Felgen für Winterreifen
Hallo zusammen,
Momentan bin ich auf der Suche nach passenden Felgen und Winterreifen, denn der nächste Winter kommt bestimmt. Momentan fahre ich Mischbereifung mit dem AMG-Exterieur Paket (245/275 in 20 Zoll auf einem S213 220 CDI), denke, dass 18 Zoll im Winter ausreichen sollten. Bei einer Felge bin ich auf einen Zusatz gestoßen, der sich auf den Durchmesser der Bremsscheibe bezieht (nicht für Bremsscheibe mit Durchmesser 386 mm geeignet). Da ich nun nicht erst ein Rad abnehmen möchte, um nachzumessen, weiß zufällig jemand, welchen Durchmesser die gelochte größere Scheibe beim AMG-Exterieur Paket besitzt?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Kauft euch doch einfach Original Felgen, es gibt so viele schöne Designs von „normale“ bis AMG . Immer diese billigen Basteleien ...🙄
71 Antworten
Hallo zusammen,
Macht ihr dann alle 4 Räder gleich oder vorne die 245 und hinten 275iger Reifen??
Also ich hab fürn Winter rundum 245er in 18zoll bestellt für meinen,der Mehrpreis für 19zoll wars mir net wert und im Winter 275er auf 19zoll wie ich sie im Sommer fahre brauch ich nicht für Winterreifen.
Also Serie ist bei mir 20“ mit 245 vorne und 275 hinten. Das muss ich im Winter echt nicht haben. Mir war der Mehrpreis zu 19“ auch zu hoch, da habe ich mich mit 18“ abgefunden. Fahre die eh nur 5 Monate und dann überwiegend im Dunklen, also fällt es kaum auf 🙂
Ich fahr im Winter auch auf 245ern rundum aber 19 Zoll. Ich hab genau andersrum argumentiert: Das Auto soll auch im Winterhalbjahr gut aussehen. ;-)
Ähnliche Themen
Ich habe auch von S212 auf S213 mit AMG 245 bzw. 275 auf 19 Zoll gewechselt.
Für den Winter kann ich zum guten Preis einen Satz Winterkompletträder 245/45 R18 auf 8J x 18 ET 43 Felge bekommen.
Passen da noch Schneeketten drauf, falls ich sie in den Bergen mal benötige?
Ich hatte mal für den GLK Felgen mit ET 35 gekauft. Diese waren nicht für den Schneekettenbetrieb zugelassen. Bei Allrad nicht so schlimm, bei Heckantrieb hätte ich aber ganz gerne die Option.
Normal sollte es passen, aber vielleicht habe ich etwas übersehen.
@ Dr.Subert
Sehe ich genauso, fahre im Winter auch 19 Zoll auf 245er vorn, und 275er hinten.
Bei meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich im Winter 20 Zoll und keinerlei Probleme.
Warum im Winter auf die bessere Optik verzichten.
Was steht denn im Fahrzeugschein welche Rad-Reifenkombination erlaubt sind? Kann mal jemand das rauskopieren und hier einstellen?
Im "Fahrzeugschein" findest Du nicht wirklich viel.... Schau mal lieber hier: Rad Reifen Kombination W213
Oder noch besser hier ( auch TModell und Cabrio und Coupe): Mercedes Benz
Hallo zusammen
Ich habe ein E400 T-Modell mit den AMG Felgen in 20“ (245 / 275).
Leider habe ich mich letzten Herbst ebenfalls für schwarze Felgen der Marke Rial in 18“ mit rundum 245er entschieden! Mit diesen Rädern habe ich nur Probleme, vibrieren, unwucht, holpern,...
Folglich verkaufe ich die Räder wieder und will originale Mercedes Felgen montieren.
Anbei wollte ich euch daher fragen, was ihr zu den originalen 20“ (die selben wie im Sommer) im Winter findet? Sollte dies ohne Probleme auch mit Winterreifen fahrbar sein?
Klar, die Reifen kosten mehr, jedoch sieht es auch besser aus und es ist alles in Ordnung...
Ps: Andere Winterräder von Mercedes möchte ich mir nicht mehr kaufen, das das Fahrzeug sowieso spätestens im Frühling wieder verkauft wird...
Liebe Grüsse
Zitat:
@Mercedes_E400 schrieb am 18. September 2019 um 11:20:37 Uhr:
Hallo zusammen
Ich habe ein E400 T-Modell mit den AMG Felgen in 20“ (245 / 275).Leider habe ich mich letzten Herbst ebenfalls für schwarze Felgen der Marke Rial in 18“ mit rundum 245er entschieden! Mit diesen Rädern habe ich nur Probleme, vibrieren, unwucht, holpern,...
Folglich verkaufe ich die Räder wieder und will originale Mercedes Felgen montieren.Anbei wollte ich euch daher fragen, was ihr zu den originalen 20“ (die selben wie im Sommer) im Winter findet? Sollte dies ohne Probleme auch mit Winterreifen fahrbar sein?
Klar, die Reifen kosten mehr, jedoch sieht es auch besser aus und es ist alles in Ordnung...Ps: Andere Winterräder von Mercedes möchte ich mir nicht mehr kaufen, das das Fahrzeug sowieso spätestens im Frühling wieder verkauft wird...
Liebe Grüsse
Komische Schlussfolgerung....
Ich fahre im Sommer auch 20 Zoll Mercedes-Felgen und im Winter 18 Zoll Felgen mit 245er Reifen aus dem Zubehör, da poltert und vibriert nix....!!!
Einen Mangel an der Felge oder Reifen kann Dir auch bei Mercedes vorkommen!!!
Zitat:
@Mercedes_E400 schrieb am 18. September 2019 um 11:20:37 Uhr:
Hallo zusammen
Ich habe ein E400 T-Modell mit den AMG Felgen in 20“ (245 / 275).Leider habe ich mich letzten Herbst ebenfalls für schwarze Felgen der Marke Rial in 18“ mit rundum 245er entschieden! Mit diesen Rädern habe ich nur Probleme, vibrieren, unwucht, holpern,...
Folglich verkaufe ich die Räder wieder und will originale Mercedes Felgen montieren.Anbei wollte ich euch daher fragen, was ihr zu den originalen 20“ (die selben wie im Sommer) im Winter findet? Sollte dies ohne Probleme auch mit Winterreifen fahrbar sein?
Klar, die Reifen kosten mehr, jedoch sieht es auch besser aus und es ist alles in Ordnung...Ps: Andere Winterräder von Mercedes möchte ich mir nicht mehr kaufen, das das Fahrzeug sowieso spätestens im Frühling wieder verkauft wird...
Liebe Grüsse
Also bei meinem Coupé und meiner Freundin sie hat’s Cabrio davon ,poltert vibriert auch überhaupt nix,haben unterschiedliche Zubehör Felgen jeder am Fahrzeug mit gleicher 245er Bereifung rundum in 18zoll fürn Winter .
Das Problem liegt irgendwo anders.
Zitat:
@Mercedes_E400 schrieb am 18. September 2019 um 11:20:37 Uhr:
Leider habe ich mich letzten Herbst ebenfalls für schwarze Felgen der Marke Rial in 18“ mit rundum 245er entschieden! Mit diesen Rädern habe ich nur Probleme, vibrieren, unwucht, holpern,...
Folglich verkaufe ich die Räder wieder und will originale Mercedes Felgen montieren.
Gleiche Probleme hatte ich mal mit Sommerreifen auf dem S212. Originalfelge 17" mit Winterreifen und Rialfelge 18" mit ca. ET 38 im Sommer mit Conti Sportcontact. Ich hatte dauernd eine leichte Unwucht. Nach dem Auswuchten war es weg, aber es kam dann wieder.
Nachdem ich mir einen neuen Reifensatz Goodyear geholt hatte, war das Problem weg.
Ich würde erst einmal die Reifen kontrollieren und alles auswuchten lassen.
Hallo Liebe Freunde,
ich würde gerne neue Felgen für den winter kaufen und habe auch welche gefunden die mir gefallen würden. Laut dem Händler passen die Felgen auf das E400 D Coupé. Ich habe auch in den zulässigen rad/reifen kombinationen von Mercedes nachgeguckt und da passen die auch. Wenn man aber im Mercedes zubehör konfigurator unter Felgen schaut, passen sie nicht drauf? In den bildern könnte ihr sehen um welche artikelnummer es sich handelt. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn jemand mir helfen könnte.
Hallo
das wird ohne die Felgendimensionen zu kennen schwierig. ??
Zitat:
@GLK350CDI4MATIC schrieb am 16. September 2019 um 17:03:56 Uhr:
Ich habe auch von S212 auf S213 mit AMG 245 bzw. 275 auf 19 Zoll gewechselt.Für den Winter kann ich zum guten Preis einen Satz Winterkompletträder 245/45 R18 auf 8J x 18 ET 43 Felge bekommen.
Passen da noch Schneeketten drauf, falls ich sie in den Bergen mal benötige?Ich hatte mal für den GLK Felgen mit ET 35 gekauft. Diese waren nicht für den Schneekettenbetrieb zugelassen. Bei Allrad nicht so schlimm, bei Heckantrieb hätte ich aber ganz gerne die Option.
Normal sollte es passen, aber vielleicht habe ich etwas übersehen.
Die 18 Zöller sind lt. COC für Schneeketten zugelassen (als einzige), deswegen werde ich auch auf 18 Zoll Winterräder gehen...
Gruss
Mark