Felgen für den Winter

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich suche für meine C Klasse noch Winterfelgen...

Könnt ihr mir sagen welche Felgen (Proline B700) größe ich am besten nehmen soll ?

1.) 7x16, 5/112 ET 38
2.) 6,5x16, 5/112 ET 38
3.) 6,5x 16, 5/112 ET 48

Was genau sind die unterschiede? Ich sehe es sind verschiedene Einpresstiefen... aber welche nehme ich am besten?

Reifen: Habe an Dunlop Winter Sport 3D MO, 205/55 R16 gedacht.

Habt ihr Tips, wo ich Preisgünstige Reifen bekommen kann?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Glaube....

???

Zitat:

ein Originalrad von MB ist qualitativ doch schon besser...als aus zu dem sonstigen Zubehör. Schliesse es auch daraus

???

Zitat:

, das ich in den Felgen recht kleine Augleichgewichte sehe...in einer Felge ist sogar nur  e i n  recht kleines Gewicht eingeklebt. Also schon ein perfektes Produktionsverfahren....vermute ich mal.

???

Glauben, schlussfolgern und vermuten, ist das alles?🙄 Naja, ich bin GARnicht verwundert, dies ist leider nur ein weiteres Forum voller schreibwilliger Voll-Luschen ... 🙄 Frag mal Google wer die ganzen MB-Felgen herstellt(Rial etc), auch die AMG-Dinger! MB giesst die jedenfalls nicht selbst, soviel WEISS ich. 🙂 🙂 Und 'ne vernünftige Wuchtmaschine macht den Lauf mindestens 2x-3x: sie zeigt auch wohin man den Reifen auf der Felge drehen muß damit so wenig Gewichte wie möglich angebracht werden müssen. Nö, sorry, nix MB-Schlüppsträääger-Patent. Aber zahl ruhig 1600 für 4, DANKE. 🙂 🙂

90 weitere Antworten
90 Antworten

Das möchte ich auch mal wissen?
Der billigste Satz mit Alu bei MB kostet bei uns 809 EUR, für Stahlfelgen soll man 636 EUR berappen.
Der freie Handel schießt dann den Vogel ab. Für einen Satz Stahlfelgen 16" mit Continental TS830 oder Goodyear UG 8 schwanken die Preise zwischen 630 und 835 EUR bei uns in der Stadt!
Jeden Tag wird es teurer!

Lars

Zitat:

Original geschrieben von veyron44



Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Die von den Herstellern angepriesenen "Winterfelgen" haben eine dickere Klarlackschicht, was dazu führen soll, dass die Oberfläche noch glatter ist und sich der Dreck nicht so schnell in die Ritzen setzt. Ob das funktioniert weiß ich nicht, meine BBS-Felgen (für den Sommer...) am W203 waren auch sehr gut/dick lackiert und ließen sich mit sehr wenig Aufwand reinigen...da waren die Serien-MB-Felgen schlimmer...
Aber ich denke das gibt es eh von Hersteller zu Hersteller qualitative Unterschiede...ich hab für meinen W204 jetzt auch originale MB-Alufelgen für den Winter...mit 7 Speichen...was ich aber empfehlen kann: vernünftiger Felgenreiniger und vernünftige Felgenreinigungsbürste -> erleichtert die Sache ungemein!!
.....und vor der Montage...und wenn die Witterung es erlaubt...auch im Winter:

WACHS DRAUFSCHMIEREN!!!

Das ist schon mal die halbe Miete....😁

Ich kann euch da das "FinishKare HiTemp Paste-Wax" empfehlen! Die 56g-"Probierdose" (reicht für min. 5 Fahrzeuge und 5 Felgensätze 😁) kostet keine 5€, hält ewig, auch bei hohen Temperaturen (die Bremsanlage lässt so manche Felgen recht warm werden...) ...

Zitat:

Ich kann euch da das "FinishKare HiTemp Paste-Wax" empfehlen! Die 56g-"Probierdose" (reicht für min. 5 Fahrzeuge und 5 Felgensätze 😁) kostet keine 5€, hält ewig, auch bei hohen Temperaturen (die Bremsanlage lässt so manche Felgen recht warm werden...) ...

kannst du evtl. einen linke posten, wo man sich diese "Probierdose" besorgen kann? Wäre nett. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von BartSimpson1


Ich empfehle Winterkompletträder direkt von MB.

Hatte vorher günstige Zubehör-Alufelgen und die waren nach einem Winter nicht mehr zu reinigen (eingefressenes Salz und Bremsenstaub).

Dann eine Sasion original MB und keinerlei Probleme. Schlichte 16 Zoll 5 Arm Felgen mit Conti 205-er für knapp über 400 euro bei der MB-Winterreifen-Aktion.

400 Euro für vier Alu-Winterkompletträder von MB!?
Vor wie vielen Jahren war das denn? 

Dat is der Preis fürs Auswuchten und montage incl. Entsorgung der Altreifen😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Junger_Stern

Zitat:

Original geschrieben von Junger_Stern



Zitat:

Ich kann euch da das "FinishKare HiTemp Paste-Wax" empfehlen! Die 56g-"Probierdose" (reicht für min. 5 Fahrzeuge und 5 Felgensätze 😁) kostet keine 5€, hält ewig, auch bei hohen Temperaturen (die Bremsanlage lässt so manche Felgen recht warm werden...) ...

kannst du evtl. einen linke posten, wo man sich diese "Probierdose" besorgen kann? Wäre nett. 😉

Gruß

guckst Du hier

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von BartSimpson1


Ich empfehle Winterkompletträder direkt von MB.

Hatte vorher günstige Zubehör-Alufelgen und die waren nach einem Winter nicht mehr zu reinigen (eingefressenes Salz und Bremsenstaub).

Dann eine Sasion original MB und keinerlei Probleme. Schlichte 16 Zoll 5 Arm Felgen mit Conti 205-er für knapp über 400 euro bei der MB-Winterreifen-Aktion.

400 Euro für vier Alu-Winterkompletträder von MB!?
Vor wie vielen Jahren war das denn? 

Dezember 2010

Zitat:

Original geschrieben von BartSimpson1



Zitat:

Original geschrieben von FM500


400 Euro für vier Alu-Winterkompletträder von MB!?
Vor wie vielen Jahren war das denn? 

Dezember 2010

Komm bleib realistisch dann hast 2 Kompletträder vergessen zu bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von BartSimpson1



Zitat:

Original geschrieben von FM500


400 Euro für vier Alu-Winterkompletträder von MB!?
Vor wie vielen Jahren war das denn? 

Dezember 2010

Herzlichen Glückwunsch Du Glückspilz!

Das wäre heutzutage gerade mal die Anzahlung oder 1. Rate ........

Zitat:

Original geschrieben von FM500



Zitat:

Original geschrieben von BartSimpson1


Dezember 2010

Herzlichen Glückwunsch Du Glückspilz!
Das wäre heutzutage gerade mal die Anzahlung oder 1. Rate ........

Alsso ich habe für meine Michelin Alpin 205er mit Stahlfelge 580,00 Euro bezahlt und das war schon ein absoluter Kampfpreis. Deshalb mit den 400 Euro das glaubt dir hier kein Mensch. Aber wenn du mir die MB Niederlassung nennst ordere ich sofort 100 Paar und verticke sie hier oder bei ebay.

Zitat:

Original geschrieben von BartSimpson1


Dann eine Sasion original MB und keinerlei Probleme. Schlichte 16 Zoll 5 Arm Felgen mit Conti 205-er für knapp über 400 euro bei der MB-Winterreifen-Aktion.

Hallo BartSimpson 1

Da hast du wirklich ein Top-Angebot bekommen.
Der "normale" Preis für ein original Winterrad der Winteraktionen der Jahr 2008-2010 in der Größe 205 mit der 16" 10-Speichenfelge betrug 199€.
Allerdings kenne ich die von dir erwähnte 5 Arm Felge in 16" nicht :-(

Moin,

ware gerade beim Reifenhändler (Hamburg, der mit dem roten Schriftzug im schwarzen Reifen 😉) und habe folgendes Angebot erhalten:

Felge: Dezent U, 7,5 x 16 ET 50,  5/112, Bohrung 66,6 - soll passend sein für original MB Nabendeckel, inkl. Radbolzen
Reifen: Conti 205/55 R 16 91HL TS 830 P MO

mit allem drum und dran, ausser Montage am Wagen (mach ich selber)

für € 892,50 inkl. Mwst

Als alternative die Borbet TA, gleicher Preis oder die AEZ Wave zzgl. € 71,40.

Denke mal, der Preis ist OK, bloss: welche Felge nehme ich ??? Tendiere zur Dezent U, allerdings ist die AEZ Wave auch nicht schlecht, die Borbet TA passt wohl besser auf eine E-Klasse.

Eure Meinungen ??

Gruss aus HH.

FBSHH

PS: alles ohne TÜV oder Eintragungen

Also ich finde alle 3 nicht so dolle, aber ich würde eher zur Dezent U tendieren.

Ich habe mir folgendes gegönnt:
Felge: BROCK B24 SGVP - 7,5 X 17 ET 47
Reifen: CONTINENTAL TS 830 P FR XL (TL) - 225/45R17 94 V

Hi,

habe mir soeben einen der ganz aktuellen ADAC-Testsieger
Conti TS 830 P , 205 er , mit Alu RIAL DH 7.0 ( ist pflegeleicht) gegönnt.
Komplett mit Montage usw. 850 Euronen.
Über´s Net gibt´s das bestimmt auch günstiger, aber so
habe ich keine Arbeit damit .......

LG
Gelbfuss

Dann aber als 16".

Mein bislang günstigstes Angebot Rial DH 7,5J 17" ET47 liegt mit 225/45 17" 91H Conti 830 bei 309 € / Rad inkl. Montage.
Das gleiche Rad mit Dunlop Winter Sport 3D liegt bei 290 €, der Nachfolger 4D schlägt bisher mit 329 € zu Buche.

Die Reifen original von MB auf original "Avantgarde Felge" liegen bei 400 € - 420 € / Rad.

Hallo
Ich habe vorhin mit dem 🙂 telefoniert und mir Angebote eingeholt. Für 400€ gibt es bei MB gar nichts an Kompletträder vielleicht die losen Felgen mehr aber nicht.
Für mein W204 C180CGI gab es 195/60 R16 Bridgestone auf Alu für 275€ pro Stück und dann noch Dunlop SP 205/55 R16 auf Alu für 295€ pro Stück macht also ca. 1200€ pro Satz.
Also mit 400€ pro Satz beim 🙂 ist wohl ein Märchen von Münchhausen 😁

Bei Reifen Müller in Berlin kann ich Conti Contact SP830 205/55 R16 auf Dezent Felge RE für 836€ inkl. Montage und Auswuchten bekommen.
http://www.dezent-wheels.com/438_DE.0?webdid=418
Die RB Felgen würden 50€ teurer kommen
http://www.dezent-wheels.com/438_DE.0?webdid=390&offset4257=12
Das finde ich einen fairen Preis.
Kann mir noch jemand sagen welche ich genau nehmen muss also ET=Einpresstiefe richtig ohne das ich beim Tüv eintragen lassen muss.

Was sagt ihr zu dem Angebot?

Grüße
Wolli

Deine Antwort
Ähnliche Themen