MOTOR-TALK - Auto Forum & NewsMOTOR-TALK - Auto Forum & News
  • Forum
  • Tests
  • Blogs
  • Marktplatz
Der_Schwede

Der_Schwede

Übersicht

259

Themen

1038

Antworten

11

Blogartikel

2

Fahrzeuge

126

Danke

9

Freunde

7

Blog-kommentare

Über mich

Hallo,

ich bin Mitte 40 und mit Saab, Volvo und Schwedenurlauben groß geworden. In der Familie hatten wir bisher: 1x Saab 900 + 1x 9000, 1x Saab 9-5, 1x "Buckel-Volvo", 2x 740er, 1x C70I, 3x 480er, 1x 850er, 1x V70II.

Ich fand meine beiden 480er vom Fahrgefühl am besten, doch leider waren sie sehr problemanfällig. Es wurde danach ein vernüftigerer und zuverlässigerer 850, der mit etwa 300tkm verkauft wurde. Es kam ein V70II T5, der mir nach etwa 6 Jahren um mit knapp 300tkm dann doch zu anfällig war. Es folgte ein Umstige auf (P)Opel, Brot und Butter eben. Damit das Herz auch etwas Freude hat, kam ein extrem nervenaufreibender 480ES von 89 für die Freizeit hinzu.

Ich freue mich über Kontakt mit Menschen, die locker und freundlich drauf sind. Besserwisser und Meckerer sind nicht so mein Fall, davon gibt es (auch in Autoforen) ja leider einige.

Viele Grüße aus der Nähe von Hamburg
Der_Schwede

Letzter Beitrag

VW 5 (1K1/2/3) Golf

Kupplung schwer zu treten

03.09.25, 10:43 Uhr
Vielen Dank! Ich muss schauen, wann ich zu den entsprechenden Arbeiten komme, bis zum nächsten Urlaub muss es warten. Bin aktuell schon am Zahnriemen und der Rostbehandlung dran. Im Moment stört mich noch, dass die Kupplung beim Treten qietscht. In Videos wird oft dazu geraten, die obere Lagerung der Kupplungsgabel neu zu fetten (nicht Fahzeugbezogen). Nun habe ich gesehen, dass bei meinem Oktavia II (wie dann wohl auch beim Golf V) der Kupplungsnehmerzylinder mit zwei Schrauben am Getriebe befestigt ist. Kann ich die beiden Schrauben lösen und den Nehmerzylinder einfach nur zur Seite legen, um in die Getriebeglocke gelangen zu können? Komme ich so an die zu fettende Kupplungsgabel heran? Ich hoffe, meine Gedanken sind verständlich formuliert. Beste Grüße! PS: Die Achswellen siffen aus den beiden Simmeringen. Ich hoffe, die sind halbwegs gut zu wechseln. Vielleicht finde ich dazu noch eine gute Anleitung. Scheint bei dem Motor/Getriebe häufiger problematisch zu sein, warum auch immer. Wie/wo kann ich herausfinden, welches Getriebe verabaut ist? Und wie kann ich prüfen, ob genügend Getriebeöl vorhanden ist? Welches kommt rein? Sorry für die vielen Fragen, ich lerne den Wagen und seine Technik gerade erst kennen. Danke für Hinweise!
Community
  • Auto Forum
  • Motorrad Forum
  • Wissen Forum
  • News
  • MOTOR-TALK App
Magazin
  • Bilder
  • Videos
  • Umfragen
  • Verkehrstipps
  • Newsletter
MOTOR-TALK
  • Über uns
  • Kontakt
  • Beitragsregeln
  • Jobs
  • Auf MOTOR-TALK werben
Soziale Medien
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Teil des MOTOR-TALK Netzwerkes. © 2001-2025
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Erklärung zu Cookies
  • Nutzungsbasierte Online-Werbung
  • Utiq verwalten