Felgen- und Reifenparade ... oder: "Zeigt her eure Hufe"
Grüße allesamt.
Ich hoffe ich trete hier jetzt nicht in einen Fettnapf, aber so ad hoc habe ich hier nichts Passendes gefunden.
Was mir fehlt....
ist ein brauchbares Nachschlagewerk hier in unserem Elchbereich...
wo Elchtreiber ihre beschlagenen Hufe mit BILD und Benamung einstellen.
Was weniger dem XY-Längenvergleich dienen soll, sondern eher jedem Suchenden plastischer vor Augen führen kann was an Felgen in welchen Größen mit welchen Bereifungen an welchen Elch passen UND direkt durch die Fotos den Gesamteindruck bekommt, rein visuell.
Die Konfiguratoren bei Reifenhändlern sind ja schon ganz hilfreich, aber doch sehr unzureichend.
Vielleicht sogar noch etwas ausführlicher?
Beispiel:
Elch = (XC90 // XC70 // V70 // etc.....)
Felgen = (Marke // Größen)
Reifen = (Marke // Größen)
Fahrdynamik = Trocken // Nass // Bremsen // Gesamteindruck
Fahrkomfort = Geräusche // Abrieb // Stoßdämpfung
Empfehlung = XY
Jaja, ich weiß, es gibt Reifentest.de.
Aber da kann ich mir weder Felge XY samt Bereifung an einem unserer Elche ansehen noch konkrete Meinungen von Dickschifftreibern wie hier durchlesen.
Je nach Nachfrage würde ich die Bilder auch benamen und in ein direktes Album hochladen, für jene Interessenten die erst einfach mal nur optisch um Rat suchen.
So, dies mal als Gedanken in den Raum stellen mag, fürwahr.
Regards
das Tom
Beste Antwort im Thema
So, dann will ich auch mal meine neuen Alu´s "vorstellen".
Tomason TN4 in 8,5x18 ET40 mit 235/40R18.
Der Wagen ist ca. 30mm tiefer duch Eibachfedern in Verbindung mit Sachs Performace Sportstoßdämpfern.
Alles ohne probleme oder Umbaumaßnahmen eingetragen. Nix schleift bei vollem Lenkeinschlag.
(Winterreifen (215/55R16) auf orig. Volvo Alufelgen (7x16 ET49) scheifen bei Volleinschlag, trotz großer Begrenzer!)
297 Antworten
Hallo Reifenfreunde,
gestern war Autoputztag und Felgen wurden auch montiert.
Reifengrösse ist, 255/55 R18 Felgen wurden letztes Jahr neu lackiert.
Hoffe euch gefällt mein Dicker, genauso wie mir.
Grüsse Matthias
Hi an alle,
habe heute die Sommerreifen rauf gemacht....
Felgen: Ronal 43R SUV - 8,5x18 - ET38
Sommerreifen: Continental Cross Contact UHP - 235 60 18
Da die Felgen bzw. Reifen weiter raus stehen (wegen der ET) ist die Lenkung ein bissl schwerer geworden :/
Aber ansonsten liegt der Dicke knackig auf der Strasse 😁 (im Vergleich zu den Winterreifen 235 65 17)
Im Anhang noch paar Bilder
Wünsche allen ein schönes Wochenende
Berni
Bei mir war heute Waschtag. Die Heico Volution Felgen hatten teilweise starke Bordsteinschäden. Da hab ich sie außen plan gefräst und neu lackiert.
Wollte noch mal kurz meine "neuen" Felgen präsentieren 🙂
Felgen: Chaos Verde 8,5x20"
Reifen: Continental 265 - 45 - 20
Reifendruck: 2,2 vorne und hinten
Alles in allem super Felgen + Reifen 😁
Ähnliche Themen
Hier mal meine Cassiopeia -Felgen (gepulvert). Im Sommer kommen die bereits gepulverten Tucana mit 15mm Spurverbreiterung pro Felge drauf. Schaut dann hoffentlich schön breit aus.
LG
der Schwede
Na dann will ich mithelfen den thread am Leben zu erhalten...
Aktuell steht der Dicke auf 18" Hufen der Marke Billigsdorf😉 mit Schuhgröße 18x8.5 ET45 und Uniroyal Wintergummis.
winterliche Grüße
Mein V70 stand im Sommer auf 17" Pegasus R-Felgen. Das coole dabei, man spart sich die Spurverbreiterung da die ne andere Einpresstiefe haben. Hab mir zwar sagen lassen, dass die R-Felgen ohne Eintragung aufm normalen V70 nicht ganz legal zu fahren sind, aber na ja... 😉
Beim XC ist noch alles original 16"! Fürn Sommer (also dann wenn er auch in den Bergen da ist 😁) gibts dann Atlantis 18" vom XC90!
Habe nun nach einem Jahr endlich andere Felgen bekommen, da ich mit den Wählscheiben nie so richtig warm werden konnte. Ich finde die neuen deutlich stimmiger. Beides 16" mit 205/55.
die Wählscheiben gefallen mir eindeutig besser als die jetzigen.Die haben so einen Notlösungscharakter und sehen im Vergleich zu vorher wie 15 Zöller aus...
Zitat:
@eierspeiss schrieb am 16. April 2015 um 19:41:34 Uhr:
die Wählscheiben gefallen mir eindeutig besser als die jetzigen.Die haben so einen Notlösungscharakter und sehen im Vergleich zu vorher wie 15 Zöller aus...
Eeecht? ich weiß überhaupt nicht, was an den Wählscheiben schön sein soll. Soll das elegant sein?
Zitat:
@eierspeiss schrieb am 16. April 2015 um 19:41:34 Uhr:
die Wählscheiben gefallen mir eindeutig besser als die jetzigen.Die haben so einen Notlösungscharakter und sehen im Vergleich zu vorher wie 15 Zöller aus...
Mein Fall wären beide Varianten nicht für den Sommer,
aber die "Wählscheiben" könnte ich mir gut für den Winter vorstellen, scheinen recht pflegeleicht zu sein und sehen für mich etwas eleganter aus.
Aber Geschmäcker sind glücklicherweise unterschiedlich und jeder wie er mag.😉
Wie Speedline Felgen der Alfa Romeos die nicht umsonst zu den beliebtesten Felgen aller Alfafahrer gelten.
Sie passen perfekt ins Gesamtbild "Volvo V70" zu dem nebst Auto auch die Felgen gehören....
Die Dinger jetzt lenken ab.Da weis man nicht wo mann eigentlich hinsehen soll.Auf den Volvo mit seinen zeitlosen Linien oder die stumpfen Dinger die man sonnst am 3´er Golf mit rumänischem Kennzeichen sieht.
Nicht böse sein😉
Jeder wie er mag!
Ich freue mich jeden Tag mehrfach, wenn ich auf der Firma aus dem Fenster schaue und den braven D5 davor sehe -weil er MIR so gefällt, wie er da steht!-
Ob anderen Leuten gefällt, was ich mag - das ist mir persönlich ziemlich egal.
Und wenn IHM die jetzt montierten Felgen besser gefallen als die Wählscheiben,
dann ist´s doch ok so.😉
OT:
Speedlines waren übrigens auch bei den Franzosen "legendär", auch ihre optisch fast identischen Brüder von anderen Herstellern. Ich kenn´da einen, der hat welche ...😁
Zitat:
@eierspeiss schrieb am 16. April 2015 um 19:54:59 Uhr:
Wie Speedline Felgen der Alfa Romeos die nicht umsonst zu den beliebtesten Felgen aller Alfafahrer gelten.
Sie passen perfekt ins Gesamtbild "Volvo V70" zu dem nebst Auto auch die Felgen gehören....
Die Dinger jetzt lenken ab.Da weis man nicht wo mann eigentlich hinsehen soll.Auf den Volvo mit seinen zeitlosen Linien oder die stumpfen Dinger die man sonnst am 3´er Golf mit rumänischem Kennzeichen sieht.Nicht böse sein😉
Nö, bin ich nicht. Das sind aber originla Volvo! Wollt' ich nur nochmal betonen!
Aber die Speedline... oder bei den 9er Porsches gibts ja auch so ähnliche... ich verstehs nicht, auch wenn ich mich anstrenge.
Welche sind die "Speedline"? Nie gehört.
Hier kommen jedenfalls mal meine "Tucana" mit 15mm Platten vorne und hinten (schwarze Abdeckkappen für die Bolzen kommen noch). Laut Tuner (bekannt im Norden) sollen sie ohne Probleme passen, das checke ich später beim Tüv. Laut Gutachten muss ab 15mm etwas an den Radläufen gemacht werden, aber mein Tüv sagte mir schon gestern, dass es meist Toleranzen gibt und ich einfach mal mit den 15er Platten vorbeischauen soll. Bin gespannt.
LG
der Schwede