Felgen aus der Tiefgarage vom Auto geklaut, na Danke...

Audi A3 8P

Ich kam eben zu meinem Fahrzeug und dachte ich sehe nicht richtig, haben sie mir doch tatsächlich über Nacht die Flegen vom Auto geklaut.
Das Fahrzeug steht "sicher" auf Pflastersteinen gelagert, Danke... fällte mir echt nix zu ein! :O
Erst dachte ich, man hab ich kleine Felgen... doch da sah ich das das die Bremsscheiben waren...
Und das in einer Tiefgarage wo man nur mit nem Schlüssel rein und raus kommt. RNS-e und S Spiegelkappen sind komischerweise noch dran, mal sehen wie lange noch... weg kann ich ja nun schlecht um den "Rest" des Autos in Sicherheit zu bringen! :-/
Achso... netterweise haben sie mir meine Radschrauben da gelassen, also schon mal nen Kostenpunkt weniger auf der Liste.
Bin echt baff, hatte vorher noch nie einen Diebstahl, Schaden oder ähnliches. Wie wird jetzt in dem Fall mit der Versicherung verfahren? Die Polizei war eben da, hat den Schaden aufgenommen usw.
Versicherung wurde informiert, bekomme noch einen Rückruf wo alles detailliert besprochen werden soll.
Bin Vollkaskoversichert, muss ich mir jetzt irgendwelche Gedanken machen? Ich meine Irgendwohin fahren kann ich ja schlecht, das Auto müsste generell untersucht werden ob noch weitere beschädigungen vorhanden sind usw. Bei den Bremsen kann man ja durch das Gewicht schon erkennen das sie verbogen sind.

Vll. hat ja jmd von euch Erfahrung in dem Fall und kann mir weiterhelfen bzw. Tipps geben! Wäre euch wirklich dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


äähm kindergarten? ich verdien mehr - NEIN ICH - NEIN ICH!!
kommt mal wieder BTT, batteln könnt ihr euch per pn

Bitte kritisiere ihn nicht, er gehört doch zum Inventar hier und meint Sonderrechte zu haben! Zerstöre bitte nicht seine Illusionen, du würdest ihm sein halbes Leben nehmen. 😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Eben, dafür den moderneren V6-Kompressor aus dem S4. 🙂 Leichter, sparsamer, fahrdynamischer, moderner (, umweltfreundlicher). Der 2.0T ist in einem schwereren A4/A5 dagegen doch ein Spielzeug...

Statt ein nagelneues Auto gleich wegen Leistungsmangel zum Tuner zu schleppen, die Herstellergarantie zu verlieren, den Wiederverkaufswert kaputt zu machen und sich dann immer noch mit kleinen 265-PS-Verwandten im Serienzustand rumärgern zu müssen würde ich lieber gleich einen S4 oder ein S5 Cabrio kaufen. 6-Zylinder klingen zudem auch mal nach was und nicht wie jeder x-beliebige Golf-3.

BTT? 🙄

Die 275 ABT PS werden mit großen Lader erreicht oder ? Was kostet das.

Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


BTT? 🙄
B

ack

T

o

T

opic = Zurück zum (eigentlichen) Thema 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jaVi77



Zitat:

Original geschrieben von Ragnon


BTT? 🙄
Back To Topic = Zurück zum (eigentlichen) Thema 🙂

War mehr ne Aufforderung bzw. Frage ob wa nich BBT kommen können, egal! 😁

Axo... na dann sag das doch... 😁

Schau doch mal in der Bucht nach Felgen... Oder hast Du nicht "erstmal" Winterreifen zum fahren, zumindest zur Werkstatt oder so?

Erstmal kommt der Sachverständige am Montag, denn schauen wir weiter...
Vorne rechts steht der Wagen so Kippe auf dem Stein, man traut sich kaum ran. Die haben das sicher mit nem Hubwagen angehoben, nicht mit nem Wagenheben... sieht jedenfalls so aus.
Zudem haben ja wie gesagt auch die Bremsen was abbekommen und das Blech um die Scheibe herum ist 90° vorne oder hinten gebogen. Suche mir jetzt erstmal neue Schlappen, mehr kann ich momentan ja nicht machen. :O

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Eben, dafür den moderneren V6-Kompressor aus dem S4. 🙂 Leichter, sparsamer, fahrdynamischer, moderner (, umweltfreundlicher). Der 2.0T ist in einem schwereren A4/A5 dagegen doch ein Spielzeug...

Und 15t€ teurer 😉 Und sehr viel schwerer und dadurch kopflastig 😉

Macht keinen Sinn 🙂 272PS im Cabrio in Verbindung mit dem leichten 2.0TFSI machen mehr Sinn 🙂

Bei Abt bleibt die Werksgarantie erhalten und der Wiederverkaufswert ist mir egal 😁

Und den ganzen S Kram, brauch ich nicht.. Wird eh wieder ein Custom Car und da stecke ich die Differenz lieber in nen guten Sattler und schöne Felgen.... 😁 usw. 😉

Aber jetzt wirklich BTT 🙂

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Aber jetzt wirklich BTT 🙂

Dafür bin ich auch. Ansonsten verteile ich Förmchen an unsere beiden Streithähne. 😉

Gruss
MdN
Team Motor-Talk
Moderator

Gutachter war da soweit alles okay, nun mal noch ne generelle Frage.
Nun wird ja der Wert der Felgen errechnet und ich kann mir diese dann bei Audi ersetzen lassen. Kann ich mir das Geld auch Auszahlen lassen und beispielweise wo anders welche kaufen (Aldi, Lidl or what ever)?
Wie ist denn das dann in so einem Fall? Oder ich suche mir beispielsweise andere Felgen aus die über dem Wert der alten liegen würden?!

Hat vll. jmd mal einen Preis für die S line 9 Speiche in 17" bzw. die 5 Segmentfelgen in 18" jeweils natürlich für den A3 8pa?

die 17er felgen kosten einzeln bei audi ca.400-450€ + reifen min. 100€ -> pro rad 550-600€
18er sind etwas teurer... schätze mal n hunni mehr

Hallo zusammen

@"Ragnon":
Mein Beileid! 🙁

Hatte auch schon Diebstähle, Summe 4 in meiner "Autofahrer Karriere".

Wie das allerdings bei Felgendiebstahl läuft weiss ich nicht, wurde aber schon öfters hier im Forum angesprochen. Wennd er Gutachter schon gesagt hat du bekommst den "Restwert" der Felgen kannst du natürlich - geht ja nicht anders - das Geld nehmen und damit neue Felgen kaufen. Ob du billige nimmst (unter Restwert Deiner) exakt die gleichen (und was drauflegst) oder ganz andere (noch teurer) ist Deine Sache, so läuft es auch ab wenn Dir z.B. ein Radiogerät geklaut wir("Restwert"😉.
Was mich aber mal interessieren würde ist ob der Schaden am Fahrzeug (Bremsscheiben etc.) voll bezahlt wird?
Bei mir (Radiodiebstahl) war es so das ich 60EUR Restwert für das Radio bekommen habe, die Reparatur meines MAZDA (Tür und Mittelkonsole) hatte um die 2.300EUR gekostet, das wurd ebezahlt.
Das ist übrigens ein Teilkaskoschaden - wie hier schon geschrieben wurde - bei dem Du nicht hochgestuft wirst.

Das das in der Tiefgarage passiert ist ist ein Hammer, allerdings wurde der Wagen meines Arbeitskollgen ebenfalls in der TG aufgebrochen und das mobile Navi sammt Zubehört geklaut. Da ersetzt die KFZ-Versicherung nur den Schaden am Fahrzeug, bei Ihm war es eine eingeschlagene Seitenscheibe und leider mußte was an der Tür nachlackiert werden. 😠

Gruß

Roland

je nach versicherung wird auch der "wiederbeschaffungswert" gezahlt. da gehst du dann zu audi, lässt dir n angebot machen, was die felgen kosten, reichst das ein und bekommst die bezahlt...

so ist das bei meiner versicherung - auch bei radio und fest verbautem navi...

Ähm...wer den Schaden hat braucht ja bekanntlich für den Spott nicht sorgen.... aber hast Du schonmal etwas von Diebstahlsicherungen für die Räder gehört ?

Das ist ja nun echt ein alter Hut... ich lasse nicht mal Stahlwinterräder ungesichert. Dafür gibts es einfach zu viel diebisches Rattenpack auf der Welt.

Na ja...hoffentlich haste wenigstens ne Teilkasko... dann musste nur den Selbstbehalt zahlen und bekommt die Räder ersetzt.

Aber ich denke nochmal wird Dir sowas wohl nicht passieren 😉 .

So long...Grüße aus Berlin

@ RolandD2

Du bekommst bei einem solchen Diebstahl in der Regel den Widerbeschaffungswert und nicht den Zeitwert !

Sonst könntest Du im Fall das Dir das Navi aus dem x Jahre alten Auto gestohlen wird nie ein neues beschaffen, oder dabei kräftig draufzuzahlen.

Die Versicherung hat Gerätelisten auf denen der Widerbeschaffungswert = Zeitwert zum Zeitpunkt des Diebstahls ermittelt wird.

Die können ja nicht erwarten, das Du Dir irgendwo ein gebrauchtes Gerät organisierst bzw. das überhaupt technisch machbar wäre.

Und was die Felgen angeht verhält es sich ähnlich. Der Verschleiss einer Alufelge ist bei pfleglichem Umgang faktisch nicht gegeben. Anders sieht es da bei den Reifen aus. Diese sind genau wie die Bremsscheiben und Beläge Verschleisskomponenten wo sich der Restwert nach dem Zustand der Teile bestimmt.

Die Felgen würde ich mir daher voll ersetzen lassen. Bei den Reifen sind Abzüge je nach Anschaffungsdatum und Laufleistung hingegen hinzunehmen.

@ Themenstarter

Kannst ja mal berichten, was Du wie reguliert bekommen hast, wenn es soweit ist.

Und ich würde mir an Deiner Stelle gleich im Zubehör ein paar anständige 18 oder 19" holen. Für das Geld was Audi da für die Orginalfelgen verlangt bekommt man schon Dreiteilige Luxusfelgen.

Also...gutes Gelingen. Und das nächste mal Felgensicherungen druff !

Denn wenn die sehen das die Felgen gesichert sind fangen sie erst garnich an sich da die Mühe zu machen.... Fazit : Vorhaben im Keim erstickt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen