Felgen vom Scorpio
Hi,
habe Aussicht auf 4 Alufelgen von einem 97er Scorpio, 6,5x16 ET40. ("original Ford 12 Speichen RS-Felgen"😉
Passen die ohne weiteres auf meinen Mondeo? Mit welchen Reifen, wie siehts mit TÜV aus, brauch ich neue Stehbolzen für die Radnabe?
Fragen über Fragen, vielleicht hat ja jemand ne Antwort 🙂
Gruß
wack
50 Antworten
Felgen:
KBA43222
7,5Jx17H2
ET38
Reifen:
225/45ZR17 91W
Nein, darfst du nicht.
warum
bzw was muss ich machen damit ich die fahren darf
distanzscheiben, längere bolzen, bördeln
Ähnliche Themen
Weil die Tachoabweichung damit über 3% ist und nur 2% erlaubt sind bei sowas! Ganz einfach, zur Not darf man auch gerne mal dich Suchfunktion nutzen! Da findet man zum Thema Reifen und Felgen Seitenweise Infos.
so ein quatsch so ein quatsch sry aber das ist nicht richtig...
der querschnitt ändert sich doch
momentan drauf 195/60 r15
die tachoabweichung beträgt nur -0,5%
50km/h - 50,2km/h
100km/h - 100,5km/h
150km/h - 150,7km/h
201km/h - 201km/h
das ist schonmal kein grund.
das einzige was ich gesehen habe das ich morgen mal die kotflügel ausbördeln muss weil der reifen bei kopfsteinpflaster kurz am kotflügel kratzt. Muss das blech 1 cm ziehen . Und ein Freund sagt das ich ein Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen muss denn dies will der TÜV sehen.
Trotzdem Danke melli das du dir mühe machst dir das durch zulesen und mir helfen möchtest.
2% sind erlaubt?
Dann müsste ich ja meinen auch einstellen lassen. Bei echten 220 zeigt er 240 an.
und 2% wären gerade mal 4,4kmh?!
Robert zeige mir ein mondeo bei dem der Tacho stimmt .3% sind erlaubt erst dann gibt es Probleme mit Assistentsystemen abs etc.
Mfg
Dies, bezieht sich nur auf die Abweichung durch den Reifenumfang!!!
Warum, sollte es Probleme mit dem ABS oder etc. geben?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
so ein quatsch so ein quatsch sry aber das ist nicht richtig...
der querschnitt ändert sich doch
doch, von 195/60 15 zu 225/45 17 sind es 3,2 %
http://www.nissanboard.de/reifenrechner.php@FM1909
Selstverständlich darfst du Felgen der Größe 7,5Jx17H2 ET38 fahren. Es hat auch für den Mk1 4 verschiedene RS-Felgen von Ford mit exakt diesen Angaben gegeben.
Wenn du auch die eingeprägte Teilenr. (entw. H... oder 93 bzw. 95 beginnend) posten würdest, kann ich dir zumindest sagen, ob es die Felgen auch genau für den Mk1 gab.
Damit wäre wenigstens die Bescheinigung für die Felgen vom FFH gesichert.
Bei der Reifengröße 225....könnte es allerdings tatsächlich Probleme geben, so weit ich weiss, geht das problemlos bis 215...
teilenummer der felge:
H94SK-AA
Teilenummer auf der Felgenkappe:
H95SK1009AA
MFG Phil
Die Felgen sind ok, aber es geht um die Reifengröße! Die ist es nicht! 215/45 17 wären ok!
ich denke mal ich muss zur einzellabnahme beim Tüv hin. Das ich die felgen fahren darf lass ich mir vom FFH bestätigen. Die seiten habe ich gebördelt, Die reifen schleifen nicht mehr. Wenn ich voll einlenke schleift der Reifen nicht in den Radkästen wo ich denke das ich keine Lenkscheiben einbauen muss. 1km/h unterschied zwischen Tacho und Navi. Ich bin gespannt.
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
teilenummer der felge:
H94SK-AA
Teilenummer auf der Felgenkappe:
H95SK1009AAMFG Phil
Felge und Kappe sind mit genau diesen Teilenummern für Mondeo Mk1 u. 2, sowie Scorpio Mk2 angeboten worden.
Es muss aber H94SX... heißen und nicht K (Felge) und H95SX... (Kappe).
Viel Glück beim TÜV mit den 225ern...