Felgen-Problem W214

Mercedes E-Klasse

Hallo Mercedesfreunde,

nun werde ich mir wieder eine E-Klasse bestellen, wie ich es seit Jahrzehnten mache.
Es soll der W214 220 D Avantgarde in hightechsilber werden.

Nun mein Problem:

Es gibt 9 Felgen für dieses Model zur Auswahl. Weitere nur mit über 4000 € Aufpreis.
Im Konfigurator ist nicht ersichtlich, ob es sich um Vollmetallfelgen handelt.

Bei Mercedes habe ich mehrere dieser Felgen untersucht und festgestellt, dass mehrere Felgen aus einer Kombination aus Kunststoff und Metall bestehen, was ich nicht mag. Also nicht nur die erste Felge in der Konfig.

Wer weis, welche dieser Felgen 1 bis 9 nur aus Metall bestehen?
Danke für jede Info.

33 Antworten

Danke für den Zuspruch.

Plastik geht gar nicht, @c270cdi nl hatte ich ja. Wie schon geschrieben, das Poltern über Unebenheiten ist leiser als bei den 17 Zöller mit Goodyear, @e220stein du hast keineswegs übertrieben. Was mir noch sehr gut gefällt ist, das die Lenkung viel präziser reagiert, das Auto in Kurven jetzt wie auf Schienen fährt. Hätte ich schon früher machen sollen, war aber erst zu geizig, habe gedacht ich könnte die 17 Zöller bis zum Winter fahren und dann im Frühjahr wechseln, falsch gedacht. Abrollgeräusch und Verbrauch liegen auf ähnlichen Niveau. Also alles richtig gemacht. Es handelt sich übrigens um Pirelli P ZERO MO, 245/45 und 275/40/19.

Perfekt, das freut mich. Ist immer schwer, was zu Reifen/Felgen zu sagen, da jeder ein anders Empfinden hat und natürlich erstmal 19 Zoll etwas unkomfortabler sein kann. Aber die Optik und auch die Fahrstabilität sollte das wett machen. Wenn man überhaupt einen unterschied merkt. Ich fahre immer mit 2,4 bar vorne und 2,6 bar hinten. Ist etwas härter als der vorgegebene Luftdruck, aber der ist mir zu schwammig. Mit den Luftdruck fahre ich auch vollbeladen in den Urlaub oder mit Wohnwagen (1,8 Tonnen Auflastung). Obwohl ich da manchmal höher gehe, Richtung 2,8, bis 3 bar, wenn ich lange Strecken mit dem vollen Kofferraum und vollen Wohnwagen fahre.

@e220stein

ist das nicht zu wenig? Siehe Auszug aus Tabelle.

Img

Im Tankdeckel steht 2,5 rundum und mit voller Beladung 2,7/2,9

Ich werde das nochmal checken, danke @Schiefparker

Ich habe den Luftdruck eigentlich weint dem W213 und dem CLS immer so beibehalten. Aber ich lerne ja nie aus 😊

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen