Felgen-Problem W214

Mercedes E-Klasse

Hallo Mercedesfreunde,

nun werde ich mir wieder eine E-Klasse bestellen, wie ich es seit Jahrzehnten mache.
Es soll der W214 220 D Avantgarde in hightechsilber werden.

Nun mein Problem:

Es gibt 9 Felgen für dieses Model zur Auswahl. Weitere nur mit über 4000 € Aufpreis.
Im Konfigurator ist nicht ersichtlich, ob es sich um Vollmetallfelgen handelt.

Bei Mercedes habe ich mehrere dieser Felgen untersucht und festgestellt, dass mehrere Felgen aus einer Kombination aus Kunststoff und Metall bestehen, was ich nicht mag. Also nicht nur die erste Felge in der Konfig.

Wer weis, welche dieser Felgen 1 bis 9 nur aus Metall bestehen?
Danke für jede Info.

33 Antworten

Hi Arno,

würde mir bei den aktuellen Felgen Designs beim 214er Modell eher noch die Frage stellen, welche Felge kann man überhaupt noch nehmen so dass das Auto nicht völlig gruselig hässlich aussieht. Da bleiben m.M.n. nur noch 2 Felgen (von AMG) übrig. Die 20 Zoll Vielspeichen Felge und die 21 Zöller. Alles andere, naja, geht so. Da hat Mercedes z.B. beim S212 Mopf noch schönere Felgen im Angebot gehabt. Sowas in der Art vermisse ich leider Heute Hersteller übergreifend. Vor allem VW schiesst in Sachen „hässliche Felgen Designs“ aktuell völlig den Vogel ab!!!

Es geht aber auch schön. Diese Mercedes AMG Felge (19 Zoll) vom S212 Mopf meiner Eltern war eine der schönsten die Mercedes je im Sortiment hatte!! Siehe Bild unten!

PS: wegen der Stabilität würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken machen. Glaube die müssen extreme Tests über sich ergehen lassen!!

.jpg

Ich zähle da für die 220 d Limousine 10 Felgen: eine 17-Zöller, drei 18-Zöller, sechs 19-Zöller.
Für die zweite und die fünfte 19-Zöller-Felge kann ich aus eigener Anschauung sagen, dass sie ohne Kunststoffblenden sind.

Ich glaube es geht Arno um den Werkstoff an sich, und nicht um irgendwelche Blenden 😉

Zitat:

@Dominik84 schrieb am 27. Feb. 2025 um 21:38:28 Uhr:


würde mir bei den aktuellen Felgen Designs beim 214er Modell eher noch die Frage stellen, welche Felge kann man überhaupt noch nehmen so dass das Auto nicht völlig gruselig hässlich aussieht. Da bleiben m.M.n. nur noch 2 Felgen (von AMG) übrig. Die 20 Zoll Vielspeichen Felge und die 21 Zöller. Alles andere, naja, geht so. Da hat Mercedes z.B. beim S212 Mopf noch schönere Felgen im Angebot gehabt. Sowas in der Art vermisse ich leider Heute Hersteller übergreifend. Vor allem VW schiesst in Sachen „hässliche Felgen Designs“ aktuell völlig den Vogel ab!!!

Volle Zustimmung.

In meinen Augen leiden die Felgendesigner der meisten OEM's aktuell an akuter kollektiver Geschmacksverirrung.

Diese inzwischen fast überall zu findenden krummen bzw. unsymmetrischen Speichen finde ich einfach hässlich.

Ähnliche Themen

Alles um 0,1ltr Kraftstof auf 100km zu sparen. Es ist beim w206 angefangen. Beim w214 geht es leider weiter.

Die Hersteller sind nun mal gezwungen, möglichst niedrige Flottenverbräuche zu erreichen. Darunter leidet dann - neben anderem - die Optik der Felgen.

Lutz

Ach lächerlich sowas, die hässlichen Aero-Spritspar Gulli Deckel Felgen sparen dann ggf 0,1 Liter/ 100km, also fast nicht messbar 😉 Dann sollen sie einfach wieder klassische sportlich-elegante Räder entwerfen!!

Hallo, ich habe mir vor ein paar Monaten einen S220d gekauft, bis auf ein Problem und die Klimaanlage, ist das wohl das ruhigste Auto was ich je hatte. Nur die Optik, speziell der Reifen hinkt da noch ein wenig hinterher. Jetzt montiert sind 225/60 17 Zoll, die sehen eher aus wie Luftballons, aber dafür sind sie sehr komfortabel.

Wie sieht das mit dem Komfort und Geräuschen bei 19 Zoll Reifen mit unterschiedlichen Größen auf den Achsen aus. Hat da schon jemand Erfahrung und könnte mir da helfen. Ich möchte auf keinen Fall ein Auto fahren, was bem Überfahren von kleineren Unebenheiten springt und auf langen Strecken mich laute Abrollgeräusche nerven. Komme ich da mit 19 Zöllern klar, oder sollte ich da lieber zu 18 Zöllern greifen?

Die 19er MO sind auch sehr Comfortabel.

@c270cdi nl Danke für deine Antwort.

Ich glaube deiner Aussage einfach mal und bestelle mir mal einen Satz Felgen mit Pirelli Reifen. Ich werde mich nach Montage und erster Probefahrt melden.

@Schiefparker ich habe swrienmässig im AMG Paket die 275 und 245 auf 19 Zoll MO. Es ist sehr angenehm zu fahren und nicht zu hart. Das Fahrwerk beim AMG line ist auch etwas tiefer, aber ich finde es angenehm.

@e220stein

Sind nicht beide Fahrwerke tiefer? Im Konfigurator werden beide in der angehängten Info als tiefer angegeben. Es sei denn es gibt noch mehr AMG-Fahrwerke und die sind halt tiefer.

@Schiefparker das kann ichbdir nicht sagen. Ich dachte immer, dass das AMG Line Fahrwerk tiefer ist, aber Avantgarde ist das auch (früher zumindest). Ich weiß nicht, welche Line du hast. Wollte damit nur sagen, dass es sich sehr angenehm und ruhig fährt, trotz 19 Zoll. Ich habe aber auch den Vergleich zu 17 Zoll nicht. Daher kenne ich deine „schmerzgrenze“ nicht, aber ich bin sehr mit den 19 Zoll 275/245 zufrieden.

@e220stein

Dachte ich auch, ist aber wohl nicht so. Ist auch egal, die Dinger sind jetzt bestellt und wenn du den Unterschied von Komfort und Abrollgeräusch zwischen 17 und 19 Zoll nicht kennst, ich lerne ihn kennen. Ich hoffe du und @c270cdi nl habt recht, mit dem Gefühl das die 19er auch komfortabel und leise sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen