Felgen beschädigt durch Werkstatt

VW Golf 8 (CD)

Hey bei meinem G8 wurden die original 18 Zöller DALLAS Felgen beim Reifenwechsel stark beschädigt.
Es sind richtig tiefe Furchen bei den Ventilen.
Und auch vereinzelte Schrammen im Alu oder Schwarzlack
Ich habe das ganze schriftlich vermerkt bei der Abholung.
Es wurde nie abgestritten dass sie es waren.
Die Rechnung wurde auch noch nicht ganz beglichen.

Der Wagen wurde auch ohne meine Zustimmung gewaschen mit einer Bürste nun ist der Lack mit microswirls übersäht obwohl der Wagen von mir liebevoll mit einer Mischung aus no Touch und zwei Eimer Methode gewaschen wird. Ich könnte einfach heulen.
Der Lack sieht nun fast aus als ob der Wagen jede Woche durch die Waschanlage gejagt wird.

Nun wurde mir heute vorgeschlagen die Felgen werden da wo sie beschädigt wurden abgeschliffen und neu lackiert. Vom hauseigenen Lackierer. Und der Lack würde man mit ner polierpaste wieder auf Fordermann bringen. Würde das überhaupt was bringen? Würde es dem Lack nicht schaden auf lange Sicht ohne Versieglung aufzutragen ?

Die Felgen ersetzen wollen sie nicht obwohl ich darauf eigentlich bestehe.

Es handelt sich hier um einen Neuwagen.

Die Fotos wurden sofort bei der Abnahme gemacht.
Alle 4 Felgen sehen jetzt gleich bescheiden aus..

Hatte jemand schon mal eine ähnliche Situation ?

Und was soll ich jetzt am besten machen? Mein Auto liegt mir sehr am Herzen.

Golf 8 Felge Dallas
Felge Dallas
58 Antworten

Ganz sicher nicht.

@Fastlive: mach was Du meinst. Du hast, wie gesagt offensichtlich, keine Vorstellung davon, wie man so eine Felge instandsetzt. Die lackierten Bereiche werden gespachtelt und lackiert, die glanzgedrehten Bereiche mit Schleifpolitur von Kratzern befreit und poliert. Das ist ein fachmännischer Vorgang, egal was Du da jetzt drüber denkst.

Da Du aber nicht bereit bist, die Werkstatt zumindest mal machen zu lassen, um dann gemeinsam zu entscheiden, ob das Ergebnis in Ordnung ist, wirst du eh nicht weiter kommen. Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein, dann kann und muss der Händler neue Felgen beistellen.

Aber nur zu und keine Sorge: bin nur gespannt, wie es weiter geht, aber nur als Mitleser. Habe meinen Teil geschrieben und fertig😉

BTW: ich habe den gesamten Beitrag mittlerweile (sogar mehrfach) gelesen, weil es zwischenzeitlich sehr unübersichtlich wurde und sehe da nach wie vor keine derart heftigen Schäden, wie Du sie umschreibst oder empfindest...

Schönen Sonntag noch und viel Erfolg für diesen Vorgabg hier (das ist ernst gemeint!)

Zitat:

@TCRMJ20 schrieb am 24. November 2024 um 10:16:13 Uhr:


Ganz sicher nicht.

Natürlich, oder was meinst du wo du den Dreck mit 20 Liter Wasser hinreibst.

Sinnlos hier weiter zu schreiben, fahr halt weiter in die Waschanlage. Wer sich sein Lack mit der 2 Eimer Methode versaut, macht halt was falsch. Ist halt logisch wenn ich mich hinstelle ohne ordentliche Vorwäsche und einfach drauf loswasche 😁

Ähnliche Themen

Also doch nicht 2 Eimer, dann sag doch das du x Liter Wasser durch den Kärcher knallst vorab.
Von der Sache her ist es eh egal. Das machst Du eh nur für dein eigenen Kopp. Wenn das Auto mal verkauft wird, dann wirkt sich das nicht aus

Zitat:

@i need nos schrieb am 24. November 2024 um 10:16:31 Uhr:


@Fastlive: mach was Du meinst. Du hast, wie gesagt offensichtlich, keine Vorstellung davon, wie man so eine Felge instandsetzt. Die lackierten Bereiche werden gespachtelt und lackiert, die glanzgedrehten Bereiche mit Schleifpolitur von Kratzern befreit und poliert. Das ist ein fachmännischer Vorgang, egal was Du da jetzt drüber denkst.

Da Du aber nicht bereit bist, die Werkstatt zumindest mal machen zu lassen, um dann gemeinsam zu entscheiden, ob das Ergebnis in Ordnung ist, wirst du eh nicht weiter kommen. Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein, dann kann und muss der Händler neue Felgen beistellen.

Aber nur zu und keine Sorge: bin nur gespannt, wie es weiter geht, aber nur als Mitleser. Habe meinen Teil geschrieben und fertig😉

BTW: ich habe den gesamten Beitrag mittlerweile (sogar mehrfach) gelesen, weil es zwischenzeitlich sehr unübersichtlich wurde und sehe da nach wie vor keine derart heftigen Schäden, wie Du sie umschreibst oder empfindest...

Schönen Sonntag noch und viel Erfolg für diesen Vorgabg hier (das ist ernst gemeint!)

Die Dallas Felgen werden gegossen das schwarze ist nur Lackierung.
Da die Macken aber nicht nur im Lack sind sondern bis in den Guss reichen kannst du da einmal ALLES abbeizen dann einmal ALLES abschleifen und dann auffüllen spachteln und neu lackieren.
Was nicht gut für eine Felge ist. Kannst dich ja gerne mal bei nem felgenhersteller informieren.

Und Denkst du die machen alle diese Schritte damit ich dann nachher sag nee gefällt mir doch so nicht will trotzdem neue? Denke eher nicht.

Wofür gibts Haftpflichtversicherungen? Genau wenn so etwas passiert.
Ist sicher scheisse für die Werkstatt für mich aber sicherlich genauso.

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 24. November 2024 um 09:13:33 Uhr:


Hartnäckig bleiben, notfalls den Schaden der eigenen Vollkasko melden und Gutachter beauftragen. Rest über Rechtscchutz. Ich weiß, das ist hart und mag für den einen oder anderen überzogen klingen.

Ich kann euch eines versichern - es klingt für jeden hart oder überzogen bis er selbst davon betroffen ist! Sein Recht durchzusetzen ist leider sehr schlimm geworden.

Dankeschön werde ich auch so machen denke ich.

Und ja leider ist es nie schlimm, solange es einen nicht selber betrifft!

Schade so ist der Großteil der Gesellschaft

Zitat:

@Michi_Ti schrieb am 24. November 2024 um 09:13:33 Uhr:


Hartnäckig bleiben, notfalls den Schaden der eigenen Vollkasko melden und Gutachter beauftragen. Rest über Rechtscchutz. Ich weiß, das ist hart und mag für den einen oder anderen überzogen klingen.

Nö, wenn die Werkstatt nicht einlenkt halte ich das nicht für übertrieben.

Überzogen ist aber wegen dem "Killefit" ein neues Auto haben zu wollen. Die Felge ist instandsetzbar und wenn der Rest mit einer Lackaufbereitung erledigt ist ist das Thema durch. Da ist auch kein Unfall oder große Nachlackierung die in irgend einer Form eine Wertminderung rechtfertigt.

Wenn das Ergebnis dann nicht passt kann man immer noch weitere Schritte unternehmen.

Du hast Anspruch darauf dass dir entstandener Schaden vollständig beseitigt wird, nicht mehr und nicht weniger. Das rechtfertigt aber nicht dass man eine Reparatur/Instandsetzung ablehnen und was Neues erwarten kann. Sofern die Reparatur fachgerecht ist ist das eine zu akzeptierende Art der Schadenbeseitigung.

Gutachter kann nach hinten losgehen und du zahlst den selber. Das sind offensichtlich Bagatellschäden, da sind keine verdeckten Schäden zu erwarten, kein Unfall, keine Wertminderung, weit weg von Totalschaden, ... ob da eine gegnerische Versicherung einen Gutachter zahlt ...

Mach vorab viele Fotos. Und hoffentlich hast du für den Streitfall Fotos die belegen dass der Lack vorher keine Waschanlagenspuren hatte. Letztlich obliegt es dem Geschädigten den Schaden zu beweisen. Bei einem mehrere Monate alten Auto wo man üblich von einer Handvoll Waschanlagenbesuchen ausgeht ...

Es wurde niemals erwähnt dass ich ein neues auto verlange.
Und ja es gibt von allem Bildern Desweiteren haben die mir das ganze ja auch schriftlich gegeben dass die Schäden am Fahrzeug nach dem Werkstattbesuch sind. Die Schuldfrage stellt sich halt einfach garnicht.
Und mein Wagen wurde außer vlt im Werk selber NOCH NIE DURCH EINE WASCHANLAGE gejagt.

Die Schuldfrage stellt sich dir vielleicht nicht, ich wollte nur darauf hinweisen dass du als Geschädigter in der Beweispflicht bist. 😉

Da sofort bei Abnahme auf dem Zettel der Abnahme sowie auf der Rechnung die nicht beglichen wurde wurde vermerkt dass die Beschädigung am Wagen Vorort passiert sind stellt sich die Frage nicht.
Wo genau willst du da noch die Schuld anzweifeln? Wenn der Werkstattleiter das unterschrieben hat ?

Die Frage ist nicht wer hat schuld sondern was mache ich jetzt in dieser Situation

Zum Thema Waschen wollte ich noch meinen Senf dazugeben. Passiert jedes mal bei mir in den Werkstätten. Die meinen es gut. Aber ich sage jedes Mal nicht waschen.

Bekomme dann das Auto auch mit Swirls zurück. Finde das wirklich lächerlich, dass die bei der Abnahme nicht darauf achten! Bei grossen Autohäusern machen das teilweise externe Dienstleister, die auch die Autos aufbereiten. Da hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Lenkrad perfekt, auto wurde aufbereitet Lenkrad hatte danach bei der Abholung schöne Kratzer.

Das ist bei mir sogar im System hinterlegt. Bei jedem Auftrag steht extra drin:

"Kd. wünsch keine Servicewäsche"

Ich bekomme dann immer für deren Waschanlage so ein Chip. Über die Jahre könnte ich Roulette spielen. Denn die geben mir manchmal auch zwei Chips. Nehme ich für den Einkaufswagen, die passen da rein 😁

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 6. Januar 2025 um 11:50:18 Uhr:


Zum Thema Waschen wollte ich noch meinen Senf dazugeben. Passiert jedes mal bei mir in den Werkstätten. Die meinen es gut. Aber ich sage jedes Mal nicht waschen.

Bekomme dann das Auto auch mit Swirls zurück. Finde das wirklich lächerlich, dass die bei der Abnahme nicht darauf achten! Bei grossen Autohäusern machen das teilweise externe Dienstleister, die auch die Autos aufbereiten. Da hab ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Lenkrad perfekt, auto wurde aufbereitet Lenkrad hatte danach bei der Abholung schöne Kratzer.

Da kannst du abstimmen wie du willst, irgendwie schafft die es trotzdem den zu waschen, Kenn ich.
Meine letzte Hilfe: ein Zettel direkt aufs Lenkrad geklebt, mit Name, Alter, Dienstgrad usw damit spätestens der das Ding in die Waschanlage fährt, stutzig wird. Hat schon geholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen