Felgen und Winterreifen für den Touring
Hallo alle zusammen,
ich habe meinen F31 jetzt schon ein paar Tage und ich muss sagen ich bin begeistert. Vielen Dank auch noch mal für die vielen Anregungen hier die man bekommt. Super...
Mein Touring hab ich mit 18 Zoll Sommerreifen bekommen die auch sehr schick aussehen. Jetzt steht für mich das nächste große an und zwar die nächsten Winterreifen und natürlich Alufelgen für den Winter.
Nach einigem lesen bin habe ich mich auf 17 Zoll jetzt festgelegt, da kleiner einfach optisch nicht zum Auto passt. Auch bin ich von schwarzen sowie anthrazit Felgen weg gekommen da es denke ich einfach nicht zu einem schwarzen Touring luxury line passt. Wenn andere Meinung dann bitte her damit.
Zu den Alu Felgen:
Sollte ich originale von BMW nehmen. Die sind mir eigentlich vom Preis her zu teuer. Oder sind die Originalen wirklich so zu empfehlen von der Qualität, Gewicht, Winterbeständigkeit. Hab auch schon überlegt evtl. gebrauchte original zu kaufen. Optisch sind die aber auch nicht alle der Brüller. Bitte um Eure Meinungen.
Oder gibt es Alternativen von NICHT BMW Felgen die super sind und die man empfehlen kann. Rial z. B. usw. Bei der Optik hätte ich auch gerne halt drauf geachtet, das die Felgen nicht so putzintensive im Winter sind. Also keine viel Speichen Felgen. Also ehr schlicht und schick.
Wie sind da eure Erfahrungen und auch Meinungen zur Optik.
Reifen:
Welche Reifen könnt ihr von den Marken her empfehlen auch wieder hier ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Problematik Runflat. Im Forum steht auch viel da drüber. Wenn ich keine Runflat nehme was sich jetzt so abzeichnet. Sind diese Pannensets zum Empfehlen und welches bzw. muss das auch von BMW unbedingt sein?
Vielen herzlichen Dank für alle Antworten schon mal viell. hat auch einer das gleiche Problem wie ich und ihm wird durch die Frage auch geholfen.
129 Antworten
Zitat:
@zorbas78 schrieb am 13. September 2015 um 18:37:14 Uhr:
In meinem Schein steht: 225/55 R16 95V, jeweils unter 15.1 als auch unter 15.2. - 318d F31 (3k 3k11 5A200) von Nov 2012.Zitat:
@F31HD schrieb am 13. September 2015 um 18:28:36 Uhr:
Kurze Frage an die Spezialisten: Darf ich auf meinem F31 320d XDrive die Styling 390 in 16" mit Conti Winter Contact in 205/60 R16 92 H fahren? Die waren bei meinem Jahreswagen dabei, aber irgendwie macht mich dieser Thread unsicher..Wo genau finde ich denn die Auflistung welche Radreifenkombis ich auf exakt meinem Fahrzeig fahren darf? Im Handbuch? Im Schein ist ja nur noch eine Kombination eingetragen die momentan so weder im Sommer noch Winter stimmt..
Grüße
Gekauft habe ich den Wagen mit 17" 225/50 (Org BMW 413)Edit: Gekauft beim Freundlichen und nicht im Hinterhof!
Ja genau das steht bei mir auch drin. Im Sommer steht er allerdings auf der Serien-
Mischbereifungund für den Winter sind wiegesagt besagte 16 Zoll Winterräder dabei gewesen. Gekauft ebenfalls beim BMW-Händler als Jahreswagen!
Wo finde ich denn diese CoC?
Zitat:
@F31HD schrieb am 14. September 2015 um 10:35:06 Uhr:
Wo finde ich denn diese CoC?
Die sollte dir der Verkäufer oder Händler beim Kauf eigentlich mitgegeben haben.
Entweder da nochmal nachfragen, oder zum Händler und eine neue COC ausstellen lassen.
Das kostet dann allerdings etwas.
Ach so, ich hatte erstmal nachschauen müssen wofür diese Abkürzung überhaupt steht 😉 Glaube bei den Fahrzeugunterlagen war da so etwas dabei, ich werde mal nachsehen! Zur allergrößten Not muss ich halt kurz beim TÜV vorbeirollen und die Kombi eintragen lassen. Better safe than sorry
Im Endeffekt sollte das aber doch eigentlich wirklich kein Problem sein mit dieser Kombination, soweit ich mittlerweile gelesen habe ist die besagte Radreifenkombi auch ab Werk als Serie für mein Modell ausgeliefert worden, ist ja schließlich auch keine ATU-Eigenkombination sondern original BMW Kombi. Da wüsste ich also nicht, wieso ich die dann nicht fahren dürfte.. Zur Not hake ich beim Händler nach.
Zitat:
@F31HD schrieb am 13. September 2015 um 18:28:36 Uhr:
Kurze Frage an die Spezialisten: Darf ich auf meinem F31 320d XDrive die Styling 390 in 16" mit Conti Winter Contact in 205/60 R16 92 H fahren?
Ja,
ist bereits -ab Werk - typzugelassen 🙂
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Ähnliche Themen
Zitat:
@touaresch schrieb am 14. September 2015 um 16:24:15 Uhr:
Ja,Zitat:
@F31HD schrieb am 13. September 2015 um 18:28:36 Uhr:
Kurze Frage an die Spezialisten: Darf ich auf meinem F31 320d XDrive die Styling 390 in 16" mit Conti Winter Contact in 205/60 R16 92 H fahren?ist bereits -ab Werk - typzugelassen 🙂
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Perfekt! Danke, auch für den Link!
LG
Zitat:
@atzebmw schrieb am 13. September 2015 um 19:07:53 Uhr:
Ja, passt.Zitat:
@zorbas78 schrieb am 13. September 2015 um 18:27:16 Uhr:
Erklärt mir bitte das Gutachten. http://www.ats-wheels.com/ats_wheels/abe_tuev/ATS/Twister%20(TS)/TS%20757%20_%207,5x17/TS757_5x120_ET37_W1/04_TS757_5x120_ET37_W1_72,6_3a.PDF
Auf Seite 4 sind 225/45er Reifen aufgeführt unter 3K - wie ist das zu lesen?
Also lt. dem Gutachten darfst du die Reifen dann doch so fahren.
Mein Verkäufer hat sich gemeldet, ich zitiere:
Zitat:
Am Tacho habe ich nichts gemacht, hatte aber glaube ich am 320d Touring auch 45er Orginal-Sommerräder.
Allerdings steht im Gutachten unter Typ "3K" nicht F31sowie die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs. Eine TÜV-Prüfung
wird wohl erforderlich werden. Am besten beim Reifenhändler machen lassen, die haben da Erfahrung.
3K = F30/31 wenn ich nicht irre.
Weiss jemand was die Tüv-Prüfung kostet?
Kann man beim Tacho den Faktor für den Querschnitt einstellen?
Parallel dazu habe ich den Freundlichen angeschrieben.
P.S. Sorry für die viele Fragerei - ich kenn mich mit dem Thema nunmal nicht aus, und bin für Hilfe dankbar.
So, nun bräuchte ich auch noch mal einige Tipps.
Da ich die bei bei den BMW Winterkompletträdern verwendeten Pirellis nicht so überzeugend finde (bin vielleicht etwas zu sehr Test-gläubig) habe ich mir nun folgende Alternative ausgedacht [320d LCI]:
Felge: Platin P70 black (wurde hier ja schon einmal vorgestellt) 8,0 x 18 ET 34
Reifen: 225/45R18 diese Kombi sollte doch gehen (RDKS Sensoren natürlich noch dazu)?
a) Runflat: CONTI - TS 830 P FR SSR * XL (TL)
b) Non Runfalt: CONTI - TS 830 P FR * XL (TL)
Da der aktuelle TS 850 nicht als SSR (runfalt) erhältlich ist und ich eh mal testen wollte, ob es einen Komfortgewinn ohne SSR gibt, bin ich am grübel, was ich dann zu beachten habe?
Kann ich einfach ein Repair-Kit in den Kofferraum werfen oder wie würdet Ihr das machen?
Danke!
Zitat:
@manueln88 schrieb am 16. September 2015 um 13:05:04 Uhr:
Glaube tüv und AU hat bei mir so knapp 100 gekostet
Bin vom Kauf zurückgetreten. Zum einen aus Kostengründen (wäre mit Tüv auch schon wieder bei >300); zum anderen steht im Schein was von 95V, die Reifen in der Auktion hatten nur 91V
Lastindex.
Zitat:
@Powderstar schrieb am 18. September 2015 um 10:35:22 Uhr:
Kann ich einfach ein Repair-Kit in den Kofferraum werfen oder wie würdet Ihr das machen?
kannst Du, ich bin allerdings davon weg und fahre auch im Winter Runflats. Es gibt Szenarien, wo das Repairkit nicht hilft, Du mit RF aber noch weiterfährst. Und die Abrolleigenschaften der modernen RF-Reifen sind wesentlich besser als es früher noch war.
Zu der Kombination Platin P70 mit den Conti TS 830 SSR kann ich ab dem 26.09. was sagen. Dann werden sie montiert.
So und es ist wieder Wochenende und die Felgenjagd startet.
Würde BMW Styling 138 am F31 passen?
Größe 225/50R17 98V + 7.5x17 Et20
DANKE
Zitat:
@zorbas78
Würde BMW Styling 138 am F31 passen?
Größe 225/50R17 98V + 7.5x17 Et20
das ist die Felge vom E60, darum kann ich mir das schwer vorstellen.
Die ET der 17er Felgen für F30/31 ist 37. Die 138er gibt es aber wohl auch noch in ET43.
Gruß Micha
Zitat:
@zorbas78
E-Serie passt eigentlich generell nicht? Korrekt?
kA.
Das sollte man den Papieren entnehmen. Wenn nicht drin stehend oder keine vorhanden --> Einzelabnahme. 😉
Gruß Micha