Felgen für Winterreifen

Mercedes E-Klasse

Hallo zusammen,

Momentan bin ich auf der Suche nach passenden Felgen und Winterreifen, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Momentan fahre ich Mischbereifung mit dem AMG-Exterieur Paket (245/275 in 20 Zoll auf einem S213 220 CDI), denke, dass 18 Zoll im Winter ausreichen sollten. Bei einer Felge bin ich auf einen Zusatz gestoßen, der sich auf den Durchmesser der Bremsscheibe bezieht (nicht für Bremsscheibe mit Durchmesser 386 mm geeignet). Da ich nun nicht erst ein Rad abnehmen möchte, um nachzumessen, weiß zufällig jemand, welchen Durchmesser die gelochte größere Scheibe beim AMG-Exterieur Paket besitzt?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Andreas

Beste Antwort im Thema

Kauft euch doch einfach Original Felgen, es gibt so viele schöne Designs von „normale“ bis AMG . Immer diese billigen Basteleien ...🙄

71 weitere Antworten
71 Antworten

Sorry, hab noch mal alles hier gelesen und gesehen, dass über Unwuchtprobleme bei Rial berichtet wird. Aber ist das representativ?

Hab auch gelesen, dass Schneeketten angeblich nur auf 18“ gehen. Mein Händler behauptet bei 245er Breite hinten und 19“ wären keine Einschränkungen für Schneeketten eingetragen, aber eben scheinbar auch keine ausdrücklich positiver Vermerk. Er meinte, wenn keine Einschränkung vermerkt sei, dann bedeute das automatisch, dass Schneeketten aufgezogen werden könnten. Stimmt das?

Zitat:

@Dr.Subnet schrieb am 16. September 2019 um 20:04:47 Uhr:


Im "Fahrzeugschein" findest Du nicht wirklich viel.... Schau mal lieber hier: Rad Reifen Kombination W213
Oder noch besser hier ( auch TModell und Cabrio und Coupe): Mercedes Benz

@BMW-E30-Cab
In den o.a. Links steht drin, welche Kombinationen erlaubt sind, und bei welcher Kombi man Schneeketten aufziehen darf. Man muss sich nur mal mit der Tabelle befassen.
Kurz: Dein Händler hat Recht.

Bzgl. Qualität von Felgen und Reifen: diese beiden Elemente verbinden einen mit dem Asphalt. Neben dem Bremsen sind die Dinger für Dein Leben, das Leben Deiner Familie, das Leben anderer Menschen und für das Blech des Autos recht wichtig. Da würde ich keine Experimente machen, wenn man sich nicht auskennt. Das Forum ist gut, aber es gibt oft unterschiedliche Meinungen, und es kann auch keiner alle Felgen kennen (will keinem seine Kompetenz absprechen!). In eine seriöse Fachwerkstatt (muss nicht Mercedes sein) gehen, sich beraten und eine anständige Kombi geben lassen, und die dann auch dort kaufen (oder die Beratungszeit bezahlen).

Zunächst einmal, Danke für die Antwort.

Das ich qualitativ hochwertige Reifen und Felgen will steht außer Frage. Und - um bei Rial zu bleiben - es ist wohl nicht davon auszugehen, dass Felgen von namhaften Zulieferern "auseinanderbrechen" oder in anderer Weise versagen.

Tatsache ist, dass Original-MB Felgen sehr teuer sind und ich, obwohl ich sie für die Firma kaufe, mir überlege, ob die Original-Felgen einen entsprechenden Mehrwert haben.

Ich frage mich eben, ob es bestimmte (nicht sicherheitsrelevante) Qualitätsmerkmale gibt, die eventuell doch den Mehrpreis rechtfertigen. Meine diesbezüglichen Erfahrungen (eventuell sind das Einzelfälle) in der Vergangenheit waren:

Unwuchtprobleme beim Hersteller Platin
Eindeutig bessere Felgenlackierung/Beschichtung Original-BMW gegenüber Borbet

Deshalb meine Frage

Die original Felgen werden von verschieden Zulieferherstellen produziert wie z.b Ronal.

Diese verwenden dann keine Designs , die mit den originalen konkurrieren.

Ich verwende aber schon seit 2011 keine zubehöfelgen mehr, da ich diese abe und tüv Geschichten leid bin. So habe ichvdiebMB Freigabe und Ruhe ist. ... und die nabenkappe passt auch immer....

Ähnliche Themen

Also ich verwende für meine Fahrzeuge nur Orginal Felgen, oder Felgen von BBS, OZ, Brabus, Carlsson usw.

Habe mit Billig-Felgen, die für jeden Fahrzeugtyp Felgen produzieren schon mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht!
Manche verwenden Zentrierringe aus Plastik, wenn man dann die Räder nicht Ordnungsgemäß anzieht, sitzt das Rad nicht richtig und man hat Vibrationen beim Fahren!

Orginale Felgen haben keine Zentrierringe!

Zitat:

@taxi schrieb am 26. September 2019 um 09:48:17 Uhr:



Ich verwende aber schon seit 2011 keine zubehöfelgen mehr, da ich diese abe und tüv Geschichten leid bin. So habe ichvdiebMB Freigabe und Ruhe ist. ... und die nabenkappe passt auch immer....

Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit TÜV oder ABE, da ich mir erst online und in Ruhe, die für mich optisch attraktivsten Felgendesigns aussuche und dann bei diversen Händlern vor Ort Angebote und Hinweise, ob die Felgen problemlos passen oder nicht, einhole. Da kann man auch gleich fragen, ob die original Nabenkappen passen, wenn man das den für wichtig erachtet. Für mich ist das auch ein Ausschlusskriterium, wenn diese nicht passen. Ich habe mir zum Beispiel diese 19 Zoll Felgen von CMS für die Sommerräder zugelegt, weil es dieses Design auch ähnlich bei Mercedes im Original gibt. Zwar nicht bei der E-Klasse, aber beim CLA. Die Felgen sind übrigens auch Wintertauglich und mit den 245ern für Schneeketten freigegeben.

Hallo zusammen,

Sind die MB-Radbolzen beim S213 eigentlich alle gleich oder haben die 20“ AMG Räder andere Bolzen? Wenn ja, müsste ich zu meinen Winterfelgen nämlich noch Bolzen dazukaufen, weil Rial angibt, dass Die Serienbefestigung zu verwenden ist.

VG
Andreas

Hallo, ich biete gerade bei Ebay Kleinanzeigen 18 Zoll original MB Winterräder zum Kauf an.
Vielleicht ist das Angebot ja für den ein oder anderen interessant.

=> Mercedes E Klasse W213 Winterräder 18 Zoll 245/45R18 RDKS M+S

Mb-w213-18-winter
Imag5700
Imag5709

Ich bin jetzt durch mit dem Thema. Gestern wurden die "Winterschuhe" montiert. Bin sehr zufrieden mit Optik und Fahrkomfort.
Gruß
Christian

Img

@Dr.Subnet
Sieht Klasse aus. Welche Gummis hat denn jetzt Dein Wagen an den Schuhen?

Zitat:

@Dr.Subnet schrieb am 6. Oktober 2019 um 15:43:34 Uhr:


Ich bin jetzt durch mit dem Thema. Gestern wurden die "Winterschuhe" montiert. Bin sehr zufrieden mit Optik und Fahrkomfort.
Gruß
Christian

Sieht super aus -sind das die AMG Felgen?

Gruss
Mark

Ähm, das hätte ich ja auch gleich schreiben können, sorry:
Reifen Nokian WR A4 XL MFS 245/40 R19
Felgen AVUS AC-M07 Black Polished 8 x19 ET43 5/112

Zitat:

@Dr.Subnet schrieb am 6. Oktober 2019 um 17:22:49 Uhr:



Felgen AVUS AC-M07 Black Polished 8 x19 ET43 5/112

Die hätte ich jetzt echt auf den ersten Blick mit den Originalen verwechselt. Sieht wirklich toll aus und passt auch gut zur Wagenfarbe.

Hallo Leute,

werde mir in den nächsten Tagen 20-Zoll Felgen kaufen. Laut dem Online-Händler sind die wohl passend inkl. Gutachten (https://www.felgenoutlet.de/.../00298924.pdf)

Kann mir das jemand bestätigen, werde aus dem Gutachten nicht schlauer... Wenn nein habt ihr eine Alternative? 🙂

Zitat:

@Em.ya22 schrieb am 7. Oktober 2019 um 13:59:33 Uhr:


Hallo Leute,

werde mir in den nächsten Tagen 20-Zoll Felgen kaufen. Laut dem Online-Händler sind die wohl passend inkl. Gutachten (https://www.felgenoutlet.de/.../00298924.pdf)

Kann mir das jemand bestätigen, werde aus dem Gutachten nicht schlauer... Wenn nein habt ihr eine Alternative? 🙂

Hast du doch

hier

schon gefragt und Antworten bekommen: Nein, diese Felgen passen NICHT auf deinen W213 300de.

Deine Antwort
Ähnliche Themen