Felgen (und Reifen-) Beratung für schwarzen E91 LCI
servus,
ich bin auf der suche nach schicken sommerfolgen für meinen bmw 330 xd (e91 lci)
leider habe ich nicht wirklich ahnung von den ganzen details, wie kombination der reifengröße, einpresstiefe usw...
vorgestellt hätte ich mir
- 18" oder 19" felgen,
- die möglichst einfach zu reinigen sind,
- die den preisrahmen von 2.500 € nicht großartig überschreiten
- den spritverbrauch nicht brutal in die höhe treiben.
- die einigermaßen komfortabel zum fahren sind.
jetzt im winter fahre ich die 17" felgen mit non-rft und finde das schon relativ hart.
trotzdem würde ich fürn sommer zumindest gerne felgen in einer nummer größer und sogar mit rft reifen nehmen (bei großer hitze und eventuell mal einer zügigeren fahrt spielt dann sicherheit doch eine rolle, obwohl ich bestimmt nur ganz selten schnell fahren werde.)
hoffentlich steigt dadurch der spritverbrauch nicht "ins unermessliche" (zwischen 18" und 19" dürfte ja kein unterschied sein) und das noch auf kosten von komfort und geschwindigkeit 😕
- mein erster gedanke waren schwarze felgen (einfach zu reinigen!?!). allerdings sollten diese nicht komplett schwarz sein, sondern einen akzent haben. am besten chrom. das würde meiner meinung nach zu meinem schwarzen e91 mit den fensterchromleisten passen. einen roten ring kann ich mir nur schwer vorstellen.gedacht hätte ich da an die breyton gtp (Matt Black with Diamond Polished Lip) z.b.: 1, 2
- offensichtlich der klassiker: die hauseigenen "styling 313". es gäb ja auch noch ähnliche, aber diese sind darunter noch die schönsten. allerdings hab ich so den eindruck, dass die so wenig felge bei vergleichsweise viel auto ein wenig "untergeht" und der bremsstaub häufig und vor allem mit der zahnbürste entfernt werden muss...z.b.: 1, 2
- oder soll ich doch in eine ganz andere richtung gehen. nochmals aus dem hause bmw, aber diesmal die felge "styling 230". müsste vielleicht einfach als die 313er zu putzen sein und ein wenig wuchtiger ausschauen. aber was so besonders finde ich sie nicht, vor allem weil ich an meinem alten skoda oktavia ähnliche hatte...z.b.: 1, 2
vor lauter möglichkeiten bin ich noch völlig unentschlossen. ich muss nur feststellen, dass es teuer wird und meine maximal geplanten ausgaben von 2.500€ sehr schnell erreicht sind.
trotz komfort und verbrauch nachteile tendiere ich nämlich noch zu rft-reifen, weil ich bei heißen sommertemperaturen und eventuell schnellerer fahrweise ein gewisses sicherheitsgefühl haben möchte. (und ich hab noch nicht mal ein reparaturset im auto). für empfehlungen bin ich hier auch immer offen 🙄
jetzt würde ich gerne eure meinungen zu den felgen hören, oder vielleicht sogar weitere vorschläge. schließlich scheint das angebot für den 330 xd doch ziemlich rießig.
mein problem ist nur, dass ich mir die felgen immer kaum an meinem auto vorstellen kann und ich sehr auf fotos in kombination mit schwarzen tourings angewiesen bin.
deshalb hänge ich mal fotos von meinem baby rein, damit ihr wisst, was ich unter schwarzem e91 mit chromleiste meine:
53 Antworten
die 225er gefallen mir nicht so. eigentlich ist sie der 313er relativ ähnlich.
für mich sind die speichen fast zu fein (für mein großes auto) und ich stell mir dir reinigung zwischen den speichen nicht gerade angenehm vor.
@jj_ts: mach mir keine angst!!! bisher habe ich noch gar nichts zu rissen in den felgen gelesen. aber jetzt wo du es sagst, erinner ich mich an ein ebay angebot, bei dem die reifen risse hatten.
Naja, die 313 sieht schon noch einiges offener aus.
Die Reinigung der Doppelspeiche geht gut, wnn man nicht grade den fettesten Schwamm nimmt.
Aber wie immer : Geschmackssache.
erstens: kommt es anders
zweitens: als man denkt!!!
hab jetzt einem angebot für die 313er in 19" nachgegeben.
schließlich schauen die felgen ja doch gut filigran und sportlich aus, und es waren noch die hankook s1 evo drauf, die ja sehr gut bewertet sind.
dann brauch ich jetzt zumindest keine tüv eintragung, arbeiten am radkasten oder spurplatten (sind die überhaupt noch mit diesen großen felgen möglich?)
hoffentlich werden dann meine 313er vom bordstein und vor allem von rissen verschont.
allerdings möchte ich mit diesen felgen meine bremssättel lackieren (silber???) und meine felgen gleich nano versiegeln.
kennt da jemand ein gutes mittel zum selberauftragen?
ich warte gerade auf schwarze Styling 230 in 19Zoll
Ähnliche Themen
komplett in schwarz?
hast du die lackierung in auftrag gegeben oder werden die auch so verkauft?
würd mich auf jedenfall interessieren, wie das ausschaut. soweit ich gesehen hab fährst du ja auch einen schwarzen touring.
Hi,
die Felgen habe ich gebraucht in schwarz gekauft,denke sie wurden lackiert.
Sobald das Wetter es zulässt, (sofern der EbayMensch mir die Felgen bald schickt) werde ich sie drauf machen und Fotos schiessen und diese hier reinstellen.
Habe gestern meine originale M194 17Zoll Felgen für 100Euro das Stück verkauft.
Bevor mir diese wieder 5 Jahre im Keller liegen habe ich sie für diesen Preis weggegeben.
Mein 5'er ist saphirschwarz und die bestellten MAM-Felgen ebenfalls schwarz mit polierter Front. Hatte ich noch nie, also mal schauen, wie es wirkt... 😁
Aber das mit dem Felgen im Keller liegen kenne ich auch. Besser gleich weg damit und Ruhe ist... 🙂
oh, jetzt wo ihr es sagt. durch den reifen und felgenwechsel sind bei mir auch dunlop rft reifen übrig geblieben, die eigentlich in einem relativ guten zustand wären. die müssen dann auch raus.
So, Felgen bekommen, sind schwarz aber sowas von Schei... lackiert, daß ich mir überlege, diese Pulverbeschichten zu lassen.
Der Pulverbeschichter hat mir ein Angebot gemacht wo ich auch noch überlege, 19Zoll BMW X5 Felgen, diese hatte er auf seinem E46 drauf und würden Hammer auf dem E91 aussehen.
Jetzt muß ich mir das mal anschauen.
Mal eine Frage, wenn ihr Felgen neu lackieren lassen müsst, was für eine Farbe würdet ihr bei einem schwarzen Auto wählen?
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Mal eine Frage, wenn ihr Felgen neu lackieren lassen müsst, was für eine Farbe würdet ihr bei einem schwarzen Auto wählen?
Ebenfalls schwarz, aber mit polierter Front damit es sich farblich abhebt... 😁
wir brauchen bilder! (sonst kann ich mir das immer so schlecht vorstellen)
ich hab zwar jetzt meine 313er bestellt, aber irgendwie bin ich immer noch neugierig, wie schwarze felgen auf nem schwarzem kombi wirken.
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Mal eine Frage, wenn ihr Felgen neu lackieren lassen müsst, was für eine Farbe würdet ihr bei einem schwarzen Auto wählen?
Für "Kirschen" natürlich rosa, für "Männel" violett und für Männer gülden.😁
So, war gestern beim Felgenaufbereiter und habe mir die X5 Felgen angeschaut.
Die haben 9,5 und 10x19 mit ET48 und vorne und 45 hinten.
Würde bestimmt super aussehen auf einem E91 ist mir aber zuviel Aktion.
Werde deshalb die Styling 230 Pulverbeschichten und grau lackieren lassen.
Also ich hab jetzt auf meinem schwarzen E60 die neuen Felgen drauf. Wie oben schon beschrieben, ebenfalls in schwarz mit polierter Front. Denke das hebt sich super und vor allen Dingen ausreichend ab. Gefällt aber sicher nicht jedem, hatte aber schon so viele 08/15 silberne Alufelgen, dass ich jetzt einfach mal was anderes wollte... 😁
das mit den silbernen alufelgen hab ich mir auch gedacht. vorallem mit den matt-silbernen. das hat mich dann letztendlich auch dazu bewogen, nicht die 230er zu nehmen. schauen doch zu standardmäßig aus.
da kam mir das angebot von leebmann gerade recht. bin schon gespannt auf meine glanzgedrehten 313er.