Felgen für den Winter
Hallo,
ich suche für meine C Klasse noch Winterfelgen...
Könnt ihr mir sagen welche Felgen (Proline B700) größe ich am besten nehmen soll ?
1.) 7x16, 5/112 ET 38
2.) 6,5x16, 5/112 ET 38
3.) 6,5x 16, 5/112 ET 48
Was genau sind die unterschiede? Ich sehe es sind verschiedene Einpresstiefen... aber welche nehme ich am besten?
Reifen: Habe an Dunlop Winter Sport 3D MO, 205/55 R16 gedacht.
Habt ihr Tips, wo ich Preisgünstige Reifen bekommen kann?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Glaube....
???
Zitat:
ein Originalrad von MB ist qualitativ doch schon besser...als aus zu dem sonstigen Zubehör. Schliesse es auch daraus
???
Zitat:
, das ich in den Felgen recht kleine Augleichgewichte sehe...in einer Felge ist sogar nur e i n recht kleines Gewicht eingeklebt. Also schon ein perfektes Produktionsverfahren....vermute ich mal.
???
Glauben, schlussfolgern und vermuten, ist das alles?🙄 Naja, ich bin GARnicht verwundert, dies ist leider nur ein weiteres Forum voller schreibwilliger Voll-Luschen ... 🙄 Frag mal Google wer die ganzen MB-Felgen herstellt(Rial etc), auch die AMG-Dinger! MB giesst die jedenfalls nicht selbst, soviel WEISS ich. 🙂 🙂 Und 'ne vernünftige Wuchtmaschine macht den Lauf mindestens 2x-3x: sie zeigt auch wohin man den Reifen auf der Felge drehen muß damit so wenig Gewichte wie möglich angebracht werden müssen. Nö, sorry, nix MB-Schlüppsträääger-Patent. Aber zahl ruhig 1600 für 4, DANKE. 🙂 🙂
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Hallo
Ich habe vorhin mit dem 🙂 telefoniert und mir Angebote eingeholt. Für 400€ gibt es bei MB gar nichts an Kompletträder vielleicht die losen Felgen mehr aber nicht.
Für mein W204 C180CGI gab es 195/60 R16 Bridgestone auf Alu für 275€ pro Stück und dann noch Dunlop SP 205/55 R16 auf Alu für 295€ pro Stück macht also ca. 1200€ pro Satz.
Also mit 400€ pro Satz beim 🙂 ist wohl ein Märchen von Münchhausen 😁Bei Reifen Müller in Berlin kann ich Conti Contact SP830 205/55 R16 auf Dezent Felge RE für 836€ inkl. Montage und Auswuchten bekommen.
http://www.dezent-wheels.com/438_DE.0?webdid=418
Die RB Felgen würden 50€ teurer kommen
http://www.dezent-wheels.com/438_DE.0?webdid=390&offset4257=12
Das finde ich einen fairen Preis.Was sagt ihr zu dem Angebot?
Grüße
Wolli
............ das ist ein fairer Preis vom Fachmann.
Bei MB ist( leider ) immer noch ein " Prestigezuschlag" dabei.
LG.
Gelbfuss
Danke gelbfuss
Finde die Angebote bei MB reichlich überteuert wenn auch mit Prestigezuschlag.Ich meine 100€ gut würde ich mir noch gefallen lassen aber fast 400€ ist des guten zuviel.
Gruß
Wolli
....bei uns in HH haben die 🙂en nach wie vor, so wie jedes Jahr, das 10-Speichenrad "Baldoni (oder ähnlich geschrieben)" in bereift mit Pirelli Sottozero in der Dimension 205/55/16 für € 219,- im Angebot. Für den Winter sind mir aber 10 Speichen zu aufwendig zu reinigen und Pirelli möchte ich nicht als Winterreifen. Nur mal so zur Info.
Werde wohl auf die DEZENT U in 16" mit den Conti's zurückgreifen.
LG
FBSHH
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Kann mir noch jemand sagen welche ich genau nehmen muss also ET=Einpresstiefe richtig ohne das ich beim Tüv eintragen lassen muss.
Das steht in deinen COC Papieren, auch genannt "EU Übereinstimmungsbescheinigung" welche zugelassen sind.
Ähnliche Themen
@stdiego
Danke für die Info.Da schaue ich gleich mal nach.
@FBSHH
Die Dezent F sehen auch sehr gut aus finde ich
http://www.dezent-wheels.com/...FC3cb36b855cad60a04fafd6521ec142f8?...
Nun sind meine heute hier angekommen....und liegen hier bereit zum einwachsen.
Wie ja schon erwähnt, eine Original MB-Zubehörfelge, "Proserpina" in 17" und sterlingsilber, fünfarm. Sieht echt toll aus....🙂...mit "Michelin" Primacyn Alpin 225er.
Für 400 Euro....hätte ich zu normalpreisen nicht mal e i n Komplettrad bekommen....🙄
Glaube....ein Originalrad von MB ist qualitativ doch schon besser...als aus zu dem sonstigen Zubehör. Schliesse es auch daraus, das ich in den Felgen recht kleine Augleichgewichte sehe...in einer Felge ist sogar nur e i n recht kleines Gewicht eingeklebt. Also schon ein perfektes Produktionsverfahren....vermute ich mal.
(sind viel zu schön, um damit im Winter rumzufahren😁)
veyron
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Glaube....
???
Zitat:
ein Originalrad von MB ist qualitativ doch schon besser...als aus zu dem sonstigen Zubehör. Schliesse es auch daraus
???
Zitat:
, das ich in den Felgen recht kleine Augleichgewichte sehe...in einer Felge ist sogar nur e i n recht kleines Gewicht eingeklebt. Also schon ein perfektes Produktionsverfahren....vermute ich mal.
???
Glauben, schlussfolgern und vermuten, ist das alles?🙄 Naja, ich bin GARnicht verwundert, dies ist leider nur ein weiteres Forum voller schreibwilliger Voll-Luschen ... 🙄 Frag mal Google wer die ganzen MB-Felgen herstellt(Rial etc), auch die AMG-Dinger! MB giesst die jedenfalls nicht selbst, soviel WEISS ich. 🙂 🙂 Und 'ne vernünftige Wuchtmaschine macht den Lauf mindestens 2x-3x: sie zeigt auch wohin man den Reifen auf der Felge drehen muß damit so wenig Gewichte wie möglich angebracht werden müssen. Nö, sorry, nix MB-Schlüppsträääger-Patent. Aber zahl ruhig 1600 für 4, DANKE. 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ca18
???Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Glaube....
Zitat:
Original geschrieben von ca18
???Zitat:
ein Originalrad von MB ist qualitativ doch schon besser...als aus zu dem sonstigen Zubehör. Schliesse es auch daraus
Zitat:
Original geschrieben von ca18
???Zitat:
, das ich in den Felgen recht kleine Augleichgewichte sehe...in einer Felge ist sogar nur e i n recht kleines Gewicht eingeklebt. Also schon ein perfektes Produktionsverfahren....vermute ich mal.
Glauben, schlussfolgern und vermuten, ist das alles?🙄 Naja, ich bin GARnicht verwundert, dies ist leider nur ein weiteres Forum voller schreibwilliger Voll-Luschen ... 🙄 Frag mal Google wer die ganzen MB-Felgen herstellt(Rial etc), auch die AMG-Dinger! MB giesst die jedenfalls nicht selbst, soviel WEISS ich. 🙂 🙂 Und 'ne vernünftige Wuchtmaschine macht den Lauf mindestens 2x-3x: sie zeigt auch wohin man den Reifen auf der Felge drehen muß damit so wenig Gewichte wie möglich angebracht werden müssen. Nö, sorry, nix MB-Schlüppsträääger-Patent. Aber zahl ruhig 1600 für 4, DANKE. 🙂 🙂
Danke auch....und penn erstmal Deinen Rausch aus........Danke....
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Danke auch....und penn erstmal Deinen Rausch aus........Danke....
Danke auch, danke für Ihren Einkauf. So bleibt mein Steuersatz da wo er ist, da der Staat dank Leuten wie Dir genügend Einnahmen hat, sowohl bei Umsatz- als auch Einkommensteuer. Danke, und fröhliche Weihnachten und viele viele Geschenke für die Kinder schonmal, danke nochmals, ich rutsche auf Knien und es macht einfach nur Spaß .... LOL .... 🙂 🙂 🙂
ick würde auch nur originale mercedes oder amg-felgen nehmen. dafür ist mir die schnittstelle zwischen fahrersitzplatz und fahrbahn zu wichtig, zumal ich sie häufig im hohen geschwindigkeitsbereich in anspruch nehme.
in einem hast du aber recht: die anzahl der wuchtgewichte hängt nicht unbedingt von der qualität der felge ab. sie hängt auch davon ab, wie gut die gerätschaften der montagewerkstatt sind und wie viel mühe und kompetenz der monteur investiert. eine hunter gsp 9700 oder hofmann geodyna optima kostet das 10fache einer reifenwuchtmaschine bei atu. und ein engagierter vulkaniseur- und reifenmechanikermeister in einem spezialbetrieb, wo supersportwagen ein- und ausgehen, wird mehr sorgfalt walten lassen als ein lehrling bei sohnemann u. söhne, wo bei der ersten schneeflocke im akkord räder für 9,90 montiert werden.
...ich gehe aber mal einfach davon aus, dass mein MB-Händler eine gute Auswuchtmaschine hat...........es könnte ja mal passieren, dass ein SLS-Fahrer seine Felgen da auswuchten lassen möchte......🙄
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...ich gehe aber mal einfach davon aus, dass mein MB-Händler eine gute Auswuchtmaschine hat...........es könnte ja mal passieren, dass ein SLS-Fahrer seine Felgen da auswuchten lassen möchte......🙄
oder ein brabus bullit oder ein pagani-besitzer. aber dennoch ist das in der breite nicht so. mein sehr großer händler hat jedenfalls ein billigding. und mir scheint, nicht mal im salzufer haben sie so eine maschine. im falle des falles gehen die damit vermutlich über die straße zu lamborghini salzufer. dort wäre ne hunter.
Ich fahre zu 50% BAB und den Rest im Stadtverkehr und auf der Landstraße, vorwiegend in der Ebene. Die Sommerräder sind 17"-er.
Wollte mir 225-er mit 17"-ern als Winterrad holen, aber ein Bekannter riet mir jetzt zu 205-er auf 16". Dann fahre ich allerdings 1/2 Jahr mit Rädern 'rum, die mir nicht optimal gefallen.
Haben sich die Entscheider für 16"-er rein am Preis orientiert, oder hat es auch andere Gründe gehabt?
Hi,
mir ist es im Winter egal ob 16 er oder 17 er, umsomehr freu ich mich dann
wieder auf die Sommerschlappen.....
LG Gelbfuss