Felgen eintragen notwendig?!?
Hallo
Auf dem Golf, den ich letzte Woche gekauft habe sind Alufelgen, die nicht original sind. Die Bereifung ist im Brief eingetragen, die Felgen allerdings nicht! Der Vorbesitzer hat mir ein Teilegutachten für die Felgen mitgegeben, in dem die eingetragene Bereifung und der Fahrzeugtyp (Golf 5) aufgelistet ist. Er meinte ihm wurde von einem Fachmann gesagt, dass man die Felgen nicht eintragen lassen muss, die Bereifung allerdings schon! Ich habe ihm direkt widersprochen weil ein Teilegutachten keine ABE ist und immer vom Tüv abgenommen werden muss, demzufolge müsste man also die Felgen eintragen lassen!
Jetzt kommt aber das seltsame: Der Wagen ist so frisch über den Tüv gekommen. Entweder hat der Tüver nicht drauf geachtet, keine Ahnung gehabt oder man muss die Felgen wirklich nicht eintragen lassen?
Was meint ihr dazu?
22 Antworten
Zitat:
Kann ich diese für die GTI Felgen nehmen?
Ja, kannst du.
Schrauben gibt es auch bei VW zu kaufen.
Das weiß ich aber da kosten die mehr als das doppelte!
Hier die sind nur 27mm lang:
http://cgi.ebay.de/.../120595216908?...
Die andren waren 47,5mm lang. Was ist nun richtig?
Zitat:
Die andren waren 47,5mm lang. Was ist nun richtig?
Gesamtlänge: 47,5 mm
Gewindelänge 27 mm
Sind beide richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Gutachten Tomason TN6 8,5Jx18 ET 40
Dieses Gutachten ist von 2010 und hat die Nummer
08-0045-A05-
V03
Mein Gutachten ist von 2008 und hat die Nummer
08-0045-A05-V01
Worin besteht der Unterschied? Wofür machen die verschiedene Gutachten?
Zitat:
Worin besteht der Unterschied? Wofür machen die verschiedene Gutachten?
Z. B. gab es 2008 den Golf 6 noch nicht.
bei der HU wird mal gar nix bemerkt. Vor allem nicht, wenn sie in der Werkstatt des Händlers gemacht wird😉
Ich hatte an meinem AUDI TT mit Umbau von 180 auf 270 PS im Motorraum alles anders als Serie, einen 100 Zeller Metallkat, eine selbstgeschweißte Downpipe und eine 3" Abgasanlage (die gebrüllt hat ohne Ende) und der Wagen ist immer so durchgekommen. Von den genannten Dingen war mal gar nix eingetragen. Einmal meinte sogar ein Tüvprüfer, dass es schick aussehen würde, wenn man den Wasserkühler in Alufarben lackiert -> das war der große nachgerüstete LLK🙄