Felgen Einpresstiefe

Audi A4 B9/8W

Hallo
kennt schon jemand die Einpresstiefen der Felgen aus der Zulassungsbescheinigung Teil 2?

Beste Antwort im Thema

Alles gut, Du bist der Coolste... versprochen. 😁😉

326 weitere Antworten
326 Antworten

Zitat:

@urq schrieb am 10. Mai 2019 um 20:20:48 Uhr:



Zitat:

@x-tr3m schrieb am 10. Mai 2019 um 06:04:00 Uhr:


Ich habe den Audi A4 Avant 2,0 TDI 190PS Sport S-tronic. Da ich mich fahrzeugtechnisch nicht gut auskenne, hoffe ich dass die Karosserie bei unseren beiden A4s gleich ist ??

Sag, hast Du eventuell eine Wasserwaage zu Hause, welche Du grob nach Augenmaß bei 30 und 50 Grad anlegen kannst?

Bevor du das machen „würdest / könntest“, würde ich dich gerne dafür entschädigen (möchte Dir eine Aufwandsentschädigung zahlen, hast du Paypal?)

Lg
Patrick


Ich fahre einen A4 Avant und typisiere meine 19 Zöller nächsten Donnerstag in Österreich
Fahre 245 35 19 Reifen ,Felgen mit ET37,
Im ABE steht bei mir nichts das ich eine Radabdeckung montieren muss,lass mich aber überraschen,ob die trotzdem danach schauen
Mehr Auskunft könnte ich wie gesagt am Donnerstag machen

Ja bitte, das wäre fein.
Die Felgen die ich möchte gibt es in ET35 (wie Schumifan) oder ET45.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 10. Mai 2019 um 20:04:20 Uhr:


Joa, es ist ein bisschen schwer das jetzt so zu Fotografieren, das man auch was erkennt. Also das erste Bild ist von oben. Da sieht man schonmal, dass nichts übersteht. Auf dem zweiten Bild ist die Trennung von Stoßstange und Kotflügel zu sehen (roter Pfeil), kurz unter der Linie sind in etwa die 50 Grad nach Radnabenmitte und da ist bei mir das Rad bündig mit der Radlaufkante, es steht nichts über. Vor der Radnabenmitte bei den 30 Grad, wären sogar noch ca.10mm Luft.
Hmm, also bei uns hier in D ist das völlig in Ordnung so. Ich hab halt keine Ahnung wie die bei Euch in Ö so drauf sind.
Wenn du 1000% sichergehen willst, dann müsstest Du zu den 235er greifen. Wenn dir 100% reichen, dann zieh Dir 245er drauf.
Tip! Fahr doch einfach mal zu den TÜV- Onkels und quatsch mal mit denen und dabei zeigst denen mal die Bilder.

Danke für die tollen Fotos 🙂

235/35 R19 wird es nur „etwas“ verbessern, wenn bei Dir der Gummi etwas über die Felge steht. Wenn jedoch die Felge schon „im Grenzbereich“ ist, hilft mir ein „schmalerer“ Gummi auch nichts.

Danke Die für alles!

Zitat:

@urq schrieb am 10. Mai 2019 um 20:20:48 Uhr:



Zitat:

@x-tr3m schrieb am 10. Mai 2019 um 06:04:00 Uhr:


Ich habe den Audi A4 Avant 2,0 TDI 190PS Sport S-tronic. Da ich mich fahrzeugtechnisch nicht gut auskenne, hoffe ich dass die Karosserie bei unseren beiden A4s gleich ist ??

Sag, hast Du eventuell eine Wasserwaage zu Hause, welche Du grob nach Augenmaß bei 30 und 50 Grad anlegen kannst?

Bevor du das machen „würdest / könntest“, würde ich dich gerne dafür entschädigen (möchte Dir eine Aufwandsentschädigung zahlen, hast du Paypal?)

Lg
Patrick


Ich fahre einen A4 Avant und typisiere meine 19 Zöller nächsten Donnerstag in Österreich
Fahre 245 35 19 Reifen ,Felgen mit ET37,
Im ABE steht bei mir nichts das ich eine Radabdeckung montieren muss,lass mich aber überraschen,ob die trotzdem danach schauen
Mehr Auskunft könnte ich wie gesagt am Donnerstag machen

Welche Felgen wären das?
Danke &
Liebe Grüße
Patrick

Borbet y,

Ähnliche Themen

Bei 8J und ET37 gibts nichts zu meckern, die sind weit drinnen und schmal.

Die Frage ist,ob die Radabdeckung kontrolliert wird,obwohl nichts im ABE steht,was ich nicht glaube
Bei den originalen Audi Felgen glaube ist ja hinten eine Abdeckung verbaut ,die haben et40,

Sind aber 8,5J, deine Felgen sind schmaler.

Zitat:

@Courghan schrieb am 12. Mai 2019 um 07:40:17 Uhr:


Sind aber 8,5J, deine Felgen sind schmaler.

Du verstehst nicht was ich meine
Ob beim Typisieren auf die Radabdeckung geschaut wird, obwohl nichts im ABE steht
Das ist die Frage von x- tr3m

Zitat:

@Schumifan schrieb am 10. Mai 2019 um 20:04:20 Uhr:


Joa, es ist ein bisschen schwer das jetzt so zu Fotografieren, das man auch was erkennt. Also das erste Bild ist von oben. Da sieht man schonmal, dass nichts übersteht. Auf dem zweiten Bild ist die Trennung von Stoßstange und Kotflügel zu sehen (roter Pfeil), kurz unter der Linie sind in etwa die 50 Grad nach Radnabenmitte und da ist bei mir das Rad bündig mit der Radlaufkante, es steht nichts über. Vor der Radnabenmitte bei den 30 Grad, wären sogar noch ca.10mm Luft.
Hmm, also bei uns hier in D ist das völlig in Ordnung so. Ich hab halt keine Ahnung wie die bei Euch in Ö so drauf sind.
Wenn du 1000% sichergehen willst, dann müsstest Du zu den 235er greifen. Wenn dir 100% reichen, dann zieh Dir 245er drauf.
Tip! Fahr doch einfach mal zu den TÜV- Onkels und quatsch mal mit denen und dabei zeigst denen mal die Bilder.

Ich möchte wirklich vorbereitet sein, gibt es eventuell die Möglichkeit den Part aus deinem Typenschein mit den neu eingetragenen 19“ Felgen zu sehen? Wichtig ist dass man erkennt, dass wir das gleiche Auto fahren. Die restlichen Daten könntest du ja schwärzen.

Danke für deine Hilfe, du hilfst mir sehr weiter 😉
& Liebe Grüße
Patrick

Ich könnte mir auch die MAM A1 8x19 ET30 mit 225/40 R19 nehmen.

Diese stehen laut reifenrechner.at sogar 2mm weiter im Radkasten (!) als die AVUS AF6 8,5x19 ET35.

Auch laut Gutachten gibt es keine einzige Auflage, welche irgendwas mit Radkasten Anpassung (bördeln,...) bedeutet.

http://data.keskin-tuning.com/.../...%2080X19%205L112%2066,6%20ET30%20(AUDI,INFINITI,MERCEDES,SSANGYONG).PDF

Die laut Gutachten höchsten zulässigen Achslasten werden vom A4 Avant auch nicht überschritten.

Könnt ihr mir das nur kurz bestätigten ob ich das so richtig sehe?

Ist ein Firmenwagen, möchte daher nicht unnötig vom Leasingpartner den Typenschein anfordern um dann bei der Zulassungsstelle blöd dazustehen und ohne Eintragung den Typenschein wieder zurück schicken zu müssen. Weiters habe ich dann auch gekaufte 19“ Felgen, welche ich nicht benutzen kann.

Deshalb muss ich 10000000%ig auf der sicheren Seite sein.

Bitte um Hilfe 🙂

Ich gehe schon davon aus,wenn keine Auflagen sind bei der Radabdeckung,wird darauf nicht geschaut,wie eben bei den 235 Reifen ,wo welche eben sind

Zitat:

@urq schrieb am 12. Mai 2019 um 07:44:33 Uhr:



Zitat:

@Courghan schrieb am 12. Mai 2019 um 07:40:17 Uhr:


Sind aber 8,5J, deine Felgen sind schmaler.

Du verstehst nicht was ich meine
Ob beim Typisieren auf die Radabdeckung geschaut wird, obwohl nichts im ABE steht
Das ist die Frage von x- tr3m

Ich versteh schon was du meinst, die original Felgen haben aber 8,5J bei ET40. Du hast nur eine 8J Felgen bei ET37, das heißt du bist trotzdem gut 5mm weiter drinnen als die 8,5J bei ET40.

Wenn du jetzt keinen Reifen drauf hast der deutlich über die Felge steht kann da keiner was bekritteln.

Ich glaube ,du verstehst mich noch immer nicht
Nicht ich habe die Frage gestellt,sondern x-tr3m
Ich hab ja nicht gesagt,das ich beim Typisieren Probleme haben werde

Ich weiss schon was du meinst, es geht um den Spritzschutz welcher bei originalen 19er ab Werk drauf kommt. Dieser stet nicht in der ABE, ergo schaut da keiner drauf und bei 225er gibts sowieso kein Problem.

Und ja sry hab euch zwei oben ein wenig durcheinander gebracht 😁

Das ist kein Spritzschutz,das ist eben die Abdeckung bei 50 Grad nach hinten

Deine Antwort
Ähnliche Themen