Felgen + Sommerreifen

BMW 3er E46

Hallo

Wie der Threadtitel schon vermuten lässt, suche ich nach guten Sommerreifen plus (Alu)-Felgen.
Ich fahre einen 316i e46 Limousine. Da es mein erster Wagen ist, sind allgemeine Tipps zum Reifenkauf gern gesehn 😉 .
Zuerst einmal bin ich mir da nicht sicher, welche Größen gängig sind, bzw was Minimum und Maximum darstellt.
Im Fahrzeugbrief steht 195/65 R15 91 H auf beiden Achsen. Ich denke das stellt wohl die Mindestgröße dar.
Vorab muss ich noch erwähnen, das die Kosten ein wichtiger Punkt sind. Daher dachte ich eher an 205er 16 zoll oder ähnliches, als an 245 mit 19 zoll. Beim Design der Felge dachte ich eher an etwas schlichteres, als an eine M-Doppelspeiche, die zwar top aussieht, aber zu einem 316er einfach nicht passt.

Große Rede, kurzer Sinn : Mich würde interessiern, mit welcher Konstellation ich am günstigsten rum käme, also was der Minimalbetrag für ordentliche Sommerreifen auf günstigen Alus (im vergleich dazu auf Stahlfelge) wäre. Ich dachte da an eine Preisgrenze von etwa 600-700 euro. (Kenne mich mit den Preisen aber nicht wirklich aus 😉 )

Ich danke im vorraus für alle tollen Antworten

Mfg, Feezbert

27 Antworten

Danke Benny,

also wenn beide unters Auto passen heisst es, dass der ET35 definitiv nicht aus dem Radkasten heraussteht? Solange das nicht passiert, würde ich dann wohl zum ET 35 tendieren.

Meine sind ET35, es steht nichts raus, eintragen lassen musst du so Felgen trotzdem, kostet auch nochmal 50 Euro. Oder Original BMW Felgen kaufen, die kannst du so drauf schrauben.

Ciao,

oder sowas hier ; http://www.salesafter.de/product_details.php?id=926

LG Fiorello

Zitat:

Original geschrieben von fiorellod


Ciao,

oder sowas hier ; http://www.salesafter.de/product_details.php?id=926

LG Fiorello

Das ist ein super Preis und kein Stress mit Eintragung usw. einfach drauf schrauben und glücklich sein.

Ähnliche Themen

Deswegen hab ich mir auch Originale geholt, ok zwar 18er, aber is ja egal, kein Eintragen, kein Stress, und beim Wiederverkauf sind die auch noch mehr wert...

Hm, das Angebot sieht schon ganz gut aus, muss ich mir mal Gedanken drüber machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feezbert


Hm, das Angebot sieht schon ganz gut aus, muss ich mir mal Gedanken drüber machen 😉

Ohne Werbung machen zu wollen. Ich hab letzten Donnerstag Nachmittag meine neuen Felgen bestellt (

http://www.salesafter.de/product_details.php?id=754

), ging auf Nachnahme, Mittwoch stand nach Terminabsprache die Spedition vor der Tür. Also ich kann den Laden sehr empfehlen...

Hat jemand evtl noch nen andren Shop, wo man original BMW Alus bekommt?
Ernsthaft, entweder ich bin zu blöd aber irgendwie finde ich nichts, obwohl ich vor kurzem noch auf einer Seite war wo es sowas gab, meine ich zumindest hehe :P

Hmm hab mich ma über Die Falken Reifen informiert, ist zwar nicht das schlechteste, aber die langlebigsten sollen sie ja nicht sein, dazu bei Nässe auch nicht der Bringer.

Zitat:

Original geschrieben von Feezbert


Hmm hab mich ma über Die Falken Reifen informiert, ist zwar nicht das schlechteste, aber die langlebigsten sollen sie ja nicht sein, dazu bei Nässe auch nicht der Bringer.

Dafür sinds dann aber 17er, und für ein geringes Budget kann man eben icht alles haben...

Zitat:

Original geschrieben von Topasblau



Zitat:

Original geschrieben von Feezbert


Hmm hab mich ma über Die Falken Reifen informiert, ist zwar nicht das schlechteste, aber die langlebigsten sollen sie ja nicht sein, dazu bei Nässe auch nicht der Bringer.
Dafür sinds dann aber 17er, und für ein geringes Budget kann man eben icht alles haben...

Verlange ich auch nicht 😉 . Dennoch müsste ich mir da nach 2 Jahren n neuen satz reifen kaufen, muss nicht sein.

ich bin auf der Suche nach günstigeren Alternativen, da müssen es auch keine 17zöller sein.

Sehe mich grade bei ebay, in zeitungannoncen etc um, und werd morgen ma in meiner Werkstatt anrufen ob der Vorschläge/günstige Angebote hat.

Für "mehr" Reifenverschleiß ist zu 90% der Fahrer verantwortlich. Nur die restlichen 10% kannst Du Herstellern zuschreiben.

Ein und derselbe Reifen hält bei dem einen Fahrer 10.000 km und bei dem anderen Fahrer 100.000 km.

Ein langlebiger Reifen würde vielleicht 11.000 oder 110.000 km lang halten.

Mit meinen hochwertigen Sommerreifen fahre ich nciht gerade spaßarm - die halten hinten nur 20.000 bis 25.000 km. Meine billigen Winterreifen halten deutlich länger, im Winter fahre ich weniger verschleißend.

Die ganz billigsten Reifen würde ich nie empfehlen, dennoch empfehle ich gern bei Fahrzeugen unter 200 km/h günstigere Reifen.
Auch wenn die Schulterhöhe recht groß ist, kann's günstiger sein.

Bei 250 km/h und großen Felgen (19"😉, darf es gern ab 150 Euro je Reifen sein.

Gruß, Frank

gut, Reifenverschleiß ist sicherlich auch von der Fahrweise abhängig... allerdings kann man mit nem 316er eh niemanden beeindrucken.. is auch nicht gewollt. Ich denke dennoch das ich mich für einen Reifen entscheiden werde, der eher langlebig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen