Felgen am Coupé

BMW

Tag´chen ich bin nun auch Besitzer eines e46 320d Coupés 🙂
bin sehr positiv überrascht wie gut sich sowas fahren lässt, jetzt habe ich auch schon gleich die ersten Änderungen am Fahrzeug geplant und zwar soll ein Gewinde rein kommen und Felgen. Bei den Felgen bin ich mir aber noch nicht sicher was da maximal passt, an der VA 8,5x19 ET35 oder ET45 (mit 225/35r19 Reifen?)? HA 9,5x19 ET35 (mit 245/35r19?)? meint ihr das passt ohne an die Kotflügel zu gehen? bei den Felgen handelt es sich wahrscheinlich um die Raffa-RS03

mfg

38808547-2373190566041981-1458545201227235328-o
Beste Antwort im Thema

Ich habe sogar schon die 50+ Marke geknackt. Kein Geld zum "modernisieren"!? Es kostet viel mehr Geld diese Autos im Originalzustand zu erhalten als mit Billigteilen aufzumotsen. 😉 Ein Dönertaxi mit viel Boomboom, fetten Felgen und allgemeinen Katastrophal-zustand bekommt man für'n Appel&Ei um jede Ecke. Die machen aber nicht mal 5+ möchte ich behaupten. 😁

btw. eigentlich fände ich es sowieso nicht wirklich cool ein "Ricer" zu sein...Kartoffelpresse! 😁

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@jaeger3 schrieb am 9. August 2018 um 15:37:02 Uhr:


Und so wird ein weiters zeitlos schönes Auto zur bastelbude.

Sieh es positiv. Jeder unverbastelte (nicht "getunte"😉 e46 (Coupe/Cabrio) steigt damit im Preis. 😉

dummes Geschwätz hier.Bau es drauf.Hatte 2008 auch hinten 9,5x19 mit ähnlicher ET und es wird ganz knapp aber eventuelle intragbar ohne veränderungen,aber bei mir mit 245 30 19.Die Serienkackfelgen in 17 Zoll die hier jeder 3 drauf hat sehen einfach schlecht aus und lassen einen 15-20 Jahre alten E46 einfach hässlich wirken.Das ist kein F30 340i wo man nix dran verändert,sondern ein oller E46 wo man etwas investieren muss damit sich wenigstens noch die 13 Jährigen danach umdrehen.Sorry für die unfreundlichen Worte,aber bei den runterziehenden Kommentaren hier....

Bastlerbude genau, so reden Leute die kein Geld zum modernisieren haben oder die 40+ Marke geknackt haben. Jungs, mit Felgen und Fahrwerk sind wir Ricer.

Ich habe sogar schon die 50+ Marke geknackt. Kein Geld zum "modernisieren"!? Es kostet viel mehr Geld diese Autos im Originalzustand zu erhalten als mit Billigteilen aufzumotsen. 😉 Ein Dönertaxi mit viel Boomboom, fetten Felgen und allgemeinen Katastrophal-zustand bekommt man für'n Appel&Ei um jede Ecke. Die machen aber nicht mal 5+ möchte ich behaupten. 😁

btw. eigentlich fände ich es sowieso nicht wirklich cool ein "Ricer" zu sein...Kartoffelpresse! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeJe63 schrieb am 10. August 2018 um 20:57:51 Uhr:


Ich habe sogar schon die 50+ Marke geknackt. Kein Geld zum "modernisieren"!? Es kostet viel mehr Geld diese Autos im Originalzustand zu erhalten als mit Billigteilen aufzumotsen. 😉 Ein Dönertaxi mit viel Boomboom, fetten Felgen und allgemeinen Katastrophal-zustand bekommt man für'n Appel&Ei um jede Ecke. Die machen aber nicht mal 5+ möchte ich behaupten. 😁

btw. eigentlich fände ich es sowieso nicht wirklich cool ein "Ricer" zu sein...Kartoffelpresse! 😁

Recht hast du!
Tiefer, breiter, lauter als "modernisieren" zu bezeichnen ist ja nur noch peinlich.

Was soll den ein ricer sein???

Guten Abend,
ich habe seit beginn der Sasion 19er Schlappen drauf und eine ca. 60/30 Tieferlegung ( 50/30 normal von Eibach plus die E36 Domlager) Musste nichts ziehen, oder umlegen.

Und ich finde es sieht klasse aus, ist auch nicht zu tief. Vor kurzem hab ich neue Dämpfer (gekürzt) von Bilstein eingebaut, plus neue Querlenkerlager.. Gestern kamen noch neue Axialgelenke + Kopf dazu. Danach hat das Nachlaufen der Spurrillen deutlich nachgelassen.

Ist schon etwas hart, allerdings lassen sich meine Dämpfer von der Härte einstellen, da werde ich mich nochmal ranmachen.
Hab auch mal ein Bild hinzugefügt von meiner Limo
PS: Das Coupe hat etwas breitere Radkästen

Verbaut sind 225/35 R19

Grüße

Dsc-0094

Zitat:

@DeJe63 schrieb am 10. August 2018 um 20:57:51 Uhr:


Ich habe sogar schon die 50+ Marke geknackt. Kein Geld zum "modernisieren"!? Es kostet viel mehr Geld diese Autos im Originalzustand zu erhalten als mit Billigteilen aufzumotsen. 😉 Ein Dönertaxi mit viel Boomboom, fetten Felgen und allgemeinen Katastrophal-zustand bekommt man für'n Appel&Ei um jede Ecke. Die machen aber nicht mal 5+ möchte ich behaupten. 😁

btw. eigentlich fände ich es sowieso nicht wirklich cool ein "Ricer" zu sein...Kartoffelpresse! 😁

Billigteile? Ein H&R Cupkit ist doppelt so teuer wie BMW Original oder Sachs.
Ausserdem sind es Bekannte Hersteller, Felgen sind Originale M Felgen von BMW, was ist daran verbasteln? Das was am verbasteltesten bei mir ist villt. mein Nachrüst Pumpkin und die roten Tachonadeln die aber beim Verkauf eh in 20 Minuten demontiert werden.

Genau...ein 320er in M-Optik, China-Radio und cooler Tacho in ROT!? Muhaha...sage ich doch...Kartoffelpresse(Ricer). 😁

Bietest du nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit deine Karre zum Kauf/Tausch an?
Das ist genau der Unterschied. Meine "Karre" hat 11.5 K gekostet, selbst wenn einer mir 15 K bieten würde hätte er keine Chance, ist nicht zu verkaufen zu diesem Preis. 😉

Wollte mir nen 330 Coupe holen, nun will ich ihn doch noch 2-3 Jahre fahren. Angeboten habe ich ihn 2x

320er in M Optik? Meiner ist Abwerk M aber ok.
China Radio da beleidigste aber ganz schön viele als Ricer.
Bei einer Sache haste Recht, die roten Tachonadeln werden bald rausgenommen, passen nicht zum E46 Flair.

Das ewige und lächerliche Leid, einfach nur peinlich:

Der 318ner Fahrer macht den 316er Fahrer rund, der 320ger hatet auf alle 4 Zylinder Fahrer und wiederum wird vom 330ger Besitzer krumm gemacht, wie man sich nur so eine 6zylindrige Wanderdüne kaufen kann.... bei selben Verbrauch wie ein 330ger. :roll:

Kann es nicht mehr hören!

M-Optik?!
Coupe ist Coupe, zeitlos! Aber schön Alle weiter haten!

Zitat:

@playboypunk schrieb am 11. August 2018 um 08:20:35 Uhr:


Das ewige und lächerliche Leid, einfach nur peinlich:

Der 318ner Fahrer macht den 316er Fahrer rund, der 320ger hatet auf alle 4 Zylinder Fahrer und wiederum wird vom 330ger Besitzer krumm gemacht, wie man sich nur so eine 6zylindrige Wanderdüne kaufen kann.... bei selben Verbrauch wie ein 330ger. :roll:

Kann es nicht mehr hören!

M-Optik?!
Coupe ist Coupe, zeitlos! Aber schön Alle weiter haten!

Ach da hab ich ja einen guten Kompromiss mit meinem 325er :-D

Spaß bei Seite: Sollten uns lieber auf unsere E46 konzentrieren und die technisch alle in Schuss bringen/halten. Beim E46 gibt es immer was zutun

Grüße

Natürlich kommen keine Spoiler auf einen E46.Da gehören schönen Dreiteillige Räder in 18 oder 19 Zoll drauf(bitte keine Originalfelgen,das kann ich schon nicht mehr sehen,das hat echt jeder drauf),Die Tieferlegung schön mit den Rädern abgleichen.Abrisskante auf den Kofferaum,einen G Power oder Eisenmann(Ein anderer Hersteller tut es auch schon,weil der E46 in der Region angekommen ist wo es nicht lohnt 1000€ für einen Endschalldämpfer auszugeben),eventuell ein paar Ersatzrohre je nach Bedarf,und das wars dann!
Da kannst du nicht mehr viel dran machen.
Desto älter die Fahrzeuge werden,desto mehr Klugscheisser meckern über Tuning an dem Fahrzeug,weil es das Image ihres 20 Jahre Fahrzeugs zerstört.Jungs,das ist euer Problem wenn ihr anstatt 40000€ für einen F30 ausgebt,dann nur die E46 Version für 6000€ nehmt.Weil mit nem neuen Dreier habt ihr solchen Image-ärger nicht.Und bitte jetzt nicht mit:Ich fahre E46 weil er besser ist ls ein 70000€ 340i F30.Die Geschichte habe ich mir auch mal eingeredet als ich Pleite war.....
Ihr müsst halt damit rechnen das wenn ihr Autos aus dem jahr 2000 fährt das dort auch 18 Jährige unterwegs sind,die auch gerne mal Tuning aus dem OBI verwenden.Entweder akzeptieren oder nen Kredit aufnehmen und was neues kaufen.
Der E46 ist ein gutes Auto,sieht für mich als Coupe immer noch zeitlos aus.Aber mit Sicherheit nicht auf 7,5x17 Zoll Felgen mit der Sportlichen M Abstimmung 1.

Deine Antwort
Ähnliche Themen