen darf? Die FIA hat dem anscheinend zugestimmt als die Abdeckungen genehmigt wurden...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


hat es doch so schon, wie man an genug fällen der letzten jahre sieht - und entscheidend ist weniger das regelement als die politik, das reglement kriegt man schon irgendwie hingebogen.

Mag sein, nur leider ist das in diesem Fall wohl nicht so. Zumindest konnte noch keiner darlegen, wieso die Abdeckungen nicht dem Reglement entsprechen.

Ja, das Ganze ist Korinthenkackerei! Aber eben in einem üblichen Rahmen nachvollziehbar.

Das alles erinnert mich an die Frage, ob laut StVO Standlicht am Tag erlaubt ist oder nicht. Es ist erlaubt, aber das erkennt man nur, wenn man die §§ entsprechend genau liest und ein paar Zusammenhänge versteht.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


und die windabweiser von ferrari vor ein paar jahren waren auch legal, jaja 🙄

Keine Ahnung, ich hab sie nie vermessen...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


mich wundert, dass du das einfach so hinnimmst, oder bezeichnest du deine felgen als teil deiner autokarosse?

Was haben die Felgen hiermit zu tun? 😉

Aber zur Frage: Die Felgen nicht, die Radkappen ja. Die Radkappen hab ich nur, um mir einen aerodynamischen Vorteil zu verschaffen...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


JEDEM menschen mit gesundem menschenverstand ist klar, dass die öffnungen zur bremsenkühlung riesige löcher in den autos sind und somit in die aerodynamik integriert sind, sonst wären die vorhandenen abtriebswerte nicht möglich. somit ist die bremsenkühlung ein entscheidender faktor der aerodynamik. wer meint, dass das mist ist, hat definitiv ein wahrnehmnugsproblem.

Du meinst diese "riesigen Löcher"?

http://www.formula1.com/.../212.html

Ja, ich denke auch, das die erheblich die Aerodynamik verbessern... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aber hey, warum fragen wir nicht jemanden, der ahnung hat im gegensatz zu uns? http://www.f1total.com/news/06092107.shtml

"Ich denke, sie (Renault) versuchen das Gleichgewicht der anderen (Ferrari) durch Worte zu zerstören".

Oder was meintest du...?

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Ach ja? Woher hast du diese Info?

steht doch in dem von dir zitierten regelauszug

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


any parts which are removed from the car in order to carry out any work specifically permitted above ... must remain close to it and, at all times, be visible to the scrutineer assigned to the relevant car.
Wo liest du da, dass man keine anderen, baugleichen, anbringen darf? Die FIA hat dem anscheinend zugestimmt als die Abdeckungen genehmigt wurden...

da steht doch ganz klar, dass teile zwar abgebaut werden dürfen, aber eben nicht gewechselt werden dürfen. heißt, GENAU die teile die abmontiert wurden müssen wieder dranmontiert werden (und zwar exakt die und keine baugleichen o.ä.)

aber ich zitiere mal sport1.de, da steht ja schon alles drin:
""Ferrari verletzt die Regeln des Parc ferme. Es ist erlaubt, die Räder zu wechseln, doch sie wechseln damit gleichzeitig die Bremsbelüftungen."

Hintergrund ist die Regel, die es den Teams verbietet, während des Qualifyings Teile am Auto auszutauschen - von den Reifen abgesehen."

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Mag sein, nur leider ist das in diesem Fall wohl nicht so. Zumindest konnte noch keiner darlegen, wieso die Abdeckungen nicht dem Reglement entsprechen.

es gibt DREI interpretationen nach denen die abdeckungen illegal sind:

1. dürfen felgen nur aus einem material bestehen - die abdeckungen sind aber aus karbon

2. müssen aerodynamikteile star sein und dürfen sich nicht bewegen - gibt es ein teil, dass sich am f1-auto mehr bewegt als die felge?

3. parc ferme regeln - s.o.

aus einer felgenabdeckung einen teil des bodyworks zu machen dürfte sogar dir merkwürdig vorkommen und so ist auch der rest der "erklärungen" dazu - wie damals bei den windabweisern

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Die Radkappen hab ich nur, um mir einen aerodynamischen Vorteil zu verschaffen...

eben - bremsenkühlung ist ein witz und zeigt klar, wer bei der FIA mehr als nur einen fuß in der tür hat

Zitat:

Original geschrieben von JollyRoger[F13]


Oder was meintest du...?

den gesamten text 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aber ich zitiere mal sport1.de, da steht ja schon alles drin:
""Ferrari verletzt die Regeln des Parc ferme. Es ist erlaubt, die Räder zu wechseln, doch sie wechseln damit gleichzeitig die Bremsbelüftungen."

Das ist die Auffassung von Pat "Bad Boy" Symonds sonst müsstest du auch dieses von Ron "the Don" Dennis mitzitieren:

Zitat:

Der offizielle Protest aber kam damals von Seiten des Teams McLaren-Mercedes. Dessen Chef Ron Dennis ist sich im aktuellen Fall nicht sicher, wie die Radkappen zu bewerten sind.

Diesen Quark kannst du also getrost in den Rundordner werfen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


steht doch in dem von dir zitierten regelauszug

Ach komm!

Du behauptest, dass die Stewarts keine Zustimmung gegeben hätten:

Zitat:

die änderung der bremsenkühlung ist NUR nach entsprechender zustimmung der stewards erlaubt - was defakto nicht der fall war

Woher weißt du, dass die Stewarts keine Zustimmung gegeben haben?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


da steht doch ganz klar, dass teile zwar abgebaut werden dürfen, aber eben nicht gewechselt werden dürfen. heißt, GENAU die teile die abmontiert wurden müssen wieder dranmontiert werden (und zwar exakt die und keine baugleichen o.ä.)

Nein! Dort steht eben NICHT, dass sie nicht gewechselt werden dürfen. Du interpretierst Dinge, die da nicht stehen. Warum steht dann im Art. 117 das hier?:

It must be clear that any replacement part a team wishes to fit is similar in mass, inertia and function to the original.

Unsinnig, wenn man doch angeblich gar nichts wechseln darf...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aber ich zitiere mal sport1.de, da steht ja schon alles drin:
""Ferrari verletzt die Regeln des Parc ferme. Es ist erlaubt, die Räder zu wechseln, doch sie wechseln damit gleichzeitig die Bremsbelüftungen."

Du zitierst nicht sport1.de, sondern Pat Symonds!

Außerdem interessiert es mich nicht, was eine Internetseite oder ein angepisster "Mechaniker" sagt, sondern was in den Regeln steht.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


es gibt DREI interpretationen nach denen die abdeckungen illegal sind:

1. dürfen felgen nur aus einem material bestehen - die abdeckungen sind aber aus karbon

Abdeckung<>Felge

Die FIA unterscheidet genaugenommen sogar zwischen Felgenhorn und Felge.

Die Abdeckung ist nicht die Felge! Die Felge darf nur aus einem Material sein, Anbauteile aus einem anderen!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


2. müssen aerodynamikteile star sein und dürfen sich nicht bewegen - gibt es ein teil, dass sich am f1-auto mehr bewegt als die felge?

FIA technical regulations, Art. 3.15:

With the exception of the cover described in Article 6.5.2 (when used in the pit lane) and

the ducts described in Article 11.4

, any specific part of the car influencing its aerodynamic performance...

Von deiner angesprochenen Regel sind die ducts, also Kühlungs-/Belüftungsrohre explizit ausgenommen! Also selbst wenn man die Felge nicht als Teil des Bodyworks betrachtet, dürfen die ducts und damit die Abdeckungen verwendet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


3. parc ferme regeln - s.o.

Ja, s.o.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


aus einer felgenabdeckung einen teil des bodyworks zu machen dürfte sogar dir merkwürdig vorkommen und so ist auch der rest der "erklärungen" dazu - wie damals bei den windabweisern

Eigentlich nicht. FIA technical regulations Art. 1.4:

Bodywork: All entirely sprung parts of the car in contact with the external air stream...

Wäre aber auch gar nicht nötig, die zum Bodywork zu zählen. Kühlleitungen (ducts) sind explizit von der Aerodynamik ausgenommen...s.o.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


eben - bremsenkühlung ist ein witz und zeigt klar, wer bei der FIA mehr als nur einen fuß in der tür hat

Es dürfte ein leichtes sein zu beweisen, dass die zielgerichtete Belüftung durch die Abdeckungen mehr bringt, als die Verwirbelungen durch die Felge...Auf alle Fälle werden die Dinger nicht schlechter sein als die offenen Felgen. Wer schießt sich schon selbst ins Bein...?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


den gesamten text 😉

Er sagt nicht wirklich was, oder? 😉

Außerdem benutzen 2 weitere Teams solche Abdeckungen. Sollen Renault und McLaren die Dinger ebenso an die Karre bauen, wo ist das Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Außerdem benutzen 2 weitere Teams solche Abdeckungen. Sollen Renault und McLaren die Dinger ebenso an die Karre bauen, wo ist das Problem.

Nicht doch, sonst fängt er gleich wieder damit an das alle anderen ja auch den Schwingungstilger einbauen konnten.......

Der Kerl rafft es nicht und gut.
Gebt ihn doch nicht immer wieder neues Futter.

Ist doch auch verständlich, wenn die Familie seit 20 Jahren Renault fährt sollte das doch reichen mit gefährlichem Halbwissen die Fahne bei jeder Gelegenheit themenübergreifend hochzuhalten.

Buck was macht eigentlich dein Clio v6? Deine Posts in diesem Bereich lassen mich immer mehr zu der Annahme kommen, dass du diesen aktuell maximal im Maßstab 1:8 und ferngelenkt bewegen darfst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen