Felgen vom Scorpio
Hi,
habe Aussicht auf 4 Alufelgen von einem 97er Scorpio, 6,5x16 ET40. ("original Ford 12 Speichen RS-Felgen"😉
Passen die ohne weiteres auf meinen Mondeo? Mit welchen Reifen, wie siehts mit TÜV aus, brauch ich neue Stehbolzen für die Radnabe?
Fragen über Fragen, vielleicht hat ja jemand ne Antwort 🙂
Gruß
wack
50 Antworten
Felge und Kappe sind mit genau diesen Teilenummern für Mondeo Mk1 u. 2, sowie Scorpio Mk2 angeboten worden.
Es muss aber H94SX... heißen und nicht K (Felge) und H95SX... (Kappe).
Viel Glück beim TÜV mit den 225ern...so mein gutster icepeak. Heute mit ford telefoniert morgen hole ich die unbedenklichkeitsbescheinigung ab. 225er darf ich fahren überhaupt kein problem die felgen will er sich noch mal angucken wegen der teilenummer die dort drinne ist. und dann brauch ich den TüV nicht 😁
Mfg phil
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
Heute mit ford telefoniert morgen hole ich die unbedenklichkeitsbescheinigung ab. 225er darf ich fahren überhaupt kein problem die felgen will er sich noch mal angucken wegen der teilenummer die dort drinne ist. und dann brauch ich den TüV nicht 😁
Mfg phil
Na, die Bescheinigung von Ford für die 225er stell hier mal bitte ein...das wäre auch für mich nochmal was neues...
ich schicke sie dir gerne per mail aber nix hier reinstellen😁 wegen rechten. kp ob es erlaubt ist oder nicht, aber ich riskiere es nicht, da keine lust auf stress. per mail schicke ich es dir kein problem.
MFG Phil
freigaben von ford kann man hier einstellen.
Ähnliche Themen
was ist denn jetzt draus geworden aus den 225 ???
Zitat:
Original geschrieben von ajax1969
was ist denn jetzt draus geworden aus den 225 ???
Ich warte da auch noch auf das Resultat...
meinst du da kommt noch was ??? damit sich das warten auch lohnt🙂............bin mir da nit sicher😉
wohin wollte er noch mal hin zu Ford........... doch nicht hier nach Köln 😕😕
Ach was...es gibt von Ford einfach keine Freigabe für die 225er am Mondeo...hätte mich auch sehr gewundert.
mit anderen Worten " zu laut gebellt " ........ ja sowas kann passieren , aber ist ja egal wir sind ja hier unter uns 😁😉
Wenn es sowas geben würde, dann wäre die Größe auch auf den bekannten Tabellen drauf gewesen.
sollte man annehmen das sowas in Liste stehen würde.............vielleicht ist der ffh auch vom mk3 ausgegangen und deshalb die Aussage das es ohne Probleme geht !
jaja die leute die arbeiten auf die wird keine rücksicht genommen.............
tüllich darf ich die 225 fahren ich stelle die freigabe hier rein!! nix mit "bellen". nicht jeder hat zeit sich hier jeden tag reinzustezen.... Und wenn ihr wollt fahre ich noch zum tüv und lasse mir die dinger noch mal bestätigen. kein problem.
ich fuhr zu Ford: er der service Mensch sagte: er ist sich nicht hundertprozentig sicher. 17" gab es nie beim Mondeo mk1.1 tag später rief er mich auf Handy an er hätte sich geirrt. Ich musste sowieso zu Ford nen Anlasser einbauen lassen da meiner komplett schrott war und die schrauben rund (110€) 6 std 😁.
so weiter. Ich zu ihm hin mit ihm gelabert, er dann in Köln angerufen und angefragt die sagten : müssen sie gucken. 2 std später und 8 tassen FordKaffee intus dann die email, das dies zugelassen ist für die GBP version 93-96. Also noch mal 10€ bezahlt damit sie die reifen gleich anbauen. Als dies gemacht wurde haben sie das auto abgetaucht um zu gucken ob er irgendwo aufsetzt. irgendwelche gewichte hinten reingemacht dabei. Danach haben sie die bremsen und die geschwindigkeit überprüft.
SOOO das wird interssant für Melli. Du hattest recht 3,2% abweichung (sry) aber...... egal, da bis 4% erlaubt ist 😁. Dann machten sie noch ne probefahrt lenkten vollein um zu gucken ob die reifen sich irgendwie "verschieben " kp was er damit meinte. beim voll einlenken kein schleifen nix. Und dann bekam ich die rechnung von ford von 120€ und ne Freigabe.
Ich habe kein scanner aber mir fällt so schnellst möglich was ein um dies hier rein zusetzen
mfg phil
das bist du ja wieder ! 😁😁😁
was mich jetzt etwas stutzig macht bei deiner reifenkommbination ist, das du wenn du laut Tacho 100 km/h fährst in Wirklichkeit 103 km/h fährst, und bei 150 ----154 km/h . Das soll ja so nicht sein ,der Tacho muss immer mehr anzeigen wie die gefahrene Geschwindigkeit niemals weniger ,.....so verstehe ich das !!!
Zitat:
Original geschrieben von FM1909
jaja die leute die arbeiten auf die wird keine rücksicht genommen.............
tüllich darf ich die 225 fahren ich stelle die freigabe hier rein!! nix mit "bellen". nicht jeder hat zeit sich hier jeden tag reinzustezen.... Und wenn ihr wollt fahre ich noch zum tüv und lasse mir die dinger noch mal bestätigen. kein problem.
ich fuhr zu Ford: er der service Mensch sagte: er ist sich nicht hundertprozentig sicher. 17" gab es nie beim Mondeo mk1.1 tag später rief er mich auf Handy an er hätte sich geirrt. Ich musste sowieso zu Ford nen Anlasser einbauen lassen da meiner komplett schrott war und die schrauben rund (110€) 6 std 😁.
so weiter. Ich zu ihm hin mit ihm gelabert, er dann in Köln angerufen und angefragt die sagten : müssen sie gucken. 2 std später und 8 tassen FordKaffee intus dann die email, das dies zugelassen ist für die GBP version 93-96. Also noch mal 10€ bezahlt damit sie die reifen gleich anbauen. Als dies gemacht wurde haben sie das auto abgetaucht um zu gucken ob er irgendwo aufsetzt. irgendwelche gewichte hinten reingemacht dabei. Danach haben sie die bremsen und die geschwindigkeit überprüft.
SOOO das wird interssant für Melli. Du hattest recht 3,2% abweichung (sry) aber...... egal, da bis 4% erlaubt ist 😁. Dann machten sie noch ne probefahrt lenkten vollein um zu gucken ob die reifen sich irgendwie "verschieben " kp was er damit meinte. beim voll einlenken kein schleifen nix. Und dann bekam ich die rechnung von ford von 120€ und ne Freigabe.
Ich habe kein scanner aber mir fällt so schnellst möglich was ein um dies hier rein zusetzenmfg phil
Ich glaubs erst, wenn ich die Bescheinigung sehe....du schreibst da ziemlich wirres Zeug! Und das ist noch freundlich gesagt!
Es gab keine 17 Zoll auf dem MKI ! Die gab es erst beim MKII und das auch NUR beim ST200!
Dein Tacho MUSS immer mehr anzeigen, als die reale Geschwindigkeit ist...auf keinen Fall zu wenig! Und das Limit beträgt 2% Abweichung, nicht 4% ! 4% zählt für den Wegstreckenzähler!! Nicht für die Geschwindigkeitsanzeige....
Von daher schreibst du Schwachsinn...sorry, aber anders kann ich das nicht sagen.
Hallo zusammen!
Die 225er waren seit jeher nur für den Scorpio vorgesehen auf der Felge und nicht für den Mondeo. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford wird es daher nicht geben. Insofern kann ich hier einigen nur zustimmen! Soweit mir bekannt, deckt auch die ABE der Felge keine 225er für den Mondeo ab.
Viele Grüße
Lutra