Felgen Mercedes EQC
Hey Leute,
bin neu hier im Forum 😉
Meine Frage:
Wie findet ihr persönlich die konfigurierbaren Felgen?
Punkte die mich diesbezüglich beschäftigen:
Die Felgen wirken ALLE im Konfigurator größer als auf echten Fotos (dh live ist zB bei der von mir bestellten 21er AMG Felge viel mehr Gummi sichtbar). Finde ich persönlich schade und ein wenig verzerrend von Mercedes - kann man aber wohl nichts ändern.
Ich bestelle mir für den Winter entweder die 20er R92 oder die 20er RRR (AMG).
Notiz: Kurioserweise kostet die 19er AMG mehr als die 20er AMG 🙂
Zubehörfelgen sind leider noch Mangelware und die Gummis für den Winter nur bis 20“ verfügbar (Pirelli Scorpion Winter).
Hab mir den mattgrauen in AMG außen/Electric innen (ohne Trittbrett) bestellt tendiere aber trotzdem zu den nicht AMG 20ern (R92) für den Winter, da diese finde ich größer wirken.
Wenn das zuviel Info war - einfach sagen und ich mäßige mich in Zukunft.
Joe 😁
Beste Antwort im Thema
So hier nun ein Paar Fotos von meinen...
133 Antworten
Ich wundere mich, dass es da keine Alternative mit nur einem Knopf gibt - ich habe vorne zB nur die Sitzheizung (keine Sitzkühlung) - da könnten sie sich den „leeren“ Knopf sparen, oder?
Hinten gäbe es ja nicht mal eine Sitzkühlung, oder?
hinten gibt's weder Massage Sitze (Kids wollen nur noch vorne sitzen 😉 ) noch Sitzkühlung (hab ich aber vorne auch nicht) 🙂
Ich nehme an dass sich da der Controller durchgesetzt hat, und so werden weniger verschiedene Teile benötigt, bzw. man hat größere Stückzahlen und somit geringere Kosten pro Stk. 🙂
Kurzes Update, da ich mal wieder bez. Felgen für den Winter geschaut habe.
Mittlerweile haben einige Hersteller wie Brock (RC32), AEZ 19" Felgen für den EQC im Programm...
(Habe auch schon ein Angebot für einen org. FElgensatz vm Händler bekommen, aber die Felge, dürft die Serienfelge sein, ist so absolut nicht mein Fall)
Kurzes Update, da ja bald der Bedarf an Winterreifen steigen wird 😉
Hier die Daten für die Brock RC32 (Himalaya Grey Voll-Poliert (HGVP))
Voderachse: Brock RC32 7,5x19 5/112 ET32 HGVP D14 Brock-Artikelnr. 339479
Hinterachse: Brock RC32 8x19 5/112 ET34 HGVP D14 Artikelnr 339509
Nabendeckel-Durchmesser ist wie bei Mercedes 75mm. Es können auch die org. Schreuben verwendet werden.
Die Felgen wurden speziell für den EQC gemacht, daher mit ECE. Aber sie sind bei vielen Online-Portalen nicht gelistet.
Mit den Brock Artikelnr. sollte es jedoch jeder Reifenhändler, der Brock Felgen führt, schaffen die Felgen zu organisieren.
Ähnliche Themen
hier Fotos von den RC32 mit WR (1x VR, 1x HR). Montiert habe ich die WR noch nicht, d.h. Fotos mit Fahrzeug muss ich noch nachreichen....
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 28. September 2020 um 07:15:01 Uhr:
hier Fotos von den RC32 mit WR (1x VR, 1x HR). Montiert habe ich die WR noch nicht, d.h. Fotos mit Fahrzeug muss ich noch nachreichen....
Ja Bilder würden mich auch brennend interessieren. Hab mir auch ein Angebot machen lassen. Sind die einzige ECE Felgen momentan.
Freue mich auf die Bilder😉
kleine Warnung, bei uns dauert es in der Regel länger bis es winterlich wird...
Da die Felgen richtig fette Teile sind, ist die Motivation einer "Test-Montage" z.z. auch noch überschaubar 🙂
@Peter_AT jetzt tu sie halt schnell rauf 😁
Zitat:
@JFixit schrieb am 28. September 2020 um 14:23:18 Uhr:
@Peter_AT jetzt tu sie halt schnell rauf 😁
nicht so schnell, sonst kot* ich wieder...
aso das war wer anders 😉 😛
So, da ich sowieso checken musste ob mein Wagenheber die dicke Berta überhaupt packt, hab ich halt auf einer Seite die Felgen testweise montiert (+ Vergleichsfoto WR vs SR) ...
Sorry Auto müsste gewaschen werden und es war schon etwas später 😉
Zitat:
@cma410 schrieb am 2. Oktober 2020 um 19:58:32 Uhr:
Sieht sehr gut aus. Fast besser als die Sommerräder *duckundweg*
Ich bin froh, dass es die Felgen nur in 19" und nicht in 20" gibt, sonst wüsste ich eh nicht was ich machen sollte 😉