Felgen Lackieren oder Pulverbeschichten

BMW 5er E61

Moin
habe für den Sommer die M135 Felge und will die schwarz matt machen lassen.

Nun gibt es ja die Möglichkeit die zu lackieren oder zu beschichten.

Wo ist der Unterschied bzw. wer hat Erfahrungen im Vergleich gemacht?

Vielleicht sogar Bilder?

Danke
Johnny

Beste Antwort im Thema

Hallo,
die Pulverbeschichtung ist meiner Meinung nach beständiger und gleichmässiger. Anbei einige Vorteile (im Netz weitere zu finden):

Die Oberflächen, die bei der Pulverbeschichtung entstehen, sind von hoher chemischer und mechanischer Beständigkeit.

Kleine Unregelmäßigkeiten im Untergrund werden durch die hohe Schichtstärke der Beschichtung sehr gut verdeckt.

Umweltfreundlichkeit (keine teuren, giftigen, unangenehm riechenden, brennbaren und explosiven Lösemittel; fast keine Spaltprodukte beim Einbrennen; keine Abwasserprobleme)

Das EPS-Verfahren ist "selbstbegrenzend", zuviel Pulver wird abgestoßen.

Hervorragende Kantendeckung

Optimale Qualitätseigenschaften ergeben sich bereits im Ein-Schicht-System

Geringere Schrumpfung der Pulverlackschicht beim Einbrennen

Kein Zurückbleiben von Lösemittelresten nach dem Einbrennen (also keine "Solvent-Retention"😉

Keine Entmischung (oder Aufschwimmung) von Pigmenten während der Filmbildung

Grüsse

32 weitere Antworten
32 Antworten

Sandstrahlen ist bei Alu sehr umstritten, in einer Oldtimerzeitschrift (OT- Markt) stand kürzlich drin, dass es nicht zulässig sei.

Wenn die Firma ihren Job versteht, wird da sicher nichts passieren, sonst ist schnell mal eine Delle ins Alu gestahlt= Schrott.

Sind die Felgen ohne Vorschäden, würde ich sie Abbeizen lassen.

Kunststoffbeschichtungen sind haltbarer, wenn sie gut gemacht wurden. Felge absolut sauber- Grundierung- Farbe- Klarlack (geht auch in Kunststoff), dann glänzen sie auch.

Der Bereich wo der Reifen sitzt wird nicht beschichtet.

Nun gut, ich kenne auch Leute, die waren mit ihrer Pulverbeschädigung nicht zufrieden. Nach 1 Jahr schon war durch eine kleine Beschädigung die Feuchtigkeit weitergekrochen und hat die Pulverbeschichtung stellenweise abgelöst. Ist aber auch schon ein paar Jährchen her, kann sich also von der technik her in den vergangenen Jahren auch verbessert haben... 😁

Eine gute Lackierung lässt sich halt schneller und günstiger ausbessern...

hi danke erst mal für euere antworten, ja lackieren habe ich auch schon überlegt, bei lackieren muss die felge ja nicht gesandstrahlt oder chemich der lack entfernt werden, da reicht ja nur anschleifen oder?

Schleifen reicht beim lackieren aus, das ist richtig, aber auch um viellfaches Arbeitsaufwendiger was den Preis dann wieder in die Höhe treibt, der User HasanBenz muss da schon nen wirklich super guten Kollegen haben der ihm die 4 Felgen für 150,-€ lackiert hat, ich hätte da mal mindestens 100,-€ für eine berechnet... 

Ähnliche Themen

also ich war auch schon bei verschiedenen lackieren, der eine wollte 100€ haben für eine,
und der andere wollte 40€ haben für eine, weil ich schon paar mal da war.

Mal ernsthaft, eine Felge selber anschleifen und mit der Spraydose lackieren (sieht auch gut aus wenn man sich Mühe gibt) erfordert doch kein Studium.

Für € 40,-- würde ich die Felge aber nicht mal anfassen.😁, das soll mal schön der Lackierer machen, der Preis ist unschlagbar.

hi der macht mir die für 40€ aber schleifen muss ich trotzdem selber, der lackiert die halt nur..

so ich erzähl euch mal was, wollte ich normal für mich behalten...
ich habe erst versucht die felgen selber zu lackieren, habe ich auch gemacht, also erst geschliffen wie ein beklopter, bestimmt 2-3 tage lang, also erst mit 180er, dan 400er, 600er, 800er, 1200er schmigelpapier, danach grundiert, lackiert, klarlack, ist zwar gut geworden aber das problem ist das die farbe zu weich ist, weil kein 2k lack ist, sieht aber gut aus, kommen halt sehr schnell kratzer rein, deswegen habe ich mich entschlossen, die jetzt machen zu lassen, und da ich keine lust mehr habe die wieder zu schleifen will ich die strahlen lassen oder chemich entlacken lassen,

oder gibts auch irgendein zeug womit ich die selber lackierte farbe wieder abkriege?? also habe mal mit aceton versucht die farbe geht ab die ich selber lackiert habe, aber mit aceton dauerts halt lange und ich bräuchte viel von diesem zeug..

Nitro Verdünnung...dann mal viel Spaß... 

Da siehst Du abends aber viele bunte Farben, wie ein Kind aus Südamerika, das Klebstoff schnüffelt🙁

Such dir einen Betrieb, der die Dinger abbeitzt, da hast du keine Sorgen. Du kannst kleine Macken beseitigen und sie dann lackieren lassen.

Übrigens nochwas zum Beschichten: sind kleine Schäden gespachtelt worden, geht Pulvern nicht mehr, das haftet nicht an der Stelle.

ja muss die felgfen irgendwie entlacken lassen.

Alternativ kannst du auch mal Plasti Dip veruschen.
http://www.plastidip-gmbh.info/

Ich habe es noch nicht getestet, habe aber bisher nur positive Berichte gelesen und hab das Zeug auch schon hier stehen.

Hi danke für den tipp...

Ich will das jetzt vernünftig machen, ich würde die felgen wieder gern in silber haben so wie original, kriegt man das mit pulverbeschichten hin?

Zitat:

Original geschrieben von ayhanak


Hi danke für den tipp...

Ich will das jetzt vernünftig machen, ich würde die felgen wieder gern in silber haben so wie original, kriegt man das mit pulverbeschichten hin?

Klar😁 Pulverbeschichten geht in allen möglichen RAL- Farben. Lass die Dinger noch mal mit Klarlack aufpulvern, dann glänzen sie auch schön.

Hallo
schau mal in diesem Thread diese Felgen und Bremssättel sind gepulvert, wurden chemisch entlackt.
Silber gepulvert und dan mit Klarlack gepulvert.
Ist mittlerweile 4 Jahre her
Gruss

http://www.motor-talk.de/.../...remssaettel-bmw-535d-t4088999.html?...

Sieht richtig gut aus, so in der farbe will ich meine felgen auch haben, lasse meine felgem am monntag strahlen mit glasperlen, und danach pulverbeschichten, ich würde die bremsättel auch gerne pulvern lassen aber ist doch viel zu aufwendig oder nicht?? Wen man die sandstrahlt/ pullvert wird da nichts beschädigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen