Felgen

BMW X5 E70

Hallo liebe X5-Gemeinde,

habe gerade meinen neuen X5 bestellt. Liefertermin Ende November. Bin gerade schwer am überlegen bezüglich der Felgen. Ich schwanke zwischen Y-Felge 214 und der V-Speiche 227 M. Hat jemand von Euch die V-Speiche 227 M schon in Natura gesehen?

lg
Steffen

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


hallo norbert,
poste doch mal fotos, wo man den effekt der DS sehen kann, bei deinen 315ern...
danke
sven

Hallo Sven,

an den 315er sind keine Distanzscheiben, nur vorne an den 275er . ( Beim Sommersatz )

Wrde mal ein Bild einstellen, muss mich aber erst mal damit befassen, wie das geht. 😉

So long Norbert

Hallo Felgenfreunde !

Ich habe die 214er Felge bisher 2x gesehen. Das erste mal an "meinem" Test- X5 4,8i, welcher 2000 KM auf dem Tacho hatte und ein mal im Gebrauchtfelgenlager des BMW- Dealers.

Die 214er des Testwagens sahen wirklich total vergewaltigt aus. Beide vorderen Felgen hatten sowohl Schleifspuren aber auch Kantenbrüche beides wohl von Bordsteinen stammend. Eine wirkliche Katastrophe. Gut wurde sicher nicht schonend umgegangen mit dem Testwagen aber bei nem Land Cruiser Testwagen wäre das sicher nicht passiert.

Die Gebrauchtfelgen, die zum Verkauf standen hatten an einer der beiden Vorderen Schleif- Macken. Angeblich vom Reifen draufziehen. Hätten aber auch vom Bordstein stammen können.

Optisch sieht die 214er IMHO auf den Photos super aus. In Natura finde ich sie zu wuchtig auf dem X5. Die 227er kenne ich wiederum nur vom Photo, da gefällt sie mir sehr gut.

Mir schwirrt weiterhin der Thread mit den "Ovalen" 214ern nach Schotterpistenfahrt im Kopf herum. Gut wir haben nicht gerade nen Geländewagen gekauft (oder bestellt) aber ne Schotterpistenfahrt sollte schon drin sein. Ich habe weiterhin die Propeller (213er) drauf. Tendiere aber zu den 227ern.

Gruss, Drak

Hier ist mehr Stoff für die Felgendiskussion : Die Felge vom X6 Concept
Sollte eigentlich auch auf den X5 passen...Ist etwas vom CS Concept 'inspiriert' würde ich sagen

VG

Ralf

also dieses graue M paket ist gräßlich! zu grau => aeropaket. die 20" felge zum M gefällt mir auch nicht. ebensowenig das 21" pendant V-speiche...

wenn schon M, dann 21" 215 oder 128... oder drittanbieter...

concept bleibt concept. warten wir's mal ab. schwer zu reinigen, diese dreidimensionale felge!

lg

sven

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


hallo norbert,
poste doch mal fotos, wo man den effekt der DS sehen kann, bei deinen 315ern...
danke
sven

Servus Sven,

auch wenn´s nicht hierher passt, da ich noch einen E53 fahre, so dienen die Bilder doch zumindest als Anschauungsunterricht, dass man nicht immer allen Auflagen der Felgenhersteller folgen muss.

Bei meiner Umrüstung auf die Sternspeiche 87 vom X5 4.8iS war als Auflage vorgegeben ( steht auch so im Brief und Schein), dass diese Rad- Reifenkombination nur in Verbindung mit den original Plastikradhausverbreiterungen verbaut werden kann/darf. Ich habe am Fahrzeug nachgemessen und erkannt, dass das Quatsch ist, bin zum TÜV und habe per Einzelabnahme die Räder auch ohne die Radhausverbreiterungen eintragen lassen. Zusätzlich vorne noch 2x10mm H&R-Scheiben, ( ebenfalls Einzelabnahme, da normalerweise vorne nur Scheiben verbaut werden dürfen, wenn auch an der HA Scheiben mind. gleicher Stärke verbaut sind), so dass vorne und hinten die Radhäuser gleichermassen ausgefüllt sind.

VA: 275/40R20 auf Felge 9,5x20 , HA: 315/35R20 auf Felge 10x20 .

So long Norbert

noch ein Bild:

Und noch ein Bild:

hallo norbert,

danke für die info. gute lsg. räder stehen schön bündig. nichts ist schlimmer, als wenn die radhäuser zu weit überstehen.

habe inzwischen den ein oder anderen E70 mit hirschgeweih ohne die radhausverbreiterungen gesehen und sogar einen mit der 128er. letztere stehen aber zu weit raus, sieht prollig aus ohne...

lg

sven

Hallo Sven,

hast du deine 215 Doppelspeiche mit Runflats bereift? Gibt es - und jetzt sind wir wieder beim Komfort - eine Alternative in dieser Größe auf der Basis regulärer Reifen, also ohne RSC, die du empfehlen kannst?
Noch etwas zu deinen Felgen: Wenn ich richtig informiert bin, kann man die Felgen nur über das Zubehör kaufen. Dort ist die Teile Nr. 36 11 0 416 301 angegeben. Im Standard ist die Felge wohl in der Farbe "ferrygrey" lieferbar. Nun meine Frage: Es muss offensichtlich noch ein Nachrüstsatz für die Radlaufverbreiterung bestellt werden, wobei es diesen für 20" und 21 " gibt. Wie muss ich mir denn eine Radlaufverbreiterung vorstellen? Auf deinen Bildern kommt zumindest die 21" Felge sehr dezent und sportlich rüber. Ich hatte die Felge allerdings schon zwei Mal live in Verbindung mit dem Aero Paket gesehen und muss sagen, dass diese Kombination schon sehr massiv und prollig wirkte. Das M Sportpaket scheint dies aufgrund der breiteren Kotflügel zu kaschieren, kann das sein?
Noch etwas zum Schluss. Gibt es irgendwo einen Link, wo für den Nicht-Felgenspezialist schnell nachvollzogen werden kann, wie eine 128er, 214er etc. aussieht.

Vielen Dank und Grüße
Jörg

hallo jörg,

bei den verbreiterungen handelt es sich um die normalen schwarzen einfachen kotflügelbverbreiterungen. diese braucht es schon, damit das rad nicht übersteht. das m-paket ist noch breiter...

ich habe runflats drauf, denke das geht auch nicht anders! ist eine runflat felge.

das ferric-grey passte nicht zu meinem alu exterieur, daher habe ich sie direkt in BMW alusilber lackieren lassen - war eine gute entscheidung.

die felgen solltest du im konfi sehen (ausser 21"😉.

lg

sven

Zitat:

Original geschrieben von Elemrum


hast du deine 215 Doppelspeiche mit Runflats bereift? Gibt es - und jetzt sind wir wieder beim Komfort - eine Alternative in dieser Größe auf der Basis regulärer Reifen, also ohne RSC, die du empfehlen kannst?
Noch etwas zu deinen Felgen: Wenn ich richtig informiert bin, kann man die Felgen nur über das Zubehör kaufen. Dort ist die Teile Nr. 36 11 0 416 301 angegeben. Im Standard ist die Felge wohl in der Farbe "ferrygrey" lieferbar. Nun meine Frage: Es muss offensichtlich noch ein Nachrüstsatz für die Radlaufverbreiterung bestellt werden, wobei es diesen für 20" und 21 " gibt. Wie muss ich mir denn eine Radlaufverbreiterung vorstellen? Auf deinen Bildern kommt zumindest die 21" Felge sehr dezent und sportlich rüber. Ich hatte die Felge allerdings schon zwei Mal live in Verbindung mit dem Aero Paket gesehen und muss sagen, dass diese Kombination schon sehr massiv und prollig wirkte. Das M Sportpaket scheint dies aufgrund der breiteren Kotflügel zu kaschieren, kann das sein?
Noch etwas zum Schluss. Gibt es irgendwo einen Link, wo für den Nicht-Felgenspezialist schnell nachvollzogen werden kann, wie eine 128er, 214er etc. aussieht.

Hallo Jörg

Hier habe ich Dir einen Link zu einem BMW Felgenkatalog. Ich hoffe dieser hilft Dir. Ansonsten BMW X5 Katalog und den Originalzubehörkatalog besorgen. Die Radlaufverbreiterung für Fahrzeuge ohne M-Sportpaket ist ab der 20" Felge nötig und die finde ich auch sehr schön und dezent. Die Radlaufverbreiterung 21" sind nur ganz kleine "Flaps" an den hinteren Radläufen zusätzlich. Knapp zu erkennen auf meinen Profilbild. Beim M-Sportpaket braucht es aber keine von beiden.
Es gibt keine Runflatfelgen wie hier erwähnt wurde. Es ist immer die Montage von normalen Reifen möglich. Momentan gibt es aber in dieser "nur BMW X5" Reifendimension (noch) keine "Nicht-ROF" Reifen.

Gruss
Martin

Hallo Sven, hallo Martin,

viele Dank für die schnelle Reaktion. Ich habe zwischenzeitlich den E70 als 3.0 sd mit M-Sportpaket bestellt und mich beim Händler nach den Felgen erkundigt. Der Händler meinte, dass die 215er Kompletträder, auch beim M-Sportpaket, nur in Verbindung mit dem Nachrüstsatz 21" Teile Nr. 51 71 0 007 390 verbaut werden können. So stand es wohl auch im ETK (Elektronischen Teilekatalog).

Handel es sich bei den hier geposteten Bildern (M-Paket / Space Grau) tatsächlich um die V-Speiche 227 vom M-Sportpaket in der 20" Ausführung??? Das sieht wirklich dürftig aus, zumindest in Kombination mit der Farbe Space Grau.

Martin, vielen Dank auch für den Link zu den Felgen. Ich finde die 239er V-Speiche auch interessant. Zumindest gefällt mir die besser, als die oben erwähnte 227er V-Speiche.

Ich habe gerade gemerkt, dass der 3.0 sd nun auch regulär konfiguriert werden kann und man nicht mehr über die Großkundenbetreuung gehen muss.

Gruß Jörg

Hallo Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Elemrum


viele Dank für die schnelle Reaktion. Ich habe zwischenzeitlich den E70 als 3.0 sd mit M-Sportpaket bestellt und mich beim Händler nach den Felgen erkundigt. Der Händler meinte, dass die 215er Kompletträder, auch beim M-Sportpaket, nur in Verbindung mit dem Nachrüstsatz 21" Teile Nr. 51 71 0 007 390 verbaut werden können. So stand es wohl auch im ETK (Elektronischen Teilekatalog).

Das kann ich mir ehrlich nicht vorstellen. Diese Flaps sind nicht für eine Lackierung gedacht, dies würde oberversch...en aussehen bei einer M-Sportpaketradlaufverbreiterung. Lass sie weg!

Zitat:

Original geschrieben von Elemrum


Handel es sich bei den hier geposteten Bildern (M-Paket / Space Grau) tatsächlich um die V-Speiche 227 vom M-Sportpaket in der 20" Ausführung??? Das sieht wirklich dürftig aus, zumindest in Kombination mit der Farbe Space Grau.

Ja, dies sind die 227M 20".

Zitat:

Original geschrieben von Elemrum


Martin, vielen Dank auch für den Link zu den Felgen. Ich finde die 239er V-Speiche auch interessant. Zumindest gefällt mir die besser, als die oben erwähnte 227er V-Speiche.

Ich finde die 239er ebenfalls schöner (siehe Profilbild oder Pic). Ich habe das MSP mit der 223M bestellt und mache da Winterreifen drauf...

Gruss
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen