Felgen

VW Passat B6/3C

Aloha zusammen!

ich hoffe, ich stelle die Frage nicht zum 1000sten mal. Wenn ja, bitte einfach melden. ;-)

Ich brauche für mein Wägelchen neuen Sommerreifen incl. neuer Felge. Jetzt hab ich mal bei unseren örtlichen Reifenhändlern nach der AEZ Excite dark in 18" gefragt. Bei fünf Händlern war ich. Drei meinten die Eintragung ist gar kein Problem, einer meinte das evtl. etwas umgebaut werden muss (was auch immer er genau meinte...) und einer sagte das Garantiert umgebaut werden muss (auch dieser liess den genauen Umfang im unklaren).

Und nun meine Frage. Wie sind eure Erfahrungen mit 18" Felgen die nicht direkt von VW kommen?!?!

Gruß,
Monti

16 Antworten

Hallo Monti189

Habe leider keine Erfahrung mit 18" die nicht Original von VW sind.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass es ein Problem geben soll.

Aber die Felge gefällt mir auch extrem gut. Falls du dich für die Felgen entscheidest, könntest du Fotos posten?

Gruss

Hallo,

ich glaube nicht, dass da was umgebaut werden muss.

Ich habe auf meinen 8.5x19 mit ET 40 und muste nichts geändert werden.

Hier Forum hab ich auch welche gesehen die 8.5x19 mit ET 35 draufgemacht haben und es nichts an der Karosserie verändert werden muste!

Die AEZ Excite dark ist 8x18 mit ET 35, also müste eigenlich nichts verändert werden am Auto!

MFG

serjaj

Vorsicht ist geboten mit 18'er. Ich habe die BBS RX II/501 in 8,5x18 ET 32 bereift mit 235er Eagle F1 von Goodyear.

Das Ganze hat TÜV-Abnahme bekommen - danach stellte sich heraus, daß bei Beladung ab 3 Personen es vorkommen kann, daß die Reifen an der Karoserie schleifen.
Jetzt werden noch Federwegsbegrenzer eingebaut - original VW.

Im Zubehörkatalog zum Passat kann man lesen, daß 18'er nur mit diesen Federwegsbegrenzern verbaut werden dürfen.

Das Ganze ist aber kein Problem der Felge sondern der Reifen.

Also vorher genau informieren.

Hallo Monti !

Wie bereits teilweise schon angesprochen ist das immer abhängig von der ET und der Reifengröße. Der Durchmesser ist vernachlässigbar, da das kompl. Rad immer den gleichen Durchmesser haben muß. Grundsätzlich kann man sagen, je breiter die Felge, desto größer sollte auch die Einpresstiefe sein. Ich z.B. habe hinten 9,5" x 19 mit
245er ohne Probleme verbaut. Und das bei einer ordentlichen Tieferlegung. Allerdings hat die Felge auch eine ET von 60 !
Theoretisch könnte man auf diese Felge auch einen 275er Reifen ziehen. Aber ab 250er würde es eben am Radkasten schleifen. Du siehst also, das muß angepasst werden.
Ich würde Dir raten das nicht auf eigene Faust zu versuchen.
Ab einer Breite von 8,5" ist guter Rat wichtig. Auch haben nicht alle Felgentypen die große Auswahl an verschiedenen Einpresstiefen. Das hängt allerdings auch mehr davon ab, ob es eine ein - zwei- oder dreiteilge Felge ist (Kostenfrage !)
Lass Dich von einem Händler / Tuner Deines Vertrauens beraten und er kann Dir die Rad / Reifenkombination entsprechend anpasen und vor allem auch gleich mit eintragen !

Viel Spass beim veredeln und Grüße,
Jürgen

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

@JW3C: Das mit dem Tuner/Händler meines Vertrauens ist so eine Sache. Lieb und Nett waren fast alle. Aber es gab eben auch 3 verchiedene Meinungen bei 5 Händlern. :-(

Ich werd wohl mal nach Felgen suchen deren ET größer als 47 ist. Da sollte ich dann keine Probleme mehr bekommen.

Grüße,
Monti

Hallo Jürgen (JW3C )

Kannst du mir bitte sagen welches Fahrwerk du in deinem schicken Wägelchen verbaut hast? Bist du mit dem Komfort zufrieden?

In meinem A4 habe ich zur Zeit eines von Eibach verbaut (kein Gewinde). Ist mir aber auf der Hinterachse zu weich.

Wäre dir für eine Antwort dankbar. Das Sportfahrwerk von VW reicht mir nämlich nicht (wenn er denn dann mal kommt)

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Monti189


Hallo zusammen.

Vielen Dank für Eure Antworten!!!

@JW3C: Das mit dem Tuner/Händler meines Vertrauens ist so eine Sache. Lieb und Nett waren fast alle. Aber es gab eben auch 3 verchiedene Meinungen bei 5 Händlern. :-(

Ich werd wohl mal nach Felgen suchen deren ET größer als 47 ist. Da sollte ich dann keine Probleme mehr bekommen.

Grüße,
Monti

Hi Monti !

Das mit größer als ET 47 ist ja schon mal ein guter Ansatz...

Aber wenn Du halt die optisch schönere, oder perfekte Variante haben willst, ist mit dieser pauschalen Suche nix gewonnen. Was nutzt es Dir wenn die Reifen ein oder zwei cm im Radkasten stehen. Dann könntest Du auch genauso mit den "normalen" VW Alufelgen rumfahren ;-)

Das mit den Händlern kann ich gut Nachvollziehen, kenn ich selbst auch. Aber so ist das halt, und wenn man es nach bestimmten Vorstellungen haben will, ist es eben etwas mit Lauferei (Fahrerei) verbunden. Ich musste auch zwei Mal ca. 200 Km fahren, bis ich zufrieden war. Und da sind die ersten Versuche in näherer Umgebung nicht mit drin ! Aber das muss halt jeder selbst wissen wie wichtig einem das ist....

Jedenfalls könntest Du doch anhand von Refferenzen (Autos aus vorangegangenen Aktionen) schon den Wert der Aussagen der einzelnen Händler erkennen.

Na Du machst das schon....

Grüße,

Jürgen

Hi Julina !

Das Fahrwerk ist von der Fa. KAW und liegt 55/40 mm tiefer.
Allerdings nur Federn, da ich nicht den kompl. Komfort einbüssen wollte. Das ist also nicht viel härter als die normalen Federn und vergleichbar mit dem VW Sportfahrwerk schätze ich. Dir ist es dann wahrscheinlich auch zu weich und müsstest wohl eher ein kompl. Fahrwerk nehmen. Da hab ich aber keine Erfahrung, jedenfalls nicht bei dem Auto.
Nach meinem Empfinden ist das aber gar nicht nötig. Hauptsache optisch schön runter mit der Karosse, und es darf nix schleifen. Ich bin damit voll zufrieden, und um zackig um die Kurven zu kommen reicht es allemal ;-)
Trotzdem treff ich manchmal nicht die richtige Taste am Radio... Du weißt bestimmt was ich meine *grins*

Grüße,
Jürgen

ich habe mir auch die federn von KAW einbauen lassen ist richtig schön tief. mit 8,5 x 19 ET 40 es schleift nicht am Radkasten. ist alles ok. HART ist es auch

hallo,

hat schon jemand erfahrungen mit 8,5J 17 mit et35!!??
hab die felgen noch von meinem "alten" 3bg bei den 🙂 liegen!
sind die felgen mit et35 und 8,5j ohne umbauarbeiten montierbar?

LG

hallo,

hat schon jemand erfahrungen mit 8,5J 17 mit et35!!??
hab die felgen noch von meinem "alten" 3bg bei den 🙂 liegen!
sind die felgen mit et35 und 8,5j ohne umbauarbeiten montierbar?

LG

Hi zusammen

Nun habe ich mein Auto erst 1 Woche, der Sommer ist noch gar nicht gekommen und ich studiere schon an Winterfelgen herum 🙄 Ich glaube ich Spinne 😉

Die erste Frage die ich mir stelle ist ob ich bei 4motion überhaupt Schneeketten brauche wenn ich mal im Winter in die Berge fahre ..?

Wenn ja, ist die Auswahl begrenzt, wenn Nein ist die Auswahl gross 😁
Aber so oder so habe ich für Winterfelgen für meinen V6 an 17" Felgen gedacht, oder besser 16" ??

Würde mich über Infos freuen...!

LG
cybernetv6

Die Idee, sich jetzt schon um Winterreifen zu kümmern, ist wirklich gut!
Hab für meinen TT auch schon welche bestellt und der Verkäufer hat
mir unmissverständlich zu Verstehen gegeben, dass die Winterreifen
ab August ordentlich teurer werden, da ja nun seit Januar die
Winter-/Ganzjahresreifenpflicht besteht und dadurch die Hersteller
die verstärkte Nachfrage zur Gewinnoptimierung nutzen werden.

@cybernetv6

Sind 16" überhaupt beim 3.2 eingetragen? Der muss doch sicherlich auf 17" rollen. Oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen