Felgen und Reifen für den e-Golf, was geht?, Rollwiderstand?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Meine frage hierzu:
Habe 205 55 16" Winterräder, Conti, auf dem jetzigen Golf7.
Frage mich, ob ich die mit verkaufen sollte oder auf dem e-Golf fahren kann.
Gewichtsindex der Reifen ist 91.

- Sind die Felgen (Original) vom e-Golf wesentlich besser vom Fahrwiderstand her,
oder kann ich meine alten Felgen behalten ohne wesentlich mehr Energie zu verschwnden.
- Welchen Gewichtsindes erfordert der e-Golf mindestens?
Er ist ja wesentlich schwerer als unser jetziger Golf t 1,2 TSI (300kg?)

60 Antworten

Ja, deswegen frage ich ja hier:
Wer von den e-Golf Fahrern kann sagen, welche Reifen gut und schlecht waren, letzten Winter?

Man merkt das dochganz einfach am veränderten Verbrauch oder wenn man das Auto auf bekannter Strecke rollen lässt im Gegensatz zu vorher.

Das wäre für mich verlässlicher als das Label.

Einen kleinen Unterschied gibt es vom e-Golf zu den anderen Gölfen: Er ist schwerer und wir fahren den mit 2,8 bar.

Würdet ihr die Stahlfelgen mit Abdeckung (wie sehen die überhaupt aus?) nehmen die VW in der Preisliste angibt oder die Astana-Felgen nochmal kaufen für die Winterräder?

Weder noch.
Die Astana ist nicht nur hässlich, sondern durch die glanzgedrehten Bereiche nur bedingt wintertauglich.
Somit würde ich im Winter zur Aspen greifen und für den Sommer die 17" Madrid (verfügbar ab etwa KW50/2017)

Kann man die dann direkt konfigurieren oder nur nachträglich bestellen?

Ähnliche Themen

Die Madrid sind dann normal zu bestellen

Normal heißt im Konfigurator? Oder nur über die Zubehör-Sparte?

Konfigurator

Was würde denn wohl eine 17“ Felge mit entsprechendem Reifen an Reichweite „Kosten“ beim e-Golf??

Die 17" Felge kommt definitiv. Im Online-Prospekt auf der Webseite ist sie bereits als SO abgebildet (Preisliste ist noch nicht aktualisiert).

Mein letzter Stand war KW50. War aber vorher schon zur KW45 angekündigt.

Irgendwie kommt da keine Änderung im Konfigurator :-(

Ich habe noch WR von meinem T4 mit Stahlfelge. 205 / 65 R15
Darf ich die auf dem E-Golf 300 fahren?
Gruß, Chris

Nein. Ein simpler Reifenrechner hätte dir die Frage auch beantwortet. Bei den Reifen würde der Tacho zu wenig anzeigen.

Hallo, ich bekomme (hoffentlich) im Dezember meinen e-Golf und so stellt sich für mich auch die Frage nach den Winterreifen. Ich habe aktuell noch Winterreifen von meinem Passat, die noch sehr gut sind. Conti Winter Contact TS 860 M&S 205/55R16 91 H. Das würde passen, aber ich weiss nicht ob ich die Felgen auf dem e-Golf verwenden darf (siehe Foto). Die müssten m.E. passen. Kennt sich jemand aus, ob ich die Reifen inkl.Felgen so verwenden darf oder ob ich neue Felgen brauche und wenn ja, welche?

20200731_172954.jpg

OK, sehe gerade selbst, die ET passt nicht. Muss 46 oder 48 sein?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen