Felgen auf E60
Ich habe einen gebrauchten Satz 19" Felgen von der Firma SMC-Wheels gekauft. Jetzt wollte ich diese auf meinen neuen 5er (e60) montieren und eine Eizelabnahme beim TÜV machen lassen. Der Vorbesitzer hatte diese auf dem E39 (545i) montiert, aber leider passen die Zentrierringe die dabei waren nicht auf die Achs-Narbe, sie sind etwas zu gross.
Das müsste dann ja heissen, dass sich die Narbe verkleinert hat gegenüber dem Vorgänger. (kann das denn sein?)
Nun gibt es leider von SMC noch kein Gutachten für den E60 und somit auch noch keine neuen Zentrierringe, aber es gibt ja schon etliche Firmen ( z.B Schnitzer, Hamann, R&H ), die Felegn mit Ringen anbieten. KAnn ich dann diese auch nehmen? Sonst jemand eine Idee?
Gruss, toffge.
12 Antworten
Felgen E60
Hallo,
ich wollte das auch versuchen...keine Chance!
Bei BMW wurde sehr raffiniert versucht mit technischen Trick´s (Durchmesser, Radtiefe ....) zu verhindern, dass selbst Räder des Vorgängermodells verwendet werden können.
Bitter aber wahr: NUR original E 60 Felgen (Auswahl leider sehr begrenzt) sind verwendbar. Einzige Chance: Du wartest die 1. Modellpflege ab, dann gibts wahrscheinlich noch mehr Auswahl.
Gruss
Jürgen
Hallo Jürgen...danke für die Info!
Also das ist ja schon ein Hammer...so ein Dreck.
Nächstes mal kauf ich mir nen Lada.
Aber es gibt doch schon von zich diversen Felgenherstellern Felgen für den E60 (oben genannte z.B), passen deren Ringe denn nicht auf die Narben?
gruss, toffge.
Felgendilemma
Hallo,
kenn mich ehrlichgesagt nur mit Original-BMW Teilen aus und würde ehrlichgesagt auf so ein Auto nichts anderes rauftun.
So wie ich BMW kenne, geht auch nichts anderes.
Außerdem: Denk an die serienmäßige Reifendrucküberwachung des E 60-sicherlich nur mit Originalfelgen möglich.
Noch ein Tipp: Alles über 225´er, passt nicht als vollwertiges Reserverad in die Kofferaummulde. Du has dann einen schönen Buckel im Kofferraum. Die Geschichte mit dem Notrad vergessen wir mal, die ist eh Scheisse.
Jürgen
Also was BMW Fan Nr.1 geschrieben hat, ist nur die halbe Wahrheit. Sehr wohl sind Felgen unter den Modellen tauschbar mit verwendung verschiedene Zentrierringe!
Es ist richtig, dass BMW mit den Nabengrößen und verschiedenen ET Tiefen arbeitet, dies trifft aber nur für die Originalfelgen zu, denn diese werden passgenau für den BMW hergestellt und besitzen keine Zentrierringe! Für die meisten Zubehörfelgen, gibt es allerdings Zentrierringe (die Felgen werden für die Größte Nabe gefertigt und sind oft abwärts kompatibel! Hatte mal eine Ronalfelge die paßte auf 5er E34/ E39, 7er und 8er! Alles übrigens verschieden Naben.
Diese werden von SMC wohl auch bald angeboten werden! Die Felge von SMC 19" wird sicherlich von der ET auch passen. Da brauchst Du Dir wenig Sorgen machen.
Viele Grüße und schönen Sonntag
Peer
Ähnliche Themen
Ach zum Reifendruckprüfer, hatte ich vergessen!
Dieser sitzt nicht in der Felge, sondern wird an einem Band auf der Felge innerhalb des Reifens montiert. Funktioniert mit jeder anderen Felge auch. Nur auf guten Sitz des Bandes ist zu achten!
tach peer...
danke dir auch für die vielen infos!
Ich war heute mal bei unserem ATU-Händler um mich wegen des Zentrierrings nochmal zu erkundigen. Die hatten zwar x Ringe vondiversen Herstellern da, die alle auf die E60 Narbe passen, aber es war von denen keiner dabei, der auf die SMC Felge exakt passt...die verflixten Dinger hatten immer ein bisschen spiel. Ich muss mir nun wohl oder übel mal von allen möglichen Felgenherstellern die bekackten Ringe schicken lassen um auszuprobieren was 100% passt.
Und da ich nicht warten will bis die Winterhufe auf den Bock kommen, solls mit den 19 Sommer-Zöllern doch möglichst bald noch was werden.
Für jede weitere Hilfe/Tip jeglicher Art sei im Voraus gedankt!
toffge (resigniert langsam)
Felgen,
warum meinst Du wohl, dass sie Zentrirringe nicht passen!? Weil BMW ein Sondermaß benutzt-trotzdem viel Glück bei der Suche.
Peer 1´st sollte sich mal richtig informieren, dann würde er die Problematik genauer erkennen. Es ist eben ein Unterschied, ob man einen E60 in der Autobild sieht oder selbst mal genauer untersucht.
Jürgen
Also erstmal ein Vorwort an meinen neuen Freund, den BMW-Freund Nr.1:
Dein tolles neues Auto ist so etwas besonderes, dass kein Mensch es schaffen wird, einen Zentrierring herzustellen!
In welcher Welt lebst Du denn??? Du .******!
Informationen gibt es genug und mit größter Wahrscheinlichkeit kann Dein neuer Traum meinem Fahrzeug zwar nicht das Wasser reichen, und mit noch viel größerer Wahrscheinlichkeit habe ich tausendmal mehr Ahnung von Autos wie Du, aber sei nur stolz und gehe zu Deinem BMW Händler und lass Dir dort die Märchen von Gut und Böse berichten, aber versuche nicht Ratschläge zu geben, von einer Angelegenheit, wo Du offensichtlich keine Ahnung hast!
Klar der neue Fünfer hat ein Sondermaß, wie halt alle seine Vorgänger auch, ohhh welche Besonderheit!!!! Also fassen wir zusammen, BMW bringt Sondermaße, deshalb passen Felgen nicht (lt. Deiner Beiträge). Wieso passt dann eine OZ Superlegera III in 19" oder 20" auf folgende Typen, die alle eine unterschiedliche Nabe haben: E46, E39, Z8, X5, E38 und E65???? Ohh, die haben wohl verschieden Zentrierringe für diese Felge gearbeitet, welch wunder. Wollen wahrscheinlich diese teure Felge auch verkaufen, oder??? Deshalb werden sie in kürze auch einen Zentrierring für diese Felge für Deinen unwahrscheinlich einzigartigen und nicht Zentrierringfähigen E60 anbieten. Meinst Du nicht???
Nun zum eigentlichen Thema:
Natürlich ist es klar, dass nicht ein Zentrierring von irgendeiner Firma auf Deine SMC Felge paßt. So habe ich das auch nicht gemeint. Die Firma SMC wird sicherlich in kürze einen passenden Zentrierring anbieten können, da sie natürlich auch Ihre 19" Felgen weiterhin auch für den aktuellen 5er anbieten wollen. So etwas dauert halt lediglich nur eine kurze Zeit, bis alles verfügbar ist, denn auch die Zentrierringe und somit eine neue passgenauigkeit benötigt den Segen vom TÜV, also wird für die Felgen ein Nachgutachten von der Firma durchgeführt, dass dann in Zukunft als Beiblatt der jetzigen Version beiliegt oder eben auf Wunsch nachgeschickt werden kann. Ruf doch einfach mal bei der Firma an und frage nach dem aktuellen Stand.
Wie gesagt, nachdem der Wagen noch recht neu ist, ist der Zubehörmarkt noch nicht ganz up-to date, aber dass wird nicht mehr lange dauern. Es hängt da eben mehr dran, wie einfach einen Ring zu fräsen, es muss die Festigkeit garantiert sein und danach wird er vom Tüv abgenommen. Erst dann können die Firmen die Ringe passend anbieten.
Viele Grüße
Peer
schon lustig wie ihr euch an den hals geht.
ich würde einfach mal abwarten, denn in ein paar monaten gibt es alles mögliche für den neuen fünfer- auch passende felgen mit ringen. :-)
der markt muß erst reagieren und dann kommt das ganz von alleine!
bis dann
Felgen !?
Also erst mal was zu diesem Peer..Dings Bums:
1.Wenn Du´s anders meinst, warum schreibst Du´s dann nicht.
Deutsch-schwere Sprache nicht?
2. Wenn Du dich wirklich so gut auskennst mit Autos, warum kennst Du dann nicht die ATZ MTZ vom August, in der auf 150 Seiten detailliert klar wird, warum Du-egal was Du für ein Auto hast- gegenüber den E60 einpacken kannst.
3. Wenn hier im Forum jemand zu diesem Zeitpunkt Zentrierringe haben will, die definitiv nicht verfügbar sind, hilft es auch nicht weiter, wenn du irgrndwelche Zukunftsromane erzälst
4. Wenn du es für dein Ego brauchst, dumm daherzureden, dein Problem. Psychologisch gesehen eine ausgereifte Profilneurose, die du da mit dir rumschleppst-ich hoffe für dich, das ist heilbar.
Ich wünsche Peer noch viele Angeberrunden vorm Stadtcaffee und hoffe er verfängt sich nicht in seinem Goldkettchen.
Jürgen
@Jürgen
Lieber Jürgen,
zwar kann ich nicht mit einem Goldkettchen dienen, aber ich habe keine Lust mehr mit einem braven Familienvater, der sich jetzt nach 40 Jahre harter Arbeit endlich seinen geliebten Kombi leisten konnte herumzustreiten.
Solle er doch glücklich werden mit seinem Auto (welches wohl weislich technisch überlegen ist, ich will ja nicht übertreiben, aber in Punkto Fahrleistungen wohl eher einen Rückschritt darstellt)!
Schön dass Du ein toller Zeitungsleser bist, tja ist halt wie bei "Wag the dog", man glaubt das, was zu scheinen scheint!
Soviel zur eigenständigkeit des denkens!
Viele Grüße und schönen Tag
Peer
P.S. Peer1st steht übersetzt für "Peer der erste", falls es im englischen probleme gibt!
hab die Ringe nun letztendlich doch von SMC bekommen! Die haben schon die neuen Ringe rücken diese aber erst nach extremen Nerven raus. Vielen Dank an Peer..auch wegen dem Reifenangebot!
Die Felgen sehen übrigens sehr gut auf em E60 aus...allerdinsg überleg ich mit gerade ob ich nicht doch 20 Zöller nächstes Jahr nehmen soll....
Gruss, toffge.