Felgen und Fahrwerk, welche Kombination beim Touring ?

BMW 3er E46

Moin Moin,

hab mal die Suche bemüht nur leider nix zutreffendes gefunden 😉

Es geht um nen Touring der einen 40/30 (40/20) Fahrwerk bekommen soll,
würden dan noch 18" Felge rauf passen und welche ET und Breite (8 / 8,5 / 9...) müssen, sollten,
die haben damit die bundig mit Karosse sind....

hab an sowas gedacht:

Vorderachse 8x18 ET35?
Hinterachse 9x18 ET35?

passt sowas mit so einen Fahrwerk oder ohne ?

RiX

21 Antworten

Ja, war ringsherum die gleiche Größe.

Meiner hatte die originale sportliche Fahrwerksabstimmung (19mm tiefer), da sah es optisch ganz ok aus.
Mir gefiel es und ich habe nichts am Fahrwerk verändert.

Viele Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von paradox-on


bau dir ein Gewinde rein + 19" Felgen, das schaut besser aus als 18" Felgen

Der guten Optik stehen aber finanzielle und fahrdynamische Nachteile gegenüber.

Mir gefallen 19er auch am besten, aber die kosten schon etwas mehr als die 18-Zoll, was sich jedesmal beim Reifentausch erneut niederschlägt.

Ich fahre derzeit 17-Zoll und halte das beim E46 fahrdynamisch für das Optimum. (Auf meinem 328er waren 18-Zoll drauf) Dennoch bin ich der Optik wegen 18-Zoll Felgen nicht abgeneigt.

Mein Rat: Als Kompromiss sind 18-Zoll-Felgen (z.B. die Kombination von Moka) am besten.

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Der guten Optik stehen aber finanzielle und fahrdynamische Nachteile gegenüber.

Allein dieser Satz lässt sich schon auf meine ehemaligen Räder übertragen. Mit diesen 18" locker einen halben Liter mehr (als mit den 68M, die vorher drauf waren) auf 100km.

Zitat:

Original geschrieben von bmw328


Ich fahre derzeit 17-Zoll und halte das beim E46 fahrdynamisch für das Optimum. (Auf meinem 328er waren 18-Zoll drauf) Dennoch bin ich der Optik wegen 18-Zoll Felgen nicht abgeneigt.

Für mich im Nachgang betrachtet hast du völlig Recht, Nachteile gibt es, da man ja mit Felgen in anderen Dimensionen aus dem Zubehör in gewissem Teil auf das Fahrverhalten Einfluss nimmt!

Ein "vernünftiger" Kompromiss bleibt auch in meinen Augen der Einsatz von Original-Felgen des Fahrzeugherstellers.

Trotzdem bleibt der Wunsch nach anderer Optik des Autos immer bestehen, nur muss jeder für sich dieses Spagat selbst machen und auch Nachteile anderer Felgendimensionen kennen und ggf. mit in Betracht ziehen.

(Später ist das Geweine immer groß: "Keine Leistung mehr", "Die Kiste eiert", "Wo günstige Reifen her?". "Erfahrungen mit Nexen, Nakang" ... usw.)

😉

Viele Grüße, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von thommy.19


Ja, war ringsherum die gleiche Größe.

Meiner hatte die originale sportliche Fahrwerksabstimmung (19mm tiefer), da sah es optisch ganz ok aus.
Mir gefiel es und ich habe nichts am Fahrwerk verändert.

Viele Grüße, Thomas

das gefällt mir sehr gut, also bis 8,5 x 18 ET35

kann man rundherum ohne arbeiten am auto verbauen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


das gefällt mir sehr gut, also bis 8,5 x 18 ET35

kann man rundherum ohne arbeiten am auto verbauen ?

jo thomas hat soweit ich weiß nichts gemacht (sicherheitsstufe 95% 😉).

dürfte aber sehr knapp werden, drauf verlassen, dass es bei dir auch so geht, würde ich mich nicht!

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


jo thomas hat soweit ich weiß nichts gemacht (sicherheitsstufe 95% 😉).
dürfte aber sehr knapp werden, drauf verlassen, dass es bei dir auch so geht, würde ich mich nicht!

gruß, Jan

draum frag ich lieber 10mal bevor ich was anpacke, aber erst kommen sowieso SUPERDARK scheiben rein 😁

hmm 8,5 x 18 et35 sind so wenn man sie sieht im geschäft sau groß 😁 aber das ist bei jeder felge so...

ob des da noch passt wenn ich noch das 40/20 fahrwerk einbaue ? hm hm

Zitat:

Original geschrieben von rix-passau


ob des da noch passt wenn ich noch das 40/20 fahrwerk einbaue ? hm hm

mit der tieferlegung hat es nichts zu tun, wie auch schon 53459 mal hier erklärt und im e36-forum sicher auch so oft 😉.

ganz sicher (und auch ne große auswahl an felgen in der größe) bist du bei 8x18 ET40 oder noch ET35. 8,5er sind doch eigentlich recht selten im zubehör (im vergleich)?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen