Felgen für den Winter
Hallo,
ich suche für meine C Klasse noch Winterfelgen...
Könnt ihr mir sagen welche Felgen (Proline B700) größe ich am besten nehmen soll ?
1.) 7x16, 5/112 ET 38
2.) 6,5x16, 5/112 ET 38
3.) 6,5x 16, 5/112 ET 48
Was genau sind die unterschiede? Ich sehe es sind verschiedene Einpresstiefen... aber welche nehme ich am besten?
Reifen: Habe an Dunlop Winter Sport 3D MO, 205/55 R16 gedacht.
Habt ihr Tips, wo ich Preisgünstige Reifen bekommen kann?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
Glaube....
???
Zitat:
ein Originalrad von MB ist qualitativ doch schon besser...als aus zu dem sonstigen Zubehör. Schliesse es auch daraus
???
Zitat:
, das ich in den Felgen recht kleine Augleichgewichte sehe...in einer Felge ist sogar nur e i n recht kleines Gewicht eingeklebt. Also schon ein perfektes Produktionsverfahren....vermute ich mal.
???
Glauben, schlussfolgern und vermuten, ist das alles?🙄 Naja, ich bin GARnicht verwundert, dies ist leider nur ein weiteres Forum voller schreibwilliger Voll-Luschen ... 🙄 Frag mal Google wer die ganzen MB-Felgen herstellt(Rial etc), auch die AMG-Dinger! MB giesst die jedenfalls nicht selbst, soviel WEISS ich. 🙂 🙂 Und 'ne vernünftige Wuchtmaschine macht den Lauf mindestens 2x-3x: sie zeigt auch wohin man den Reifen auf der Felge drehen muß damit so wenig Gewichte wie möglich angebracht werden müssen. Nö, sorry, nix MB-Schlüppsträääger-Patent. Aber zahl ruhig 1600 für 4, DANKE. 🙂 🙂
90 Antworten
Soviel Mist hab ich selten auf einen Haufen gelesen. Ich glaub hier laufen viele mit minderwertigkeits Komplexen rum und brauchen einen Stern zur selbstbestäigung und zur vertuschung ihres Verstandes den sie leider nicht haben. Da hilft aber auch kein Stern.
Um vielleicht wieder ein bisschen auf das eigentliche Thema zu lenken...
Mercedes hat inzwischen die 2011er Winterreifenangebote rausgebracht. Guckst Du z. B. hier (PDF) bei Lueg.
Hätte einen Satz Rial DH 7,5x16 5x112 ET49 abzugeben, inklusive Goodyear UG 7+ 205/55/R16 91H ca. 3mm Restprofil.
NP Felgen 304€
Kompletträder wie oben beschrieben VHB 250€
Bei Interesse PN
Das sind nicht mal 20% Nachlass auf "alte" Felgen. Die Reifen mit 3 mm sind im Grunde Schrott und für eine Saison nicht geeignet.
Vermutlich stammen sie auch noch vom Unfallwagen - siehe R.I.P. .... in der Signatur.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Hätte einen Satz Rial DH 7,5x16 5x112 ET49 abzugeben, inklusive Goodyear UG 7+ 205/55/R16 91H ca. 3mm Restprofil.NP Felgen 304€
Kompletträder wie oben beschrieben VHB 250€
Bei Interesse PN
3 mm Profil auf Winterreifen biste Lebensmüde
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Um vielleicht wieder ein bisschen auf das eigentliche Thema zu lenken...Mercedes hat inzwischen die 2011er Winterreifenangebote rausgebracht. Guckst Du z. B. hier (PDF) bei Lueg.
Rial und andere Hersteller haben extra Winterprogramme. Die Felgen sollen mit mehreren Schichten Lack und Klarlack überzogen sein und so einen höheren Schutz vor Salzen und anderen Witterungseinflüssen bieten; so jedenfalls die Aussagen der Hersteller.
Handelt es sich um reine Werbeversprechen? Sind die Standardalus von MB ebenfalls so gut geschützt, oder sind hier Probleme zu erwarten?
Hallo zusammen,
ich kann euch noch die Dezent U in 17 Zoll empfehlen.
Hab diese mit Continental WinterContact TS830P in 225/45 R17 auf dem 350CDI 4MATIC.
Finde die Kombination sehr stimmig!
Grüße
C200 Kompressor
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Hallo zusammen,ich kann euch noch die Dezent U in 17 Zoll empfehlen.
Hab diese mit Continental WinterContact TS830P in 225/45 R17 auf dem 350CDI 4MATIC.Finde die Kombination sehr stimmig!
Grüße
C200 Kompressor
Hallo,
ja sieht sehr gut aus 🙂
Ich werde mir wahrscheinlich die Dezent F mit 205/55 R16 holen.
Bin nur am schwanken zwischen dem Continental WinterContact TS830P und dem neuen Michelin Alpin 4.Mein Reifenhändler sagte mir der hat noch bessere Rundlaufeigenschaften soll eifach etwas besser laufen wie der Conti.Super Reifen sind beide.
Vielleicht kann ja jemand etwas zum Michelin sagen.
Gruß
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von C200 Kompressor
Hallo zusammen,ich kann euch noch die Dezent U in 17 Zoll empfehlen.
Hab diese mit Continental WinterContact TS830P in 225/45 R17 auf dem 350CDI 4MATIC.Finde die Kombination sehr stimmig!
Grüße
C200 Kompressor
...mhh.....sehen gut aus......🙂
Ja, über dieses Thema habe ich mich mit meinem Reifenhänder auch unterhalten.
Ich schwankte zwischen dem Michelin A4 und wie gesagt dem Continental 830P.
Mir erklährte mein Reifenhändler des Vertrauens, dass der Michelin für etwas mehr Laufleistung
ausgelegt ist und somit geringfügig schlechtere Fahreigenschaften auf Schnee hat als der Conti.
Weil ich im bergigen Alpenvorland wohne (deswegen auch der 4MATIC-Antrieb) hab ich mich
für den Continental entschieden. Bei einem Winterreifen geht es mir primär um den Grip und ein
stabiles Fahrverhalten auf Schnee. Ob jetzt der Conti vielleicht 3000KM weniger schafft als der Michelin
ist für mich nur Nebensache.
Ich kann den Continental WinterContact TS830P uneingeschränkt empfehlen. Er rollt leise ab, hat sehr
gute Schneeeigenschaften und ist verschleißtechnich nicht auffällig. Habe ihn für kommenden Winter für unseren
Zweitwagen ein CLK Coupe auch wieder gekauft. Bin mal gespannt wie er sich auf einem reinen Hecktriebler macht.
Wer im Flachland wohnt oder viel auf Autobahnen unterwegs ist, ist mit dem Michelin A4 mit Sicherheit auch nicht schlecht bedient.
Beide Reifen sind mit Sicherheit top keine Frage. Ich war ja sowieso auf den Conti fixiert von daher wird es wohl der auch werden.
Nun sagte mir mein Reifenhändler den Conti gibt es auch mit MO Kennung also Mercedes Original was soviel heißt das er von Mercedes getestet und optimiert ist für die C-Klasse. Wieviel der Preisunterschied ist erfahre ich morgen kann dann Bescheid geben falls es noch jemand interessiert.
Gruß
Wolli
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
....
Nun sagte mir mein Reifenhändler den Conti gibt es auch mit MO Kennung also Mercedes Original was soviel heißt das er von Mercedes getestet und optimiert ist für die C-Klasse. ....Gruß
Wolli
Sind das wirklich andere Reifen, oder haben die nur den Aufdruck auf der Flanke?
Die Kennungen gibt es ja auch für andere Hersteller. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die für jeden Automobilhersteller unterschiedliche Reifen produzieren.
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Sind das wirklich andere Reifen, oder haben die nur den Aufdruck auf der Flanke?Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
....
Nun sagte mir mein Reifenhändler den Conti gibt es auch mit MO Kennung also Mercedes Original was soviel heißt das er von Mercedes getestet und optimiert ist für die C-Klasse. ....Gruß
Wolli
Die Kennungen gibt es ja auch für andere Hersteller. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die für jeden Automobilhersteller unterschiedliche Reifen produzieren.
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, stammt das aus den Zeiten vom Elchtest.
Die Flanken der Reifen sind soweit ich das weiß verstärkt.
Zitat:
Original geschrieben von Wolli20001
Bin nur am schwanken zwischen dem Continental WinterContact TS830P und dem neuen Michelin Alpin
Gruß
Wolli
Dann lieber den Conti, Michelin ist nur emfpehlenswert!
Zitat:
Mit „empfehlenswert“ schnitten die Winterreifen Nokian WR D3 (438 Euro*) und der Michelin Alpin A4 ab.
http://www.winterreifen-test-2011.de/gt-winterreifentest-2011/
Den Testsieger Goodyear UltraGrip 8 gibt es für die C-Klasse leider nur in 205/55 16". Alle anderen zulässigen Reifengrößen bietet Goodyear von diesem Reifen leider nicht an.