Felgen-Problem
Hallo!!!
Ich brauche Eure Hilfe... Gestern habe ich neue Felgen für meinen A3 bekommen, und vorhin sehe ich, dass die eine schon gewaltig zerkratzt ist (siehe Bilder).
Da ich aber seit gestern den Wagen nicht allein gefahren habe und meine Freundin und ich uns sicher sind nirgendwo auch nur ansatzweise einen Bordstein mitgenommen zu haben (ich denke, das Schadensbild entspricht auch nicht dem eines Bordsteines!?!), habe ich folgenden Verdacht:
Auf dem Weg zu mir fuhren wir voll beladen durch einen sehr kurvigen Berg- und Tal"parcours". Am Ende einer Talfahrt (mit folgender Steigung) in einer Kurve hörten wir kurz - aber laut - ein schleifendes Geräusch und ein "Aufstossen". Bin auch der Meinung dort war eine Bodenwelle.
Nun meine Frage: Kann das Vorderrad unter der dort herrschenden Vollast so tief in den Radkasten eindringen, dass eine Schraube am Radkastenrand (diese hält dort die Verkleidung) diesen Schaden verursachen kann?
Sollte ich den Händler nicht zum "Nachbessern" bewegen können: Wäre so etwas reparabel?Die "Schnitte" sind eigentlich nicht mal ein Millimeter tief. Was würde das kosten?
Bin über jede Antwort dankbar!
Gruß Kenjin
20 Antworten
Re: Felgen-Problem
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
Hallo!!!
Ich brauche Eure Hilfe... Gestern habe ich neue Felgen für meinen A3 bekommen, und vorhin sehe ...
Das Glaube ich kaum. Wenn das Auto beladen ist sitzt der Schwerpunkt des Fahrzeuges weiter hinten, d.h. der Wagen hebt sich eher vorne raus. Bei den alten Golfs und Siroccos (bestimmt falsch geschrieben) konnte man das immer sehr gut beobachten, die bekamen auch die Kraft kaum noch auf die Strasse. Wenn dann müsstest Du ja auch silbernen Lack im Radlauf haben. Vielleicht schraubst Du mal ein Rad ab und siehst direkt nach (wenn ja halte das mit der Kamera fest). Aber wie gesagt, seh ich da keine Chance für Dich.
Sorry :-(
Hallo,
theoretisch eigentlich egal woher es kommt!? Die Macken sind drin und Du hast das Problem....... leider!! Oder fragst Du wegen Kulanzansprüchen Deinem Händler gegenüber?
Ich schließe Deine Möglichkeit, dass eine Schraube die Macken verursacht hat, aus. Die Beschädigungen sind, so wie es auf dem Bild zu erkennen ist, auf den Stern und am Außenrand der Felge. Ich glaube nicht das das eine Schraube hinbekommt!?
Was die Kosten der Reparatur betrifft, für eine 18" 9 Speichen S-Line Felge, wurden mir 140€ genannt.
MfG, Karsten
Hi!
Erstmal Danke an alle Antwortenden...
Ja, ich wollte versuchen auf Kulanz zu gehen.
In dem Moment des "Schleifens" kam ich gerade aus einer Bodenwelle bergab und es ging dort beim Reifen wieder bergauf. Der dort herrschende Druck muss also imens gewesen sein. Nur: WÄRE es überhaupt MÖGLICH, dass das Rad so tief im Kasten verschwindet?
Die Kratzer sind relativ leicht, wie gesagt keinen Millimeter tief... nur eben sichtbar. Muss ja auch nicht nur die Schraube gewesen sein... 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
Hi!
WÄRE es überhaupt MÖGLICH, dass das Rad so tief im Kasten verschwindet?
Klar, wenn der Dämpfer " durchschlägt " ist das möglich.
Aber unter den von Dir beschriebenen Umständen.......ich glaube es nicht!
@ Kenjin
Das ist ja sche**e gelaufen, einen Tag drauf und schon kaputt... Sieht schon sehr merkwürdig aus.
Produktives kann ich dir zum Thema leider nicht liefern, mich (und sicherlich auch andere hier 😉) würde aber ein Pic von deinem Auto (hat ja NFW, am besten wäre eine Seitenansicht) und der Felge brennend interessieren. Wäre echt super. 😉
Viele Grüße
Rainer
Die Kratzer haben ja verschiedene Richtungen! Für mich sieht das nicht aus, als ob das einfach vom Eintauchen des Rades und Kontakt mit irgendwas am eigenen Fahrzeug kommt! Hast Du vielleicht Feinde, die Dir das Ding zerkratzt haben?? Oder Du bist vielleicht doch irgendwo gegengeschrammt - danach sieht das nämlich sehr viel eher aus... vom Schadensbild her.
Grüße!!
Martin
@Harley Train: Diese Berg- und Talfahrt war schon recht "extrem"... Stell Dir mal ein ( seitlich vor... von der Krafteinwirkung her denke ich schon, dass das reichen könnte...
@Feldbuch: Du möchtest Dich doch nur daran ergötzen, dass die Kombi nicht sooooooo prall aussieht... 😉 Ne, klar, ich mach die Tage Fotos von meinem Gelände-A3 und stell sie bei Audi4Ever ein...
@Masterkey: Nein, keine Feinde, die die Chance dazu gehabt hätten... 😉
Zu Deiner anderen Theorie: Wenn ich tatsächlich irgendwo dran langgeschrabt wäre, dann hätte ich das doch hören oder in der Lenkung spüren müssen.
Ferner: Warum ist der Schaden dann nicht durchgehend? Allerdings zweifel ich sogar langsam an meiner Auffassungsgabe... 🙁
Ich bin ja selbst nicht davon überzeugt, dass es vom Radkasten her stammt, ABER es ist für mich die einzige Möglichkeit (habe die Felgen ja nun mal erst seit gestern, das ist ja überschaubar) und - ich muss gestehen - viel zu wenig Ahnung von der Materie um mir diese Frage selbst zu beantworten.
Zitat:
Original geschrieben von Kenjin
@Harley Train: Diese Berg- und Talfahrt war schon recht "extrem"... Stell Dir mal ein ( seitlich vor... von der Krafteinwirkung her denke ich schon, dass das reichen könnte...
Ok, vielleicht fehlt da irgentwie die Vorstellung der Begebenheiten (Straße usw.) Aber ist es dann nicht merkwürdig, das die Beschädigungen umlaufend sind, bis auf zwei sich gegenüberliegenden Speichen?!
Besteht eventuell noch die Möglichkeit " den Dummen " zu spielen und einfach Deinem Händler zu erzählen er hättr sie so ausgeliefert??
Ok, vielleicht fehlt da irgentwie die Vorstellung der Begebenheiten (Straße usw.) Aber ist es dann nicht merkwürdig, das die Beschädigungen umlaufend sind, bis auf zwei sich gegenüberliegenden Speichen?!
Besteht eventuell noch die Möglichkeit " den Dummen " zu spielen und einfach Deinem Händler zu erzählen er hättr sie so ausgeliefert?? Mir wäre ja schon damit geholfen, wenn ich wüsste WIE es paasiert ist. Wehalb ich gerade auf dieser Theorie herumhacke ist, dass die Radkästen lt. Gutachten gebördelt werden müssen, damit die Felgen passen. Es musste lt. Händler aber nicht gebördelt werden. Wenn es tatsächlich ein Kantstein wäre, dann könnte ich mich ärgern und alles auf sich beruhen lassen. So weiß ich aber einfach nicht, wie es passiert ist (Wiederholungsgefahr?)...
Neeee, ich habe den Wagen einwandfrei bekommen und gut. Wenn es daran liegt, dass nicht gebördelt wurde, dann soll der Händler nachbessern und wenn es nicht daran liegt ist es halt meine Schuld. Es gibt Schlimmeres... 🙁 Wäre auch nicht mein Stil...
Hi,
erstmal Beileid sieht echt finster aus🙁
Welche Größe und ET haben die Felgen.
Du fährst das "Normalfahrwerk" oder ?
Viele Grüße
g-j🙂
Danke 🙁
Solang' man's reparieren kann... Sooooo teuer wirds ja nun auch nicht werden...
Das ist eine 17', Breite 8,0 ET 35 mit 225/45R17 von Pirelli. Stimmt, ist auf Standard-FW Attraction...
Ooh ha, ich denke mal den Weg zum Händler kannst Du Dir sparen bzw. auch nicht (in Bezug auf bördeln)
Falls Du eine alte Stahlfelge oder ähnliches dar hast :
Auto mit Wagenheber anheben und die Stahlfelge flach unter das Vorderrad legen.
Auto auf die Stahlfelge ablassen und eventuell vorne am Kotflügel mit 2 Personen diesen mal nach unten drücken.
Dann müsstest Du in etwas sehen wie weit die Kotflügelkante über die Felge geht bzw. ob die Beschädigung davon kommt.
Falls ja hast Du recht gute Chancen ne neue Felge vom Händler zu bekommen (da Falsch-Info).
Viele Grüße
g-j🙂
also ich würde sagen das das 100% ein Bodsteinschaden ist
vielleicht hast du oder deine Freundin das nicht gemerkt
die Schraube hat das mit sicherheit nicht verursacht