Felgen aus der Tiefgarage vom Auto geklaut, na Danke...

Audi A3 8P

Ich kam eben zu meinem Fahrzeug und dachte ich sehe nicht richtig, haben sie mir doch tatsächlich über Nacht die Flegen vom Auto geklaut.
Das Fahrzeug steht "sicher" auf Pflastersteinen gelagert, Danke... fällte mir echt nix zu ein! :O
Erst dachte ich, man hab ich kleine Felgen... doch da sah ich das das die Bremsscheiben waren...
Und das in einer Tiefgarage wo man nur mit nem Schlüssel rein und raus kommt. RNS-e und S Spiegelkappen sind komischerweise noch dran, mal sehen wie lange noch... weg kann ich ja nun schlecht um den "Rest" des Autos in Sicherheit zu bringen! :-/
Achso... netterweise haben sie mir meine Radschrauben da gelassen, also schon mal nen Kostenpunkt weniger auf der Liste.
Bin echt baff, hatte vorher noch nie einen Diebstahl, Schaden oder ähnliches. Wie wird jetzt in dem Fall mit der Versicherung verfahren? Die Polizei war eben da, hat den Schaden aufgenommen usw.
Versicherung wurde informiert, bekomme noch einen Rückruf wo alles detailliert besprochen werden soll.
Bin Vollkaskoversichert, muss ich mir jetzt irgendwelche Gedanken machen? Ich meine Irgendwohin fahren kann ich ja schlecht, das Auto müsste generell untersucht werden ob noch weitere beschädigungen vorhanden sind usw. Bei den Bremsen kann man ja durch das Gewicht schon erkennen das sie verbogen sind.

Vll. hat ja jmd von euch Erfahrung in dem Fall und kann mir weiterhelfen bzw. Tipps geben! Wäre euch wirklich dankbar!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von otiswright


äähm kindergarten? ich verdien mehr - NEIN ICH - NEIN ICH!!
kommt mal wieder BTT, batteln könnt ihr euch per pn

Bitte kritisiere ihn nicht, er gehört doch zum Inventar hier und meint Sonderrechte zu haben! Zerstöre bitte nicht seine Illusionen, du würdest ihm sein halbes Leben nehmen. 😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Na ich bekomm wohl den Neuwert der Felgen und bei den Reifen abzügl. 10% genauso wie bei den Bremsen, also Scheiben und Klötze vorne,
da es Verschleißteile sind. Ist man ja eigentlich noch ganz gut bedient.
Soll es dann reparieren lassen die genannten Sachen laut Gutachter heute von der DEKRA und die Versicherung zahlt das dann. Zusätzlich natürlich auch das bergen des Fahrzeuges aus der Tiefgarage.
Von Auszahlung war also nirgends die reden... :-/

Hi,

@Geile-Natter:
Die Diebstahlsicherung hilft bei solchen Diesbstählen nur bedingt. Wenn da Profis am Werk sind, haben die auch einen passenden Schlüssel dabei. Aber einen gewissen Schutz bietet eine solche Sicherung schon.

MFG

@Geile-Natter

Wenn du Profis hast sind die auch mit Schloss weg, ganz einfach!

Wenn du Nappelköppe hast demolieren sie dir dein halbes Auto und alles ist noch da, geht also über die Vollkasko. In dem Fall ist es ja dann Vandalismus und kein Diebstahl. So ist es weg und wird ersetzt, fertig. Solange man alles mit Rechnungen usw. nachweisen kann, wohl eher die bessere Variante. Außerdem wer geht denn davon aus das sowas aus ner Tiefgarage geklaut wird? Und dann noch 17" Felgen? Na ja... 🙄 Da eher hätte ich gedacht die S Spiegel oder das RNS-e ist weg! 😁

@ flipmox

Ja das ist mir schon bewusst.

Aber die müssen dann ausgebohrt werden oder die nehmen vorab abdrücke und fertigen dann ein Duplikat der Nuss.

Da kannste dann natürlich nicht viel machen. Aber bei spontanen Aktionen ist eben spätestens bei der Sicherung Ende und aufbohren macht Lärm und hält zeitlich auf... sowas schreckt also ab, weil die Warscheinlichkeit endeckt und somit erwischt zu werden dadurch erheblich steigt.

Jedenfalls mindert ein gutes Felgenschloss das Risiko einen solchen Diebstahl zu erleiden ganz erheblich.

Und wenn in Folge eines versuchten Diebstahls am Fahrzeug oder Teilen des Fahrzeugs entstehen, dann sind auch diese Schäden als Diebstahlfolgeschaden durch die Teilkasko gedeckt und belasten somit nicht den SFR der Vollkasko 😉 .

Gruß

Natter

Ähnliche Themen

Sag mal wie bekommt man das Auto überhaupt aus der Garage? Kann da ein Abschleppwagen reinfahren? 😕
Bin ich ja mal gespannt...

mfg ballex

Zitat:

Original geschrieben von Geile-Natter


Da kannste dann natürlich nicht viel machen. Aber bei spontanen Aktionen ist eben spätestens bei der Sicherung Ende .....

Super... dann macht der den Deckel wieder drauf und schiebt die anderen Bolzen unters Auto, tritt Dir aus Wut noch in die Tür und haut ab.. Und Du ärgerst Dich bis zum Winter über die Aktion um dann beim Reifenwechsel zu merken, dass Du ein halbes Jahr mit nur einem Bolzen unterwegs warst 🙂

Dann lieber abschrauben und mitnehmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Sag mal wie bekommt man das Auto überhaupt aus der Garage? Kann da ein Abschleppwagen reinfahren? 😕
Bin ich ja mal gespannt...

mfg ballex

Gute Frage... nen Abschlepper geht da nicht rein. Das wird jetzt erstmal auf Winterschlappen gestellt und gerade gebogen, wat zu biegen ist!

Aber nicht von mir, denn wenn das Auto von den Steinen rutsch, ist es mein Bier. Da lasse ich mein Autohaus des Vertrauens antanzen oder den ADAC. Bekomme die kosten dafür von der Versicherung gestellt. Wird sich morgen herausstellen wer des machen will. 😉

Und denn wird es langsam heraus gefahren. Danach Abschlepper oder auf eigenen Füßen zum Händler gebracht.

omg mein Beileid solche Deppen pffff ... da könnte man heulen wenn man das so liest also die Story mein ich net das ewige lange Battle 😁
Hoffe für Dich das du da einigermassen günstig davonkommst obwohl ja die Rennerei immer noch das schlimmste bleibt finde ich...

Hallo zusammen

@"Geile-Natter":
Danke für die erklärung!
Wiederbeschaffungswert und Zeitwert.
Bei meinem (teuren) Sony autoradi owar es somit damals der "Zeitwert", für die 60EUR (!) die mir die Versicherung gezahlt hat hätet ich es nie gebraucht bekommen. allerdinsg war mir zu dme Zeitpunkt das radio "egal", der Schaden am Fahrzeug (Mittelkonsole und Beifahrertür defekt) war viel größer und ärgerlicher, das wurde ohne wenn und aber bezahlt (Teilkasko).

@"Ragnon":
Mach blos keine Experimente!
Wenn Dir der Wagen noch vom Wagenheber fällt bist Du nochmal "der Dumme"!
Wenn Du fährst und mit den defekten Bremsen einen Unfall verursachst bist Du ebenfalls "der Dumme"!

Gruß

Roland

So der Wagen steht beim Audi Händler!
Nach 3 Stunden Arbeit, mit drei Wagenhebern, einer menge Steine, vielen unterleg hölzern und 4 Mann war es dann endlich geschafft.
Hätte sich einmal fast verabschiedet der Gute, nachdem es an den den zweiten zu montierenden Reifen ging. Ich kann euch sagen... NERVENKITZEL PUR! 😰
Schlußendlich war es wirklich Glück das nix passiert ist, es ging nur mit probieren, das ganze war unberechenbar!
Im Anhang noch ein kleines Foto, soweit musste man ihn anheben, um den ersten Reifen zu montieren.
Man muss bedenken das er auf der anderen seite nur auf den Bremsscheiben steht, die Handbremse nicht angezogen war und die Steine auf denen er stand ca. 20cm lang und 10cm breit waren.
Wenn der dann mal hinten 5 cm mit nem lauten knirschen wegdreht und einer brüllt "alle weg vom Wagen", da kiekt man schon nicht schlecht...🙄

Bild auf Wunsch entfernt (MT-Moderation)

Deine Antwort
Ähnliche Themen