Felgen und Reifen für den e-Golf, was geht?, Rollwiderstand?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Meine frage hierzu:
Habe 205 55 16" Winterräder, Conti, auf dem jetzigen Golf7.
Frage mich, ob ich die mit verkaufen sollte oder auf dem e-Golf fahren kann.
Gewichtsindex der Reifen ist 91.

- Sind die Felgen (Original) vom e-Golf wesentlich besser vom Fahrwiderstand her,
oder kann ich meine alten Felgen behalten ohne wesentlich mehr Energie zu verschwnden.
- Welchen Gewichtsindes erfordert der e-Golf mindestens?
Er ist ja wesentlich schwerer als unser jetziger Golf t 1,2 TSI (300kg?)

60 Antworten

Naja, ist ja nicht immer Winter , wenn man die Winterräder drauf hat.
Wie oft fährt man und könnte schon mit Sommerreifen fahren und hat die WR drauf, weil es noch mal kalt werden kann.
Kommt ja schon vor, dass man mal mit Sommerreifen bei 0°C fährt und mit Winterreifen noch bis 15°C fährt.
Nur zum Beispiel.
Wäre es immer unter 0°C, würde das bisschen mehr oder weniger Luftwiderstand bestimmt nichts ausmachen.
Da gebe ich Dir Recht.

Der Unterschied zwischen Sommer- und Winterbetrieb liegt in erheblichem Maße in dem Rollwiderstand der Reifen.

Vor allem aber ist es die Heizung. Da kann die Wärmepumpe etwas helfen, aber die vieleicht 10 km die ich dadurch weiterkomme, wären mir den Mehrpreis nicht wert.

Vorheizen an der Steckdose im Winter ist wichtig (bei mir nicht so dramatisch, da Garage im Haus) und man muss einfach damit leben, daß man dann nur 120 km sicher bewältigen kann und nicht 140-150 wie im Sommer. Das muss man bei der Planung der Fahrten einfach berücksichtigen.

Der neue e-Golf mit der 33 kWh Batterie ist da schon ein ernsthafter Fortschritt. Im Sommer gute 200 km und im Winter dann vielleicht 160 km Reichweite, das ist schon Klasse.

Zitat:

@Barthwo schrieb am 1. Oktober 2016 um 23:27:07 Uhr:


Der Unterschied zwischen Sommer- und Winterbetrieb liegt in erheblichem Maße in dem Rollwiderstand der Reifen.

Woher weißt du das? Meine WR rollen ungefähr gleich gut...im Winter (kalte Temperatur) ist auch die Luftdichte höher und der Luftwiderstand höher!
Verbrauchsunterschiede zwischen Sommer und Winter pauschal auf die Reifen zu schieben, ist definitiv falsch!
Natürlich macht es Sinn, glatte Felgen wie die Astanas zu verbauen. Ob man den Aerodynamikvorteil im Realbetrieb gegenüber anderen Felgen wirklich feststellen kann, wage ich zu bezweifeln...
Klar wird es einen Vorteil geben, aber vielleicht 0,1l oder 0,3 kWh kann ausser im Labor nicht eindeutig auf die Felgen zu schieben.

Bei Reifen gibt es immer eine Angabe über die "Rollwiderstandsstufe". Und ich habe keinen Winterreifen gesehen, der den optimierten Golf Sommerreifen auch nur nahe gekommen wäre.
Daß dies allerdings in "erheblichem Maße" am Mehrverbrauch einen Beitrag leistet, kann ich nicht beweisen. Indiz dafür: der Mehrverbrauch durch Rollwiderstand in Wattstunden ist bei Verbrenner und Stromer absolut gleich. Relativ macht das allerdings beim Stromer deutlich mehr aus, da dieser ja absolut einen wesentlich niedrigeren Verbrauch an Energie hat.
Die Heizung, die kalte Batterie, die Effekte der häufig nassen oder gar schneebedeckten Straßen machen aber sicher den Löwenanteil am winterlichen Mehrverbrauch aus und nicht der Rollwiderstand.

Ähnliche Themen

Such Dir mal eine leicht abschüssige Stelle und lass das Auto einmal mit Winterreifen und nach der Ummontage dann mit Sommerreifen dort im laufen, im Segelmodus. Dann siehst Du ja, was die Reifen ausmachen.

Ich habe eine ganz gute Teststrecke Zuhause! Dort waren meine WR (Conti TS850) fast besser als die alten Michelin Energy. Die neuen Michelin Energy Saver sind vielleicht mininimal besser als die WR, aber man wird den Unterschied kaum in Litern beziffern können, so gering ist der Unterschied. Sicher wird es größere Unterschiede bei anderen Modellen geben. Meine alten Winterreifen (Dunlup) rollten auch merklich schlechter als die Conti WR.
Umgekehrt wird auch SR geben, die schlechter als manche WR rollen.

Als Stadtauto würde ich die Vector4 Ganzjahresreifen im Winter fahren. Bei Nässe sind die noch sehr gut und rollen auch gut.Grüsse

Auch als Pendler und Langstreckenfahrer werde ich mir wohl keine Winterreifen mehr kaufen!
Die Kilometer auf Schnee kann ich meistens pro Winter kann ich meistens an 10 Fingern abzählen.
Dafür viele Kilometer bei Nässe und Trockenheit bei einstelligen Temperaturen.
Hier sind GJR mittlerweile besser als viele WR. In der letzten Autobild war ein Vergleichstest.
Außer bei richtigen Schneebedingen und waren die guten GJR dem Vergleichsmodell eines WR überlegen...
Es macht einfach keinen Sinn, die Reifen auf ganz wenige Kilometer im Jahr hin zu optmimieren.
Da passe ich im Winter lieber meine Fahrweise an oder verzichte auf Fahren (wenn LKW querstehen macht es kann Sinn eine längere Fahrt anzutreten) und habe dafür Reifen, die zu 99% sehr gut funktionieren.
Zum E-Golf, falls dies noch nicht geschrieben wurde: Dessen SR haben nur eine Geschwindigkeitszulassung bis 160 km/h und dürfen daher nicht auf schnelleren Fahrzeugen gefahren werden.

Also ich habe auf die Astana die CrossClimate drauf, der Mehrverbrauch liegt so bei 1-2kw/100Km
Dehr Mehrverbrauch ist im Jahr günstiger als 2x die Räder zu wechseln, bzw. überhaupt einen 2. Satz zu kaufen.

Ich schaffe es aber auch lt. BC auf unter 12kwh/100Km wenn man die Fahrweise anpasst und viel segelt und nicht immer rekuperiert.

Ich bin von den Reifen begesitert, die Nasshaftung ist spitze, da gegen sind die original Sommerreifen ein Witz.
Da ich somit eh andere Sommerreifen nehmen wollte, aus Sicherheitsgründen, wurden es dann diese.

Wann ist denn der beste Zeitpunkt, Winterräder günstig zu bestellen?
Hab mal gehört, so im August eine Vorbestellung machen wäre günstiger als im Oktober.
Die Original Astana besorge ich mir wahrscheinlich über e-bay in neuwertigem Zustand.

Welcher Reifen ist am Besten? Gibt es neue für 2017? Continental?
Gibt es schon Tests?
Man kann ja schon mal fragen und in ein paar Wochen bestellen.

Was meinst Du mit günstig? Günstig vom Preis oder günstig vom Zeitpunkt?
Wenn Du sie jetzt günstig bekommst, würde ich zuschlagen! Wenn es nicht eilig ist, kannst Du auch bis Ende Februar warten und pokern. Bei Bestellung im Internet würde ich mir versichern lassen das sie von 2017 sind, auch wenn einige Händler sich auf Gerichtsurteile berufen, wonach Reifen bis 5 jahre als neuwertig anzusehen sind (was ich für Schwachsinn halte).

Zitat:

@Superdino schrieb am 8. August 2017 um 11:01:34 Uhr:


Was meinst Du mit günstig? Günstig vom Preis oder günstig vom Zeitpunkt?
Wenn Du sie jetzt günstig bekommst, würde ich zuschlagen! Wenn es nicht eilig ist, kannst Du auch bis Ende Februar warten und pokern. Bei Bestellung im Internet würde ich mir versichern lassen das sie von 2017 sind, auch wenn einige Händler sich auf Gerichtsurteile berufen, wonach Reifen bis 5 jahre als neuwertig anzusehen sind (was ich für Schwachsinn halte).

Also, brauche die natürlich vorm Winter, da neuer e-Golf.
günstig vom Preis.
Weiß aber noch nicht, welcher Reifen für den e-Golf optimal ist, speziell Rollwiderstand und trotzdem gut im Winter.
Von einem Reifenhändler weiß ich, dass die 3 Jahre nach Herstellung verkauft werden dürfen.
Wirklich altern würden die erst nach der ersten Benutzung, wenn die äußere Gummischicht abgefahren wurde, also die Schicht, die den Reifen konserviert.
Trotzdem gucke ich, dass ich 2017 bekomme.

Es geht mir hier aber um die Wahl des Reifens, nicht darum ob ein Händler auch einen älteren Reifen verkaufen darf.

Ich kann von meinen Conti Wintercontact TS850 berichten in 195/65 R15 berichten, dass diese subjektiv kaum schlechter rollen als meine 205/55 R16 Michelin Energy Saver...
Gibt wohl schon den Nachfolger TS860...Preissuche im Internet sollte machbar sein!

Die Conti TS850 in 205/55 R16 V hatte ich schon mal auf einem Golf 7, waren super.

hat die schon mal jemand auf dem e-Golf gehabt, wegen Verbrauch?
Rollt das Auto ncoh genau so gut?

Warum sollte ein E-Golf damit nicht gut rollen? Hier bräuchtest du einen Test, wo explizit Rollwiderstandsmesswerte (mit Zahlenwerten) aufgeführt sind! Dem Herstellerlabel traue ich nicht wirklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen