Felgen Empfehlung für Sommer

BMW 3er E46

Hallo ihr Lieben,

ich habe vor einigen Wochen einen E46 - 320d - Limousine - 2002 Facelift gekauft, jedoch ohne Sommerreifen. Die jetzigen Winterreifen sind auf Stahl mit Radkappe in 16 Zoll und ET 47.

Da ich für den Sommer eine freie Wahl habe, wollte ich mal eure Ratschläge hören 😁
Würde gerne originale BMW Alufelgen kaufen (gebraucht) um die ABE bla zu sparen :P
Das Auto hat die Farbe schwarz.

Welche Größe ist angemessen ohne Tieferlegen? 16? 17? 18?

Welche Felge hat einen guten Style?

Welche Sommerreifen/Dimensionen würdet Ihr auf diese Felgen im Sommer empfehlen, insbesondere für sehr warme Urlaubsländer?

Preismäßig würde ich so zwischen 300€ bis 800€ bleiben, ist das ausreichend?

Ich freue mich auf eure Antworten 🙂

MfG

247 Antworten

Sieht super aus, nur noch putzen 😉

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Tom, sieht voll sch**ße aus...verkauf sie mir 😁

Nein! Echt schick!!!

Hehe 🙂

Schau mal,könnte ein gutes angebot sein:

http://www.ebay.de/.../181452278722?...

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


Sieht super aus, nur noch putzen 😉

Wenn ich heute dazu komme, werden die dinger geputzt 😁

Freu mich schon 🙄

Kauf dir schon mal eine handliche 10er Packung Felgeteufel grün... Wirst Du brauchen! :-)

Ähnliche Themen

Die Styling 137 sind auch nicht übel, wie ich finde. Aber ziemlich selten auf dem Markt. :S

Randombild aus dem Inet:
http://www10.pic-upload.de/02.01.13/q6kjwuu616gs.jpg

Die 137 sehe ich schon ab und zu, aber an der Stelle finde ich die ähnlichen 119 irgendwie schöner.

Styling 119

Die 137 und 137 stehen einer Limo oder Touring bestimmt sehr gut. Wie ihr ja wisst fahre ich die Z-Performance 1 in 19" in 8,5J und 9,5J. Das sind ja sehr breite Felgen und mit der entsprechenden Bereifung guckt das Felgenhorn schon gut raus. Zudem sind diese sehr konkav und wirken aggressiv. Gefällt mir und vielen anderen sehr gut.

Ich kann mir, ähnlich wie Tom, auch iwann mal vorstellen etwas "bravere" Felgen zu fahren. Ich denke das kommt iwann. Ich denke dann würde ich zu den M135 greifen. Die sehen auf einer Limo einfach Spitze aus.

Als ich meine E46 gekauft habe, waren die Styling 44 als Sommer drauf. Diese fahre ich im nun im Winter, wobei die jetzt auch abgelöst werden von Z-Performance 6 in 18" 😁

Und wann kommt der M54B30-Umbau rosyfan? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und wann kommt der M54B30-Umbau rosyfan? 😁

Wozu 😛

Damit der anschließende Kompressorumbau Sinn macht 😁 😁 😁

Am besten bei Ostmnann... :-) Oh war der Bitter!

Nicht Lachen aber ich bin am Überlegen ob ich mir für den Winter einen Satz Styling 44 besorge. Die sind Pflege leicht und haben den original Look.

Haha, der war böse.

Zitat:

Original geschrieben von Andy 325i


Am besten bei Ostmnann... :-) Oh war der Bitter!

Nicht Lachen aber ich bin am Überlegen ob ich mir für den Winter einen Satz Styling 44 besorge. Die sind Pflege leicht und haben den original Look.

Wenn ich im Winter auf Z-Performance umsteige, werden meine zum Verkauf stehen. Sind in einem guten Zustand. Kannst es dir ja dann überlegen 🙂

Och der M54B22 reicht mir für den Alltag eigentlich und kann auch echt Laune machen 😎
Erstmal gibt es nächste Woche ein frisch bezogenes Lenkrad mit Nappaleder, schwarzen Nähten, dicker und eingearbeiteten Daumenauflagen. Kann's kaum erwarten 😁

wir werden da noch mal drüber reden ;-)

Hier mal die OZ Ultraleggera in 17".
Sind irgendwie zu kantig für den Compact, meiner Meinung nach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen