Felgen-Problem

Audi A3 8P

Hallo!!!

Ich brauche Eure Hilfe... Gestern habe ich neue Felgen für meinen A3 bekommen, und vorhin sehe ich, dass die eine schon gewaltig zerkratzt ist (siehe Bilder).

Da ich aber seit gestern den Wagen nicht allein gefahren habe und meine Freundin und ich uns sicher sind nirgendwo auch nur ansatzweise einen Bordstein mitgenommen zu haben (ich denke, das Schadensbild entspricht auch nicht dem eines Bordsteines!?!), habe ich folgenden Verdacht:

Auf dem Weg zu mir fuhren wir voll beladen durch einen sehr kurvigen Berg- und Tal"parcours". Am Ende einer Talfahrt (mit folgender Steigung) in einer Kurve hörten wir kurz - aber laut - ein schleifendes Geräusch und ein "Aufstossen". Bin auch der Meinung dort war eine Bodenwelle.

Nun meine Frage: Kann das Vorderrad unter der dort herrschenden Vollast so tief in den Radkasten eindringen, dass eine Schraube am Radkastenrand (diese hält dort die Verkleidung) diesen Schaden verursachen kann?

Sollte ich den Händler nicht zum "Nachbessern" bewegen können: Wäre so etwas reparabel?Die "Schnitte" sind eigentlich nicht mal ein Millimeter tief. Was würde das kosten?

Bin über jede Antwort dankbar!
Gruß Kenjin

20 Antworten

Es gibt auch noch eine neue Variante!

Ein etwas größerer Stein ist bei der Fahrt durch das Schlagloch hoch geschleudert werden und ist seitlich mit samt Felge durch den Radlauf gegangen.

Grins... 😉 Na ja, ich fahre mal am Montag zum Händler. Mit dem kann ich eigentlich sehr gut. VIELLEICHT hat er ja eine für uns beide befriedigende Lösung parat. Auf jeden Fall nochmal danke, so bin ich nicht gaaaaaaaanz unvorbereitet...

Ausgang der Geschichte...

So, geklärt werden konnte leider nicht abschließend, wie die Kratzer passieren konnten. Ein Schleifen an der Schraube war's aber nicht, da im Inneren des Kotflügels keinerlei Abschrabungen waren. Auch der Reifen ist vollkommen unverletzt...

Wie es war weiß also niemand. Vorsichtshalber war der Wagen noch mal getestet worden, und allein schon aufgrund der Federwege scheint es unmöglich, dass da irgendwo was schleift. Die Felge wurde mir zu einem *Sonderpreis* - 45,- Euro - repariert, alles andere wurde mir nicht in Rechung gestellt. Anbei noch die reparierte Felge. Danke für Eure Hilfe!

Danke Kenjin für deinen Beitrag. Habe genau dasselbe Problem. Schleifgeräusch in starken Kurven und plötzlich sehe ich durch Zufall die Bescherung. Sieht optisch genau gleich aus wie deine Felge (hab die S-Line drauf).

Bin mir auch zu 99,99 % sicher nirgends geschrammt zu haben. Werde mir den Radkasten noch mal genau anschauen. Muss mir meine Alu Winterfelge jetzt auch mal genau ansehen, denn da hat es in starken Kurven bei höherer Geschwindigkeit auch solche Geräusche gegeben.

Edit: vorne rechts

Ähnliche Themen

@Kenjin
Kannst du noch ein paar Fotos von deinem A3 posten?🙂
Deine Felgen gefallen mir nämlich richtig gut. Und da ich auch ein NFW hab, interessiert mich wie das Gesamtbild aussieht.

Danke!

Gruß
PowerMike

Hab noch mal genau hingesehen, weil das Schrabbelgeräusch öfters auftritt.

Eine Felge so wie Deine beschädigt (vorne rechts) und eine auf dem dünnen Rand der Felge sozusagen unter dem Felgenschutzrand des Reifens (Außenfläche der Felge nicht geschädigt). Habe im jedem der beiden Radkästen einen Übeltäter gefunden (eine Schraube und eine Klammer) die ein wenig hervortreten und sehr aufgeraut sind (in den beiden anderen Radkästen sind sie glatt). Fahre gleich am nächsten Tag zu Audi werde dich auf dem Laufenden halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen