felgen ohne eintragung, was kann da passieren?
Hi,
ich wollte fragen was passieren kann wenn ich auf meinem 325coupe felgen ohne abe montieren würde?? und wo wir schon mal dabei sind, kann man felgen in der größe 8x17 ET15, bereifung mit 215/40ZR17 83W auf meinem auto eingetragen bekommen ohne kotflügel verbreiterung und tieferlegung??
MfG
U.E
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Path
Stimmt...bezahlt wird immer...von der Versicherung...
Die Frage ist ja...ob sie es sich nicht beim Versicherten wiederholt...nur so zur Info 😉
Genauso sieht es aus...heißt REGRESS...und der ist berechtigt, wenn die BE erloschen war, insbesondere wenn die Veränderung am Fzg. ggf. noch mitursächlich für den Schadenfall ist!
Leute, macht keine Experimente!
Zitat:
Original geschrieben von MuratKreuzberg
er arbeitet an der quelle 😉
nur zu info *gg*
Ich seh doch nur so aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
P.S. Wenn die Felgen wirklich ne ET von 15 haben dann musste schon extrem bördeln/ziehen, wahrscheinlich darfste auch lacken!
8x17 ET35 mit 215 evtl auch 225 (bei den 225 bin ich mir nicht sicher) passt ohne arbeiten!
Ohne arbeiten wird dir dein Kotflügel die Reifen aufschlitzen und wenn du dann eh die arbeiten gemacht hast kannste auch noch die paar € für die Eintragung ausgeben!
MfG Fatman
Bei der grösse müßte max gebördelt werden,hatte bei mir 8,5X17 et 13 mit 215/40 drauf und habe nur bördeln müssen🙂
Zitat:
Original geschrieben von bmw-teile
Kollege von mir musste es nur
innerhalb 1 Woche eingetragen vorzeigen...1500.- usw. klingt alles sehr unrealistisch.
Tja, dann will ich mich auch mal "outen".
Letztes Jahr im April war's, Hauptbahnhof München. Ohne Eintragung (Motor, Felgen), ohne gezogene Kotflügel und Bremsklötze waren runter von den Bullen angehalten worden. Klar was kommen musste. Auto still gelegt (hatte in dieser "Ausfallzeit" den Firmen 5er 😁 ).
Nach zwei Wochen wieder bekommen. Fazit: 413 € Eintragungskosten beim TÜV und im Dez kam der Rest: 525 € Strafe + 3 Punkte für mich, 160 € Strafe + 3 Punkte für meinen Vater (auf den is die Karre angemeldet). Kommt schon auf gut über 1000 € und einen Brummschädel weil der so oft auf den Tisch geschlagen wurde. Mir passiert sowas jedenfalls nicht mehr.
In München muss man ganz vorsichtig sein. Nie ohne Eintragung in die Stadt fahren. Das geht IMMER schief!!! Die Bullen verstehen da gar keinen Spaß und schwirren rum wie die Fliegen. Zu jeder Tages- oder Nachtzeit.
Gruß
Danny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Bei der grösse müßte max gebördelt werden,hatte bei mir 8,5X17 et 13 mit 215/40 drauf und habe nur bördeln müssen🙂
Wie hast du 215/40 eingetragen bekommen?! Normal geht doch nur 215/45 beim E36 wegen Tacho usw.
Zitat:
Original geschrieben von Path
Da hatte dein Kollege nicht den ungünstigsten Fall...Glück gehabt 😉
Aber soll man ihm Honig um den Bart schmieren...und er greift bei den falschen Officer dann ins Klo? 😉
Mich haben sie mit meinem Roller ZWEIMAL abgeschleppt, TÜV-Gutachten machen lassen, usw.
Nur der Bußgeldbescheid lautet über 680 Euro, bin insgesamt aber auch schon bei 1500 Euro wenn man RA-Kosten, usw. rechnet
Zitat:
Original geschrieben von DaSash
Mich haben sie mit meinem Roller ZWEIMAL abgeschleppt, TÜV-Gutachten machen lassen, usw.
Nur der Bußgeldbescheid lautet über 680 Euro, bin insgesamt aber auch schon bei 1500 Euro wenn man RA-Kosten, usw. rechnet
Durch Bauartveränderungen an sog. Rollern ist es halt oft so, dass nicht nur die Betriebserlaubnis erlöscht, sondern durch die Bauartveränderung, die in der Regel einen schnelleren Roller bewirkt, auch strafrechtlich relevante Tatbestände verletzt werden können. So z.B. wenn man in Bereiche kommt, wo bereits andere Führerscheinklassen benötigt werden (Fahren ohne Fahrerlaubnis). Darüber hinaus sind weitere Tatbestände der Zulassungspflicht und der Steuerpflicht (AO) u.U. verletzt.
Tut mir leid: KEIN MITLEID!!!
Zitat:
Original geschrieben von Path
Ich seh doch nur so aus 😉
wiesoe? stehste in der Nordsee an ner Ölbohrinsel? 😉
wegen lächerlichen 40 Euro Eintragung sich so ein ärger einhandeln...tja ich weiss ja nicht
minimum was passiert
3 Punkte und ca. 80 Euro Strafe...bist Du der Fahrer und der Halter jmd. anderes ..dann gilt es für beide
das Auto darf auch nicht mehr bewegt werden..also muss abgeschleppt werden oder Du musst dort andere Felgen aufziehen
dann gibts nen gelben Zettel und musst beim TÜV nachweisen das jetzt Räder drauf sind, die eingetragen sind
falls die Polizei mehrkt da könnte noch was am Auto nicht eingetragen sein dann wird er vorrübergehend stillgelegt und wird mitgenommen zur Überprüfung
wie oben beschrieben:
1 Woche Zeit zum Nachzeigen, ja wenn man sein Fahrzeugschein vergessen hat aber nicht zum Nach-Eintragen...never....
Re: felgen ohne eintragung, was kann da passieren?
Zitat:
Original geschrieben von umutlu1982
kann man felgen in der größe 8x17 ET15, bereifung mit 215/40ZR17 83W auf meinem auto eingetragen bekommen ohne kotflügel verbreiterung und tieferlegung??
MfG
U.E
Ist 83 denn nicht zu gering? Muß die Traglast nicht min. ne 87 sein beim E36? (Kann mich auch irren.)
Zitat:
Original geschrieben von jekyll66
Durch Bauartveränderungen an sog. Rollern ist es halt oft so, dass nicht nur die Betriebserlaubnis erlöscht, sondern durch die Bauartveränderung, die in der Regel einen schnelleren Roller bewirkt, auch strafrechtlich relevante Tatbestände verletzt werden können. So z.B. wenn man in Bereiche kommt, wo bereits andere Führerscheinklassen benötigt werden (Fahren ohne Fahrerlaubnis). Darüber hinaus sind weitere Tatbestände der Zulassungspflicht und der Steuerpflicht (AO) u.U. verletzt.
Tut mir leid: KEIN MITLEID!!!
ich weiß, brauchst du auch nicht... vorallem wenn man bedenkt dass der eine Roller nur für Treffen etc. war... aber die Verlockung war halt zu groß, 15 PS im Vergleich zu 5 ist schon ein Unterschied....
Aber ich hatte zum Glück den A1, durfte deshalb meinen Autoschein machen.... Glück gehabt.... ich sag nur 118db mit ori Luftfilter 😉
...der schlimmste fall sieht aber noch etwas anders aus...
-> du fährst in irgendn voll besetztes kleinstauto rein...2-4 menschen kommen zwar noch lebend raus aber sind sagen für immer zu 80% erwerbsunfähig und müssen erstmal 0.5 - 1 jahr ins krankenhaus wo sie sehr zahlreichen überaus teuren operationen unterzogen werden die ihr leben retten...indes schaut sich die versicherung dein auto genauer an und stellt fest dass aufgrund einer fehlenden eintragung die betriebserlaubnis
für dein auto erloschen war...
natürlich MUSS die versicherung zunächst die opertationskosten und den ab sofort fälligen unterhalt für die 2-4 leute übernehmen ...allerdings wird sie sich das geld von dir wiederholen wei du ja ohne BE rumgefahren bist...
bei nem unfall mit personenschäden kannst locker auf n paar MILLIONEN euros kommen die die geschädigten verschlingen...die DU dann zahlen darfst...nur weil du dir die 40€ beim TÜV gespart hast die das alus eintragen gekostet hätte...
viel spaß 😉 *denteufelandiewandmal*