Felgen - Fotothread
Hallo zusammen,
ich finde das die Felgen im Konfigurator nicht so gut dargestellt sind. Deshalb fände ich es sinnvoll wenn hier jeder Fotos vom B9 mit unterschiedlichen Felgen posten könnte.
Ich hatte mich eigentlich für
Aluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen-Stern-Design (S-Design), Größe 8 J x 18, mit Reifen 245/40 R 18 (im Sline Paket enthalten) entschieden.
Nun war ich gestern im Autohaus und dort haben sie mir nicht so wirklich gefallen, deshalb würde ich noch gerne welche in Kontrastgrau sehen.
Hier Fotos von den oben genannten.
Beste Antwort im Thema
Herrlich, immer wieder dieselben Oberlehrer. Warum war mir bewusst, dass Gummihoeker auch wieder dabei ist. Mir fehlt nur noch Dein Klassiker zu den "gummibedampften Felgen". Was ist eigentlich Euer Antrieb immer dort dabei zu sein, wo Ihr andere belehren und Ihnen Eure Ansichten aufdrängen könnt? Ich versteh das nicht. Neid, Missgunst, kläre mich mal auf...? Ich will es nur verstehen.
Es ist mein Auto, meine Entscheidung und ich fahre damit, nicht Du.
Du kannst mir noch tausend mal was von ungefederten Massen schreiben. Das wird mich trotzdem nicht bekehren. In diesem Sinne, guten Rutsch. Mehr Toleranz anderen gegenüber wäre mal nen guter Vorsatz für Dich!
678 Antworten
Habe selbst 2x Einfahrschäden in Reifen Flicken lassen und bin noch lange mit rumgefahren.
Bei Highspeed Reifen und Autos bis und über 250km/h würde ich persönlich das aber nicht machen. Das liegt aber vielmehr daran, dass in meiner Region kein Reifendealer Reparatur Kits für solche Geschwindigkeiten hat.
Das kann jeder machen wie er will, bei meinen Hochgeschwindigkeitsreifen wird nicht geflickt.
Wer meint hier sparen zu müssen soll das tun, außerdem ging es hier um gekaufte Reifen, dann gleich gar nicht
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 15. Januar 2020 um 09:02:13 Uhr:
Flicken darf man nur Reifen mit Index HSoll jeder so machen, wie er will
Jetzt bin ich mal auf die Quelle gespannt.
Das sind sowas von Omaweisheiten, die stimmen einfach schon länger nicht mehr. Das mit H-Reifen kommt noch aus den 90ern.
Wie gesagt, es gibt die einschlägigen Vorschriften zur Reifenreparatur - s. Richtlinie 6 des § 36 der StVZO, „Beurteilung der Reifenschäden“ und "Instandsetzung von Luftreifen".
Wenn man die Richtlinien beachtet und nicht einfach den Pilz von außen reinjagt ist der Reifen genauso sicher wie davor. Hierzu muss der runter von der Felge, begutachten wie das Schadensbild ist, die Flickstelle wird vermessen, von innen vulkanisiert usw.
Einfach bei der richtigen Reifenbude mit dem qualifizierten Meister fragen, und nicht beim freundlichen oder Ali um die Ecke. Es gibt ja auch Weiterbildungskurse vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisierer 🙂
Aber- jeder wie er will, das stimmt wohl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@steel234 schrieb am 15. Januar 2020 um 09:29:23 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 15. Januar 2020 um 09:02:13 Uhr:
Flicken darf man nur Reifen mit Index HSoll jeder so machen, wie er will
Jetzt bin ich mal auf die Quelle gespannt.
Das sind sowas von Omaweisheiten, die stimmen einfach schon länger nicht mehr. Das mit H-Reifen kommt noch aus den 90ern.
In einzelnen Fällen ist das Flicken untersagt, beispielsweise für Reifen mit zulässiger Geschwindigkeit von 240 km/h und mehr.
Quelle:
Goodwheel.de
Und deine Kommentare sind auch sowas von... 🙄
Für mich wäre eine Reparatur nicht in Frage gekommen. Ich kann nicht beurteilen wie sorgfältig der Reifen geflickt wurde. Klar habe ich bei Audi (zu)viel gezahlt, dafür war's bequem.
Damit es nie zu sehr Off-topic wird, mal ein Bild. Mit den Felgen bin ich sehr zufrieden. Sportfahrwerk ist mir etwas zu hoch, werde daran aber nix mehr ändern. Die 19" 245 Hankook Ventus S1 Evo2 finde ich recht laut, allerdings ist mein Vergleichswert ein 17" 225 Michelin Primacy 3.
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 15. Januar 2020 um 10:08:41 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 15. Januar 2020 um 09:29:23 Uhr:
Jetzt bin ich mal auf die Quelle gespannt.
Das sind sowas von Omaweisheiten, die stimmen einfach schon länger nicht mehr. Das mit H-Reifen kommt noch aus den 90ern.
In einzelnen Fällen ist das Flicken untersagt, beispielsweise für Reifen mit zulässiger Geschwindigkeit von 240 km/h und mehr.
Quelle:
Goodwheel.deUnd deine Kommentare sind auch sowas von... 🙄
Du kannst gerne weiter Augenrollen. Deine Kommentare sind nicht mal welche, ein Statement ohne Grundlage und ohne Quellen. Aus H-Reifen (210 km/h V Max) wurden plötzlich V-Reifen, und deine Quelle ist keine - dort findet sich nichts zu dem Thema, es ist ein Reifenhändler.
Ich habe die Grundlagen genannt und darauf hingewiesen, dass anderweitige Aussagen auf alten Quellen basieren, wobei die Urban Legends mit H/V-Reifen sehr verbreitet sind. Dennoch sind diese falsch - es gibt keine gesetzliche Verbote der Reparatur. Vielmehr sind die Händler nicht gewillt die Reifen zu reparieren, oder können es schlicht nicht weil die verwendeten Reparaturmittel nicht dazu zugelassen sind.
Mein Schwager ist Meister beim Reifendienst, daher bleibe ich bisschen informiert.
Hier bisschen was zum Thema:
https://www.quick.de/reifenservice/reifenreparatur
Im Anhang desweiteren aktuelle Richtilinien und offizielles Schreiben vom Bundesverband Reifenhandel
und Vulkaniseur-Handwerk e.V.
Viel Spass beim Augenrollen. ( Nein, meine Reifen sind nicht geflickt und ich verdiene nichts hierbei).
________
Zum Thema schwarze Felgen nochmal:
hab das Auto nun gewaschen. Sieht gut aus, aber denkt ihr, es würde mit schwarzer Reling und Scheibenanpassungen besser aussehen? Also sozusagen mit dem Black Paket?
Und welcher Index gilt für die Geschwindigkeit zwischen 210 und 240?
Ich will mit dir nicht diskutieren...
Mir ist mal aufgefallen, das man sich hier fast in jedem Thread anfeindet und jedes Thema eskaliert irgendwann. Blättert euch mal durch.... jeder meint es bei irgendetwas besser zu wissen... ätzend.
Zitat:
@steel234 schrieb am 15. Januar 2020 um 15:32:50 Uhr:
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 15. Januar 2020 um 10:08:41 Uhr:
In einzelnen Fällen ist das Flicken untersagt, beispielsweise für Reifen mit zulässiger Geschwindigkeit von 240 km/h und mehr.
Quelle:
Goodwheel.deUnd deine Kommentare sind auch sowas von... 🙄
Du kannst gerne weiter Augenrollen. Deine Kommentare sind nicht mal welche, ein Statement ohne Grundlage und ohne Quellen. Aus H-Reifen (210 km/h V Max) wurden plötzlich V-Reifen, und deine Quelle ist keine - dort findet sich nichts zu dem Thema, es ist ein Reifenhändler.
Ich habe die Grundlagen genannt und darauf hingewiesen, dass anderweitige Aussagen auf alten Quellen basieren, wobei die Urban Legends mit H/V-Reifen sehr verbreitet sind. Dennoch sind diese falsch - es gibt keine gesetzliche Verbote der Reparatur. Vielmehr sind die Händler nicht gewillt die Reifen zu reparieren, oder können es schlicht nicht weil die verwendeten Reparaturmittel nicht dazu zugelassen sind.Mein Schwager ist Meister beim Reifendienst, daher bleibe ich bisschen informiert.
Hier bisschen was zum Thema:
https://www.quick.de/reifenservice/reifenreparatur
Im Anhang desweiteren aktuelle Richtilinien und offizielles Schreiben vom Bundesverband Reifenhandel
und Vulkaniseur-Handwerk e.V.Viel Spass beim Augenrollen. ( Nein, meine Reifen sind nicht geflickt und ich verdiene nichts hierbei).
________Zum Thema schwarze Felgen nochmal:
hab das Auto nun gewaschen. Sieht gut aus, aber denkt ihr, es würde mit schwarzer Reling und Scheibenanpassungen besser aussehen? Also sozusagen mit dem Black Paket?
Das einzige was zum besser aussehen hilft, ist eine Tieferlegung;-) Die Rehling und Scheiben würden mich nicht stören.
Du hast doch schon die privacy Verglasung, was meinst du mit "Scheibenanpassung"?
Wenn man ab Werk das Optik Paket schwarz wählt, ist die Reling und der Rahmen um die Fenster auch schwarz.
Ich würde die Reling und den Scheibenrahmen in schwarz folieren, harmoniert mMn sehr gut zum Daytona.
Ich habe kein Optik Paket, aber auch keine schwarzen Felgen
Zitat:
@steel234 schrieb am 15. Januar 2020 um 15:32:50 Uhr:
Zum Thema schwarze Felgen nochmal:hab das Auto nun gewaschen. Sieht gut aus, aber denkt ihr, es würde mit schwarzer Reling und Scheibenanpassungen besser aussehen? Also sozusagen mit dem Black Paket?
MMn ja. Hast dann nicht soviele verschiedene Farben auf der Seite. Finde das Chromzeug aber eh unschön.
Kannst ja mal auf Mobile nach einem mit deiner Farbe und Black Paket suchen.
Zitat:
@WingZ schrieb am 16. Januar 2020 um 10:06:03 Uhr:
Zitat:
@steel234 schrieb am 15. Januar 2020 um 15:32:50 Uhr:
Zum Thema schwarze Felgen nochmal:hab das Auto nun gewaschen. Sieht gut aus, aber denkt ihr, es würde mit schwarzer Reling und Scheibenanpassungen besser aussehen? Also sozusagen mit dem Black Paket?
MMn ja. Hast dann nicht soviele verschiedene Farben auf der Seite. Finde das Chromzeug aber eh unschön.
Kannst ja mal auf Mobile nach einem mit deiner Farbe und Black Paket suchen.
Überlege auch die Fensterleisten + Dachrehling bei mir selbst zu folieren. DAs Angebot vom Folierer fand ich etwas zu happig. Hierzu habe ich mir bereits Folie + Werkzeug besorgt.
Der Kühlergrill hat ja ebenfalls Chrom-Elemente. Hierfür habe ich mir die Foliatec Sprühfolie bestellt. Sollte damit etwas einfacher sein, wenn man alles vernünftig abklebt. Mal schauen, was daraus wird.
Zitat:
@JanOne schrieb am 16. Januar 2020 um 13:39:36 Uhr:
Der Kühlergrill hat ja ebenfalls Chrom-Elemente. Hierfür habe ich mir die Foliatec Sprühfolie bestellt. Sollte damit etwas einfacher sein, wenn man alles vernünftig abklebt. Mal schauen, was daraus wird.
Warum tauscht du den Kühlergrill und die Lufteinlässe vorne nicht gegen die originalen "mit Schwarzpaket"?
Ist denke ich sinniger als da die Fitzelarbeit mit Sprühfolie zu machen.
Mein Kühlergrill vorne wird getauscht, ebenso wie die Rahmen um die ACC-Sensoren.
Seitlich wollte die Folierfirma 420€+ Steuer haben 😮
@Lukas_2014 ja genau die Scheibenrahmen meine ich.