Felgen für Winterreifen
Hallo zusammen,
Momentan bin ich auf der Suche nach passenden Felgen und Winterreifen, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Momentan fahre ich Mischbereifung mit dem AMG-Exterieur Paket (245/275 in 20 Zoll auf einem S213 220 CDI), denke, dass 18 Zoll im Winter ausreichen sollten. Bei einer Felge bin ich auf einen Zusatz gestoßen, der sich auf den Durchmesser der Bremsscheibe bezieht (nicht für Bremsscheibe mit Durchmesser 386 mm geeignet). Da ich nun nicht erst ein Rad abnehmen möchte, um nachzumessen, weiß zufällig jemand, welchen Durchmesser die gelochte größere Scheibe beim AMG-Exterieur Paket besitzt?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Kauft euch doch einfach Original Felgen, es gibt so viele schöne Designs von „normale“ bis AMG . Immer diese billigen Basteleien ...🙄
71 Antworten
Sorry Leute, die Bilder hat er irgendwie nicht mit hochgeladen. Jetzt sollte es aber klappen 🙂 klapppt leider immernoch nicht mit den Screenshots..
https://www.kunzmann.de/.../...-klasse-c238-original-mercedes-benz.htm
Dann setze ich mal den link rein. Ist vllt die bessere lösung
Also ich sehe das wie Kunzmann, die sollten passen mit Mischbereifung. Frag doch da zur Sicherheit einfach vor der Bestellung an. Was meckert denn der MB Konfigurator?
werde mir für meine Selenitgrauen S213, 18 Zöller von BBS drauf machen für den Winter. BBS SR Himalaya Grau 8x18 ET35 mit 245/45-18 Conti (mit ET35 noch Eintragungsfrei durch ABE)
(Foto ist vom Felgenkonfigurator im Felgenshop)
Ähnliche Themen
Sehr schick... ich habe noch mal recherchiert auf eigene Faust und nehme jetzt die neuen Rial M12 in schwarz glänzend. Bin gespannt, wie das dann an dem weißen Auto aussieht.
VG
Andreas
Zitat:
@dimi_mou schrieb am 22. September 2019 um 12:00:27 Uhr:
Das spuckt der Konfigurator raus wenn ich das dort überprüfe.
Hi, da steht doch genau drin was zu tun ist: Manueller Check ist oft nicht aussagekräftig, bitte Händler kontaktieren. Hast Du denn bei Kunzmann schon mal angefragt? Wenn ja, was sagen die dazu?
Gruß
Christian
Zitat:
@saturn111 schrieb am 22. September 2019 um 12:58:24 Uhr:
werde mir für meine Selenitgrauen S213, 18 Zöller von BBS drauf machen für den Winter. BBS SR Himalaya Grau 8x18 ET35 mit 245/45-18 Conti (mit ET35 noch Eintragungsfrei durch ABE)(Foto ist vom Felgenkonfigurator im Felgenshop)
Die sehen ja fast genauso aus wie die 19“ AMG die ich ab Werk auf den AT bekomme und auch im Winter fahren werde, da ich die gleichen Felgen aktuell auf dem GLC im Winter fahre.
Hallo in die Runde, bislang bin ich sowohl SR als auch WR auf original AMG Felgen gefahren und bin daher bzgl. Felgen im Aftermarket nicht ganz auf der Höhe. Wechsle zum E53, welche Felgen kann ich denn ohne weitere Eintragungen etc. für die Limo nehmen?
Zitat:
@carparts08 schrieb am 25. September 2019 um 12:24:12 Uhr:
Hallo in die Runde, bislang bin ich sowohl SR als auch WR auf original AMG Felgen gefahren und bin daher bzgl. Felgen im Aftermarket nicht ganz auf der Höhe. Wechsle zum E53, welche Felgen kann ich denn ohne weitere Eintragungen etc. für die Limo nehmen?
🙄
Weißt du wie ich das gemacht habe,als ich mein E-Coupé gekauft habe und der Winter immer näher kam ,bin zu einigen Händlern gefahren die mit Zubehör Felgen handeln und fragte die dann was ich kann darf mit Eintragung ohne Eintragung es waren im PC sogar Bilder der Felge zu sehen Sodas ich gleich wusste ob sie zum Wagen optisch passen oder nicht.
Cool oder?!
PS: und die Gummis dazu werden dir auch gleich angeboten und herausgesucht,Sodas du sicher sein kannst das das ganze erlaubt ist.
Grüße 😎
Meine Anregung wäre in diesen Thread meinen Beitrag auf Seite 2 zu suchen, in dem ich die zulässigen Rad- Reifenkombinationen verlinkt habe. Der zweite Link zeigt auch AMG.
Das hatte ich auch gesehen und findet man ja auch online. Nur deshalb sind die Felgen ja noch lange nicht zugelassen, die man findet. Ich habe zum Beispiel die Borbet VTX 8519 gefunden. Die haben auf der HP auch ein Teile-Gutachten, nachdem die zulässig sein müssten. Aber dann müssen die trotzdem eingetragen werden?
Zitat:
@carparts08 schrieb am 25. September 2019 um 14:22:39 Uhr:
Das hatte ich auch gesehen und findet man ja auch online. Nur deshalb sind die Felgen ja noch lange nicht zugelassen, die man findet. Ich habe zum Beispiel die Borbet VTX 8519 gefunden. Die haben auf der HP auch ein Teile-Gutachten, nachdem die zulässig sein müssten. Aber dann müssen die trotzdem eingetragen werden?
Die originalen Felgen haben bei 245er Reifenbreite immer eine ET um 43.
Die Zubehörfelgen mit einer ähnlichen Einpresstiefe haben meistens eine ABE. Wenn es dann Richtung ET 35 geht, müssen viele Felgen eingetragen werden, da der TÜV die Freigängigkeit und die Radabdeckung überprüfen muss.
So isses, einfach nach identischen Maßen zu Original suchen und dann schauen ob eine ABE vorliegt. Den Prüfbericht dazu kann man dann in der Regel herunterladen und auf Einschränkungen prüfen.
Ich hab mal eine Frage zu den Rial M10 Felgen. Ich möchte die in 19“ mit 245 vorne und hinten im Winter fahren. Die Felge scheint preislich sehr günstig zu sein. Aber ist die qualitativ auch ok?
Ich habe in der Vergangenheit bei einem BMW Probleme mit Unwucht bei günstigen (billigen) Zubehörfelgen (Hersteller Platin) gehabt. So einen Ärger möchte ich nicht noch mal.
Zweite Frage: gibts Erfahrungen zu der Beständigkeit der Rial Lackierung im Wintereinsatz?